• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Elektroerosion

Suchergebnisse für

Elektroerosion - Import Export

Schweiz

Die Firma bearbeitet und produziert mikromechanische Komponenten allerhöchster Präzision und ist weltweit auf den wichtigsten Märkten präsent. Sie beliefert Firmen mit hohem technologischen und innovativem Niveau in verschiedenen Anwendungssektoren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Gesenkschmiedeteile von 0,5 - 150 kg Freiformschmiedeteile bis 25 t gewalzte Ringe Durchmesser 250 mm - 1900 mm Pressen von 1500 bis 8000 Ton stehen zur Verfügung. Die Gesenkfertigung erfolgt intern dank CNC-Werkezeuge bzw. Elektroerosion. Die Freiformschmieden können Teile bis 25Ton Gewicht fertigen sowie gewalzte Ringe verschiedener Größe. Verwendung von Einsatzstählen und Edelstählen, nach Kundenanforderung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

DieHartmetallbeschichtungtechnik, die auch als Elektroimpuls-Schweißplattierung (EISP) bezeichnet wird, basiert auf dem Effekt der Elektroerosion. In Folge einer elektrischen Entladung zwischen der Elektrode und dem Werkstück werden Hartmetallmoleküle aus der Elektrode herausgelöst und in die thermisch beaufschlagte Oberfläche implaniert. Dadurch entsteht eine Schicht aus wolframreichen Mischkristallen und intermetallischen Hartphasen, die zähe Mehrstoff-Kristallstrukturen aufweisen. Die Verbindung der Hartstoffpartikel mit dem Grundwerkstoff ist derart intensiv, dass ein unlösbarer Verbundwerkstoff in der Randzone entsteht - mit Schichtdicke von 0,001 bis 0,040 mm. Das Besondere an dieser Technik: Bauteile können partiell, eng begrenzt und ohne Verzug beschichtet werden. Dies stellt eine technologische Optimierungen gegenüber anderen modernen Beschichtungssystemen, wie Flammspritzen oder CVD- und PVD-Beschichtungen, dar.

Angebot anfordern

Deutschland

Die kompakten Senkerodiermaschinen mit Bohrfunktion bieten eine Vielzahl von Anwendungen an. Am effizientesten kann man sie jedoch in den Experimentallaboren, kleinen Werkstätten, sowie bei der Herstellung von Schmuckwerkzeugen und medizinischen Instrumenten, einsetzen. Die Kombination von zwei Verarbeitungsmethoden, nämlich Elektroerosion und Bohrung, machen diese kleine Maschine zu einem einzigartigen Produktionsmittel. Die Bettung der Maschine, ihre Säulen, die Werktische sowie ihre weiteren Grundkörpereinheiten werden aus dem feinkörnigen Gusseisen – Melanit – gemacht. Diese Maschine sowie ihr Kühlmittelbehälter haben eine kompakte Größe. Man findet ein benutzerfreundliches Bedienungsfeld. Die Maschine verfügt über ein Mikroprozessor-System zur Steuerung von Sicherheitseinrichtungen. Die Maschine hat einen Servomotor mit einem einstufigen Drehgeber für die Bewegung auf der Z-Achse und Tiefenmessung.

Angebot anfordern

Deutschland

Diese mobilen Erodiermaschinen zur Entfernung von gebrochenen Werkzeugteilen mit laufender Spindel wurden konzipiert, um abgebrochene Gewindebohrer, Reibahlen und Bohrer lokal zu entfernen. Die Entfernung wird so durchgeführt, dass das Loch in dem Werkstück nicht beschädigt wird. Die Entfernung des Werkstückes aus der Bearbeitungsmaschine ist ebenso nicht notwendig. Dieses Gerät basiert auf dem Prinzip der Elektroerosion. Die Elektrode kann aus einem Messingstab mit dem passenden Durchmesser von 1-6 mm gemacht werden. Ein beschädigtes Teil kann direkt, ohne Demontagearbeiten, aus dem Werkstück, in dem es stecken geblieben ist, entfernt werden. Die Maschine entfernt Teile, die aus Stahl und Carbidlegierung hergestellt worden sind. Das Gerät wird mit einer integrierten Wasserpumpeneinheit, sowie mit einem Kühlsystem für die Elektrode ausgerüstet. Es verfügt über eine Schnitttiefen-Kontrollfunktion (max. Schnitttiefe 100 mm).

