• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Mikrochip

Suchergebnisse für

Mikrochip - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Bluetooth®-Funktechnik für schnelle und einfache Inbetriebnahme mit der SITRANS mobile IQ App von Siemens 80 GHz, schmaler Öffnungswinkel und kleine Größe für bequemste Installation und Inbetriebnahme. Benutzerspezifischer, hochempfindlicher Mikrochip eignet sich für schwierige Signalbedingungen mit Kondensat, Ablagerungen oder leichten, lockeren Schüttgütern. Selbst schwächste Signale werden erkannt Keine Totzone, so dass bis zum Sensor gemessen werden kann. Messgenauigkeit von 2 mm macht aufwendige Messverfahren überflüssig Bereit für die Digitalisierung und Industrie 4.0 mit HART 7.0 oder optional Modbus RTU für intelligente, wertsteigernde Daten vor Ort oder Übertragung an die Cloud

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der FTSS355-50 Laser liefert 50 µJ Pulsenergie bei max. 100 Hz Repetitionsrate und 1.3 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 60 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der DSS1064-Q3 Laser emittiert Pulse mit ca. 1,5 ns Pulsbreite bei 1064 nm, und ist von Einzelschuss bis 2,5 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 50 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FDSS532-Q3 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 532 nm, und ist von Einzelschuss bis 2,5 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 20 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der FQSS213-50 Laser liefert 50 µJ Pulsenergie bei max. 30 Hz Repetitionsrate und 1.3 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 40 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FTSS355-Q2 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 355 nm, und ist von Einzelschuss bis 10 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 3 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FTSS355-Q1 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 355 nm, und ist von Einzelschuss bis 20 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 0,3 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FTSS355-Q4 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 355 nm, und ist von Einzelschuss bis 1 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 42 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS266-Q3 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 266 nm, und ist von Einzelschuss bis 2.5 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 4 µJ @ 1 kHz. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS213-Q1 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 213 nm, und ist von Einzelschuss bis 20 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 0,05 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS213-Q4 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 213 nm, und ist von Einzelschuss bis 1 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 2,5 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FDSS532-Q1 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 532 nm, und ist von Einzelschuss bis 20 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 2 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der FTSS355-300 Laser liefert 300 µJ Pulsenergie bei max. 20 Hz Repetitionsrate und 1.7 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 175 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der FDSS532-1000 Laser liefert 1 mJ Pulsenergie bei 20 Hz Repetitionsrate und 1.8 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 550 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der FDSS532-150 Laser liefert 150 µJ Pulsenergie bei max. 100 Hz Repetitionsrate und 1.2 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 125 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der DSS1064-3000 Laser liefert 2.5 mJ Pulsenergie bei 20 Hz Repetitionsrate und 2.5 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 1 MW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der DSS1064-Q1 Laser emittiert Pulse mit ca. 1,5 ns Pulsbreite bei 1064 nm, und ist von Einzelschuss bis 20 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 10 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FTSS355-Q3 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 355 nm, und ist von Einzelschuss bis 2,5 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 15 µJ @ 1 kHz. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der DSS1064-Q4 Laser emittiert Pulse mit ca. 1,5 ns Pulsbreite bei 1064 nm, und ist von Einzelschuss bis 1 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 90 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS213-Q3 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 213 nm, und ist von Einzelschuss bis 2,5 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 0,1 µJ @ 1 kHz. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der DSS1064-450 Laser liefert 450 µJ Pulsenergie bei bis zu 100 Hz Repetitionsrate und 1.7 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 250 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FDSS532-Q2 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 532 nm, und ist von Einzelschuss bis 10 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 6 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS266-Q4 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 266 nm, und ist von Einzelschuss bis 1 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 12 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS266-Q1 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 266 nm, und ist von Einzelschuss bis 20 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 0,3 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS213-Q2 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 213 nm, und ist von Einzelschuss bis 10 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 0,1 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der FQSS266-200 Laser liefert 200 µJ Pulsenergie bei max. 20 Hz Repetitionsrate und 1.5 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 130 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der FQSS266-50 Laser liefert 50 µJ Pulsenergie bei max. 100 Hz Repetitionsrate und 1.1 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 45 kW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der Q-Serie sind diodengepumpten Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Das kompakte Gehäuse und der einfache Betrieb machen die Laser zu einer optimalen Lichtquelle für Applikationen, die minimale Gehäuseabmessungen bei höchster Performanz erfordern. Auf Basis der 1064 nm Fundamentalen werden durch nicht lineare Optiken (NLO-Optiken) Frequenzvielfache ebendieser Grundschwingung erzeugt, wodurch ein breites Spektrum an Laserwellenlängen von 1064 nm bis 213 nm abgedeckt wird. Der FQSS266-Q2 Laser emittiert Pulse mit ca. 1 ns Pulsbreite bei 266 nm, und ist von Einzelschuss bis 10 kHz modulierbar. Dabei liegt die Pulsenergie bei 0,8 µJ. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CryLaS Laser der High-Power Serie sind diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS Laser), die auf einem Mikrochip Design basieren. Dieses besteht aus einem Nd:YAG Resonator mit direkt gekoppeltem sättigbaren Absorber, der als passiver Q-Switch arbeitet. Als historisch erste Entwicklung der CryLaS GmbH, sind die Laser industriell und wissenschaftlich vielfach im Feld erprobt. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, gerade im OEM-Geschäft und bieten hohe Pulsleistungen bei vergleichsweise geringen Gehäuseabmessungen. Durch Frequenzkonversion sind die Laser vom IR bis DUV erhältlich. Der DSS1064-3000 Laser liefert 2.5 mJ Pulsenergie bei 20 Hz Repetitionsrate und 2.5 ns Pulsweite, also eine Pulsspitzenleistung von 1 MW. CryLaS Laser überzeugen durch einfache Installation, servicefreien Betrieb und lange Lebensdauer. Damit sind sie ideal für OEM Anwendungen und anspruchsvolle Laboraufbauten.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos
Filter

Suchergebnisse für

Mikrochip - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

32 Produkte