• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Mikrofiltration

Suchergebnisse für

Mikrofiltration - Import Export

Belgien

Überprüft von Europages

Erhältlich im gesamten Porengrößenbereich, mit weißen und durchsichtigen Membranfiltern, die ein breites und vielfältiges Anwendungsspektrum haben, einschließlich Luftüberwachung, Wasseranalyse, Abscheidung von Mikroorganismen und Blutfiltration; auch erhältlich in hydrophiler (PVP-behandelter) oder hydrophober (PVP-freier) Ausführung. - Vollständig intern aus hochwertigem Polymermaterial (Folie) hergestellt. - Herstellung (ISO5) und Verarbeitung (ISO7) in Reinraumumgebung. - Bequeme und präzise Etikettierung mit Chargennummer, die eine vollständige Rückverfolgbarkeit des Produkts gewährleistet. - Gleichbleibende Porengröße für eine genaue Trennung der Proben nach Größe. - Flache und glatte Oberfläche für eine einfache Probenanalyse. - Gering extrahierbar, geringe Proteinbindung, vernachlässigbare Adsorption und Absorption. - Biokompatibilität, ausgezeichnete chemische Beständigkeit und thermische Stabilität. - Wird mit einem Qualitätszertifikat geliefert. - Zertifizierung nach ISO 9001.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

contec Elemente für Mikrofiltration, Wasseraufbereitung, pharmazeutische Produkte, Impfstoffe etc. Merkmale: Weitestgehende Herstellung in Reinräumen contec Filterelemente mit PP-Membran und Membranfilterelemente mit asymmetrischer Polyethersulfonmembran Vorteile: Für Kontakt mit Lebensmittel zugelassen Biologische Sicherheit je nach Typ Medium: Verschiedene Flüssigkeiten wie Säuren, Laugen, Öle, Lacke, etc. Optionen: Verschiedene Adapter

Angebot anfordern

Deutschland

Filtrationsverfahren auf Basis der Mikro- oder Ultrafiltration, Keramikmembran, Ozon-Regeneration, chemikalienfreie Aufbereitung Anlagen zur Mikrofiltration (MF) und Ultrafiltration (UF) für die Wasseraufbereitung Übersicht Membrananlagen Membranverfahren zählen zu den innovativsten Filtrationstechniken. Neben Standardanlagen für - Mikrofiltration (MF) - Ultrafiltration (UF) mit Standard-Filtrationselementen auf polymerer Basis bieten wir fortschrittliche Verfahrenstechniken und eigenentwickelte Membranmodule auf keramischer Basis an. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Modulen mit besonders hoher Permeabilität bei gleichzeitig sehr guter chemischer Beständigkeit. Für Versuche vor Ort steht eine mobile Containeranlage zur Verfügung. So lässt sich auch für knifflige Fälle die optimale Verfahrenstechnik finden. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt in der erfolgreichen Umsetzung eines chemiefreien Anlagenbetriebes. Die Regeneration der Module erfolgt hierbei duch die...

Angebot anfordern

Österreich

Mit KLEENOIL Microfiltration wird ein Großteil schädlicher Verunreinigungen, Kleinstpartikel bis zu 1 µm und bei Bedarf Wasser, im Nebenstrom ausgefiltert. So können Öle dauerhaft eine gute Reinheit erhalten. Dadurch werden optimale Funktionalität und hervorragender Verschleißschutz erreicht. Unser Sortiment reicht von mobilen über fix verbaute bis hin zu maßgeschneiderten Einheiten. Wir unterstützen Sie gerne bei der richtigen Typenauswahl.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die CJC® Varnish Removal Unit ist eine Ölfilteranlage, die effizient Varnish und anderen weiche Verunreinigungen (Oxidationsprodukte) - gelöste und ungelöste – aus Turbinenöl, Hydrauliköl und Schmieröl entfernt. Die CJC® Varnish Removal Unit bietet ein optimiertes Filtrationsverfahren, um Varnish und Ölalterungsprodukte, ob in gelöster oder ungelöster Form im Öl vorliegend, dauerhaft aus Ihrem Ölsystem zu entfernen. So profitieren Sie: •,Höchste Öl- und Fluidreinheiten o,MPC-Wert dauerhaft < 10 senken o,gleichzeitig Partikel und Wasser entfernen o,Filtration im Nebenstrom (24/7) o,Fein- und Mikrofiltration (3 µm absolut, < 1 µm nominal) •,Lange Filterstandzeiten o,hohe Aufnahmekapazitäten durch Tiefenfilter o,120-150 m² Filteroberfläche pro Gramm o,Hervorragendes Euro-pro-Kilogramm-Schmutz-Verhältnis •,Filtermaterial aus 100 % Naturfasern – 0 % Metalle, 0 % Plastik •,Geringer Energieverbrauch •,Einfache Installation und Bedienung •,Wartungsarm