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Bürsten-DC-Motor mit hoher Leistungsdichte Die neue Generation von 24-mm-Athlonix-Motoren verfügen über einen innenliegenden Neodym-Magneten. Der 24DCT-Miniatur-DC-Motor leistet ein Drehmoment von bis zu 14,97 mN·m und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Motor Highlights Eisenkernloser Aufbau Neodym-Magnet Edelmetallkommutation Langlebiege Bürste Kompakte Ausführung Wicklungsmöglichkeiten REE-Wicklungen, um Elektroerosion zu reduzieren Kundenspezifische Lösungen Wellenlängen Sonderspulen Kabel und Steckverbinder Kugellager Befestigungslöcher Anwendungen Dosier- und Dispensierungssysteme Klinische Diagnostik Miniatur-Pumpen Laborautomation Humanoide Roboter Rotary Tattoo-Maschinen Mesotherapie- Spritzen Uhrenbeweger Dentalwerkzeuge

Angebot anfordern

Schweiz

Bürsten-DC-Motor-eisenlos Die Ausführung 17N78 kombiniert hohe Leistungsdichte mit Edelmetallkommutation. Dieser kernlose DC-Motor kann ein Dauerdrehmoment von bis zu 5 mNm liefern und bietet einen Wirkungsgrad von bis zu 80 %, unter Beibehaltung einer hohen Lebensdauer. Motor Highlights Eisenkernloser Aufbau Neodymmagnet für hohe Leistung Hohe Leistungsdichte Edelmetallkommutation Lange Bürstenlebensdauer Kompakte Ausführung Wicklungsmöglichkeiten REE-Wicklungen, um Elektroerosion zu reduzieren Kundenspezifische Lösungen Wellenlängen Sonderspulen Kabel und Steckverbinder Kugellager Befestigungslöcher Anwendungen Dosier- und Dispensierungssysteme Klinische Diagnostik Laborautomation Miniatur-Pumpen Gasmesstechnik Zugangskontrollsysteme

Angebot anfordern

Schweiz

Bürsten-DC-Motor mit hoher Leistungsdichte 24DCT Athlonix - Graphite Durch die Kombination aus hoher Leistungsdichte und Edelmetallkommutation leistet der 24DCT-Mini-DC-Motor ein Dauerdrehmoment von mehr als 10,07 mN·m in einem sehr kompakten Paket. Motor Highlights Eisenkernloser Aufbau Neodym-Magnet Edelmetallkommutation Langlebiege Bürste Kompakte Ausführung Wicklungsmöglichkeiten REE-Wicklungen, um Elektroerosion zu reduzieren Kundenspezifische Lösungen Wellenlängen Sonderspulen Kabel und Steckverbinder Kugellager Befestigungslöcher Anwendungen Dosier- und Dispensierungssysteme Klinische Diagnostik Miniatur-Pumpen Laborautomation Humanoide Roboter Rotary Tattoo-Maschinen Mesotherapie- Spritzen Uhrenbeweger Dentalwerkzeuge

Angebot anfordern

Schweiz

Athlonix Brush DC Kleinmotor 16DCP Athlonix Bürsten DC Minimotoren erreichen ein dauerhaftes Drehmoment von mehr als 2,42 mNm in einem hochkompakten Paket und verfügen über ein neues Design samt Kohlebürsten mit Alnico-Magneten. 16 DCP Athlonix Bürsten DC Minimotoren bieten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für ein breites Spektrum an Anwendungen. Motor Highlights Eisenkernloser Aufbau Alnicomagnet Kohlebürsten Lange Bürstenlebensdauer Kompakte Ausführung Wicklungsmöglichkeiten REE-Wicklungen zur Reduzierung von Elektroerosion Kundenspezifische Lösungen Wellenlängen Sonderspulen Kabel und Steckverbinder Kugellager Befestigungslöcher Anwendungen Dosier- und Dispensierungssysteme Diagnose-Analysatoren Medizinische Analysegeräte Medizinische Pipetten Gasmesstechnik Zugangskontrollsysteme Rotary Tattoo-Maschinen Automatischer Uhrenbeweger Mesotherapie- Spritzen Dental Hand Tools

Angebot anfordern

Polen

Überprüft von Europages

Funkenerosion (EDM) und Drahterosion (WEDM) ermöglichen die Bearbeitung von schwer zu bearbeitenden Präzisionsbauteilen mit komplexen Formen, die mit herkömmlichen Werkzeugen nur schwer zugänglich sind. Das Funkenerosionsverfahren wird in unserem Werk auch zur Regenerierung von Werkzeugen und zur Herstellung von Spritzgussformen, Matrizen und Zahnrädern eingesetzt. Für die Verarbeitung von Metallerzeugnissen werden verschiedene technologische Verfahren eingesetzt. Bei der Funkenerosion handelt es sich um eine Erosionsbehandlung, die es ermöglicht, Metalle durch elektrische Entladung in verschiedene Formen zu bringen, die mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden oft nicht erreicht werden können. Senkerodieren und Drahterodieren sind Dienstleistungen, die die Firma Marxam Project im Bereich der Hohlraumbearbeitung anbietet.

Angebot anfordern