PRETEC SCHNEIDTECHNOLOGIEN GMBH

Deutschland

Office Building Outline icon Dienstleister

PRETEC SCHNEIDTECHNOLOGIEN GMBH
Web icon

Ansicht des Produktkatalogs

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit der CNC-gesteuerten Schwenkbiegemaschine GIGAbend RAS 76.30 können variantenreiche Blechteile schnell und in perfekter Qualität hergestellt werden. Bei einer Arbeitslänge von 3.200 mm können 6 mm dicke Baustahlbleche oder 4 mm dicke Edelstahlbleche gebogen werden. Mit bis zu 120 Tonnen Spannkraft sind auch bei dickeren Blechen ausreichend Reserven für das Zudrücken von Umschlägen und das sichere Halten bei engen Biegeradien vorhanden. Für die Herstellung von Kassetten, Maschinenverkleidungen, Zargen, Kästen und Schränken ist die GIGAbend eine optimale Maschine. Das intelligente Bombiersystem gleicht die Durchbiegung der Biegewange automatisch aus und garantiert genaue Biegeergebnisse. Großformatige Teile werden schonend auf einem hinteren Anschlagsystem mit einer Tiefe von 3.050 mm positioniert. Eine automatische Drehpunktverstellung der Biegewange sichert erstklassige Biegeradien, egal ob scharfkantig oder soft.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei der kombinierten Stanz-Laser-Bearbeitung werden die Vorteile beider Verfahren in einer Maschine vereint. Unsere High-End Maschine TruMatic 7000 steht für anspruchvollste Anforderungen an Teilequalität, Produktivität und Flexibilität.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auf modernen CNC-Biegemaschinen oder Bearbeitungszentren erfolgt die Weiterverarbeitung, auch das Schweißen von Baustahl, Edelstahl oder Aluminium (MIG/MAG-, WIG-Verfahren) stellt für uns keine Hürde

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch Kombination dieser modernen Schneidtechnologie mit einer flexiblen numerisch gesteuerten Portalmaschine lassen sich beliebige Teilekonturen aus einem breiten Materialspektrum wirtschaftlich herstellen. Beim Wasserstrahlschneiden wird die zum Trennen erforderliche Energie durch das Wirkmedium Wasserstrahl übertragen. Durch einen Druckübersetzer wird gefiltertes Leitungswasser auf einen maximalen Druck von ca. 4000 bar komprimiert. Beim Austritt des unter hohen Druck stehenden Wassers durch eine speziell geformte Düse wird die potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt. Die Düse besteht aus einem in nichtrostenden Stahl eingebetten Saphir mit einer Düsenbohrung von 0,15 - 0,3 mm.

Angebot anfordern

Unser Leistungsprofil besteht aus Entwicklung und Dienstleistung im Bereich der Materialtrennung und -Bearbeitung. Vom Einzelteil bis zur kompletten Baugruppe fertigen wir nach Ihren Vorgaben. Spezielle Laser- und Hochdruckwasserstrahl-Schneidmaschinen sorgen für höchste Präzision auch bei komplizierten Konturen. Auf modernen CNC-Biegemaschinen oder Bearbeitungszentren erfolgt die Weiterverarbeitung, auch das Schweißen von Baustahl, Edelstahl oder Aluminium (MIG/MAG-, WIG-Verfahren) stellt für uns keine Hürde dar. In einer Lackier- und Trocknungsanlage geben wir Ihren Teilen dann den letzten Schliff. Im Auftrag unserer Kunden führen wir nicht nur das Schneiden von Teilen durch, sondern unterstützen sie von der Konstruktion bis zur Materialauswahl. Als Dienstleister für die Industrie vertreiben wir kein eigenes Produkt, sondern bieten ein Leistungspaket von Fertigungsmöglichkeiten auch über die Blechbearbeitung hinaus an. Nutzen Sie unser Know-How und unsere Erfahrung, um Ihre Maschinen- und Anlagenteile in Perfektion zu fertigen!

Dokumente

Domain icon Dienstleister

PRETEC SCHNEIDTECHNOLOGIEN GMBH

Fritz-Schreiter-Strasse 40

01259 Dresden - Deutschland

MwSt-Nr.
Kontaktieren

Infos zum Unternehmen

Organisation

  • Gründungsjahr
    1995
  • Haupttätigkeit
    Dienstleister

Aktivitäten von PRETEC SCHNEIDTECHNOLOGIEN GMBH

  • Abkanten von Stahl und Metallen
  • CNC-Frästeile
  • CNC-Wasserstrahlschneiden
  • CNC-Biegeteile
  • CNC-Fräsarbeiten
  • Ausbohren von Stahl und Metallen
  • Entgraten von Metallteilen
  • Laser-Blechbearbeitung
  • Wasserstrahlschneiden von Metallen
  • Wasserstrahlschneiden von Verbundwerkstoffen