• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Marktstudien

Suchergebnisse für

Marktstudien - Import Export

Deutschland

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Marktes für PVC – einschließlich Prognosen bis 2032: Für jede Region der Welt werden der Verbrauch in Tonnen sowie der Umsatz in US-Dollar und Euro erläutert. Zudem wird der weltweite und regionale Verbrauch je Produkt und je Anwendungsgebiet analysiert. Detailliert werden die verschiedenen PVC-Produkte behandelt: Abwasser-Rohre, Trinkwasser-Rohre, sonstige Rohre, Profile, Folien und Platten, Kabel und Kabelummantelungen, Fußböden, Behälter, sonstige PVC-Produkte. Die Studie untersucht auch Anwendungsgebiete und Einsatzbranchen für PVC: flexible Verpackungen, starre Verpackungen, Bauindustrie, Fahrzeuge, Elektrotechnik und Elektronik, Industrie, sonstige Anwendungen. In Kapitel 2 werden 46 Länder einzeln betrachtet, die größten nationalen Märkte für PVC. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von PVC.

Angebot anfordern

Deutschland

Kapitel 1 bietet eine umfassende Darstellung und Analyse des globalen Marktes für biobasierte Klebstoffe - einschließlich Prognosen bis 2032: Für die Weltregionen West- und Osteuropa, Nordamerika, Südamerika, Asien-Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika wird jeweils die Entwicklung von Verbrauch und Umsatz dargestellt. In Kapitel 2 werden die 16 Länder mit dem größten Bio-Klebstoff-Absatz einzeln betrachtet. Dargestellt werden dabei jeweils Verbrauch und Umsatz. Zudem wird der Umsatz für die verschiedenen Einsatzgebiete von Klebstoffen aufgegliedert: Papier, Verpackungen, Bauindustrie, Holzverarbeitung und sonstige Anwendungen. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Bio-Klebstoffen, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 36 Herstellern geliefert. Seiten: 170 Länderprofile: 16 Firmenprofile: 36 Auflage: 1 Publikation: Juni 2023

Angebot anfordern

Deutschland

Kapitel 1 der neuen Studie bietet eine umfassende Analyse des Weltmarkts für biobasierte Lösungsmittel - einschließlich Prognosen bis 2032. Der Umsatz wird für die verschiedenen Produkttypen erfasst: Ethanol, Butanol, Diole und Triole, D-Limone, Fettsäuremethylester, Ethylacetat und sonstige Lösungsmittel. In Kapitel 2 werden die 16 Länder mit dem größten Lösungsmittel-Absatz einzeln betrachtet. Dargestellt werden dabei jeweils Verbrauch und Umsatz von Bio-Lösungsmitteln. Zudem wird der Verbrauch für diese Anwendungen aufgliedert: Farben und Lacke, Körperpflege und Kosmetika, Druckfarben, Reinigungsmittel, Pharmazeutika, Klebstoffe und sonstige Anwendungen. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von biobasierten Lösungsmitteln. Seiten: 190 Länderprofile: 16 Firmenprofile: 37 Auflage: 1 Publikation: September 2023

Angebot anfordern

Deutschland

Aktuelle Industrieanalyse: Marktstudie „Polymilchsäure (PLA)“ Kapitel 1 der neuen Studie von Ceresana bietet eine umfassende Darstellung und Analyse des Weltmarkts für PLA - einschließlich Prognosen bis 2032: Für die Regionen Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik und „Rest der Welt“ wird die Entwicklung von Verbrauch, Umsatz sowie Produktion von Polymilchsäure dargestellt. Zudem werden die Anwendungsgebiete von PLA einzeln untersucht: starre Verpackungen, flexible Verpackungen (Beutel, Säcke, Tüten und sonstige Verpackungen), Konsumgüter, Automobil und Elektronik, Textilien und Fasern, sonstige Anwendungen. In Kapitel 2 werden die 11 Länder mit dem größten PLA-Absatz einzeln betrachtet: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Spanien, USA, China, Japan, Südkorea und Taiwan. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von PLA, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil

Angebot anfordern

Deutschland

Ceresana hat den Weltmarkt für Folien aus Biokunststoffen untersucht: Kapitel 1 bietet eine umfassende Analyse des Weltmarkts für biobasierte Folien aus Kunststoff - einschließlich Prognosen bis 2032: Für die Regionen Europa, Nordamerika, Asien-Pazifik und dem Rest der Welt wird jeweils die Entwicklung von Verbrauch und Umsatz untersucht. In Kapitel 2 werden die 11 Länder mit dem größten Folien-Verbrauch und Umsatz einzeln betrachtet. Der Verbrauch wird je Anwendungsgebiet aufgliedert: Lebensmittelverpackungen, Konsumgüterverpackungen, sonstige Verpackungen, Agrarfolien und sonstige Folien. Die Marktstudie liefert Daten zu verschiedenen Biokunststoff-Sorten in Folien: Polymilchsäure (PLA), Stärkebasierte Kunststoffe, sonstige biologisch abbaubare Kunststoffe, biobasierte, aber nicht biologisch abbaubare Kunststoffe. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Folien aus Biokunststoffen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Ceresana hat bereits zum achten Mal den dynamisch wachsenden Weltmarkt für „grüne“ Polymere untersucht: Die Analysten erwarten, dass der Biokunststoff-Umsatz bis zum Jahr 2032 auf rund 11,4 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Die aktuelle Biokunststoff-Marktstudie von Ceresana untersucht vor allem Thermoplaste aus nachwachsenden Rohstoffen, die biologisch abbaubar sind, also von Mikroorganismen in der freien Natur zersetzt oder zumindest in industriellen Anlagen kompostiert werden können. PHA aus Zucker und TPS aus Stärke zum Beispiel sind biobasiert und biologisch abbaubar. Es gibt aber auch Kunststoffe aus biogenen Rohstoffen, die nicht kompostierbar sind, beispielsweise PEF aus Fructose oder Bio-Polyethylen auf Basis von Zuckerrohr. Der Marktreport behandelt auch petrochemische Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind - etwa PCL, PBAT oder PBS. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Biokunststoffen.

Angebot anfordern

Deutschland

Kapitel 1 der neuen Studie von Ceresana bietet eine umfassende Analyse des europäischen Markt für biobasierte Dämmstoffe - einschließlich Prognosen bis 2032. Die Entwicklung von Verbrauch und Umsatz wird erläutert. Der Verbrauch von Bio-Dämmstoffen wird auch für die einzelnen Anwendungsgebiete aufgegliedert. Dabei werden die verschiedenen Produkttypen erfasst: Holz, Zellulose und sonstige Dämmstoffe. In Kapitel 2 werden 14 Länder in Europa einzeln betrachtet: Verbrauch und Umsatz von Bio-Dämmstoffen. Zusätzlich werden die Verbrauchsdaten in die Segmente unterteilt: Neubau und Renovierung, sowie Wohnungsbau und Gewerbebau. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von biobasierten Dämmstoffen, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Seiten: 180 Länderprofile: 14 Firmenprofile: 41 Auflage: 1 Publikation: November 2023

Angebot anfordern

Deutschland

Die neue Marktstudie bietet eine umfassende Analyse des europäischen Marktes für Farben und Lacke – einschließlich Prognosen bis 2032. Die Anwendungsgebiete von Farben und Lacken werden einzeln betrachtet. Unterschieden werden dabei die Bereiche: Bauwesen, Industrie (Bandbeschichtung, Sonstige), Fahrzeuge (OEM, Reparaturlacke, Schiffslacke), Holzverarbeitung, sonstige Anwendungen. Das Anwendungsgebiet „Bauwesen“ wird zusätzlich noch in die verschiedenen Bausegmente untergliedert: Neubau, Renovierung, Wohnungsbau, Gewerbebau. Der Verbrauch von Farben und Lacken wird aufgeteilt nach Produkt-Typen: Vinyl, Acryl, Alkyd, Epoxid, Polyurethan (PUR), Polyester, sonstige Polymere, sonstige Farben und Lacke. Die Studie schlüsselt auch die Marktdaten für die verschiedenen Technologien auf: Wasserbasierte Anstrichmittel, Lösungsmittelbasierte Farben und Lacke, Pulverlacke, sonstige Technologien. Seiten: 340 Länderprofile: 23 Firmenprofile: 71 Auflage: 6 Publikation: Mai 2024

Angebot anfordern

Deutschland

Kapitel 1 der neuen Studie bietet eine umfassende Darstellung und Analyse des globalen Markts für biobasierte Farben und Lacke - einschließlich Prognosen bis 2032: Für die verschiedenen Weltregionen wird die Entwicklung von Verbrauch und Umsatz dargestellt. In Kapitel 2 werden die 10 Länder mit dem größten Bio-Farben-Absatz einzeln betrachtet. Dargestellt werden dabei jeweils Verbrauch und Umsatz. Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Bio-Farben, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 38 Herstellern geliefert, z.B. AURO Pflanzenchemie AG, DAW SE, Fusion Mineral Paint, ICA SpA, Kreidezeit Naturfarben GmbH, Lakeland Paints Ltd., Nippon Paint Holdings Co., Ltd., PPG Industries, Sherwin-Williams, Vermont und Natural Coatings, Inc. Seiten: 120 Länderprofile: 10 Firmenprofile: 38 Auflage: 1 Publikation: Juni 2023

Angebot anfordern