• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Mikroschweissen

Suchergebnisse für

Mikroschweissen - Import Export

Deutschland

Gepulstes Laserschweißen von metallischen Werkstoffen

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserschweißen ist eine der frühesten Anwendungen von Lasern in der Fertigungsindustrie. Nach der Erfindung von Impuls-Festkörperlasern wurden sie fast sofort zum Mikroschweißen in der Mikroelektronik eingesetzt. Derzeit ist das Laserschweißen mit dem Aufkommen leistungsstarker moderner Faserlaser mit einer Leistung von mehreren zehn Kilowatt zu einer erschwinglichen und zuverlässigen Technologie geworden. Laserschweißen ist in der Fertigungsindustrie auf der ganzen Welt weit verbreitet. Das Laserschweißen wird mit einem konzentrierten Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte (mehr als 1 MW/cm 2 ) durchgeführt, und die Größe des Fokusflecks variiert von 0,1 mm bis 1 mm. Dies ermöglicht ein Tiefschweißen proportional zur verbrauchten Energie (von 0,1 mm bis 30 mm). Die Geschwindigkeit des Laserschweißens ist um ein Vielfaches höher als die Geschwindigkeit des Lichtbogen- und Plasmaschweißens.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

JPT- und IPG-Laser mit 1. und 2. Schutzgrad gegen Strahlungsreflexion. Service 24/7 – für die Reparaturzeit stellen wir Ihnen temporär Reservelaser zur Verfügung. Möglichkeit der Schweißdrahtrückführung. Kopf mit 2 Motoren, der eine stärkere und ästhetisch ansprechende Schweißnaht ermöglicht (analoge Geräte haben normalerweise 1 Motor oder Spiegelsystem). Nietfunktion ohne Polieren. Beschreibung Laserschweißen ist eine der frühesten Anwendungen von Lasern in der Fertigungsindustrie. Nach der Erfindung von Impuls-Festkörperlasern wurden sie fast sofort zum Mikroschweißen in der Mikroelektronik eingesetzt. Derzeit ist das Laserschweißen mit dem Aufkommen leistungsstarker moderner Faserlaser mit einer Leistung von mehreren zehn Kilowatt zu einer erschwinglichen und zuverlässigen Technologie geworden.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserschweißen ist eine der frühesten Anwendungen von Lasern in der Fertigungsindustrie. Nach der Erfindung von Impuls-Festkörperlasern wurden sie fast sofort zum Mikroschweißen in der Mikroelektronik eingesetzt. Derzeit ist das Laserschweißen mit dem Aufkommen leistungsstarker moderner Faserlaser mit einer Leistung von mehreren zehn Kilowatt zu einer erschwinglichen und zuverlässigen Technologie geworden. Laserschweißen ist in der Fertigungsindustrie auf der ganzen Welt weit verbreitet. Das Laserschweißen wird mit einem konzentrierten Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte (mehr als 1 MW/cm 2 ) durchgeführt, und die Größe des Fokusflecks variiert von 0,1 mm bis 1 mm. Dies ermöglicht ein Tiefschweißen proportional zur verbrauchten Energie (von 0,1 mm bis 30 mm). Die Geschwindigkeit des Laserschweißens ist um ein Vielfaches höher als die Geschwindigkeit des Lichtbogen- und Plasmaschweißens.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

ALV – DER KOMPAKTE SCHWEISSLASER FÜR KLEINE BAUTEILE Der ALV ist ein äußerst kompaktes Laserschweißsystem, das auch in der kleinsten Werkstatt Platz findet. Und doch ist alles drin: Laser, Verfahrsystem, Absaugung, Lasersicherheit. Die geschlossene, lasersichere Umhausung ermöglicht den Einsatz in der normalen Produktionsumgebung ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der ALV zu einem offenen Laser verwandeln, um größere oder längere Bauteile zu bearbeiten. Auf Ergonomie haben wir großen Wert gelegt. Konzentriertes Arbeiten ist über Stunden möglich, da das ergonomisch optimierte Gehäuse eine entspannte Arm- und Nackenhaltung sowie viel Beinfreiheit zum bequemen Sitzen bietet. Schweißen von Kleinteilen, Kleinserien, Mikroschweißen, Fertigung von chirurgischen Instrumenten, Gussteilereparatur – das sind nur einige Einsatzbereiche. Herstellungsland: Deutschland

Angebot anfordern

Deutschland

Highlights Mit der neuen Hochleistungs-Schweißsteuerung B 20K erzielen Sie einfach noch bessere Ergebnisse beim Widerstandsschweißen. Die B 20K vereint dazu alle Prozess-, Mess- und Überwachungssysteme in einem Komplettsystem. Stufenlose Schweißfrequenzen von 1.000 Hz bis 20.000 Hz garantieren eine hochdynamischere und feinere Ansteuerung. Die netzunabhängige Spannungsversorgung sorgt für höchste Prozesssicherheit und verringert die Netzbelastung durch den Schweißprozess. Von Mikroschweißen bis Makroschweißen, Lötprozessen und Erwärmungsprozessen wie beispielsweise induktives Glühen deckt die B 20K ein sehr breites Anwendungsspektrum ab. Bis zu 18 Servoachsen zur Ansteuerung von Kontaktschweißgeräten z. B. unter Pressen lassen sich einfach integrieren.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen