• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Stabilisatoren

Suchergebnisse für

Stabilisatoren - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Dämpfungselement zur Abhängung und Stabilisierung von Rohrleitungen. Schwingungsdämpfer der Reihe GAB sind vor allen Dingen für die Abhängung und Stabilisierung von Rohrleitungen vorzusehen. Sie finden ihr Einsatzgebiet darin, mögliche Wärmeausdehnungen von Abgasrohrleitungen aufzufangen. Auf Grund dessen werden sie oftmals im Anlagenbau eingesetzt, um Spannungen im Rohrverlauf aufzufangen. Je nach Baureihe können sie sowohl durch anschweißen, als auch mittels eines Gabelkopfes inkl. Bolzen und Splint in das System integriert werden. Die RG+ Schwingungstechnik bietet diese Aufhängungen in folgenden Ausführungen: GAB-( )-2 mit beidseitigem Gabelkopf GAB-( )-5 zum einseitigen Anschweißen mittels Stahlprofil

Angebot anfordern

Deutschland

Ca/Zn Stabilisatoren für die Verarbeitung von PVC.

Angebot anfordern

Malta

Überprüft von Europages

Die Einhaltung einer strengen Diät bedeutet nicht, dass man die schönsten Dinge des Lebens nicht genießen kann – zum Beispiel Kuchen! Dieser vegane Erdbeerkuchen ist nicht nur einfach und leicht zuzubereiten, er ist auch ziemlich lecker. Das bedeutet, dass selbst die unerfahrensten Bäckerinnen und Bäcker diese Torte getrost ausprobieren können, um erfolgreich zu sein. Diese Rezepte für Schlagsahnekuchen sind supereinfach und schnell und bieten für jeden etwas. Nutzen Sie Ihre N20 8 g SahneLadegeräte, um Ihre Familie und Freunde mit diesen superleckeren Torten zu überraschen. 1 Biskuitkuchen 400 g Erdbeeren 200 ml (0,8 Becher) vegane Sahne zum Aufschlagen 2 Esslöffel Stabilisator für Schlagsahne 2 Esslöffel Vanillezucker

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schwingungsdämpfer der Reihe GAB sind vor allen Dingen für die Abhängung und Stabilisierung von Rohrleitungen vorzusehen. Sie finden ihr Einsatzgebiet darin, mögliche Wärmeausdehnungen von Abgasrohrleitungen aufzufangen. Auf Grund dessen werden sie oftmals im Anlagenbau eingesetzt, um Spannungen im Rohrverlauf aufzufangen. Je nach Baureihe können sie sowohl durch anschweißen, als auch mittels eines Gabelkopfes inkl. Bolzen und Splint in das System integriert werden. Die RG+ Schwingungstechnik bietet diese Aufhängungen in folgenden Ausführungen: GAB-( )-2 mit beidseitigem Gabelkopf GAB-( )-5 zum einseitigen Anschweißen mittels Stahlprofil

Angebot anfordern

Moldawien

Überprüft von Europages

Vorteile von thermisch gebundenen Geotextilien Das thermisch verfestigte Geotextil BENNO Build verhindert die Verformung von Asphalt oder Beton im Straßenbelag, sorgt für die Trennung der Schichten des Straßenbelags, erhöht die Stabilität der Struktur des Straßenbelags und erfüllt die Funktionen der Armierung. Widerstandsfähigkeit gegen schwere Lasten; keine Emission von Schadstoffen während des Betriebs; nicht verrottend; wasserdurchlässig, lässt aber keine kleinen und großen festen Partikel durch; einfache Installation haltbar und langlebig - bis zu 10 Jahre im Einsatz; Einsatz unter allen klimatischen Bedingungen aufgrund der erhöhten Elastizität der Faserfäden. Geotextilien (Spinnvlies) BENNO Build hat eine Dichte von 100, 150, 200 g/m2. Es handelt sich um ein dichtes und dauerhaftes Vliesmaterial, das aus Polypropylenfasern mit Zusatz eines UV-Stabilisators hergestellt wird. Der UV-Stabilisator sorgt für eine längere Lebensdauer und schützt das Material vor Zersetzung. Es ist wasserdurchlässig, lässt aber keine kleinen und großen festen Partikel durch.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

