PERNDORFER MASCHINENBAU KG

Österreich

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

PERNDORFER MASCHINENBAU KG
Web icon
10 Produkte

Österreich

Ist die zu bearbeitende Fläche breiter als 2000 mm, so kommt üblicherweise die Portalbauart zum Einsatz. Der Schneidbereich kann – ebenso wie bei der Kragarmbauweise – mit verschiedenen Materialien bestückt werden. Die Anlage arbeitet alles vollautomatisch und mannlos ab. Ein großer Schneidbereich kann in Zonen unterteilt werden und so gleichzeitig als Rüst- und Schneidkombination genutzt werden. In Kombination mit einem automatischen Abrasivsandförderer entfällt außerdem das mühselige Befüllen des Abrasivbehälters. Auch hier sorgt die Perndorfer-Schlammaustragung dafür, dass der Schneidschlamm nicht im Becken bleibt. Bei allen Unterschieden haben Kragarm- und Portalbauweise doch eines gemeinsam: Bei Perndorfer kommen ausschließlich hochwertige Materialien und Komponenten zum Einsatz. Bearbeitungsfläche: 4.000 x 3.000 mm bis 12.000 x 4.000 mm

Angebot anfordern

Österreich

Wasserstrahlschneidanlage Kragarm: „Die Allroundlösung“ Die Kragarm-Bauweise bei Wasserstrahlschneidanlagen hat bei Perndorfer eine lange Tradition. So war Perndorfer der erste Hersteller von Wasserstrahlmaschinen, der diese Bauart einsetzte. Ihr Vorteil ist die ausgezeichnete Zugänglichkeit, die dem Bediener vor allem beim Rüsten zugute kommt. Zweifel, wonach die Kragarm-Konstruktion nicht steif genug wäre und sich durchbiegt, kann Perndorfer entkräften. Die Bauweise kann ohnehin nur dort angewendet werden, wo solide und massiv gebaut wird – und die Wasserstrahlschneidanlagen von Perndorfer erfüllen diese Anforderungen. Der Kragarm wird mithilfe neuerster CAD- und FEM-Technik konstruiert und berechnet, eine massive Stahl-Schweißkonstruktion gewährleistet höchste Steifigkeit. So können wir bis zu einer Bearbeitungsbreite von 2000 mm gewährleisten, dass dieses System keine Nachteile gegenüber der Portalbauweise hat.

Angebot anfordern

Österreich

Seit beinahe 30 Jahren produziert die Firma Perndorfer erfolgreich Sondermaschinen für unzählige Anwendungen und Produktionssparten. In diesem Bereich ist unser Unternehmen reich an Know-how und Erfahrung. Dazu kommen noch fundierte Kenntnisse aus 24 Jahren Hochdrucktechnik für das Wasserstrahlschneiden. Kein Wunder also, dass Perndorfer erste Wahl sowohl bei Sonder- als auch bei Spezial-WSS-Anlagen ist. Die hauseigene Fertigung kann schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren: So wird am Firmenstandort in Kallham nicht nur montiert, sondern es werden auch beinahe alle Einzelteile im Haus gefertigt, was sich wiederum in der hohen Qualität der Anlagen widerspiegelt.

Angebot anfordern

Österreich

Eingesetzt werden Reinwasserstrahl-Schneidanlagen meist nicht für Einzelteilfertigungen, sondern für die Herstellung möglichst vieler gleicher Teile in einem möglichst kurzen Zeitraum, z.B. beim Schneiden von Gummidichtungen. Diese Anlagen benötigen eine besonders hohe Dynamik und deshalb hat Perndorfer seine Reinwasserstrahl-Schneidanlagen auf Speed getrimmt.

