• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kühlsysteme

Suchergebnisse für

Kühlsysteme - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Energiesysteme für industrielle Anlagen können im Betrieb mitunter kostspielig sein. Deshalb achten wir bereits bei der Planung und Konzeptionierung auf ökonomisch günstige Lösungen. Unsere Heiz- und Kühlsysteme sind bedarfsgerechte, individuelle Lösungen für jahreszeitliche und nutzerbedingte Anforderungen.

Angebot anfordern

Italien

Überprüft von Europages

Die PMM-Serie besteht aus großen Industriekühltürmen für die Energieerzeugung, Stahl- und Aluminiumverarbeitung, Kraft-Wärme-Kopplung und andere große Produktionsstätten. Garantierte Effizienz und hohe Leistung, mit reduzierten Installations- und Transportkosten dank vormontierter Zellen.

Angebot anfordern

Italien

Überprüft von Europages

Ein leichter und korrosionsfreier Kühlturm mit offenem Kreislauf: Prozessindustrie und HLK-Betreiber können sich auf seine verschiedenen Versionen und den einfachen Transport und die einfache Installation verlassen.

Angebot anfordern

Italien

Überprüft von Europages

Er ist ein Kühlturm für Industrien jeder Art und für jede Wasserqualität: sehr kleine Gesamtabmessungen, selbsttragende Struktur aus Glasfaser (daher korrosionsfreier), leicht und langlebig.

Angebot anfordern

Italien

Überprüft von Europages

Trockenkühler sind einfache und zuverlässige Geräte. Ihr Funktionsprinzip basiert auf einem sensiblen Wärmeaustausch zwischen Luft und Wasser: Luft wird von Lüftern durch ein Lamellenregister angesaugt, während Wasser (oder ein Gemisch aus Wasser und Glykol) durch die Rohre fließt, aus denen das Register besteht, und abkühlt, wenn die (kühlere) Umgebungsluft die Oberfläche des Registers berührt. Das Wasser fließt durch die Rohre, aus denen der Wärmetauscher besteht, und kühlt sich ab, wenn die (kältere) Umgebungsluft die Oberfläche des Wärmetauschers berührt. Die Lamellen dienen zur Vergrößerung der gesamten Wärmeaustauschfläche, damit das Gerät so kompakt und effizient wie möglich gebaut werden kann.

Angebot anfordern

Belgien

Überprüft von Europages

Kombi 1.1 - Innovatives Produkt - Besser und billiger als Laminar Flow - Einstellbare Luftdüsen für perfekten Luftstrom - Erzeugt hohe Effizienz Reinraumklasse ISO6 oder sogar ISO5 - Installation: Maximal 1 Tag. - Ergebnisse innerhalb von 30 Minuten - Reinluftkapazität: maximal 800 m3/Stunde, mit 1/4 Frischluft (optional) - Benötigt nur eine Wandfläche von B 90 cm x H 154 cm x T 34 cm - Geräuscharmer Betrieb - Max. Abstand zwischen Innen- und Außengerät: 25 Meter Zum Schutz von immungeschwächten Patienten Zur Aufrüstung von Intensivstationen, Labors und OPs Hinweis Der Druckunterschied hängt von der Luftdichtheit des Raums ab. Für Informationen und Beratung wenden Sie sich an MedicCleanAir.

Angebot anfordern

Deutschland

Doppelpullersysteme -Automatisches Anpressen möglich (Abstand zu Gegenhalten ca. 1m) - Mit aktiver Zugkraftmessung - Mit aktiver pneumatischer Kettenspannung - Vulkolan-Rollen zur Schwingungsdämpfung in der Pullerbahn - Berührungslose Pullermaulüberwachung - Omega-Antriebsprinzip zur Reibungsreduzierung in der Pullerbahn - Keine hydraulischen Komponenten verbaut – alles elektrisch - Ein-Puller-Not-Betrieb möglich - Hintere Position für Wartungs- und Reparatur-Arbeiten mit zusätzlichen Funktionsbedienpult - Paketbildung der Klemmlamellen möglich

Angebot anfordern

Deutschland

AUF DAS KORREKTE KÜHLSYSTEM KOMMT ES AN! Wir unterstützen Sie beim Finden der richtigen Kühlung - Aufnahme der technischen Daten - Errechnen der benötigten Parameter - Auswahl des geeignetsten Kühlkonzeptes - Auswahl des benötigten Equipments mit der entsprechenden Leistung - Einstellung des Systems auf das Profil

Angebot anfordern

Deutschland

Komplette Lösungen für kompakte Anwendungen. Individuell anpassbar an Ihre technischen Anforderungen. Wirtschaftlich durch standardisierte Einzelkomponenten. Natürlich ist auch eine natürliche Konvektion anwendbar …

