• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Metallüberzug

Suchergebnisse für

Metallüberzug - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

The coaxworks wireM laser welding head opens up new possibilities for surface repair and geometry modification of tools in metalworking. Areas of application are, for example, tools for sheet metal and solid forming, wear parts of construction machines or other functional components subject to abrasive stress. With the installation in a CNC machine or a robot laser system, the fully mechanical processing of simple surfaces up to complex three-dimensional tool surfaces is possible. We would be happy to advise you on how the full potential of surface repair can also be used for your workpieces. Send us an e-mail!

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Thermische Spritzverfahren Lichtbogenspritzen Atmosphärisches Plasmaspritzen Pulverflammspritzen Drahtflammspritzen Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen (HVOF) Nachbehandlung von Spritzschichten Versiegeln Ofensintern Drehen/Schleifen/Läppen/Honen Qualitätssicherung von Spritzschichten Prüfen und Messen der Bauteile Prüfen auf Rissfreiheit Messen der Oberflächenhärte Messen der Oberflächenrauheit Erstellen eines metallographischen Schliffes

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auf unseren modernen Extrusionsanlagen ummanteln wir Drähte, Drahtseile, Glasfiberstäbe und andere Seilarten. Unser Portfolio umfasst u.a. Kunststoffe (z.B. PP, PVC, PA) sowie sämtlich RAL Farben.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Feinzink-Draht Zum Flamm- und Lichtbogenspritzverzinken Hergestellt aus Feinzink (Special-High-Grade (SHG), Zn 99,995% "Z1", DIN EN 1179) Anwendung: zum aktiven Korrosionsschutz von Metallen z.B. bei Gusseisenrohren, bei Gastanks und Gasflaschen, Windkraftanlagen und bei allen Metallen im Freien, wie z.B. Metallzäunen oder Brücken als Metallüberzug bei u.a. Plastik-, Film- oder Papierkondensatoren zur elektrischen Abschirmung bei Klimaanlagen im Fahrzeugbau Lieferformen: Standarddurchmesser (gem. DIN EN ISO 14919): 1,6 mm 2,0 mm 2,5 mm 3,0 mm 1/8" (=3,175 mm) 3/16" (=3,48 mm) Verpackungseinheiten: in Metallfässern mit 450 - 500 kg Inhalt, endlos eingespult in Pappfässern (Fibre Drums) mit 250 kg Inhalt, endlos eingespult auf Haspelspulen mit 20 kg, endlos gewickelt auf Dornspulen mit 15 kg, endlos gewickelt in Ringen von 25 kg Auf Wunsch sind auch andere Durchmesser oder Verpackungseinheiten möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

diamond like carbon

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Orthopädische Prothesen aus Karbon werden dekorativ veredelt mit einer Metall-Effekt-Beschichtung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zugfedern werden in Drahtstärken von 0,2 mm bis 5,0 mm in allen gängigen Ösenformen sowie Abmessungen gefertigt. Verwendete Werkstoffe: - Federstahldrähte nach EN 10270-1 (DH, SH, SM,…) - nichtrostente Federstahldrähte nach EN 10270-3 (1.4310, 1.4571, 1.4568, 1.4401,…) - Inconell - Bronze- und Kupferdrähte - weitere Werkstoffe auf Anfrage Beschichtungsverfahren: Verzinken, Vernickeln, Verkupfern, Vermessingen, Verzinnen, Kupfer brünieren (braun + schwarz), nichtmetallische Überzüge, Gleitlackbeschichtungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen Druckfedern in Drahtstärken von 0,20 mm bis 6,0 mm. Von zylindrischen Federn über konische und doppelkonische Federn können alle Bauformen in den gewünschten Abmessungen und in den verschiedensten Werkstoffen gefertigt werden. Verwendete Werkstoffe: - Federstahldrähte nach EN 10270-1 (DH, SH, SM,…) - nichtrostente Federstahldrähte nach EN 10270-3 (1.4310, 1.4571, 1.4568, 1.4401,…) - Inconell - Bronze- und Kupferdrähte - weitere Werkstoffe auf Anfrage Beschichtungsverfahren: Verzinken, Vernickeln, Verkupfern, Vermessingen, Verzinnen, Kupfer brünieren (braun + schwarz), nichtmetallische Überzüge, Gleitlackbeschichtungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Beim Flammspritzen mit Pulver wird der pulverförmige Spritzzusatz in einer Acetylen-Sauerstoff-Flamme an- oder aufgeschmolzen und auf die vorbereitete Werkstückoberfläche geschleudert. Bei den Pulvern unterscheidet man selbstfließende und selbsthaftende Pulver. Die selbstfließenden Pulver benötigen meist zusätzlich eine thermische Nachbehandlung nach dem Flammspritzen. Dieses „Einschmelzen“ erfolgt überwiegend mit Acetylen-Sauerstoff-Brennern. Durch den thermischen Prozess beim Einschmelzen wird die Haftung der flammgespritzten Beschichtung auf dem Grundwerkstoff erheblich gesteigert und die Spritzschicht wird gas- und flüssigkeitsdicht. Durch Flammspritzen mit Pulver werden hauptsächlich Metallbeschichtungen hergestellt. Es können auch Metallpulverlegierungen, keramische Pulver und Kunststoffpulver verarbeitet werden. Flammtemperatur: 3200 °C Partikelgeschwindigkeit: 50 m/s Pulverförderrate: 35 – 150 g / min

