BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS

Deutschland

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS
Web icon

Ansicht des Produktkatalogs

Deutschland

Überprüft von Europages

— Dreizugkessel für einen kleineren bis mittleren Dampfbedarf von 200 bis 2.000 kg/h bei bis zu 16 bar — Geringerer Platzbedarf für einfache Einbringung — Hoher Wirkungsgrad durch integrierten Economiser — Flexibel einsetzbar mit verschiedenen Brennstoffen und als Mehrstofffeuerung (Öl, Gas, Biogas, Bioöl, Wasserstoff, Sonderbrennstoffe) — Intuitive Touchscreen-Bedienung und SPS-Steuerung — Einfache bauseitige Verdrahtung durch steckerfertige Verbindungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zwei unabhängige Feuerungen und Abgaswege sorgen beim ZFR für besonders hohe Flexibilität durch doppelten Modulationsbereich. — Sehr hohe Effizienz über den gesamten Leistungsbereich — Zuverlässige Lösung für stark schwankenden Dampfbedarf — Projektspezifische Ausstattung und optionale Komponenten, zum Beipiel zur Heißdampferzeugung — Zukunftssicher mit Optionen für Low-NOx und CO2-neutralen Betrieb — Smarte Kesselsteuerung und nahtlose Systemintegration — Stabile Versorgung und langlebiges Design "Made in Germany" — Brennstoff: Gas, Öl, Biogas, Bioöl, Wasserstoff

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit besonders niedrigen Emissionen und der Umrüstbarkeit auf Bio-Brennstoffe oder Wasserstoff bietet der UL-S Zukunftssicherheit. — Sehr hohe Effizienz für niedrige Betriebskosten und Emissionen — Komplettsystem mit kundenspezifischer Ausstattung und zukunftssicherer Technologie — Zehntausendfach bewährtes Design "Made in Germany", besonders langlebig und einfach zu warten — Kontinuierliche Dampfqualität für zuverlässige Versorgung — Sonderkonstruktionen als Abhitzekessel, Hybrid oder für überhitzten Dampf möglich — Smarte Kesselsteuerung und nahtlose Systemintegration mit digitalen Assistenten — Brennstoff: Gas, Öl, Biogas, Bioöl, Wasserstoff

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die verschiedenen Leistungsgrößen und Temperaturbereiche bis 190 °C des UT-M ermöglichen flexiblen Einsatz für unzählige Prozess- und Heizanwendungen. — Effiziente Heiz- und Prozesswärme für reduzierte Betriebskosten und Emissionen — Kompaktes Design für einfachere Einbringung und schnelles Aufheizen — Flexible Einsatzmöglichkeiten in Industrie, Gewerbe und Heizkraftwerken mit Temperaturen bis 190 °C — Projektspezifische Steuerungslösungen und optionales Echtzeit-Monitoring — Komplettsystem aus einer Hand, emissionsarmer oder CO2-neutraler Betrieb kundenindividuell möglich — Bewährte und wartungsfreundliche Konstruktion für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit — Brennstoff: Gas, Öl, Mehrstofffeuerung, Biogas, Bioöl, Wasserstoff, Sonderbrennstoffe

Angebot anfordern
English Siehe die 41 produkte Español Siehe die 16 produkte

Seit über 150 Jahren entwickelt und fertigt die Bosch Industriekessel GmbH, ein Unternehmen der Bosch Home Comfort Group, projektspezifische Heiz- und Prozesswärmeanlagen. Mit „Technik fürs Leben“ gestaltet Bosch Industriekessel zukunftsfähige Energiesysteme. Die Dampf- und Heißwasserkessel verbessern die Energieeffizienz in Produktion, Gebäuden und Fernwärmenetzen – mithilfe nachhaltiger Energienutzung und nahtloser Industrie-4.0-Integration. CO2-neutrale Heiz- und Prozesswärmelösungen mit Wasserstoff und Elektrifizierung unterstützen den Weg zur Klimaneutralität. Bosch Industriekessel bietet seinen Kunden weltweit ein durchgängiges Produktportfolio sowie Planungsunterstützung, Projektmanagement und After-Sales-Services wie Wartung und 24/7-Support – alles aus einer Hand.

Neueste Firmen-News

Bosch Industrial Heat auf der ACHEMA: Halle 8, Stand A78

Bosch Industrial Heat auf der ACHEMA: Halle 8, Stand A78

Teilnahme an einer Veranstaltung ・ 13. Mai 2024 mehr lesen Open In New icon

Neben Ökostrom bietet grüner Wasserstoff in der industriellen Prozesswärme ein großes Potential. Die Bosch-Kesselsysteme ermöglichen die 100-prozentige Nutzung des CO2-neutralen Energieträgers. Die entsprechende Technik ist bereits seit vielen Jahren im Einsatz, insbesondere bei Unternehmen aus dem chemischen Bereich, wo Wasserstoff häufig als Nebenerzeugnis anfällt. Für eine komplette Klimaneutralstellung in der Prozesswärme bieten sich in Zukunft Wasserstoff-Überschüsse aus Elektrolyseuren auf Basis erneuerbarer Energien an. Weitere Details zu Wasserstoffkesseln sowie zu elektrischen und hybriden Kesselsystemen erhalten Besucher auf dem Messestand. Darüber hinaus informieren die Bosch-Experten über Lösungen zur Modernisierung von Bestandsanlagen und die Themen Emissionsvorschriften, Upgrades auf alternative Brennstoffe und Energiekosten sparen.

Dokumente

Videos

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS

Nuernberger Strasse 73

91710 Gunzenhausen - Deutschland

MwSt-Nr.
Kontaktieren

Infos zum Unternehmen

Eckdaten

  • Mitarbeiterzahl
    > 500

Organisation

  • Gründungsjahr
    1865
  • Haupttätigkeit
    Hersteller/ Fabrikant

Geschäftliche Infos

Einzugsgebiete

  • Check Circle Outline icon international

Zahlungsbedingungen

  • Telexüberweisung
  • Standby-Akkreditiv

Liefergebiete

Aktivitäten von BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS

  • Kessel- und Behälterbau
  • Wärmetauscher
  • Großkessel
  • Abhitzesystem
  • Großanlagen
  • Industriekessel
  • Heißwasserkessel
  • Industrieservice
  • Blockheizkraftwerk
  • Heizkessel