Angebot anfordern

Italien

Überprüft von Europages

Wir sind in der Lage, eine breite Palette von Original-Ersatzteilen zu liefern: Motoren, Ventilatoren, Wasserverteilungssysteme, Wärmetauschpaket und adiabatische Pakete, Tropfenabscheider, Lamellen. Einige Vorteile von Ersatzteilen für Kühltürme und andere Kühltechnologien. - Satz Original-Ersatzteile für die ersten 5 Betriebsjahre: zu einem günstigen Preis. - Sicherheit der sofortigen Verfügbarkeit von Original-Ersatzteilen. - Dem Original entsprechende Ersatzteile auf Anfrage.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Lindemann Radiator & Block Flush ist ein Additiv, das alle modernen Kühlsysteme schnell und effizient reinigt. Die Kühlwirkung wird oft durch Verstopfungen durch Schmutz und Kalk reduziert. Mit diesem Produkt werden Öl und Rost entfernt und das Kühlsystem funktioniert wieder einwandfrei. Dieses Produkt entfernt alle Ablagerungen im Kühlsystem, Motorblock und Heizungskühler. Das Additiv reinigt das Kühlsystem und sorgt so für eine optimale Kühlung und Zirkulation im Kühlsystem. Vorteile Reinigt das Kühlsystem Schützt Kühlsysteme vor Korrosion Fördert die Lebensdauer des Kühlsystems Fördert die Zirkulation im Kühlsystem Dosierung und Anwendung Geben Sie den Inhalt der Flasche in das Kühlsystem. Anschließend den Motor mindestens 20 Minuten, jedoch nicht länger als 1 Stunde bei voll geöffneter Heizung laufen lassen. 1 Flasche Lindemann Radiator & Block Flush reicht für 6 Liter Kühlflüssigkeit.

Angebot anfordern

Türkei

Überprüft von Europages

Die austauschbaren Kernfilter-Trocknergehäuse der Serie ESSRCH4860 sind für große industrielle/gewerbliche Kühlsysteme konzipiert. Er unterscheidet sich von Filtertrocknern durch eine große Filteroberfläche und einen austauschbaren Kern. Unter härtesten Bedingungen wird Ihnen der ESSRCH4860 mit seiner leicht austauschbaren internen Struktur und Vorrichtung gute Dienste leisten. Da das Innenstrukturmaterial aus Kunststoff besteht, kann die unerwünschte Substanz während der Wartungsphase nicht in das System zurückkehren. Ein spezielles internes Filtersystem sorgt dafür, dass der Druckabfall auch bei größeren Anschlussabmessungen minimal bleibt und die Filterleistung erhalten bleibt. ESSRCH4860 kann mit maximal 4 Kernen ausgewählt werden. Selbst bei der Verwendung mehrerer Kerne treten bei parallelem Kältemittelfluss keine unterschiedlichen Druckverluste auf. ESSRCH4860 verfügt über eine hohe Arbeitsdruckfähigkeit, um auch bei R410A und R744 (unterkritisch) bestens zu funktionieren.

Angebot anfordern

Türkei

Überprüft von Europages

Die austauschbaren Kernfilter-Trocknergehäuse der ESSRCH48-Serie sind für große industrielle/gewerbliche Kühlsysteme konzipiert. Er unterscheidet sich von Filtertrocknern durch die große Filteroberfläche und den austauschbaren Kern. Unter härtesten Bedingungen wird Ihnen ESSRCH48 mit seiner leicht austauschbaren internen Struktur und Vorrichtung gute Dienste leisten. Da das Innenstrukturmaterial aus Kunststoff besteht, kann die unerwünschte Substanz während der Wartungsphase nicht in das System zurückkehren. Ein spezielles internes Filtersystem sorgt dafür, dass der Druckabfall auch bei größeren Anschlussabmessungen minimal bleibt und die Filterleistung erhalten bleibt. ESSRCH48 kann mit maximal 4 Kernen ausgewählt werden. Selbst bei der Verwendung mehrerer Kerne treten bei parallelem Kältemittelfluss keine unterschiedlichen Druckverluste auf. ESSRCH48 verfügt über eine hohe Arbeitsdruckfähigkeit und eignet sich auch hervorragend für R410A und R744 (unterkritisch).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Gleitschieber-Einstellblende Typ 8090 eignet sich zum präzisen und stufenlosen Einstellen eines definierten Durchflusses. Sie kann von Hand im eingebauten Zustand während des Betriebs eingestellt und gesichert werden. Die Blende erleichtert unter anderem die hydraulische Abstimmung von Kühlsystemen z.B. bei der Inbetriebnahme von Großmotoren in BHKW’s und auf Schiffen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Gleitschieber-Einstellblende Typ 8090 in verstärkter Ausführung eignet sich zum präzisen und stufenlosen Einstellen eines definierten Durchflusses. Sie kann von Hand im eingebauten Zustand während des Betriebs eingestellt und gesichert werden. Die Blende erleichtert unter anderem die hydraulische Abstimmung von Kühlsystemen z.B. bei der Inbetriebnahme von Großmotoren in BHKW’s und auf Schiffen. Werkstoffe: Edelstahl; Gehäuse 1.4408 / 1.4581; Deckel 1.4404 / 1.4571; C-Stahl; Gehäuse 1.0619 / 1.0570; Deckel 1.0570 / 1.4404