PERFORMANCE­STEIGERUNG FÜR DIE BEARBEITUNG VON SYSTEMEN VON STABILISATOREN Abgestimmt auf Kundenanforderungen ermöglichen wir das Optimum bei der Herstellung für Gesamtsysteme von Stabilisatoren: - Gewichtsoptimierte Rohrstabilisatoren - Vollstabilisatoren - Sondertechnologien für steigende Beanspruchungen von Stabilisatorsystemen - Fertigungs- und Montagelinien für Stabilisatoren sowie deren Anbauteile (Halteschelle, Gummilager und Koppelstangen) Die Integration der gesamten Wertschöpfungskette und unsere globale Präsenz garantieren ein Höchstmaß an Flexibilität und gleichzeitiger Performancesteigerung für die Bearbeitung von Systemen von Stabilisatoren. Durch jahrelange Erfahrung und permanente Weiterentwicklung in der Fertigung von Federn und Stabilisatoren erhalten Sie bei uns individuelle Lösungen, um höchsten Ansprüchen in der Fahrwerkstechnologie gerecht zu werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

HP-BEL91 wird zur Lichtstabilisierung in das fertige System eingerührt. Für anspruchsvolle Oberflächenanwendungen (z.B. Carbon-Sichtlaminate, Holzbeschichtungen...) Lichtstabilisator / Vergilbungshemmer HP-BEL91 wird zur Lichtstabilisierung in das fertige System eingerührt. Durch die Zugabe wird die Vergilbungsbeständigkeit von Epoxidharzen und Lacken erheblich verbessert. Mögliche Dosierung: 0,2 - 4 % bezogen auf Gesamtformulierung. Zur genauen Dosierung liegt eine Kunststoffpipette bei. Tropfengröße ca. 0,02 g. Lösung funktioneller Amine. Einsetzbar in: Epoxidharzen, ungesättigten Polyesterharzen, Polyurethanen Aber auch in PUR-Lacken aus dem Hause HP-Textiles! weitere Informationen unter www.hp-textiles.de

Angebot anfordern

Deutschland

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Markts für Stabilisatoren - einschließlich Prognosen bis zum Jahr 2033, Die verschiedenen Stabilisator-Typen werden im Einzelnen betrachtet: Calcium-basierte Stabilisatoren, Zinn-Stabilisatoren, Blei-Stabilisatoren, flüssige Mixed-Metal-Stabilisatoren (LMM-Stabilisatoren), sonstige Produkte. Die Studie untersucht die Anwendungsgebiete für Stabilisatoren: Rohre, Profile (zum Beispiel für Fensterrahmen und Türen), Folien, Kabel, Bodenbeläge, sonstige Anwendungen. Betrachtet werden auch die verschiedenen Abnehmerbranchen für Stabilisatoren: Bauindustrie, Verpackungen, Fahrzeuge, Elektro und Elektronik, Industrie und sonstige Branchen. In Kapitel 2 werden für 22 Länder der Stabilisatoren-Verbrauch und der damit erzielte Umsatz analysiert. Kapitel 3 bietet ein nützliches Herstellerverzeichnis der bedeutendsten Stabilisatoren-Produzenten. Seiten: 390 Länderprofile: 22 Firmenprofile: 67 Auflage: 7 Publikation: Mai 2024

Angebot anfordern

Deutschland

Produktinformationen "MUELLER Hg80 Knie Stabilisator" Konturiertes Design und Stützende Stahlfeder. Universelle Stütze umgibt die Kniescheibe und ver bessert die Patellaführung. Extrem komfortables, nur von Mueller erhältliches HydraCinn Gewebe. Dauerhaft verklebte, antimikrobielle Sperrschicht*Die antimikrobielle Sperrschicht schützt den Bandagen Mechanismus vor Beschädigung durch äußere Einflüsse. Weiterführende Links zu "MUELLER Hg80 Knie Stabilisator" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Mueller

Angebot anfordern

Deutschland

STABI – Der patentierte Bohrstangenstabilisator von IPZ-Tooling. Die innovative Lösung für eine effizientere und bessere Zerspanung in höherer Qualität und reduzierten Kosten. Einfach besser!

Angebot anfordern

Deutschland

STABI – Der patentierte Bohrstangenstabilisator von IPZ-Tooling. Die innovative Lösung für eine effizientere und bessere Zerspanung in höherer Qualität und reduzierten Kosten. Einfach besser!

Angebot anfordern

Deutschland

STABI – Der patentierte Bohrstangenstabilisator von IPZ-Tooling. Die innovative Lösung für eine effizientere und bessere Zerspanung in höherer Qualität und reduzierten Kosten. Einfach besser!

Angebot anfordern

Deutschland

STABI – Der patentierte Bohrstangenstabilisator von IPZ-Tooling. Die innovative Lösung für eine effizientere und bessere Zerspanung in höherer Qualität und reduzierten Kosten. Einfach besser!

Angebot anfordern

Deutschland

STABI – Der patentierte Bohrstangenstabilisator von IPZ-Tooling. Die innovative Lösung für eine effizientere und bessere Zerspanung in höherer Qualität und reduzierten Kosten. Einfach besser!

Angebot anfordern

Deutschland

Kaliberschwerstangen mit spiralförmig aufgeschweißten Kaliberleisten

Angebot anfordern

Deutschland

Xanthan Gum eignet sich zum Stabilisieren von Emulsionen und Schäumen, da es sehr pH- und temperaturstabile viskose Lösungen bildet. Das Pulver ist heiß- und kaltlöslich. Es verbessert die Gefrier- und Auftauqualität und reduziert Eiskristallbildung. Geeignet für Saucen, Dressings, Essig-Öl Emulsionen, Cremes oder Eis. Xanthan Gum ist ein von der EU zugelassener Zusatzstoff und wird als Bindemittel, Verdickungsmittel und als Stabilisator in der Lebensmitteltechnologie eingesetzt. In der kreativen Küche wird Xanthan Gum in Dressings und Soßen eingesetzt, aufgrund seiner Eigenschaft Öl/Essig Emulsionen zu stabilisieren. Ob Mayonnaise, Tomatenketchup, Senf oder Trockengewürzmischungen, fast alles was Öl enthält kann mit Xanthan stabilisiert werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind z.B. in der Konditorei bekannt, um die Gefrier- und Taustabilität von feinen Backwaren (Torten, Kuchen, Pralinés, Speiseeis) zu verbessern. Speiseeis soll cremig wirken, damit es seinem Namen Eiscreme gerech

Angebot anfordern

Deutschland

Natriumascorbat ist als das Salz der Ascorbinsäure (Vitamin C) bekannt. Genauso wie Ascorbinsäure wird es als Antioxidationsmittel und Stabilisator verwendet. Es hemmt die Reaktionen von Lebensmitteln mit Sauerstoff, somit wird die Ausbreitung von freien Radikalen verhindert. Bei geschnittenem Obst wird durch diese Eigenschaft die Braunfärbung verhindert, in Verbindung mit Salz sorgt es dafür, dass Fleisch seine saftige rote Farbe behält. Weiterhin wird es von der Lebensmittelindustrie gerne für Konserven, Backmischungen, Brot, Fleischwaren, Obst- und Gemüsekonserven, Fruchtsäfte und -nektare, Konfitüren und Marmeladen sowie in Bier und Wein verwendet.

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Carboxymethylcellulose – klingt kompliziert, macht Dein Leben in der Küche aber viel einfacher. CMC ist unsere vegane Alternative zu Gelatine. Der Vorteil: CMC ist in kaltem Wasser löslich und muss nicht erst gekocht werden, bevor Du es verwenden kannst. Egal ob Kuchenglasur, selbst gemachtes Parfait oder Eis, bis zu Deinem Lieblingskuchen – Du kannst Gelatine in fast allen Bereichen durch CMC ersetzen. Und: CMC wirkt wie ein Kleber für Deine Speisen. Du kannst es deshalb super einsetzen, wenn Du Deko an Deine Kuchen und Torten anbringen möchtest. Oder mischt es in Fondant, um ihn elastischer und geschmeidiger zu machen. Anwendung: Du kannst CMC im kalten oder warmen Zustand verwenden. Einfach in Deinen Teig, Fondant-Masse oder Eis-Basis einrühren.

Deutschland

Bio Johannisbrotkernmehl wird aus den Samen des Johannisbrotbaum gewonnen und ist ein natürliches Verdickungsmittel. Die Lebensmittelindustrie setzt es aufgrund seiner zahlreichen Vorteile schon lange ein. Nun erobert es auch die heimischen Küchen der Endverbraucher. Das Superfood lässt sich hervorragend in die vegane Küche integrieren, es kann problemlos als Ei- und Gelatine-Ersatz verwendet werden. Es bindet Flüssigkeiten wie Öl und Wasser viel stärker als Speisestärke. Athleten und Kraftsportler nutzen Bio Johannisbrotkernmehl als Backhilfsmittel, da es sehr kalorienarm ist und zusätzlich fünf Prozent Eiweiß enthält. Weitere tolle Inhaltsstoffe der Hülsenfrucht sind Pektin, B-Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralstoffe.

Deutschland

Carboxymethylcellulose – klingt kompliziert, macht Dein Leben in der Küche aber viel einfacher. CMC ist unsere vegane Alternative zu Gelatine. Der Vorteil: CMC ist in kaltem Wasser löslich und muss nicht erst gekocht werden, bevor Du es verwenden kannst. Egal ob Kuchenglasur, selbst gemachtes Parfait oder Eis, bis zu Deinem Lieblingskuchen – Du kannst Gelatine in fast allen Bereichen durch CMC ersetzen. Und: CMC wirkt wie ein Kleber für Deine Speisen. Du kannst es deshalb super einsetzen, wenn Du Deko an Deine Kuchen und Torten anbringen möchtest. Oder mischt es in Fondant, um ihn elastischer und geschmeidiger zu machen. Anwendung: Du kannst CMC im kalten oder warmen Zustand verwenden. Einfach in Deinen Teig, Fondant-Masse oder Eis-Basis einrühren.

Deutschland

Umweltzertifizierter flüssiger Katalysator zur Bodenstabilisierung bzw. Bodenverfestigung anstehender tonhaltiger (kohäsiver) Böden. Alphasoil®-06 verändert den Boden physikalisch, dass er durch Kompaktieren eine höhere Dichte und Festigkeit erreicht als es von Natur aus möglich ist. Dies geschieht durch dauerhafte Veränderung der Wasserbindungskräfte der Bodenteilchen (Kolloide) sowie der elektrisch geladenen Bodenteilchen (Ionen). Weitgehende Unterbrechung der Kapillarität und eine enorme Anlagerung der Moleküle ist die Folge. Alphasoil®-06 ist kein Zuschlagstoff oder Bindemittel wie z.B. Zement oder Kalk, Asphalt oder Acryl, sondern seine bloße Anwesenheit im kohäsiven Boden ermöglicht dessen dichtere Lagerung, verhindert weitgehend die Quellung und Schrumpfung. Nässe und Frost verändern diesen Zustand nicht. Zeit- & Materialeinsparung sowie finanzielle Aufwendungen bis zu 70%. Hohe Tragfähigkeiten bei gleichzeitiger relativen Elastizität des Unterbaus.

Angebot anfordern