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

CJC® Nebenstromfilter entfernen Partikel, Wasser, Ölalterungsprodukte und Säuren höchsteffizient und binnen kurzer Zeit aus Ölen und Fluiden. Wir konfigurieren passgenaue Lösungen, die präzise abgestimmt sind auf Ihre Anwendung und Maschine. Als Fachspezialisten für Ölfiltration und Fluidpflege ist unser Ziel: maximale Lebensdauer für Ihre Schmierstoffe und die ölgeschmierten Komponenten Ihrer Maschine. So profitieren Sie: •,Höchste Öl- und Fluidreinheiten o,4-in-1-Filter: Partikel, Wasser, Oxidationsrückstände (Varnish) und Säuren o,Filtration im Nebenstrom oder Batch-Betrieb (24/7) o,Fein- und Mikrofiltration (3 µm absolut, < 1 µm nominal) •,Lange Filterstandzeiten o,hohe Aufnahmekapazitäten durch Tiefenfilter o,120-150 m² Filteroberfläche pro Gramm o,Hervorragendes Euro-pro-Kilogramm-Schmutz-Verhältnis •,Filtermaterial aus 100 % Naturfasern – 0 % Metalle, 0 % Plastik •,Modulares Design •,Geringer Energieverbrauch •,Einfache Installation und Bedienung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die ISOFLUX® Membran hat einen Gradienten in der Membranschichtdicke. ISOFLUX® das neue Konzept für die Crossflow Mikrofiltration Die ISOFLUX® Membran hat einen Gradienten in der Membranschichtdicke. Dieser bietet folgende Vorteile: Hohen und gleichmäßigen Permeat-Fluss Gleichmäßige Trenneigenschaften Hohe Standzeiten zwischen Reinigungszyklen Anwendungen: Entkeimung von Flüssigkeiten (Milch, Molke etc.) Standardisierung von Proteinen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Laborkoffer dient zur Versuchsdurchführung mit dem Ziel der Auswahl einer bestimmten Membran für die jeweilige Anwendung. Laborkoffer für Membranen „INSIDECéRAM“ ø 10 mm Der Laborkoffer dient zur Versuchsdurchführung mit dem Ziel der Auswahl einer bestimmten Membran für die jeweilige Anwendung. Mit dem Laborsortiment kann die Membranauswahl schnell und effektiv erfolgen. Auf Basis des breiten Sortiments an Rohrmembranen können somit Trennaufgaben in den Bereichen der Mikrofiltration, der Ultrafiltration und der UF Fein (Nanofiltration) realisiert werden. Bei äußerst geringem Totvolumen ist die Behandlung von Medien mit hohem Anteil von Feinstpartikeln und Suspensionen in Prozessen der Aufkonzentration, der Reinigung, der Kopplung von Membranen mit Reaktoren etc. möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EnviroFALK Reinstwasseranlagen für höchste Wasserqualität bei sensiblen Anwendungsbereichen. Beispielsweise industrielle Medizintechnik, optische Industrie, Labor- und Krankenhäuser. EnviroFALK bietet Reinstwasseranlagen für hochsensible Anwendungsbereiche an, wie etwa für die industrielle Medizintechnik, optische Industrie oder Labor- und Krankenhäuser. Die Herstellung von Reinstwasser ist ein komplexer Prozess. Aus verschiedenen Verfahrenskombinationen fertigt EnviroFALK Reinstwasseranlagen, die eine konstant hohe Wasserqualität erzeugen. Je nach Anwendungsbereich setzen die Experten dabei Verfahrenstechniken oder Verfahrenskombinationen ein, wie beispielsweise Filtration, Ionenaustausch, Elektrodeionisation, Umkehrosmose, Ultrafiltration, Nanofiltration, Mikrofiltration, Membranentgasung, UV-Desinfektion oder UV-Oxidation.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Gerade heute ist die zuverlässige Filtration und Aufbereitung von Flüssigkeiten ein bedeutender Aspekt zahlreicher industrieller Anwendungen. Für die präzise Separation von Feststoffen aus Flüssigkeiten setzt Simag Service sorgfältig ausgewählte Filtermedien und eine penible Verarbeitung, ein. Spezielle Komponenten und Filtersysteme wie z.B: Kerzenfilter sowie Membranfilter, sichern eine gleichbleibende Produktqualität auf höchstem Niveau. Denn die Resultate können sich sehen lassen: Maximale Reinheit der zu filternden Substanzen ist ebenso gewährleistet wie hohe Betriebssicherheit und beispielhafte Zuverlässigkeit ob es sich um Mikrofiltration oder Ultrafiltration.

Angebot anfordern

Polen

Überprüft von Europages

Demineralisiertes Molkepulver (DEMI) wird durch Entfernen eines Teils der Mineralien aus flüssiger Süßmolke hergestellt. Je nach Zweck werden viele Techniken kombiniert: Ionenaustausch, Elektrodialyse, Ultrafiltration, Mikrofiltration oder Nanofiltration. Foodcom S.A. bietet eine breite Palette von demineralisierten Pulvern gemäß den Anforderungen an: - 20% demineralisiertes Molkepulver - großartiges Füllmittel ohne übersalzenen Geschmack, - 40%, 50% demineralisiertes Molkepulver - am beliebtesten für die Schokoladen- und Gebäckherstellung, - 70% demineralisiertes Molkepulver, - 90% demineralisiertes Molkepulver. Demineralisiertes Molkepulver (90% Demineralisierung) wird häufig bei der Herstellung von Säuglingsnahrung auf Milch verwendet. Es ermöglicht die Herstellung der Zusammensetzung näher an der Muttermilch.

Angebot anfordern

Deutschland

Von der Mikrofiltration bis zur 160 bar Hochdruck-Umkehrosmose sind unsere MembraLine®- Druckrohre eine Referenz auf dem Filtrationsmarkt.

Angebot anfordern