• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • elektronische Generatoren

Suchergebnisse für

elektronische Generatoren - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Corona-Entladung wird im Inneren des Kopfes zwischen zwei Elektroden erzeugt und durch einen Luftstrom auf die Oberfläche geleitet. Ob Einzelkopf für Behandlungsbreiten von 20-60 mm oder mehrere Köpfe nebeneinander um aufzuskalieren - für viele Einsatzzwecke kann mit dieser bewährten Technologie eine Lösung generiert werden. Die Innovation bei dieser Technologie ist die modulierte, hochfrequente elektrische Spannung. Ein Generator versorgt maximal 2 Düsen. Auch hier können unterschiedliche Prozessgase wie beispielsweise Stickstoff zum Einsatz kommen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Corona-Entladung wird im Inneren des Kopfes zwischen zwei Elektroden erzeugt und durch einen Luftstrom auf die Oberfläche geleitet. Ob Einzelkopf für Behandlungsbreiten von 20-60 mm oder mehrere Köpfe nebeneinander um aufzuskalieren - für viele Einsatzzwecke kann mit dieser bewährten Technologie eine Lösung generiert werden. Die Innovation bei dieser Technologie ist die modulierte, hochfrequente elektrische Spannung. Ein Generator versorgt maximal 2 Düsen. Auch hier können unterschiedliche Prozessgase wie beispielsweise Stickstoff zum Einsatz kommen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Gerät Arcospot® PGS 061P findet seine Anwendung bei der In-line Vorbehandlung von Formteilen, Profilen, Klebenuten und Faltschachteln. Es können Behandlungsgeschwindigkeiten bis über 200 m/min abgedeckt werden. Der Behandlungsabstand zur Oberfläche beträgt ca. 6-10mm. Das Gerät besteht aus dem Halbleitergenerator mit externem Transformator zur Hochspannungserzeugung, sowie dem Elektrodenkopf zur Funkenentladung (Plasma). Die Verbindung zwischen Transformator und Generator ist steckbar. Der Elektrodenkopf ist mit dem Transformator über einen Schlauch, in dem sich die Hochspannungs- und Druckluftleitungen befinden, verbunden. Die Elektronik des Arcospots ist modular aufgebaut; die einzelnen Baugruppen im Generator sind steckbar angeordnet. Die Anschlüsse für die Signalein- und -ausgänge sind auf Steckverbinder (Industrienorm) gelegt, so dass eine Steuerung durch eine übergeordnete Anlage möglich ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Gerät arcospot® PGS 061P findet seine Anwendung bei der In-line Vorbehandlung von Formteilen, Profilen, Klebenuten und Faltschachteln. Es können Behandlungsgeschwindigkeiten bis über 200 m/min abgedeckt werden. Der Behandlungsabstand zur Oberfläche beträgt ca. 6-10mm. Das Gerät besteht aus dem Halbleitergenerator mit externem Transformator zur Hochspannungserzeugung, sowie dem Elektrodenkopf zur Funkenentladung (Plasma). Die Verbindung zwischen Transformator und Generator ist steckbar. Der Elektrodenkopf ist mit dem Transformator über einen Schlauch, in dem sich die Hochspannungs- und Druckluftleitungen befinden, verbunden. Die Elektronik des Arcospots ist modular aufgebaut; die einzelnen Baugruppen im Generator sind steckbar angeordnet. Die Anschlüsse für die Signalein- und -ausgänge sind auf Steckverbinder (Industrienorm) gelegt, so dass eine Steuerung durch eine übergeordnete Anlage möglich ist. Lieferbar ist auch eine Anlage mit zwei Elektrodenköpfen, Arcospot® PGS062P.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Neuwicklung von Elektromotoren und Generatoren, Elektromaschinenbau, Ankerwickelei, Drehstrom, Gleichstrom, Reparaturen auch vor Ort

