• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Draht für Federn

Suchergebnisse für

Draht für Federn - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Drahtbiegeteile/Drahtformfedern können aus Federstahl, nichtrostenden Federstahl, Messing, Kupferberyllium, Bronze und sonstigen handelsüblichen Materialien in den Draht-Stärken 0,1 – 3,0 mm hergestellt werden. Hersteller von technischen Federn wie z.B. Drahtbügel, Clip usw.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Neben den Stanz- und Biegeteilen aus weichem Vormaterial wie Ziehbleche und andere einfach verformbare Werkstoffe werden viele Teile aus federhartem oder härtbaren Federband hergestellt. Der Anwendungsbereich ist genauso vielfältig wie bei den Drahtbiegeteilen und Federn aus Draht. Allerdings kommt hier als weitere Dimension zur Dicke auch die Breite des Materiales hinzu. Dementsprechend muss noch für die Anwendung die unterschiedliche Gestaltung der Schneidkanten beachtet werden: Normale Schnittkanten, arrondierte Kanten, gewalzte Kanten und andere. Wir helfen Ihnen gern, für Ihre Anwendung eine optimale Lösung zu finden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Druckfedern aus Flachdraht - hochkant oder flach zur Federachse gewickelt - bieten im Vergleich zu Runddrahtfedern den Vorteil größerer Energieaufnahme bei gleichen Raumverhältnissen. Durch die Wahl des Profils und der Federabmessungen sind steile, flache und sogar progressive Kennlinien erreichbar. Wir berechnen für jeden Anwendungsfall das ideale Profil und walzen alle Federstähle auf betriebseigenen Walzanlagen auf kundenspezifische Maße. Die entscheidenden Vorteile: •Reduzierte Federlänge um bis zu 50% bei gleichem Federweg •Minimierung des Einbauraums durch kürzere Blocklänge der Feder •Einsetzbar in engen radialen und axialen Bauräumen •Wirtschaftliche Herstellung i. d. R. ohne Werkzeugkosten •Unempfindlich bei Überlastung der Feder durch Blockfahren bzw. Ausnutzung des Federwegs bis nahezu zur Blocklänge