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sichere Haftung auf allen Metallen sowie Holz, Pappe, Glas, Keramik und den meisten Kunststoffen. Rost, Öl und Fett restlos entfernen, festsitzende Farben oder Lacke können übersprüht werden. Sichere Haftung auf allen Metallen sowie Holz, Pappe, Glas, Keramik und den meisten Kunststoffen. Oberfläche säubern. Rost, Öl und Fett restlos entfernen, festsitzende Farben oder Lacke können übersprüht werden. Chrom 16%, Nickel 10%, Mangan 3% • metallische Oberflächenbeschichtung mit extrem hohem Edelstahl-Gehalt • die korrosionsbeständige Edelstahl-Beschichtung aus der Dose verbindet die Vorteile eines hochlegierten Edelstahls mit denen eines witterungsbeständigen Kunstharzes und verleiht der Oberfläche metallischen Glanz Farbe: edelstahlfarben Temperaurbeständigkeit: bis 300°C Metallanteil im Trockenfilm: 62%

Angebot anfordern

Deutschland

Rippenrohre von N-thalpie GmbH sind Rohre, die mit dünnen Metallblechen, sogenannten „Rippen“, beschichtet sind, die der Grundrohrstruktur hinzugefügt werden. Diese Rippen vergrößern die Rohroberfläche und sorgen so für eine bessere Wärmeübertragung. Zur Optimierung der Wärmeübertragung von Flüssigkeit zu Gas oder von Gas zu Flüssigkeit werden Rippenrohre eingesetzt.

Angebot anfordern

Deutschland

Sparen Sie Zeit und Geld bei Ihren Feingussprojekten, indem Sie Ihre Gießereimuster direkt drucken. Durch die Zusammenführung der Somos TetraShell-Software mit unserer Stereolithographietechnologie entfällt die oft zeitaufwändige und teure Werkzeugproduktion. Mit 3D-Druck-Gießereimodellen erhalten Sie eine schnelle, wirtschaftliche und flexible Lösung für Ihre Gießereiprojekte. Neben Prototyping eignen sich unsere Muster auch ideal für die Werkzeugvalidierung und das Gießen kleiner Serien von Metallkomponenten. TetraShell ist ein Prozess zum Erstellen extrem leichter Modelle in Stereolithographie. Dieser wird von Gießereien zur Herstellung einer Keramikschicht für Metallguss eingesetzt. Die TetraShell-Software konvertiert eine solide 3D-Konstruktionsdatei in ein Hohlmodell aus einer sehr dünnen äußeren Schicht, verstärkt durch eine innere Tetraeder-Struktur. Die leichte Struktur verhindert, das die Keramikschicht durch Wärmeausdehnung beschädigt wird.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Pulverbeschichtung optimiert Federn für die Industrie: Korrosionsschutz und Leistungsfähigkeit, in Verbindung mit individueller Farbgestaltung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