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Ultraschallgenerator-Familie MAG von Telsonic ist prädestiniert zur Lösung einfacher und anspruchsvoller Schweiss- und Trennaufgaben in Produktionslinien, Einzelarbeitsplätzen und Sonderanlagen. Typische Einsatzgebiete sind das Schweissen von Kunststoffen und Buntmetallen, das Trennschweissen von Vliesen oder Portionieren von Lebensmitteln. Das funktionale Design und die geringe Wärmeentwicklung erfüllen die hohen Ansprüche im modernen Anlagenbau. Der Generator kann sowohl über analoge wie auch über digitale Signale angesteuert werden. Über branchengängige, bewährte und modernste Feldbus-Schnittstellen ist eine Integration in SPS-Anlagensteuerungen einfach möglich. Der Generator MAG eignet sich somit hervorragend für Industrie-4.0-Konzepte.

Angebot anfordern

Deutschland

Die neue Generation von Kunststoff-Schweißmaschinen der Baureihe OMEGA 4 verbindet technischen Standard auf höchstem Niveau mit einfacher Bedienbarkeit. Die modulare Anordnung der Maschinen-Komponenten, bestehend aus Presse, Steuerung und Generator, ermöglicht die problemlose Anpassung an das jeweilige Kunststoffbauteil und an den jeweiligen Standort. Mit dem mehrsprachigen Touchscreen ist eine einfache Anlagenbedienung gewährleistet. Mit dieser Standardmaschine können aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit sowie Steuerungs- bzw. Überwachungsmöglichkeiten selbst die schwierigsten Schweißaufgaben prozesssicher bewältigt werden. Die A- Serie ist die Basisversion der Omega-Baureihe. Zur Prozessüberwachung stehen Zeit und Energie Messung zur Verfügung. Im Vergleich zur S- und X- Serie sind Generator und Steuerung kombiniert. Dies macht die A-Serie kompakter, limitiert jedoch die Anzahl der Schweißmodi und Speicherbaren Programme.

Angebot anfordern

Deutschland

Die neue Generation von Kunststoff-Schweißmaschinen der Baureihe OMEGA 4 verbindet technischen Standard auf höchstem Niveau mit einfacher Bedienbarkeit. Die modulare Anordnung der Maschinen-Komponenten, bestehend aus Presse, Steuerung und Generator, ermöglicht die problemlose Anpassung an das jeweilige Kunststoffbauteil und an den jeweiligen Standort. Mit dem mehrsprachigen Touchscreen ist eine einfache Anlagenbedienung gewährleistet. Mit dieser Standardmaschine können aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit sowie Steuerungs- bzw. Überwachungsmöglichkeiten selbst die schwierigsten Schweißaufgaben prozesssicher bewältigt werden. Die X-Serie ist die Premiumversion der Omega-Baureihe. Diese Serie ist zusätzlich mit einem Proportionalventil für eine definierte Druckregelung ausgestattet. Außerdem verfügt diese Omega-Baureihe über ein Pneumatisches Druck-/Gegendrucksystem und sorgt hiermit für eine reibungslose Bewegung auch bei niedrigem Druck.

Angebot anfordern

Deutschland

Die neue Generation von Kunststoff-Schweißmaschinen der Baureihe OMEGA 4 verbindet technischen Standard auf höchstem Niveau mit einfacher Bedienbarkeit. Die modulare Anordnung der Maschinen-Komponenten, bestehend aus Presse, Steuerung und Generator, ermöglicht die problemlose Anpassung an das jeweilige Kunststoffbauteil und an den jeweiligen Standort. Mit dem mehrsprachigen Touchscreen ist eine einfache Anlagenbedienung gewährleistet. Mit dieser Standardmaschine können aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit sowie Steuerungs- bzw. Überwachungsmöglichkeiten selbst die schwierigsten Schweißaufgaben prozesssicher bewältigt werden. Die S-Serie ist die Standardversion der Omega-Baureihe. Zur Verfügung stehen ein Ultraschall-Hochleistungsgenerator und eine separate Steuerung mit größerem Touch-Panel. Weiter stehen 12 Programmspeicher zur Verfügung. Die separate Steuerung ermöglicht zudem das Auslesen der Prozessdaten, das Messen des Verfahrweges und einer größeren Konnektivität.

Angebot anfordern

Deutschland

Flexibler geht es nicht: Der Generator MICO-M ist mit Rollen ausgestattet und lässt sich so schnell zu seinem Einsatzort fahren. Kunden können zwischen einer Mittelfrequenz- (20, 25 und 30 kW) oder Hochfrequenz-Variante (15 kW) wählen. Ganzheitliche Lösung für die Induktionserwärmung Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Induktionstechnologie sind groß: Im Maschinenbau werden mithilfe des MICO-M Flachdrähte aus Kupfer verlötet, beim Kraftwerkbau kommt der Generator etwa beim Erwärmen von Dehnschrauben zum Einsatz und auch beim Härten von Umformwerkzeugen ist das Gerät gefragt – die Reihe dieser Beispiele ließe sich fast endlos fortsetzen. Die Ursache für diesen Erfolg ist ein intelligenter Mix aus Kompaktheit, Qualität und Mobilität. So beinhalten die MICO-M-Energiecontainer den eigentlichen Generator, das aktive Kühlmittel-System, die PLC-Systemsteuerung sowie das Schlauchpaket. Und: Diese Komplettlösung lässt sich einfach auf Rollen durch die Produktionshalle fahren.

Angebot anfordern

Deutschland

Reparatur / Instandhaltung / Wartung / Neu- und Umwicklung von Elektromotoren jeglicher Art. Unsere Leistungen: Reparatur / Instandhaltung / Wartung / Neu- und Umwicklung von: - Dreh-/Wechsel-/Gleichstrommotoren in allen Isolationsklassen - Servomotoren - Getriebe aller Fabrikate - Pumpen (Öl/Wasser) - (Ofen-)Lüfter - Verdichter - Hebezeuge - mechanische Baugruppen - Transformatoren - Elektromagnete - Generatoren - Sondermaschinen - kompletten Fertigungsanlagen - Auswuchtarbeiten stationär im Werk oder mobil bei Ihnen vor Ort! - Montage direkt vor Ort - Verkauf von Elektromotoren - Umbauten / Sonderanfertigung - Schwingungsmessung - Laserausrichten - Thermografie / Endoskopie Neuwicklung: alle Isolationsklassen Neulagerung: FAG Kugellager Neulackierung: Standard-RAL

Angebot anfordern

Deutschland

Elektronikschrott - Entsorgung AVV-Kapiel 20: Siedlungsabfälle AVV-Gruppe 2001: Getrennt gesammelte Fraktionen AVV-Abfallschlüssel 200136: gebrauchte elektrische und elektronische Geräte

Angebot anfordern

Deutschland

Erosion in seiner Natur In einem Dielektrikum Bad wird der Draht durch das zu bearbeitende Werkstück geführt, wobei ein durch die Maschinensteuerung und Generator geregelter Entladungsprozess stattfindet. Je nach Anforderung können die Oberflächen soweit geschlichtet werden, dass ein Polieren entfällt. Bzw. vereinfacht wird. Startpunkt der Kontur ist entweder die Werkstückaussenkante oder ein Startloch, welches mittels Startlochbohrmaschine Senkerodiert oder konventionell gebohrt wurde. Anwendungen: • Schneidmatrizen und Stempel • Führungselemente • Medizintechnik • Luft- und Raumfahrt • Präzisionsteile Wir setzen in diesem Bereich auf Maschinen von MAKINO und SODICK. Für die Programmerstellung von einfachen oder komplexen Konturen / Koniken oder Regelfächen steht ein Programmierplatz mit der Software PEPS V8 inkl. CAMMAN Datenbank zur Verfügung. Dieser ist via Ethernet an die Maschinen gekoppelt.

Angebot anfordern