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hersteller von Zugfedern wie Spiralfedern in den Draht-Stärken 0,1 – 3,0 mm. Feder-Durchmesser 1,0 mm bis 80 mm. Technische Federn mit und ohne Oesen Material: Federstahl, nichtrostender Federstahl, Messing, Kupferberyllium, Bronze und sonstige handelsübliche Materialien.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Abläufe ATM 8-12-16 sind Mehrfachablaufgestelle, mit bis zu 16 als kompakte Baugruppe ausgeführten Einzelablaufstellen. Jede Ablaufeinheit arbeitet als getrenntes System. Somit können bis zu 16 Einzeldrähten zu einem Fach zusammengefasst und umgespult werden (Anzahl der Einzeldrähte des Faches beliebig). Eine konstante Drahtabzugskraft wird über ein federbelastetes Tänzersystem und ein elektronisch geregeltes Bremssystem realisiert. Als Regelbremsen werden Hysteresebremsen eingesetzt. Die Tänzerposition wird optoelektronisch erfasst (optischer-Sensor, Abstandsmessung) und an das Bremsregelsystem übergeben, und ein entsprechender Bremsstrom wird erzeugt. Das geregelte Bremssystem ermöglicht hohe Umspulgeschwindigkeiten bei hinreichender Spulqualität (Erfüllung des „Durchhangtestes“ auch „Catenary Test“ genannt, siehe techn. Daten). Im Falle eines Drahtrisses bzw. Drahtende erfolgt über eine Drahtrissschaltung ein Schnellstopp (alle in Einsatz befindlichen Ablaufeinheiten werden gebremst). Ein „NOT-STOP“ wird über eine Permanentmagnetbremse realisiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Ablauf ATM 550 ist ein angetriebenes Drahtablaufgestell für große Drahtspulen. Eine konstante Drahtabzugskraft wird über ein federbelastetes Tänzersystem und ein elektronisch geregeltes Bremssystem realisiert. Als Regelbremsen werden Hysteresebremsen eingesetzt. Die Tänzerposition wird optoelektronisch erfasst (optischer-Sensor, Abstandsmessung) und an das Bremsregelsystem übergeben und ein entsprechender Bremsstrom erzeugt. Das geregelte Bremssystem ermöglicht hohe Umspulgeschwindigkeiten bei hinreichender Spulqualität. Im Falle eines Drahtrisses bzw. Drahtende erfolgt über eine Drahtrissschaltung ein Schnellstopp. Ein „NOT-STOP“ wird über eine Permanentmagnetbremse realisiert. Der gesamte Drahtablauf ist mit einem Sicherheitskäfig umgeben. Das Wickeln erfolgt nur, wenn der Käfig ordnungsgemäß geschlossen ist!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Abläufe ATM 8-12-16 sind Mehrfachablaufgestelle, mit bis zu 16 als kompakte Baugruppe ausgeführten Einzelablaufstellen. Jede Ablaufeinheit arbeitet als getrenntes System. Somit können bis zu 16 Einzeldrähten zu einem Fach zusammengefasst und umgespult werden (Anzahl der Einzeldrähte des Faches beliebig). Eine konstante Drahtabzugskraft wird über ein federbelastetes Tänzersystem und ein elektronisch geregeltes Bremssystem realisiert. Als Regelbremsen werden Hysteresebremsen eingesetzt. Die Tänzerposition wird optoelektronisch erfasst (optischer-Sensor, Abstandsmessung) und an das Bremsregelsystem übergeben, und ein entsprechender Bremsstrom wird erzeugt. Das geregelte Bremssystem ermöglicht hohe Umspulgeschwindigkeiten bei hinreichender Spulqualität (Erfüllung des „Durchhangtestes“ auch „Catenary Test“ genannt, siehe techn. Daten). Im Falle eines Drahtrisses bzw. Drahtende erfolgt über eine Drahtrissschaltung ein Schnellstopp (alle in Einsatz befindlichen Ablaufeinheiten werden gebremst). Ein „NOT-STOP“ wird über eine Permanentmagnetbremse realisiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Ablauf ATM 2 basiert auf der Grundlage des Mehrfachablaufgestells ATM12. Eine konstante Drahtabzugskraft wird über ein federbelastetes Tänzersystem und einem elektronisch geregelten Bremssystem realisiert. Als Regelbremsen werden Hysteresebremsen eingesetzt. Die Tänzerposition wird optoelektronisch erfasst (optischer-Sensor, Abstandsmessung) und an das Bremsregelsystem übergeben und ein entsprechender Bremsstrom erzeugt. Das geregelte Bremssystem ermöglicht hohe Umspulgeschwindigkeiten bei hoher Spulqualität. Im Falle eines Drahtrisses bzw. bei Drahtende erfolgt über eine Drahtrissschaltung ein Schnellstopp (alle in Einsatz befindlichen Ablaufeinheiten werden gebremst). Ein „NOT-STOP“, über Umspulmaschine realisiert, wird über eine Permanentmagnetbremse ausgeführt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit der Drahtspulmaschine UWM350-ATM1-550 lassen sich Drähte - speziell Stahldrähte mit hoher Festigkeit aufwickeln. Die aufzuspulenden Drähte werden über einer Drahtführungseinheit mit Rollen auf die Spulenaufnahme geführt. Dabei erfolgt gleichzeitig eine Drahtlängenmessung. Der gesamte Umspulprozess erfolgt vollständig automatisch in Abarbeitung des jeweils abgespeicherten und angewählten Programms (50 Programme möglich). Der Ablauf ATM1-550 ist ein Drahtablaufgestell für große Drahtspulen. Eine konstante Drahtabzugskraft wird über ein federbelastetes Tänzersystem und einem elektronisch geregelten Bremssystem realisiert. Als Regelbremsen werden Hysteresebremsen eingesetzt. Die Tänzerposition wird optoelektronisch erfasst (optischer-Sensor, Abstandsmessung) und an das Bremsregelsystem übergeben und ein entsprechender Bremsstrom erzeugt. Das geregelte Bremssystem ermöglicht hohe Umspulgeschwindigkeiten bei hinreichender Spulqualität. Der gesamte Drahtablauf ist mit einem Sicherheitskäfig umgeben. Das Wickeln erfolgt nur, wenn der Käfig ordnungsgemäß geschlossen ist! Um eine vereinfachte und übersichtlichere Bedienung der Programmierung zu erreichen, wurde das Steuerpult mit einem Touchscreen-Display ausgestattet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