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

eit über 40 Jahren konnten wir Erfahrung mit der Filter- und Fördertechnik in den unterschiedlichsten Industriebereichen sammeln. Dieses Know-How stellen wir unseren Kunden auch in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von maßgeschneiderten Sonderanlagen zur Verfügung! Gemeinsam mit Ihnen werden die relevanten Pflichtenheftdaten erarbeitet. Hierzu können wir Ihnen mit den verschiedensten Meßmethoden bei der Erarbeitung der Istanalysen behilflich sein. Unser Know-How umfasst: Planung des bautechnischen numfeldes - Fördersystemauswahl Förderguttrennungen Fördergutdosierung Förderguttrocknung Filtersystemauswahl Pumpenauswahl Heiz- und/oder Kühlsysteme ischsysteme Trennsysteme für Aufschwemmungen Lagersysteme

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Geschäftsbereich Isolierstoffe der IFA Technology GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Produktionsprozesse von Glas- und Steinwolle an. Die Schwerpunkte liegen bei: Binderansatz, Binderlagerung Planung, Auslegung, Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme von: • Reaktoren für die PF-Harz/Urea Reaktion, inklusive Heiz- und Kühlsystemen und exakter Steuerung der erforderlichen Reaktionstemperaturen • Dosierung und Förderung von Feststoffen • Systeme zur Herstellung und Dosierung von Ölemulsionen • Vollautomatische Systeme für Silikonansätze • Vollautomatische gravimetrische Binderansatzsysteme mit automatischer Dosierung aller erforderlichen Komponenten, Ansatzprotokollierung • Vorratsbehälter für den fertigen Binder, sowie redundante Förder- und Filteranlagen

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Überprüft von Europages

Das Abwasser in der Kanalisation ist, in Kombination mit Wärmepumpen und Kältemaschinen, eine ideale Energiequelle zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Erfahrungsgemäss sind die Minimalanforderungen für eine solche Anlage: eine Abwassermenge von ca. 10 l/s ein Abwasser-Temperaturniveau von rund 10°C ein Leistungsbedarf ab 100kW (bei Heizen und Kühlen ab ca. 50kW). Auf dem Weg des Abwassers in der Kanalisation bis zur Kläranlage bestehen viele Möglichkeiten der Wärmeenergienutzung. Das Abwasser kann sogar mehrmals hintereinander als Energiequelle genutzt werden. Trotz neuen Zuflüssen, der Einmündung in grössere Sammler oder auch durch Wärmeeintrag aus Kühlsystemen, ist die Temperaturänderung des Abwassers meist marginal. Innovative Städte haben Energie-Richtpläne erarbeitet, anhand derer Sie sich orientieren können, ob in Ihrer näheren Umgebung (maximal ca. 200 m Entfernung) ein geeigneter Abwasserkanal durchführt. Kontaktieren Sie Ihre Stadtverwaltung!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hydrauliköle: Druckflüssigkeiten auf Mineral- und/oder Synthesebasis Motorenöle: Ganzjahres-Motorenölen verschiedenster Viskositätsklassen führen zu Kraftstoffeinsparungen bei verlängerten Ölwechselintervallen und geringerem Verschleiß. Gasmotorenöle: ermöglichen verlängerte Ölwechselintervalle und eignen sich für den Einsatz in stationären Anlagen. Getriebeöle/Achsen: Mineralische und synthetische Getriebeöle überzeugen mit hervorragendem Wirkungsgrad in allen Getriebetypen. Kühlerschutzmedien: Kühlerfrostschutz sorgt in allen Kühlsystemen für langanhaltende Kühlleistung und schützt vor Korrosion im Kühlkreislauf. Mehrzwecköle (UTTO): Grundöle und modernste Additive gewährleisten hervorragenden Verschleißschutz und hohe Stabilität bei Scherbelastungen sowie eine gute Ansprache der Hydraulikanlage auch bei niedrigen Außentemperaturen. Fette: Ebenso bieten wir synthetische Hochleistungs-Schmierfette sowie seifenfreie und Metallseifenfette unterschiedlicher NLGI-Klassen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Webasto bietet innovative E-Mobilitätslösungen, einschließlich Ladestationen und intelligenter Ladeinfrastruktur. Mit ihrer Expertise in Heiz- und Kühlsystemen für Fahrzeuge sind sie auch in der Energieverwaltung führend.

