• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Spektrometer

Suchergebnisse für

Spektrometer - Import Export

Deutschland

Das Quant ist ein leistungsstarkes FT-NIR-Analysesystem und bietet dank des modularen Ansatzes die einzigartige Flexibilität mit ein und demselben Basisgerät alle möglichen Probenarten zu analysieren. Was das Quant einzigartig macht: Eine bewährte Technologie als gemeinsame Basis | Ein Datenformat für alle Applikationen und Systeme | Gleiche Ersatzteile für alle Analysegeräte | Eine Software für Alles | Universelle Schnittstelle zu einem LIMS | Ein übergreifendes Training für alle Anwender | Mit AnalyticTrust eine gemeinsame Kontroll- und Support Plattform für alle Systeme | 3 Jahre Garantie | Keine planmäßige Wartung erforderlich | 10 Jahre durchschnittliche Lebensdauer der Lichtquelle | Kein Wechsel der Laserdiode über die gesamte Laufzeit hinweg | Höchste spektrale Auflösung gegenüber allen anderen käuflichen FT-Spektrometern | Höhere Stabilität und Genauigkeit | Auswahl zwischen 10 Konfigurationen | InfraQuant – Intuitive, mehrsprachige Benutzer-Software

Angebot anfordern

Deutschland

Das neue SPECTRO XEPOS stellt einen Quantensprung in der energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Technologie (ED-RFA) dar. Es führt die neueste Generation von SPECTROs ED-RFA-Geräten an und ermöglicht bahnbrechende Fortschritte bei der Multi-Element-Analyse unterschiedlicher Konzentrationen – bis hin zu Spurenelementen. Durch neue Entwicklungen im Bereich Anregung und Detektortechnologie bietet das SPECTRO XEPOS eine außergewöhnliche Messempfindlichkeit und extrem niedrige Nachweisgrenzen – mit bemerkenswerter Verbesserung von Präzision und Genauigkeit. Insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben spielt das SPECTRO XEPOS seine Stärken aus – egal ob es dabei um schnelle Übersichtsanalysen oder präzise Qualitätskontrolle geht. Es ist prädestiniert für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen, wie beispielsweise Geologie, Bergbau, Umwelt, Abfallüberwachung, Forschung und Wissenschaft.

Angebot anfordern

Deutschland

Überall dort, wo sich in Industrie oder Wissenschaft besonders hohe Anforderungen in der Elementanalytik stellen, spielt das SPECTRO ARCOS seine Überlegenheit aus. Ob bei der Elementanalytik von Metallen, bei der Untersuchung chemischer und petrochemischer Substanzen oder in der Umweltanalytik: Wenn es auf höchste Empfindlichkeit und höchste Präzision ankommt, ist das SPECTRO ARCOS das Gerät der Wahl. Das einzigartige MultiView-Plasma-Interface erlaubt sowohl die axiale wie die radiale Betrachtung des Plasmas – mit nur einem Gerät. Mit der Periskop-freien MultiView Option hat das SPECTRO ARCOS den Geräte-Grundaufbau fundamental verändert. In weniger als 90 Sekunden lässt sich die Plasma-Betrachtungsrichtung ändern. Von radial nach axial oder umgekehrt. Mit dem Generator des SPECTRO ARCOS beginnt ein neues Zeitalter der Plasmaerzeugung. Diese Kraftquelle basiert auf der Lateral Diffundierten Metall-Oxid-Halbleiter-Technologie (LDMOS).

Angebot anfordern

Österreich

Das i-RED FTNIR Prozess-Spektrometer ist speziell für den industriellen Einsatz konzipiert und optimiert. Es erfüllt die Anforderungen verschiedenster Industriezweige und Anwendungen und ist eine ausgereifte Lösung für die Echtzeit-Überwachung, Kontrolle und Optimierung von chemischen und physikalischen Produktionsprozessen. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Robustheit, Kompaktheit und Leistungsstabilität!

Angebot anfordern

Österreich

Das i-RED Raman Prozess-Spektrometer ist speziell für den industriellen Einsatz konzipiert und optimiert und erfüllt die Anforderungen verschiedenster Industriezweige und Anwendungen. Technische Spezifikationen: + Anregungswellenlänge: 785 nm + Spektrometer mit holographischem Gitter zur massiven Reduktion von Streulicht + Große Eintrittsöffnung bzw. Apertur (f/1.3) für höhere Signalintensität + Wellenlängenbereich: 800 – 930 nm + Wellenzahlbereich: 270 – 2000 cm-1 (Raman-Shift) + Auflösung: 4 cm-1 (mit 10 µm Spalt), 6 cm-1 (mit 25 µm Spalt), 10 cm-1 (mit 50 µm Spalt) + Integrationszeit: 1 ms – 60s + Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): 500:1 + Frei programmierbare Chemometrie-Engine + Chemometrische Bewertung der Spektren in Echtzeit auf Systemebene + Industrielle Schnittstellen (z.B. CANopen) + Fernbedienung und Fernwartung via LAN

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Innovativ, leistungsstark und einfach zu bedienen, das und mehr ist BRAVO – das handgehaltene Raman-Spektrometer von Bruker. BRAVO setzt dabei auf die von Bruker bewährte Kombination aus Innovation und Qualität und vereint neueste Technologien zu konkurrenzloser Leistungsfähigkeit. Aufgrund der patentierten Fluoreszenzunterdrückung mittels Sequentially Shifted Excitation (SSETM) können deutlich mehr Materialien als mit bisher erhältlichen handgehaltenen Raman-Spektrometern gemessen werden. Die Duo LASERTM-Anregung mit zwei Lasern bietet höchste Sensitivität in einem großen Spektralbereich von 300 cm-1 bis 3200 cm-1, welcher die CH-Streckschwingungen beinhaltet. Zudem erhtmöglicht BRAVO durch die Touch–basierte Bedienung auf dem 7 Zoll großen Display einen effizienten und wohl definierten Arbeitsablauf. Das BRAVO findet Anwendung von der Rohstoffanalyse bis hin zur Warenendkontrolle speziell im pharmazeutischen Bereich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Quadrupol-Massenspektrometer mit Faraday-Detektor sind die Geräte der Wahl für die qualitative Analyse der Gaszusammensetzung in einer Hochvakuumkammer. Gegenüber Vakuum-Messgeräten liefern Quadrupol-Massenspektrometer eine ungleich größere Fülle von Informationen über das Vakuum. Im Hochvakuum ist oftmals ein Faraday-Detektor ausreichend, um Informationen über Leckagen, Ausgasung von Wasserdampf oder Verunreinigungen mit Kohlenwasserstoffen zu erhalten. Pfeiffer Vacuum bietet hierzu eine Reihe von Quadrupol-Massenspektrometern mit verschiedenen Massebereichen und Filamentmaterialien an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

In Kooperation mit Renishaw bieten wir flexible Raman-Spektroskope für den Einsatz in Forschung und Entwicklung sowie der Prozessüberwachng an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

PAS- Spektrometer bieten eine optimale Lösung für Ihre Fragestellung in der NIR-Prozessanalytik Mit fasergekoppelten Sensoren und prozessoptimierten NIR-Systemen bietet das Polytec PAS Spektrometer optimale und flexible Lösungen für Prozessanalytik. Die Spektrometer von Polytec sind dank ihres innovativen Transmissionsgitter-Aufbau und der robusten Bauweise aller Komponenten für den Einsatz direkt im Produktionsumfeld bestens geeignet. PAS-Spektrometer helfen dabei, die Produktqualität zu verbessern und steigern die Effizienz der Produktionsabläufe. Energie einsparen und Rohstoffe optimal einsetzen, Fehlproduktionen vermeiden und eine gleichbleibende Produktqualität gewährleisten. Dies alles wird möglich mit den PAS-Systemen für automatisierte Echtzeitanalytik direkt im Herstellungsprozess.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Gusseisen, unlegierte Stähle, niedriglegierte Stähle,niedrig- und hochlegierte Edelstähle, Aluminium

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

TANGO hat genau das, was Benutzer von einem FT-NIR-Spektrometer für den industriellen Einsatz erfordern: Robustheit, hohe Genauigkeit und einfache Bedienerführung. •Bewährte Bruker FT-NIR-Technologie •Einfach zu bedienender Touchscreen •Automatisierte Hintergrundmessungen •Robuste und präzise Optik •Direkter Kalibrierungstransfer zu und von allen Bruker Optik FT-NIR-Spektrometern Schnelle Messungen für hohen Probendurchsatz, simultane Auswertung verschiedener Komponenten und ein intuitives Handling, das keine Fachkenntnisse oder lange Einarbeitung erfordert. TANGO vereinfacht die NIR-Analyse und bietet dadurch ein Höchstmaß an Sicherheit in den Ergebnissen. Es liefert zuverlässige Ergebnisse, überall dort, wo höchste Ansprüche an Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte gestellt werden und eine schnelle Messung bei niedrigen Kosten sichergestellt werden muss.

Angebot anfordern

Deutschland

Mit Ihrer DM6 M LIBS Materialanalyselösung können Sie in einem Arbeitsgang visuell prüfen und chemisch analysieren. Die integrierte Laserspektroskopiefunktion liefert die chemische Zusammensetzung der Mikrostruktur, die Sie im Mikroskopbild sehen - innerhalb einer Sekunde. Beschleunigen Sie Ihren Workflow. Das LIBS-Modul verwandelt ein Leica Lichtmikroskop in eine 1-Stufen-Lösung, die visuelle Inspektion und chemische Analyse direkt an Ihrem Arbeitsplatz kombiniert. Bestimmen Sie die Zusammensetzung dessen, was Sie visuell identifiziert haben, innerhalb von Sekunden. Verwenden Sie LIBS, um erweiterte Materialanalysen 90% schneller durchzuführen als die Inspektion mit REM/EDS. Oberflächenverunreinigungen oder Beschichtungen können ebenfalls leicht entfernt werden. Chemische Kartierung und Mikrobohren sind weitere analytische Schritte.

Angebot anfordern

Deutschland

Wir befreien Sie von den Problemen der Analytik mit herkömmlichen FTIR-basierten Geräten. Das DairyQuant GO erfordert keinen Aufwand, um mit optimaler Leistung arbeiten zu können. Kein Verschleiß von Geräteteilen, keine Gefahr eines Verstopfens, keinerlei Luft im System, keine spezielle Reinigung und kein Drift. Mit dem DairyQuant GO wird der Einsatz chemischer Lösungen überflüssig ebenso wie die Standardisierung aufgrund einer Abnutzung der Messzelle. Ein FT-NIR-Analysegerät für Standard- wie auch anspruchsvolle Proben. Besonders geeignet für Proben mit hohem Gesamtfeststoffgehalt, zugesetztem Protein oder Zuckerkristallen, die Sie nicht mit einem FTIR-basierten System messen können oder sich dort nicht zu messen trauen! Was immer Sie messen wollen, wir können es tun: WPC, Konzentrate, Eiscreme, Kokosmilch, Fermentierte Produkte, Skyr, Mascarpone, Pflanzenbasierte Getränke, Proben mit Zucker und Additiven, Rohmilch, Standardisierte Milch, Molke, Sahne und mehr.

Angebot anfordern

Deutschland

Das Konzept des InSight Pro bietet eine moderne zukunftsfähige Lösung für die Inline-Analyse. Unnötig komplizierte Details haben wir dabei entfernt und bieten so eine erstklassige Lösung, die leicht zu beschaffen und zu installieren ist und über Jahre läuft. InSight Pro bietet Messvorrichtungen für zahlreiche Probenarten. Über flexible Faseroptik können ein oder zwei Messpunkte an das Analysengerät angeschlossen werden. Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Prozesskontrolle in Echtzeit! Die Vorteile unseres InSight Pro Systems: Schnelleres Hochfahren | Prozessstabilität | Produktion näher am Sollwert | Weniger Abfall und Nachbearbeitung | Umfassende Rückverfolgbarkeit | Energieoptimierung | Berechenbarkeit | Wartungsfreies System | Ein oder zwei Messpunkte | Vollständige CIP/SIP-Konformität | IP65 für einfache Installation | 3 Jahre Garantie | Auswahl zwischen fünf Konfigurationen | Integrierte Überwachung rund um die Uhr | Gleiches Analysengerät auch bei Atline-Analyse

Angebot anfordern

Deutschland

Nach 25 Jahre enger Zusammenarbeit mit der milchverarbeitenden Industrie besitzt Q-Interline eine umfassende Expertise und weltweite Erfahrung über die Abläufe und Erfordernisse im milchwirtschaftlichen Bereich, von der Milchannahme bis hin zur Prozessanalytik in Echtzeit. Unsere FT-NIR-Analysensysteme kommen sowohl im Labor als auch im Prozess zum Einsatz. Die Bandbreite reicht dabei von eher allgemein üblichen Applikationen bis hin zu Anwendungen, die speziell für die Bedürfnisse einzelner Kunden entwickelt wurden. Beispielhafte Anwendungen sind: Milch, Butter und Aufstrich, Mozzarella, Milchpulver, WPC, Hartkäse und Schmelzkäse. Sollten Ihre Produkte in dieser beispielhaften Liste nicht enthalten sein, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!

Angebot anfordern

Deutschland

Schon seit unserer Gründung im Jahre 1996 waren die vielfältigen Anwendungen in dieser Branche ein wesentlicher Teil unserer Arbeit. Lebensmittelproduktion mit hohem Durchsatz und geringeren Kosten pro Tonne und Rohstoffkontrolle mit etwas geringeren Mengen, aber höherem finanziellem Aufwand führen zu unterschiedlichen Szenarien. Beide profitieren aber von einer Optimierung der Prozesse. Unsere FT-NIR-Analysensysteme kommen sowohl im Labor als auch im Prozess zum Einsatz. Die Bandbreite reicht dabei von eher allgemein üblichen Applikationen bis hin zu Anwendungen, die speziell für die Bedürfnisse einzelner Kunden entwickelt wurden. Beispielhafte Anwendungen sind: Speiseöle, Kakaobutter, Süßwaren, Emulgatoren, Stärken und Pektine und pflanzenbasierte Getränke. Sollten Ihre Produkte in dieser beispielhaften Liste nicht enthalten sein, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!

Angebot anfordern

Deutschland

Seit den Anfängen unserer Unternehmensgeschichte engagieren wir uns im landwirtschaftlichen Segment. Unser Fokus auf High End -Technologie und präzise und repräsentative Probennahme und Probenpräsentation sind dabei die ideale Basis für Spektroskopie in der Futtermittelindustrie. Wir bieten landwirtschaftlichen Laboren ein Spektrum an Konfigurationen, die in der Lage sind, jedwede Heterogenität der dort anfallenden Proben in den Griff zu bekommen. Unsere FT-NIR-Analysensysteme kommen sowohl im Labor als auch im Prozess zum Einsatz. Die Bandbreite reicht dabei von eher allgemein üblichen Applikationen bis hin zu Anwendungen, die speziell für die Bedürfnisse einzelner Kunden entwickelt wurden. Beispielhafte Anwendungen sind: Boden, Nassfutter, Trockenfutter, Fischmehl, Tiermehle und Mischfutter. Sollten Ihre Produkte in dieser beispielhaften Liste nicht enthalten sein, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Das SPECTROTEST ist als mobiler Metallanalysator wie geschaffen für viele Anwendungen in der Metallerzeugung, der Metallverarbeitung und im Metallrecycling. Auch als PMI-Testgerät, also als Analysegerät für die präzise Werkstoffidentifikation und -validierung vor Ort, wird das SPECTROTEST eingesetzt. Dieser mobile Metallanalysator spielt seine überlegene Leistungsfähigkeit besonders dann aus, wenn es um genaue Analysen, um schwierig zu identifizierende Werkstoffe oder um eine große Anzahl von Prüflingen geht. Das neue Auslesesystem und die iCAL 2.0 Diagnosesoftware ermöglicht dem Anwender eine Ein-Proben-Standardisierung (Zeitbedarf kleiner fünf Minuten) zu Beginn des Arbeitstages. Das iCAL-Diagnosesystem hilft dabei, die Standardisierung beizubehalten, unabhängig von den meisten Temperaturschwankungen. Das aufwändige Bogen-Funken-Spektrometer-Design bietet dem Bediener ergonomische Vorteile für einen sicheren und ermüdungsfreien Vor-Ort-Betrieb.

Angebot anfordern

Deutschland

NIR-Handheld zur Kunststofferkennung. Einfache Bedienung und sekundenschnelle klare Ergebnisse direkt direkt vor Ort. Für den Einsatz außerhalb des Labors. Das Nahinfrarotsprektrometer besitzt eine vorinstallierte Plastik-Datenbank. in Binnen zwei Sekunden identifiziert es über 30 typische Kunststoffe. Es können alle typische Probengemessen werden, z.B. Fertigprodukte, Abfall, Granulate, Flakes und Kleinstplastik. Mit dem MicroPhazir PC können auch Anwender ohne jeden spektroskopischen Hintergrund Kunststoffe zuverlässig identifizieren.

Angebot anfordern

Deutschland

Handgehaltene RFA-Spektrometer analysieren flexibel und zerstörungsfrei die chemische Zusammensetzung verschiedenster Materialien. Insbesondere bei der Metallanalyse haben sie sich bestens bewährt. Die Einsatzbereiche sind vielfältig: Recycling, Qualitätssicherung, Verwechslungsprüfung, Edelmetallanalyse, Umwelt, Kriminalistik, Archäometrie, RoHS, Chemie, Pharma u.v.a.m.

Angebot anfordern

Österreich

...Messspalt von 0,5 bis 20mm stufenlos einstellbar; ATEX-Zulassung; extrem hohe Temperaturbeständigkeit bis +110°C; - rein optischer Messkopf mit Messkopfkabel (integriert zwei Glasfaserkabel und eine Druckluftleitung) - Messstrecke von 0,5 bis 20 mm frei einstellbar - Aufnahme von Absorptionsspektren im Bereich von 200 – 708 nm - fernübertragbare Kalibrieralgorithmen zur Parameterberechnung - umfangreiche Software zur Durchführung von Kalibrierungen - Mehrparameterberechnung - automatische Reinigung mit Druckluftspülung - Prozesskontrolle - Abwassermonitoring - Überwachung der Wasserqualität Beispielparameter: - Nitrate: für NO3/NO3-N Messungen Messbereich 0,1 - 100 mg/l NOx_eq im Gewässer (andere Messbereiche möglich) - Kohlenstoffverbindungen TOC/CSB: Kalibrierung nach Vergleich - Analytik, Auflösung und Genauigkeit richten sich nach der Analysequalität und der Stabilität der Wassermatrix.

Angebot anfordern

Österreich

...Messungen bei kurzfristigen Überwachungsmaßnahmen von wechselnden Messstellen, insbesondere Indirekteinleitern - CSB, SAK254, etc.

Angebot anfordern