BIRDWIRE, das Spanndrahtsystem um das Landen der Tauben auf Gebäudekanten zu vermeiden. Nur für den schwachen Druck von Tauben oder als vorbeugender Schutz geeignet. BIRDWIRE, das Spanndrahtsystem um das Landen der Tauben auf Gebäudekanten zu vermeiden. BIRDWIRE wird nur empfohlen bei schwachem Druck der Tauben oder als vorbeugender Schutz. Dieses Verfahren besteht aus straff zwischen zwei Pinstäben und Federn gespannten Drähten, die in einer Höhe von mindestens 10 cm und in einem Abstand von maximal 5 cm über ganze Flächen verteilt montiert werden. Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass Mensch und Tier von ihm kaum verletzt werden können. Ob das System im Vergleich zu Spikesystemen weniger sichtbar ist, ist allerdings umstritten. Die Schwächen des Systems liegen darin, dass der Baukörper bei seiner Anbringung beschädigt wird (Gebäudekanten aus Sandstein können wegplatzen usw.). Bei stark befallenen Objekten mit starker Bindung der Tauben an bevorzugte Stellen (Nist-,...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir stellen Schenkelfedern her aus verschiedenen Materialien mit verschiedenen Oberflächen und Federformen. Schenkelfedern, Materialien: Federstahl, Edelstahl, Sonderwerkstoffe, Runddraht, Vierkantdraht, Flachdraht oder Band, Federformen: Schenkelfeder, Doppelschenkelfeder oder Ausführung der Schenkel nach Ihren Wünschen, Oberflächen: kugelgestrahlt, verzinkt, pulverbeschichtet, lackiert . verschiedene Materialien: Federstahl, Edelstahl, Sonderwerkstoffe, Runddraht, Vierkantdraht, Flachdraht oder Band Oberflächen: kugelgestrahlt, verzinkt, pulverbeschichtet, lackiert

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen Druckfedern aus verschiedenen Materialien mit verschiedenen Oberflächen und Federformen. Druckfedern, Abmessungsbereich: Kaltverformung bis d 20 mm, über d 20 mm warmverformt, Materialien: Federstahl, Edelstahl, Sonderwerkstoffe, Runddraht, Vierkantdraht, Flachdraht oder Band, Federformen: zylindrisch, kegelförmig, doppelkegelförmig, tonnenförmig usw., Federenden: Angelegt oder auf Steigung auslaufend, ungeschliffen, geschliffen oder nach ihren Angaben, Oberflächen : kugelgestrahlt, verzinkt, pulverbeschichtet, lackiert. verschiedene Materialien: Federstahl, Edelstahl, Sonderwerkstoffe, Runddraht, Vierkantdraht, Flachdraht oder Band Oberflächen: kugelgestrahlt, verzinkt, pulverbeschichtet, lackiert

Angebot anfordern

China

Überprüft von Europages

Ming Xiao Mfg Outsourcing von Stahldrahtformen durch Kohlenstoffstahldraht, Edelstahldraht, Federstahldraht. Mit unseren automatisierten Drahtbiegerobotern können wir nahezu jede Drahtform individuell herstellen. Neben der gewünschten Form können Sie auch kundenspezifische Drahtformen aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl oder verzinktem Stahl mit einer Vielzahl von Beschichtungsoptionen bestellen, darunter weiche Polymere und kratzfeste harte Polymere. Wir fertigen kundenspezifisch alle Arten von Stahldrahtformen, einschließlich Stahldrahthalterungen, Stahldrahthaken, Stahldrahtkörben, Federhalterungen, Stahldrahtabdeckungen, Stahldrahtlampenschirmen für Beleuchtungszwecke, Stahldrahtklammern, Federstahldraht-geformte Abschirmungen, Drahtformen Drahthaken, Stahldrahtaufhängungsschlingen und alle Stahldrahtteile. Unsere Stahldrahtformungsprodukte werden hauptsächlich in der Tierzucht, im Garten- und Bauwesen, im Automobilbereich, in Maschinen…

Angebot anfordern

Spanien

Überprüft von Europages

Die Oberfläche des Nichtrostender Federstahldraht muss, soweit praktisch möglich, frei von Riefen, Narben und anderen Oberflächenfehlern sein, die die sachgemässe Verwendung des Drahtes beeinträchtigen könnten. Ein Verfahren zur Aufdeckung von Oberflächenungänzen ist der Wechselverwindeversuch. Falls der Draht für Federn mit hoher Beanspruchung vorgesehen ist, können Besteller und Lieferer bei der Bestellung besondere Anforderungen an die Oberfläche und Prüfungen vereinbaren. OBERFLÄCHENGÜTE EN 10088-3 Kleine Oberflächenunregelmäßigkeiten, die keinen Einfluss auf den Herstellungsprozess haben, sind zulässig. Falls erforderlich, können bei Bestellung genauere Anforderungen an die Oberflächengüte auf Grundlage der Norm EN 10221 vereinbart werden.

Angebot anfordern

Spanien

Überprüft von Europages

Die Oberfläche des Nichtrostender Federstahldraht muss, soweit praktisch möglich, frei von Riefen, Narben und anderen Oberflächenfehlern sein, die die sachgemässe Verwendung des Drahtes beeinträchtigen könnten. Ein Verfahren zur Aufdeckung von Oberflächenungänzen ist der Wechselverwindeversuch. Falls der Draht für Federn mit hoher Beanspruchung vorgesehen ist, können Besteller und Lieferer bei der Bestellung besondere Anforderungen an die Oberfläche und Prüfungen vereinbaren. OBERFLÄCHENGÜTE EN 10088-3 Kleine Oberflächenunregelmäßigkeiten, die keinen Einfluss auf den Herstellungsprozess haben, sind zulässig. Falls erforderlich, können bei Bestellung genauere Anforderungen an die Oberflächengüte auf Grundlage der Norm EN 10221 vereinbart werden.

Angebot anfordern

Spanien

Überprüft von Europages

Die Oberfläche des Nichtrostender Federstahldraht muss, soweit praktisch möglich, frei von Riefen, Narben und anderen Oberflächenfehlern sein, die die sachgemässe Verwendung des Drahtes beeinträchtigen könnten. Ein Verfahren zur Aufdeckung von Oberflächenungänzen ist der Wechselverwindeversuch. Falls der Draht für Federn mit hoher Beanspruchung vorgesehen ist, können Besteller und Lieferer bei der Bestellung besondere Anforderungen an die Oberfläche und Prüfungen vereinbaren. OBERFLÄCHENGÜTE EN 10088-3 Kleine Oberflächenunregelmäßigkeiten, die keinen Einfluss auf den Herstellungsprozess haben, sind zulässig. Falls erforderlich, können bei Bestellung genauere Anforderungen an die Oberflächengüte auf Grundlage der Norm EN 10221 vereinbart werden.

Angebot anfordern

Spanien

Überprüft von Europages

Die Oberfläche des Nichtrostender Federstahldraht muss, soweit praktisch möglich, frei von Riefen, Narben und anderen Oberflächenfehlern sein, die die sachgemässe Verwendung des Drahtes beeinträchtigen könnten. Ein Verfahren zur Aufdeckung von Oberflächenungänzen ist der Wechselverwindeversuch. Falls der Draht für Federn mit hoher Beanspruchung vorgesehen ist, können Besteller und Lieferer bei der Bestellung besondere Anforderungen an die Oberfläche und Prüfungen vereinbaren. OBERFLÄCHENGÜTE EN 10088-3 Kleine Oberflächenunregelmäßigkeiten, die keinen Einfluss auf den Herstellungsprozess haben, sind zulässig. Falls erforderlich, können bei Bestellung genauere Anforderungen an die Oberflächengüte auf Grundlage der Norm EN 10221 vereinbart werden.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Spanien

Überprüft von Europages

ANWENDUNG: Legierter oder unlegierter Stahlfederdraht zur Verwendung bei starker dynamischer Beanspruchung, wie bei Ventilfedern.

Angebot anfordern

Spanien

Überprüft von Europages

ANWENDUNG: Legierter oder unlegierter Stahlfederdraht zur Verwendung bei starker dynamischer Beanspruchung, wie bei Ventilfedern.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Von der klassischen Druckfeder bis zu komplexen Baugruppen. Von 0,2 bis 16,0 mm Drahtdurchmesser. Und von der reinen Fertigung bis zur technischen Entwicklung. Das macht unsere Kernkompetenz aus.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Zugfedern konstruieren und fertigen wir nach Ihren Anforderungen wie digitale oder analoge Zeichnungen, Muster oder Skizze. Dabei arbeiten wir eng mit Ingenieuren und Konstrukteuren zusammen...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Dauerfeste Zugfedern aus Ovaldraht sind für hochdynamische Einsätze konzipiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Zugfedern konstruieren und fertigen wir nach Ihren Anforderungen wie digitale oder analoge Zeichnungen, Muster oder Skizze. Dabei arbeiten wir eng mit Ingenieuren und Konstrukteuren zusammen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Federn aus kalt verformten Federstahldraht, in unterschiedlichen Ösenformen, Ösenstellung und Windungssinn, nach DIN 2097 I Fertigung nach Maß und Kundenwunsch

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Drahtfedern nach DIN ISO 2768 aus kalt gezogenem Federstahldraht I Fertigung nach Maß und Kundenwunsch, der Mindestbiegeradius entspricht der Drahtstärke des verarbeiteten Materials

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zugfedern, Druckfedern, Schenkelfedern Technische Federn: Zugfedern Drahtdurchmesser 0,1 - 4,0 mm Deutsche und englische Ösen sowie Ausführungen nach DIN 2097 Druckfedern Drahtdurchmesser 0,1 - 4,0 mm Schenkelfedern Drahtdurchmesser 0,2 - 4,0 mm Verwendete Materialien: Federstahl, rostfreier Stahl und NE-Metalle Oberflächenbehandlung: Verzinkt, verzinnt, vernickelt, verchromt, phosphatiert versilbert, vergoldet und andere Oberflächenbeschichtungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen für Sie mit modernsten Federwindeautomaten jegliche Form von Druck- und Zugfedern im Draht-stärkenbereich von 0,30 bis 20mm. Neben den gebräuchlichen Ösenformen sind je nach Ihren Erfordernissen alle nur denkbaren Formen herstellbar. Weitere Bearbeitungen und Oberflächenbehandlungen sind mühelos umzusetzen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Zylindrisch, konisch oder doppelkonisch aus Rund - Rechteckdraht, sowie Magazinfedern Oberflächenbeschichtung: Wir lassen auch gerne Ihre Federn von langjährig bewährten Partnerbetrieben frei nach Ihren Wünschen oberflächenbeschichten. Dabei achten wir darauf, Ihnen nur Beschichtungsverfahren zu empfehlen die sich mit dem jeweiligen Federwerkstoff paaren lassen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Alle Schraubenfeder wie Druck-, Zug- oder Schenkelfedern können aus runden Drähten als auch aus rechteckigen oder quadratischen Drähten hergestellt werden. Rechteckige Drähte werden häufig aus Runddraht gewalzt und dann als Flachdraht bezeichnet, quadratische Drähte (Vierkantdraht) werden vorzugsweise gezogen, hierbei lässt sich der Eckenradius entsprechend der Anforderung von scharfkantig bis zu einem großen Radius anpassen. Druckfedern/Wendeln aus Vierkantmaterial werden vielfach als Förderschnecke oder Förderspirale für Granulate oder Metallpulver eingesetzt. Druckfedern aus Vierkantmaterial finden Ihren Einsatz bei hohen Beanspruchungen, bei denen Federn aus Runddraht überbeansprucht sind. Schenkelfedern aus Vierkant werden häufig als Schlingfedern eingesetzt, da die Reibung gegenüber Federn aus runden Drähten deutlich erhöht ist. Lieferbar sind Federn aus Vierkantmaterial aus den Werkstoffen: Sorte SH, 1.4310 und 1.4571

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos