• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • exotische Pflanzen

Suchergebnisse für

exotische Pflanzen - Import Export

Deutschland

Die Pitahaya auch Drachenfrucht genannt Die sehr exotische Frucht ist eine Kakteenart. Die Frucht kommt aus Asien und Südamerika zu uns geflogen. Ihre Schale ist rot oder gelblich und Ihr Fruchtfleisch ist weiß oder rötlich. Die Drachenfrucht auch manchmal als weiße Kiwi bezeichnet schmeckt süßlich und erfrischend. Die Frucht ist reich an Vitamin C, extrem kalorienarm un die essbaren kleinen kerne wie bei einer Kiwi regen die natürliche Verdauung an. Wann und Wo kann ich die Drachenfrucht Kaufen oder Pitahaya Kaufen Die ursprüngliche Heimat der gelben Pitahaya liegt in Kolumbien. Die roten Pitahayas stammen ebenfalls aus Mittelamerika. Nach Europa kommet die exotische Frucht aus Israel und Vietnam. Pitahaya kommt vor allem von Dezember bis März und dann wieder im Juli und August zu uns. Die Frucht Pitahaya auch Drachenfrucht genannt gibt es bei uns im Online Shop. Die Drachenfrucht Kaufen ist eine Preisfrage, die Pitahaya zählt zu denn teuersten Früchten in Deutschland.

Angebot anfordern

Deutschland

Edle und filigrane Rank-Pavillons Der nostalgische »Rank-Pavillon Provence« ist in jedem Garten ein echter Blickfang. Er bietet die Gelegenheit, sich im Einklang mit der umgebenden Natur in Stille zurückzuziehen. Die runde, filigrane Art dieses Pavillons ist durch seine bis zu zehn Eingänge einzigartig. Mit geradlinigen Formen verspricht er modernen und grazilen Gärten einen provencialen Hauch von Romantik. Es ist ein edler Pavillon, der sich besonders gut in den Garten einfügt. Durch das schöne Zubehör, wie Beschattung und Rankgitter, gedeihen sogar exotische Pflanzen – so dass Ihr Pavillon ein verzauberter Ort naturnaher Entspannung wird.

Angebot anfordern

Deutschland

Die Art der Bepflanzung richtet sich ganz nach den Ansprüchen der Gartenbesitzer. Von absolut pflegeleicht bis hin zum aufwendig exotisch wirkenden Garten. Die Pflanzen müssen natürlich auf die örtlichen Bodenverhältnisse abgestimmt werden, denn nicht jede Pflanze wächst überall. Jeder Garten braucht seine ganz individuelle Zusammenstellung der Pflanzen die einer Pflanzgemeinschaft angehören. Die sind zum Beispiel ein Heide- oder Moorbeet. Rasen ist nicht gleich Rasen. Der Boden muss gut auf die Anforderungen des Rasens abgestimmt sein. Je nach Standort gibt es verschiedene Rasensorten, z.B. Schattenrasen, Trockenrasen, etc. Rasen kann gesät oder als Fertigrasen verlegt werden. Verlegter Rasen erspart einem die schwierige Zeit bis zum "Benutzen können" des Rasen. Tipp: Um häufiges Kantenstechen zu vermeiden bietet sich an, die Rasenkante aus Pflastersteinen anzulegen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen
Filter

Suchergebnisse für

exotische Pflanzen - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

3 Produkte