Sprachalarmierungsanlagen

Web icon

Beschreibung

Für Notfallsituationen in Gebäuden kann eine Sprachalarmanlage eingesetzt werden, welche Personen aus dem gefährdeten Bereich schnell und geordnet herausführen. Diverse Studien zeigen, dass Personen bei einer gezielten Sprachalarmierung (gegenüber Ton-Alarmierungen) eine verkürzte Wahrnehmungszeit aufweisen. Eine Sprachalarmierung in der Lautsprecheranlage (ELA) kann manuell oder durch eine Brandmeldeanlage ausgelöst werden. Dies geschieht automatisch und gesteuert. Brandfalldurchsagen müssen kurz, klar und verständlich sein. Die Sprachverständlichkeit ist eine komplexe Anforderung an eine SAA. Bewirkung von SAA: • Reduzierung der Reaktionszeit für gefährdete Personen und Gruppen • Durchsage klarer Anweisung der nächsten Maßnahmen und zielorientierte Verhaltens- und Räumungsanweisungen • Notfalldurchsagen können in verschiedenen Sprachen erfolgen • Fehl- bzw. Täuschungsalarme können gezielt widerrufen werden um den Normalzustand wiederherzustellen

  • Warnanlagen

Domain icon Dienstleister

51373 Leverkusen - Deutschland

Kontaktieren