Angebot anfordern

Italien

Überprüft von Europages

Komplette Lösungen, die speziell für eine effizientere und automatische Verwaltung von Verdunstungskühltürmen und Industriekühlern entwickelt wurden. Einige Vorteile der integrierten Kühlsysteme. - Programmieren und modulieren Sie den Betrieb der Maschine während ihres Einsatzes. - Optimierung des Stromverbrauchs und der Wasseraufbereitung. - Kontrolle der Dosierung und des Salzgehalts. - Wasserauffang. - Möglichkeit der Fernüberwachung und vorausschauenden Wartung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Eine komplette zentrale Kühlanlage, einschließlich der notwendigen Peripherie, lässt sich durch Vorfertigung und Montage im Container in absolut kürzester Zeit am Einsatzort aufbauen und ist sofort betriebsbereit. Neben den sonst hohen Aufwendungen für ein Betriebsgebäude verringern sich hierdurch vor allem die Kosten für die Installation und den Anlauf der Anlage. Containerkühlanlagen sind in ihrer Leistung und Kombinationsvielfalt nahezu unbegrenzt. Sie werden ergänzt durch periphere Systeme wie beispielsweise Wasseraufbereitungsanlagen und Wasserbehandlungssysteme oder Pressluftkompressoren. Eine ganze Reihe von unterschiedlichen Kühlsystemen und die daraus kombinierbaren Verbundsysteme stehen zur Auswahl: Wasserkühlsätze Wärmepumpensysteme für Wärmerückgewinnung Kühlturm im Verbund mit KU-System als geschlossener, sauberer Kühlkreislauf Wärmewandler für direkte Wärmerückgewinnung hermeticool-Anlagen hermeticool hybrid-Anlagen

Angebot anfordern

Türkei

Überprüft von Europages

Die Modelle der offenen Verflüssigungssätze sind offene, nicht belüftete Verflüssigungssätze für Fernkühler, die sich ideal für den Einbau in industrielle Kühlsysteme eignen. Alle Modelle sind um einen robusten, geschweißten Sockel herum aufgebaut, auf dem der hermetische, Scroll- und halbhermetische Verdichter, der Verflüssiger und der Flüssigkeitssammler mit Anschlussleitungen montiert sind. Hauptsächlich für Vitrinen und Kühlräume verwendet Allgemeine Spezifikation Verzinktes Stahlgehäuse Hermetischer, Scroll- oder halbhermetischer Verdichter Luftgekühlter Verflüssiger mit Lüftermotoren Lüfterhaube aus Kunststoff oder Metall Stromversorgungskabel Verflüssigerregister aus Kupferrohr und Aluminiumlamellen Verflüssigereinheit mit Stickstoffvorratsfüllung

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserrohr für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre RECI W2 90-100W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Der Chiller CW-5000 ist für die Arbeit mit CO2- Laserröhren bis 100-120 W geeignet. Solche Kühlsysteme halten die Nennleistung des Lasers so lange wie möglich. Produktmerkmale: Kühlleistung: 800 W Aktive Kühlung Temperaturstabilität: ±0,3 °C Temperaturregelbereich: 5°C ~35°C Kältemittel: R-134a Kompaktes, tragbares Design und leiser Betrieb Kompressor mit hohem Wirkungsgrad Oben montierter Wassereinfüllstutzen Integrierte Alarmfunktionen Geringer Wartungsaufwand und hohe Zuverlässigkeit 50Hz/60Hz dual-Frequenz-kompatibel verfügbar Optionaler doppelter Wassereinlass und -auslass

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Der Chiller CW-5300 ist für die Arbeit mit CO2-Laserröhren bis 180 W geeignet. Solche Kühlsysteme halten die Nennleistung des Lasers so lange wie möglich.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Der Chiller CW-6000 ist für die Arbeit mit CO2-Laserröhren bis 300 W geeignet. Solche Kühlsysteme halten die Nennleistung des Lasers so lange wie möglich.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre RECI W6 130-160W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine konstante Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos