• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kammerfilterpressen

Suchergebnisse für

Kammerfilterpressen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Filterpressen von AQUACHEM der EC–Beverage-Serie werden in der Getränkebranche, zum Beispiel zur Filtration von ausgewählten Weinen, eingesetzt. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Filterelemente abgedichtet sind und somit der Most oder Saft nicht zusätzlich mit Umgebungsluft in Kontakt kommt. Die EC-Beverage-Serie wird standardmäßig in den Filterplattengrößen 470, 630 und 800 mm angeboten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

In der bewährten abgedichteten Ausführung bietet die EC-Serie neben der einfachen Bedienung viele Vorteile. Durch den geschlossenen Ablauf ist ein Einsatz selbst in höchst hygienisch sauberen Bereichen möglich. Die Pressenverriegelung erfolgt durch ein automatsich selbstregulierendes pneumatisch/hydraulisches Schließsystem. Durch die automatische Schließdruckhaltung ist gewährleistet, dass das Plattenpaket stets geschlossen bleibt. Ein einstellbarer Druckschalter mit einem potentialfreien Kontakt ist für die Einbindung in die Kundensteuerung vorgesehen. Dadurch wird verhindert, dass die Beschickungspumpe unkontrolliert läuft. Ebenfalls wie für alle AQUACHEM Filterpressen kann hier der Ablaufverteiler auf Kundenwunsch generiert werden. Durch die abgedichtete Ausführung ist ein problemloses Rückspülen der Filtertücher in der Filterpresse möglich. Das Filterpressengestell ist phosphatiert und pulverbeschichtet. Es bietet somit einen sehr hohen Schutz gegen äußere Einflüsse.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die BC-Serie besticht durch einfache und robuste Technik, bietet dem Bediener dabei trotzdem viele Features um die Arbeit zu erleichtern. Die optional erhältliche semiautomatische Plattenverschiebung ermöglicht es dem Bediener die Filterelemente komfortabel zu verschieben. Die Steuerung der Hydraulik erfolgt über die "Dialog" Steuerung mit Touchscreen. Somit kann auch jede beliebige Beschickungspumpe miteingebunden und gesteuert werden. Es stehen Plattenformate 800, 1000 und 1200 mm zur Verfügung. Damit können Filterflächen bis zu 178 m² realisiert werden. Durch die abgedichtete Ausführung ist eine saubere Umgebung gewährleistet, auch beim internen Spülen der Filterelemente mit aggressiven Medien. Der individuelle Ablaufverteiler ermöglicht viele Funktionen wie z.B. die Verdrängungslufttrocknung, Trüblauf, Klarlauf, Spülen oder auch die Kuchenwäsche. Das standartiserte Hydraulik-Aggregat wird sowohl bei der BC-Serie als auch bei der AF-Serie verwendet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Standardlieferprogramm umfaßt Filterpressen der Plattengrößen 470, 630, 800, 1000 und 1200 mm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die AF Filterautomaten von AQUACHEM sind eine Weiterentwicklung von konventionellen Kammerfilterpressen, welche sich über ein Jahrhundert in der Industrie bewährt haben. Aufgrund des heute geforderten Automatisierungsgrades und der notwendigen Effizienzsteigerung ist die bisherige Technologie jedoch häufig nicht mehr zeitgemäß. Die Konzeption der AF Filterautomaten basiert auf ein optimales Zusammenspiel der einzelnen Baugruppen der Filterpresse, um ohne Anwesenheit von Personal einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten - und das auf Dauer! Die automatisierte Flexibilität des Produktes ermöglicht die selbständige Anpassung an veränderte Bedingungen wie Konzentration oder gar der spezifischen Filtereigenschaften. Wir garantieren diese Eigenschaften und auch Verfügbarkeit. Möglich ist dies nur deshalb, weil AQUACHEM und die AF-Serie sowohl das Wissen, eine intelligente Steuerung und die Technik für maximale Flexibilität besitzt.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Plungerzylinder mit Federrückstellung und mechanischer Verriegelung. Für den Einsatz als Druckzylinder in Kammerfilterpressen. Technische Daten Kolbendurchmesser: 90 mm Hub: 200 mm Nenndruck: 650 bar Druckkraft: 413,5 kN Zylindergewicht: 22,3 kg