natur, schwarz, demnächst: blau und rot Ziel der Oberflächenveredelung und Oberflächenbeschichtung bei Buchert + Feil ist es, die optimale funktionale und gestalterische Lösung für jede Oberfläche in herausragender Qualität umzusetzen. Waschsysteme nach modernstem Industriestandar sowie umfangreiche Abnahme-, Prüf- und Qualitätssicherungsverfahren runden das Portfolio ab. Solides Handwerk im Zusammenspiel mit konsequenter Digitalisierung ermöglichen effizientes, qualitativ hochwertige Produktion mit kurzen, zuverlässigen Lieferzeiten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Nicht nur große Brücken, sondern auch Kleinteile wie Mopedteile oder Felgen brauchen ab und zu eine neue Beschichtung Gern arbeiten wir alte Kleinteile komplett wieder auf. Dazu gehören sandstrahlen, grundieren und deckbeschichten im Farbton der Wahl.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Pulverbeschichtung von Kleinserien. Für detaillierte Fragen in diesem Bereich, sprechen Sie uns bitte an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

K-black® - die DLC-Beschichtung für Design: Schwarze und langlebig schöne Oberflächen. K-black® ist durch ihre tief-schwarze Farbe und die hohe Kratzbeständigkeit hervorragend für dekorative Anwendungen im hochwertigen Uhren-/Schmuckbereich sowie auf Metall-Accessoires in Küche, Bad & Wohnen geeignet. K-black® ist lebensmittelrechtlich geprüft und geschmacks- und geruchsneutral. K-black® lässt sich wässrig-alkalisch (z.B. Spülmaschine) als auch mit Lösungsmitteln reinigen. Zudem ist die Beschichtung nicht toxisch im Körperkontakt (gem. ISO 10993-5) und kann damit auch dauerhaft auf der Haut getragen werden.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Wir können Bauteile mit Abmessungen von bis zu 3000 x 2000 x 800 mm und Einzelteile von bis zu 200 kg Gewicht verarbeiten - auch Einzelteile sind kein Problem. Die im Herbst 2014 neu installierte Beschichtungsanlage verfügt über eine Automatik-Kabine mit zwei Beschichtungsrobotern sowie einen Platz zur manuellen Beschichtung spezieller Teile. Wir beschichten Stahl und Aluminium für den Innen- und Außenbereich (Duplexverfahren). Grundsätzlich sind alle RAL-Farben, sowie hitzebeständige und antibakterielle Sonderbeschichtungen möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Acrylharzboden ist äußerst Verschleißfest. Er ist darüberhinaus Flüssigkeitsdicht und beständig gegen Säuren und Laugen.

Angebot anfordern

Deutschland

Epoxidharz Bodenbeschichtung kommt überall dort zu Einsatz, wo besondere chemische oder mechanische Belastungen auftreten. Epoxidharz lässt sich über große Flächen nahtlos verlegen. Der Boden wird absolut Flüssigkeitsdicht. Die Schichtdicke beträgt dabei nur wenige Millimeter. Zusätzlich zur RAL-Farbkarte kann auch noch eine Chipeinstreuung erfolgen um den Boden optisch aufzuwerten. Epoxidharzbeschichtung - Eigenschaften: • Verschleiß- und Abriebfest, Staubfrei • absolut Flüssigkeitsdicht • besondere chemisch resistente Eigenschaften • lösemittelfrei • dekonterminierbar Gewicht: 1,6 kg/ltr Farbgebung: RAL Druckstärke: ca. 90 N/mm² Bieg- und Zugfestigkeit: ca. 35 N/mm² Verschleißfestigkeit: sehr hoch mechanische Belastbarkeit: sehr hoch Untergrund: Untergrund muss trocken staub-und fettfrei sein Verarbeitungszeit: ca. 45 min bei +20°Grad Celsius Belastbar: nach ca. 24 Std. bei +20°Grad Celsius Verbrauch: ca. 4-5 kg/m²

Angebot anfordern

Deutschland

WHG-Bodenbeschichtungen finden überall dort Anwendung, wo auslaufende Öle, Kraftstoffe, Lösemittel, Zusätze oder Chemikalien den Boden unter dem Gebäude und damit Gewässer verunreinigen könnten.

Angebot anfordern

Deutschland

Beschichtungen aus Acrylharz sind hochwertige, strapazierfähige Beschichtungen und werden in der Industrie, wo hohe Belastungen des Bodens auftreten, eingesetzt.

Angebot anfordern