• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Pleuelstangen

Suchergebnisse für

Pleuelstangen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen Pleuel und viele andere Maschinenbauteile nach Ihren Zeichnungen bereits ab 1 Stück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zylinderköpfe, Ventilkörbe, Einspritzpumpen und Einspritzkomponenten, Drehzahlregler, Turboladern und deren Komponenten, Kurbelwellen, Pleuelstangen, Wasserpumpen, Ölpump

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Pleuel von Carrillo nach Original-Muster nachgefertigt Satz beinhaltet 6 Pleuel inklusive Schrauben Pleuelbohrung oben: 19.06 mm Pleuelbohrung unten: 56.00 mm Pleuellänge Auge zu Auge: 202.18 mm Gewicht: 772 g

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

automatische Montage: Zufuhr- und Einpressvorgänge (Pleuel, Lager, Achse etc.) Werkstückrundtakt- System automatische Palletierung mit Scararoboter Teilezuführung über Vibrationsförderer Bunker Qualitätsmerkmale: Weg-Überwachung der Einpressvorgänge Scanner für Chargen zu Ordnung Positionsüberwachung durch Bildverarbeitungssystem definierte Selektierung der iO-/niO-Teile Optionen: Ausführung in unterschiedlichen Automatisierungsstufen Schnittstelle zur Übertragung der Prozess- und Betriebssdaten an ein CAQ-System Anbindung an Prozessleitsysteme Einzelteilzuführung Made in: Germany

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch speziell im Hause PSFU entwickelte Profilschleifverfahren können Wellen bis 1.800 mm Länge profilverzahnt werden. Auf einem Durchmesser von 8 bis 400 mm können wir sowohl auf der Außenkontur als auch auf der Stirnseite die von Ihnen geforderte Verzahnung einbringen. Neben Evolventenverzahnungen auf Wellen stellen wir u.a. auch Tannen-baumprofile auf Turbinenflügel als auch formschlüssige Pleuelverzahnungen zwischen Pleuelstange und -deckel für Schiffsdieselmotore wiederholgenau und effektiv im Vollschnittverfahren her. Hier erreichen wir einen Traganteil von bis zu 97%.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Aufteilung von Loten in Stangen und Stäbe richtet sich nach den jeweiligen Verarbeitungstechniken und späteren Anwendungen. Stangenlote werden teils manuell, sehr häufig aber maschinell verarbeitet. Durch die Vielfalt geeigneter Formen für fast alle Materialsorten lassen sich bei den gegossenen Stangenloten besonders viele Metall- bzw. Legierungsvarianten erreichen. Die gepressten und damit sehr homogenen Lotstäbe sind generell sehr präzise dosierbar. Damit ermöglichen sie auch sehr filigrane Lötarbeiten in der Armaturenfertigung, dem Messinstrumentenbau sowie prozessoptimierten Reparaturlötungen an industriellen Pleuel- und Gleitlagern.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Höchste Präzision in der Fertigung von sehr grossen Werkstücken ist eine Kunst. Wir lieben solche Herausforderungen. Unser Team besteht ausschliesslich aus top Fachkräften und herausragenden Talenten. Sie sind eine Mischung aus Nerds, Kunsthandwerker und Gladiatoren – allzeit bereit, mit chirurgischer Präzision die Grenzen des Machbaren zu verschieben. TISCHE, PLATTEN, WÜRFEL Vom Vakuumtisch bis zur ultradünnen Titanplatte. ZYLINDER, KOLBEN, BÜCHSEN Vom Hochdruckzylinder bis zu Hauptkolben mit 1.8t. LASCHEN, NABEN, FLANSCHE Präzise Werkstücke in engsten Toleranzen. STANGEN, PLEUEL, WELLEN, SPINDELN Werkstücke für anspruchsvollste Anwendungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ölgeschmierter, luftgekühlter, robuster Kolbenkompressor Der Einsatz von qualitativ hochwertigem Gusseisen für die Hauptkomponenten wie Zylinder, Zylinderkopf, Pleuelstangen und Kolben und der Einsatz von Edelstahlventilen und modernen Wälzlagern ist ein Beleg für die hohe Qualität dieser Kolbenkompressoren. All diese Maßnahmen resultieren in einer sehr hohen Haltbarkeit und somit langen Lebensdauer des gesamten Kolbenkompressors. Die HLA Baureihe besticht durch einen zuverlässigen und robusten Betrieb bei vergleichbar geringem Kostenaufwand. Leistung: 1,5 - 11 kW Volumenstrom nach ISO 1217 (Annex C-2009): 181 - 1220 l/min Betriebsdruck: 10 bar Kühlung: Luft Antrieb: Keilriemen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir streben die Komplettlösung an und übernehmen das Engineering bei der Ausarbeitung nach vorgegebenen Merkmalen. Sie legen uns Ihr Messproblem „auf den Tisch“ und wir liefern die Problemlösung ahrelange Erfahrung als zugelassener Lieferant der Automobilindustrie für den gesamten Antriebsbereich (Zylinderkopf, Kurbelwelle, Nockenwelle, Pleuel, Getriebegehäuse und Getriebeteile, usw.) bis hin zu Kunststoffteilen im Cockpit des PKW kennzeichnen unseren Stand ebenso wie die Lösungen im Miniaturbereich, den wir z.B. innerhalb der Medizintechnik als ein hoch angesehner Lieferant bieten. Wir konstruieren im 3-D System Solid Works und bevorzugen Datenformate für Schnittstellen wie folgt: STEP, IGES, CATIA oder .... Wir streben die Komplettlösung an und übernehmen das Engineering bei der Ausarbeitung nach vorgegebenen Merkmalen. Sie legen uns Ihr Messproblem „auf den Tisch“ und wir liefern die Problemlösung und die Lehren – wenn nötig mit Messrechner und Software aus einer Hand.

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden Kolbenpumpen der Produktlinie PB-39 dienen zum Evakuieren, Fördern und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 15 mbar Innerhalb der Produktlinie werden acht verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-39 ist mit einer zweizylindrischen Kolbenpumpe mit Pleuelantrieb ausgestattet. Der starr auf dem Pleuel befestigte Kolben führt bei der Auf- und Abbewegung im Zylinder eine Kippbewegung aus. Die Kolbendichtringe werden damit stärker belastet als bei beim Linearantrieb. Die Pleuellänge vom Exzenter bis zum Kolben ist jedoch auf eine möglichst geringe Kippbewegung des Kolbens ausgelegt. Der Exzenter mit Pleuel ist in der Trägerplatte zusätzlich kugelgelagert und sitzt nicht auf der Motorwelle. Die Motorwelle und das A-seitige Motorlager werden daher nicht belastet. Durch diese durchdachte Konstruktion wird eine hohe Lebensdauer...

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden Membran Linearpumpen der Produktlinie PB-10 dienen zum Evakuieren und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 2 mbar. Innerhalb der Produktlinie werden drei verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-10 ist mit einer achtzylindrischen Membranpumpe mit Linearantrieb ausgestattet. Das Taumeln und Walken der Membranen wird hier bei der exakt geradlinigen Auf- und Abwärtsbewegung zwischen dem oberen und unteren Totpunkt vermieden. Erreicht wird dadurch eine hohe Lebensdauer der Membran. Membranpumpen sind bei vergleichbarer Leistung gegenüber Pleuelpumpen durch den Wegfall starrer und langer Pleuel kompakter aufgebaut. Ein leises Arbeiten bei nachgewiesener langer Laufleistung und wartungsfreier Betriebszeit zeichnen die Baureihe weiterhin aus. Die verwendeten Materialien wie Aluminium für die gasfördernden Bauteile, Ventile...

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden Membran Linearpumpen der Produktlinie PB-9 dienen zum Evakuieren und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 2 mbar. Innerhalb der Produktlinie werden sechs verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-9 ist mit einer achtzylindrischen Membranpumpe mit Linearantrieb ausgestattet. Das Taumeln und Walken der Membranen wird hier bei der exakt geradlinigen Auf- und Abwärtsbewegung zwischen dem oberen und unteren Totpunkt vermieden. Erreicht wird dadurch eine hohe Lebensdauer der Membran. Membranpumpen sind bei vergleichbarer Leistung gegenüber Pleuelpumpen durch den Wegfall starrer und langer Pleuel kompakter aufgebaut. Ein leises Arbeiten bei nachgewiesener langer Laufleistung und wartungsfreier Betriebszeit zeichnen die Baureihe weiterhin aus. Die verwendeten Materialien wie Aluminium für die gasfördernden Bauteile, Ventile...

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden 1-Zylinder Membran Pleuelpumpen der Produktlinie PB-3 dienen zum Evakuieren und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 85 mbar. Innerhalb der Produktlinie werden fünf verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-3 ist mit einer einzylindrischen Membranpumpe mit Pleuelantrieb ausgestattet, welche eine oszillierende, taumelnde und schaukelnde Auf- und Abwärtsbewegung der Membran ausführt. Die Membran ist auf einem starren Pleuel befestigt und wird je nach Pleuellänge mehr oder weniger stark durch Walken und Dehnen beansprucht. Die durchdachte Konstruktion der Antriebes bietet dem Anwender eine kompakte Bauweise bei geringem Platzbedarf. Ein leises Arbeiten bei nachgewiesener langer Laufleistung und wartungsfreier Betriebszeit zeichnen die Baureihe weiterhin aus. Die verwendeten Materialien wie Aluminium für die gasfördernden...

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden Kleinmembran Linearpumpen der Produktlinie PB-5 dienen zum Evakuieren und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 3 mbar. Innerhalb der Produktlinie werden neun verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-5 ist mit einer vierzylindrischen Membranpumpe mit Linearantrieb ausgestattet. Das Taumeln und Walken der Membranen wird hier bei der exakt geradlinigen Auf- und Abwärtsbewegung zwischen dem oberen und unteren Totpunkt vermieden. Erreicht wird dadurch eine hohe Lebensdauer der Membran. Membranpumpen sind bei vergleichbarer Leistung gegenüber Pleuelpumpen durch den Wegfall starrer und langer Pleuel kompakter aufgebaut. Ein leises Arbeiten bei nachgewiesener langer Laufleistung und wartungsfreier Betriebszeit zeichnen die Baureihe weiterhin aus. Die verwendeten Materialien wie Aluminium für die gasfördernden Bauteile,...

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden Messgasmembranpumpen der Produktlinie PB-29 dienen zum Evakuieren und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 85 mbar. Innerhalb der Produktlinie werden drei verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-29 ist mit einer einzylindrischen Membranpumpe mit Linearantrieb ausgestattet. Das Taumeln und Walken der Membranen wird hier bei der exakt geradlinigen Auf- und Abwärtsbewegung zwischen dem oberen und unteren Totpunkt vermieden. Erreicht wird dadurch eine hohe Lebensdauer der Membran. Membranpumpen sind bei vergleichbarer Leistung gegenüber Pleuelpumpen durch den Wegfall starrer und langer Pleuel kompakter aufgebaut. Ein leises Arbeiten bei nachgewiesener langer Laufleistung und wartungsfreier Betriebszeit zeichnen die Baureihe weiterhin aus. Die verwendeten Materialien wie Aluminium für die gasfördernden Bauteile, Ventile...

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden Membran Linearpumpen der Produktlinie PB-7 dienen zum Evakuieren und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 1 mbar. Innerhalb der Produktlinie werden sechs verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-7 ist mit einer vierzylindrischen Membranpumpe mit Linearantrieb ausgestattet. Das Taumeln und Walken der Membranen wird hier bei der exakt geradlinigen Auf- und Abwärtsbewegung zwischen dem oberen und unteren Totpunkt vermieden. Erreicht wird dadurch eine hohe Lebensdauer der Membran. Membranpumpen sind bei vergleichbarer Leistung gegenüber Pleuelpumpen durch den Wegfall starrer und langer Pleuel kompakter aufgebaut. Ein leises Arbeiten bei nachgewiesener langer Laufleistung und wartungsfreier Betriebszeit zeichnen die Baureihe weiterhin aus. Die verwendeten Materialien wie Aluminium für die gasfördernden Bauteile, Ventile...

Angebot anfordern

Deutschland

Die ölfreien und trocken verdichtenden Labormembran Linearpumpen der Produktlinie PB-21 dienen zum Evakuieren und Verdichten von Gasen und Dämpfen bis zu einem Endvakuum von 8 mbar. Innerhalb der Produktlinie werden sechs verschiedene Baureihen mit weiteren einzigartigen Modellen angeboten. (Kurvendarstellung der Standardmodelle je Baureihe). Die Produktlinie PB-21 ist mit einer zweizylindrischen Membranpumpe mit Linearantrieb ausgestattet. Das Taumeln und Walken der Membranen wird hier bei der exakt geradlinigen Auf- und Abwärtsbewegung zwischen dem oberen und unteren Totpunkt vermieden. Erreicht wird dadurch eine hohe Lebensdauer der Membran. Membranpumpen sind bei vergleichbarer Leistung gegenüber Pleuelpumpen durch den Wegfall starrer und langer Pleuel kompakter aufgebaut. Ein leises Arbeiten bei nachgewiesener langer Laufleistung und wartungsfreier Betriebszeit zeichnen die Baureihe weiterhin aus. Die verwendeten Materialien wie Aluminium für die gasfördernden Bauteile,...

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Linearer potentiometrischer Wegaufnehmer, Messbereiche 50 - 900mm, Linearitätstoleranzen ±0,1%, Schubstange geführt in langlebigen Gleitlager, sehr gute Wiederholgenauigkeit ±50μm Der LSC ist ein preiswerter klassischer Wegaufnehmer mit Schubstange. Ausgerüstet mit Gelenkkopf (Pleuel - RB) oder Kugelkupplung (LB) ermöglicht er den vielseitigen Einsatz in der linearen Positionsbestimmung. Ein Präzisionsschleifer, sowie ein spezielles Leitplastikelement garantieren 30 Mio. Bewegungen. Der beweglicher Gelenkkopf (oder das Kugelgelenk) gleichen den Winkelversatz in der mechanischen Führung aus. Verbindungsstecker und Montagebefestigungen sind im Preis enthalten.

Angebot anfordern

Deutschland

• Antriebsprinzip über EXZENTER • Dynamisches Ausgleichssystem und Stößel • Presskraft von 1.000 bis 3.000 kN • Tischlänge bis 2.000 mm • mit 2 Pleuelstangen • Arbeitshubzahl bis 300 H/Min.

Angebot anfordern

Deutschland

• Antriebsprinzip über EXZENTER • Presskraft von 1.000 bis 20.000 kN • Tischlänge bis 7.000 mm • mit 1-2-4 Pleuelstangen • HUB fest oder verstellbar bis 600 mm • Arbeitshubzahl bis 200 H/Min

Angebot anfordern

Deutschland

• Antriebsprinzip über DOPPEL-KNIEHEBEL MODIFIZIERT FÜR DIE VERZÖGERUNG • Presskraft von 1.000 bis 30.000 kN • Tischlänge bis 7.000 mm • mit 1-2-4 Pleuelstangen • HUB fest oder verstellbar bis 800 mm • Arbeitshubzahl bis 200 H/Min

Angebot anfordern

Deutschland

Hochfrequenzpulsatoren nutzt man als dynamische Material-Prüfmaschine, um die Schwingfestigkeit von Werkstoffen und Bauteilen im Zeit- und Langzeitfestigkeitsbereich, beispielsweise im Dauerschwingversuch nach der Norm DIN 50100 (Wöhlerkurve), im Zug-, Druck-, Schwell- und Wechsellastbereich zu bestimmen. Die neue Generation von ZwickRoell Hochfrequenzpulsatoren der Baureihe Vibrophore können weiter auch als als vollwertige statische Material-Prüfmaschinen eingesetzt werden - und das bei Prüfkräften von bis zu 1000 kN. Typische Anwendungen sind Materialermüdungsversuche und Lebensdauerversuche an Normproben und Bauteilen (z.B. Pleuel, Kurbelwellen und Schrauben) und Produktions- und Qualitätskontrolle von Bauteilen, die während ihrer Lebensdauer einer schwingenden Belastung ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Beton- und Bewehrungsstähle sowie quasi-statische Zug-/ Druckversuche, Untersuchungen der Bruchmechanik an CT- und SEB-Proben.

Angebot anfordern

Deutschland

Neues Leben für alte Motoren Egal, ob Ihr Herz für die Automobile der Vorkriegszeit, die schnittigen Modelle der 50er und 60er oder die Youngtimer der 70er und 80er schlägt. Bei uns sind Sie mit überholungsbedürftigen Aggregaten immer gut aufgehoben. Mit neuesten Visualisierungsmethoden analysieren wir präzise alle Schäden und können die Teile einer zuverlässigen Bearbeitung zuführen: Zylinderköpfe Motorblöcke Kurbelwellen Pleuel Getriebe Achsen Differenziale Einspritzpumpen Düsenhalter Nachfertigung Kolben und Dichtungen auf Anfrage Unsere Spezialabteilung kann im Umgang mit diesen alten Teilen auf eine große Erfahrung zurückgreifen. Wir behandeln sie als das, was sie sind: ganz besondere Typen! Fachbetrieb für historische Fahrzeuge

Angebot anfordern

Deutschland

Mit den verschiedensten Hon-Verfahren ist es möglich präzise Bearbeitungen Ihrer Werkstücke vorzunehmen – und dies wirtschaftlich und in kürzester Zeit mit höchstmöglichen Nutzen. Verlängerung der Teilelebensdauer vor allem bei folgenden Teilen, Pleuel, Kolbenlaufbahn, Hauptlagerbohrungen, Brems- und Kupplungszylinder, Getrieberäder, Nockenwellenlager, Kipphebel, Steuergehäuse, Ventilblöcke, Druckzylinder.

Angebot anfordern

Deutschland

Als Kolbenbolzen bezeichnet man das Verbindungsglied zwischen Kolben und Pleuelstange. Kolbenbolzen sind extrem hohen und wechselnden Belastungen ausgesetzt. Die hohe Qualität unserer Kolbenbolzen ist daher der Garant für eine einwandfreie Funktion des Motors. Abmessungen und technische Details - Wir stellen Kolbenbolzen mit zylindrischem Außendurchmesser von 6 – 50 mm in kleinen und mittleren Losgrößen (10 – 10.000 Stück) her. - Kolbenbolzen von 6 – 20 mm Außendurchmesser werden in großen Stückzahlen produziert. (Losgrößen 10.000 – 1.000.000), auf Wunsch auch mit konischer Bohrung. - Auf Drehautomaten oder auf Kaltkreissägeautomaten mit anschließendem Bohren auf Tiefbohrmaschinen. - In unserer Härterei und Schleiferei werden die Bolzen fertig bearbeitet. - Einzelverpackung der Teile in Rostschutzpapier nach Wunsch. - Wir fertigen nach DIN 73126, ISO 18669-1 und -2 oder nach Kundenzeichnung.

Angebot anfordern