Angebot anfordern

Österreich

Vollautomatische Fertigung von Tragschienen in verschiedensten Längen, mit Bohrungen, Langlöchern und Schlüssellöchern in variabler Ausführung. Verschnittoptimierung unterschiedlicher Tragschienentypen und Aufträge. Magazin mit ca. 200 Stangen Vormaterial Eckdaten: Stanzkraft: 100 kN Teilefertigung: L: 60 mm – 3.000 mm Werkzeugbestückung: 30 Fixstanzplätze Materialien: Stahl, Kupfer, Edelstahl und Aluminium

Angebot anfordern

Österreich

Wasserstrahlschneidanlagen von Perndorfer zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus. Diese Qualität zeigt sich in einer überdurchschnittlich langen Lebensdauer, einer überaus hohen Produktivität und in der Wertbeständigkeit. Wasserstrahlschneidanlage Portal/3D: „Die Multifunktions-Lösung“ Diese 5-Achs-Maschine ermöglicht das Schneiden frei im Raum, auch dank des Perndorfer-Full-3D-Kopfes. Dieser verfügt über eine endlos drehbare C-Achse und einen B-Achsen-Schwenkbereich von ±120°. Diese Maschine bietet dem Kunden unglaubliche Möglichkeiten, z. B. beim Bearbeiten von Klöpperböden (auch mit diversen Schweißfasenvorbereitungen) oder beim Schneiden von Rohren, Behältern und vielen anderen Konstruktionen und Konturen.

Angebot anfordern

Österreich

Für Hochdruck sorgen bei Perndorfer, die besonders energiesparende und leistungsstarke 3-Kolbenpumpe "Servo-Jet4000", mit eigens entwickeltem und patentiertem Antriebskonzept, sowie die Druckübersetzer Pumpen von BFT. Dank der großen Produktpalette können wir jedem Kunden die für seine Schneidaufgaben passende Hochdruckpumpe anbieten. Wir liefern ausschließlich Original-Ersatz- und Verschleißteile welche wir auf kürzestem Weg beschaffen können. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Firma Hapro Technik ist der Nachschub gesichert und es kommt zu keinen Stehzeiten.

Angebot anfordern

Österreich

Wasserstrahlschneidanlagen von Perndorfer zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus. Diese Qualität zeigt sich in einer überdurchschnittlich langen Lebensdauer, einer überaus hohen Produktivität und in der Wertbeständigkeit. Wasserstrahlschneidanlage Portal: „Ein wahres Leistungspaket“ Ist die zu bearbeitende Fläche breiter als 2000 mm, so kommt üblicherweise die Portalbauart zum Einsatz. Der Schneidbereich kann – ebenso wie bei der Kragarmbauweise – mit verschiedenen Materialien bestückt werden. Die Anlage arbeitet alles vollautomatisch und mannlos ab. Ein großer Schneidbereich kann in Zonen unterteilt werden und so gleichzeitig als Rüst- und Schneidkombination genutzt werden. In Kombination mit einem automatischen Abrasivsandförderer entfällt außerdem das mühselige Befüllen des Abrasivbehälters. Auch hier sorgt die Perndorfer-Schlammaustragung dafür, dass der Schneidschlamm nicht im Becken bleibt.

Angebot anfordern

Österreich

Dieses Kreislaufverfahren und die Tatsache, dass die Recyclinganlage sehr wartungsarm ist, sorgen dafür, dass die gesamte Wasserstrahlschneideanlage effizient genutzt wird. Der Wirkungsgrad der Recyclinganlage beträgt ca. 95 %. Das System senkt die Frischwasser- und Kanalkosten, erleichtert die Anlagengenehmigung und ermöglicht den Betrieb von Wasserstrahlschneideanlagen auch dort, wo wenig Wasser verfügbar ist. Die Wasserrecyclinganlage ist ein Erweiterungsprodukt zur Wasserstrahlschneideanlage, wird auch z.B. in Kläranlagen eingesetzt. Die patentierte Wasserrecyclinganlage reinigt das Wasser von Schwebeteilen und Abrasivmaterial und führt das gereinigte Wasser über einen Zwischenbehälter wieder der Hochdruckpumpe zu.

Angebot anfordern

Österreich

Für den längsten Eisenbahntunnel der Welt, den „Gotthard Basistunnel“ in der Schweiz mit 57 Kilometern Länge.

Angebot anfordern

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

PERNDORFER MASCHINENBAU KG

Parzleithen 8

4720 Kallham - Österreich

MwSt-Nr.
Kontaktieren
Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos