Schwingquarze

Web icon

Beschreibung

Schwingquarze (einfach Quarze genannt) wurden Anfang der 1920er Jahre zu praxistauglichen Quarzen zur Frequenzstabilität in der Funktechnik entwickelt. Heute sind Quarze in unserem modernen Leben nicht mehr weg zu denken. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Quarztechnik rasant weiter entwickelt. Anfangs wurden Quarze in Glasröhren verbaut, heute hat der kleinste Quarz Abmessungen von 1.2 x 1.0 mm im Keramikgehäuse. coftech liefert die komplette Bandbreite an Quarzen: bedrahtete Quarze u.a. im HC49/u, UM1 Metallgehäuse, Niederfrequenzquarze, SMD Quarze mit dem Form Faktor 7.0 x 5.0 mm über 2.0 x 1.6 mm, 1.6 x 1.2 mm bis 1.2 x 1.0mm in Keramikgehäusen. Kleine Schwingquarze mit engen Toleranzen sind für Anwendungen in der Medizintechnik oder für WiFi Module, Bluetooth Module, M2M Module, NFC, RFID, Zigbee geeignet.

  • Quarze, Oszillatoren und Resonatoren

Domain icon Großhändler

45133 Essen - Deutschland

Kontaktieren