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Vakuumbandfilter filtert das Medium mithilfe eines Unterdrucks, der in einem Vakuumtank gebildet wird. Betrieb mit Endlosband oder Filtervlies möglich. Für Schlammentwässerung geeignet. Der Vakuumbandfilter (VBF) wird zur Filtration von Flüssigkeiten und Entwässerung von Schlämmen eingesetzt. Gegenüber hydrostatisch arbeitenden Filtern erfolgt die Filtration durch Schwerkraft mit zusätzlicher Vakuumunterstützung, wodurch höhere Durchsatzleistungen und eine verbesserte Entwässerung des Filterkuchens erreicht werden können. Je nach Anwendung werden Filtervliese oder Endlos-Filterbänder eingesetzt. In vielen Anwendungen bietet der Vakuumbandfilter eine effektive Alternative zu Band- oder Kammerfilterpressen sowie Zentrifugen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hybrid Filterpressen / Membran-Filterpressen Plattengröße 470 x 470 bis 1200 x 1200 mm Der Filtrationsablauf mit Hybrid Filterpressen oder reinen Membran-Filterpressen unterscheidet sich gegenüber reinen Kammerfilterpressen im Befüllvorgang, der Zyklusdauer sowie den Filtrationsmöglichkeiten. Bei diesem Verfahren wird die Beschickungspumpe nur zur Befüllung benutzt. Der Filterkuchen wird anschließend durch die Membranen ausgepresst. Die Problemstellungen für zahlreiche Medien, welche mit der klassischen Kammerfilter-pressentechnik nicht filtrierbar waren, wurden mit der Membrantechnik gelöst. Bereits Mitte der 70er Jahre wurde die erste Hybrid Filterpresse durch Hans Kübler ausgeliefert. Dieses Verfahren ermöglicht Kürzere Zykluszeiten Höhere Trockenstoffgehalte im Filterkuchen Geringeren Verschleiß Verwendung einfacherer, damit günstigerer Beschickungspumpen Optimale Waschmöglichkeiten für den Filterkuchen

Angebot anfordern

Österreich

Aufgabenstellung Sammelschnecke unter Kammerfilterpresse Technische Ausführung S 630 x 7 m, seitlich verfahrbar für Wartungszwecke

Angebot anfordern

Deutschland

Die Kammerfilterpresse gehört neben ihrer einfachen und preiswerten Ausführung zu einer leistungsstarken und zuverlässigen Filterpresse. Die Art der zu filtrierenden Suspension (z.B. Bergbau, Chemie- oder Pharmaindustrie) ist dabei unerheblich. Um den unterschiedlichen Anforderungen von Industrie und Kommune gerecht werden zu können, werden MSE Kammerfilterpressen hierzu in Modul-Bauweise konzipiert. HOHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT UND HOHER KONFIGURATIONSGRAD FÜR IHRE KAMMERFILTERPRESSE Die Kammerfilterpresse ist je nach Baureihe beliebig konfigurierbar. Dazu gehören beispielsweise ein automatischer Plattentransport, eine Rütteleinrichtung oder eine Kernausblasung bzw. Kernspülung. Unter der Berücksichtigung unterschiedlicher Einflussfaktoren erreichen Kammerfilterpressen einen Feststoffgehalt im Filterkuchen von 30 bis zu über 50 Prozent. Das intelligente Filtrationsprinzip führt beispielsweise im Abwasserbereich zu immensen Kostenersparnissen.

Angebot anfordern

Deutschland

Filtertücher von Sanin Filtertechnik werden in Filterpressen eingesetzt, bei denen feste und flüssige Bestandteile voneinander getrennt werden. Es können unterschiedliche Gewebetypen aus Mono-, Multi- oder Mono-/Multifilamenten in den Werkstoffen Polypropylen, Polyamid und Polyester gewählt werden. Dadurch können Filtrationsparameter wie Luftdurchlässigkeit, Kuchenabwurfverhalten, Trockengehalt oder Haltbarkeit nach Ihren Wünschen beeinflusst werden.

Angebot anfordern

Deutschland

- Sedimentation, Filtration (Sandfilter, Aktivkohlefilter etc.) - Flotation - Chemisch-physikalische Verfahren zur (Schwer-)Metall Entfernung - Spaltung von Kohlenwasserstoff-haltigen Abwässern - Membranverfahren zur Reinigung von Mineralöl-haltigen Abwässern - Biologische Abwasserbehandlung: aerobe oder anaerobe Verfahren - Schlammentwässerung über Kammerfilterpressen, Bandfilter, Zentrifugen o.ä. - Ionenaustauscher-Verfahren - Entfernung von Spurenstoffen - Ultrafiltration, Nanofiltration, Umkehrosmose zur weitergehenden Reinigung von Abwässern bis hin zum sogenannten Zero-Liquid-Discharge (ZLD) - Verdampfer, Verdunster, Desorber

Angebot anfordern

Deutschland

Labor Messgerät zur Optimierung der Schlammentwässerung und Auswahl von Flockungshilfsmitteln auf Kammerfilterpressen. Seit mehr als 20 Jahren wird in der Verfahrenstechnik der CST-Wert (Capillary Suction Time) als Maß für die Entwässerbarkeit von Suspensionen herangezogen. Der CST-Wert korreliert mit dem spezifischen Filterwiderstand. CST-Messung: Warum und wann? Auf ein genormtes Filterpapier wird eine Schlammprobe in eine Messhülse gegeben. Durch die kapillare Saugwirkung der Zellstofffasern erfolgt eine ringförmige Ausbreitung des Filtrates. Mit Hilfe von elektronischen Kontakten wird die Fließzeit von der Messstelle A zur Messstelle B gemessen. Dieser reproduzierbare Wert ist ein Maß für das Entwässerungsverhalten des geprüften Schlammes. Der Messwert ist abhängig vom: • Feststoffgehalt des Schlammes • Teilchengröße der suspendierten Feststoffe • Viskosität der flüssigen Phase • Art der suspendierten Feststoffe

Angebot anfordern