• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Statische Mischer

Suchergebnisse für

Statische Mischer - Import Export

Österreich

Überprüft von Europages

Statische Mischer von STRIKO werden mit großem Erfolg bei vielfältigen Misch-, Dispergier-, Emulgier-, Wärmeaustausch- und Reaktionsanwendungen in allen Industriezweigen eingesetzt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Rohrmischer, Kanalmischer für Wasseraufbereitung, Abwasseraufbereitung, Schlammbehandlung, Entsaltzung, Erdölindustrie, Chemische Industrie, Lebensmittel & Pharmazeutische Industrie, Papierherstellung Statische Rohrmischer und Kanalmischer für alle In-Line Mischanwendungen in der Wasser- und Abwasserbehandlung sowie für Prozesse in der Lebensmittel, Pharmazeutischen, Chemischen, petrochemischen, Öl & Gas und Papier Industrie. Hoch effiziente Gas Dispersions Systeme für Oxidationsanwendungen/Ozonisierung mit garantierter hoher Eintragseffizienz für Trinkwasser und Abwasserbehandlung. Verblockungsfreie statische Rohr- und Kanalmischer für schwierige Abwässer mit Faserinhalt für Anwendungen wie Phosphatfällung und Schlammeindickung/Schlammentwässerung. Rohrreaktoren und Sonderwärmetauscher

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Leistungsbeschreibung Der statische Rohrmischer STRIKO EREstat® erzielt seine hervorragende Mischwirkung durch die Teilung der Produktvolumenströme. Die Teilströme werden von Mischstufe zu Mischstufe versetzt zusammengeführt und erfahren in jeder Stufe eine erneute Richtungsänderung. Je nach Anzahl der Elemente kann die gewünschte Mischqualität exakt bestimmt werden. Eine zusätzliche radiale Mischwirkung wird durch eine Art Rotationseffekt erzielt, der sich um den hydraulischen Mittelpunkt eines jeden Strömungskanals bildet. Die Leitelemente sind auf dem Mischkörper so angeordnet, dass die vier entstehenden Strömungskanäle in Durchflussrichtung jeweils erheblich unterschiedliche Querschnitte aufweisen. Zur Schichtenbildung und zu den Rotationseffekten kommt eine scherende Strömung hinzu, die Dispergiervorgänge optimal unterstützt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Leistungsbeschreibung STV – Aufbau und Funktion Die einzelnen Mischelemente im STV-Mischer sind aus wellenförmigen Blechen versetzt zueinander aufgebaut, so dass sich die Wellenkanäle kreuzen. Die Maßgabe der Wellenhöhe und die Länge des Mischelements sind dabei abhängig von der Anwendung. Auf Grund der Bauweise steht eine große Bandbreite an Materialien zur Auswahl. Ein statischer Mischer, der mit Mischelementen des Typs STV arbeitet, eignet sich hervorragend zum homogenen Zusammenführen turbulent strömender Medien (Gase, wässrige Flüssigkeiten).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Leistungsbeschreibung Die Helical- / K-Helical-Mischelemente sind perfekt geeignet für das homogene Zusammenführen turbulent und laminar strömender Medien. Bei allen Anwendungen ist die sorgfältige Auslegung des statischen Mischers wichtig. Deshalb geschieht dies in enger Absprache mit unseren Kunden – und immer individuell für die jeweilige Anwendung. Die Mischelementketten bestehen aus axial verdrehten, gegenläufig angeordneten Elementen. Dadurch wird der Volumenstrom höchst effizient geteilt – je nach Anzahl der verwendeten Elemente potenziert sich die Teilung. Nicht nur bei turbulenter Strömung, die bei niedrigen Viskositäten und hohen Strömungsgeschwindigkeiten entsteht, sondern auch bei laminarer Strömung wird die Potenzierung und damit eine hohe Mischgüte erreicht. Die Länge der Mischelementkette ist dabei abhängig von der Anwendung, den Platzverhältnissen und weiteren Randbedingungen wie Druckverlust und gewünschte Mischgüte.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die speziell entwickelten Statikmischer von Fluitec für turbulente Mischaufgaben sind effizient in Mischleistung und Energieverbrauch. Bei turbulenten Rohrströmungen können Mischprozesse mit Hilfe von statischen Mischern massiv verkürzt werden. Dabei werden spezielle Mischeinbauten für die Wirbelbildung eingesetzt. Die Vermischung und Homogenisierung entsteht im nachfolgenden Mischrohr. In den letzten Jahren haben sich zwei Mischerkonstruktionen bewährt. Der Einschubmischer Aquamix, für den Einbau in bestehende Rohrleitungen und der Gehäusemischer Vortix, lieferbar in verschiedenen Ausführungen und Materialien (Metall und Kunststoff).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

STX für viskose und hochviskose Medien Beim Einsatz als Barriere-Mischer sind sich kreuzende Stege gleichmäßig über den Rohrquerschnitt verteilt und hintereinander angeordnet. Jedes Paket wird um 90° verdreht zum vorherigen in die Rohrleitung eingesetzt. Die Anzahl der benötigten Mischelemente ist abhängig von der Anwendung – dem Volumenstrom, der Nennweite, dem Medium mit seinen Eigenschaften und weiteren Randbedingungen. Da bei der Verwendung von STX-Mischelementen in Kombination mit viskosen bis hochviskosen Medien sehr hohe Scherkräfte auftreten können, wird die Strömungsgeschwindigkeit entsprechend gering gehalten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für hohe Lebensdauer sorgen: Optimale Auslegung der Anlage unter Betrachtung des Verhaltens unter statischer und dynamischer Belastung, Beulen und Knicken. Hält die Konstruktion die Belastung aus?

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

In der Verarbeitungseinheit kommen die A und B Komponenten erstmals in Kontakt, werden mit weiteren Farb- oder Additivströmen versetzt und durch einen statischen Mischer vermengt. Der Querschnitt der Verarbeitungseinheit 40D12 wurde so gewählt, dass sowohl große als auch kleine Schussgewichte mit derselben Verarbeitungseinheit verarbeitet werden können. Bei Anwendungen mit sehr geringen Schussgewichten kann auch noch der Durchmesser der Materialschläuche verringert werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das erwartet Sie bei APROVIS SCR-Katalysatoren: - SCR-Gehäuse mit Isolierung - Optimierte Auslegung der Katalysatorwaben - Eindüsstrecke mit statischen Mischern - Tagestank - Dosierstation für exakte Dosierung des Reduktionsmittels - Kontinuierliche Messung von Stickoxiden (NOx) - Gesteuerte Harnstoffeindüsung an gemessenen NOx-Werten - Hohe Umwandlungsrate und Langlebigkeit

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Zahnraddosiersysteme ermöglichen eine präzise Dosierung mit konstanter Förderrate. Durch zwei unabhängig angetriebene Zahnradpumpen kann das Mischungsverhältnis variabel eingestellt werden. Die Zahnraddosieranlagen der Serien PAR 30, PAR 50, PAR 20G und G-MIX decken ein breites Spektrum an Anwendungen und Materialien ab. Sie eignen sich zum Dosieren und Mischen von Epoxiden, Polyurethanen und Silikonen und können sowohl für kleinste als auch für sehr große Dosiermengen ausgelegt werden. Die Mischung erfolgt meist durch statische Mischer, falls benötigt können aber auch statisch-dynamische Mischer oder dynamische Mischer eingesetzt werden. Die Materialbereitstellung erfolgt aus Fallbehältern, Materialdruckbehältern oder direkt aus dem Originalgebinde. Optional verfügbar sind Extras wie Rührwerk, Materialbeheizung, Vakuumentgasung etc. Die Anlagen können von Hand betrieben oder auch in automatisierte Fertigungsabläufe integriert werden.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der KASAG Konfitüren-Erwärmer wird an industriellen Backstrassen für die Bereitstellung von Konfitüre und Marmelade eingesetzt. Konfitüre oder Marmelade werden mit einer Pumpe durch beheizte Rohre gefördert. Statische Mischer sorgen für einen exzellenten Wärmeübergang und sehr kurze Prozesszeiten. Temperiergerät für Aufbereitung und Temperaturhaltung von Schokolade Das KASAG Temperiergerät wird für Erwärmen, Kühlen, Homogenhalten von Schokolade und zur Optimierung von Produktionsprozessen mit Schokolade eingesetzt

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Eine der effizientesten Formen erneuerbarer Energie ist die Hydroelektrizität. Ein typisches Wasserkraftwerk erzeugt Elektrizität durch den Einsatz hydroelektrischer Generatoren. Im Laufe der Zeit treten aufgrund hochfrequenter Schwingungen, angeregt durch periodische und stochastische Kräfte aus den hydraulischen Maschinen und Generatoren, häufig Probleme im Zusammenhang mit diesen Generatoren auf. Am stärksten ist die Schwingung gewöhnlich am Führungslager über dem Generatorrotor, was erhebliche Schäden am Generator und der umgebenden Struktur hervorruft. ITT Enidine hat eine neue Produktreihe Visco-Elastic-Support (VES) entwickelt, um ein verbessertes dynamisches Verhalten des Rotorlagersystems zu ermöglichen und die auf die Lagerträgerkonstruktion wirkende Wärmekraft zu reduzieren. Das VES-Funktionsprinzip besteht darin, eine hohe dynamische Steifigkeit mit zusätzlicher Dämpfung für das Rotorlagersystem bereitzustellen, wobei die statische Steifigkeit zwecks thermischer...

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Verwendung: Gehäuse zu Mischelement (Klebstoffindustrie); Material: PP; Besonderheiten: Innengewinde; Kernpartie ohne Entformungsschräge

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Statikmischer mit dessen Hilfe unlösliche Medien dispergiert bzw. kontaktiert werden können. Statische Mischer eignen sich ideal bei Wasch-, Reaktions- und Stoffaustauschprozessen. Dabei können Mischer sowohl im laminaren wie im turbulenten Strömungsbereich so dimensioniert und konstruiert werden, damit Tropfengrössen, Stoffaustauschflächen, Extraktions- und Emulsionsprozesse den Prozessanforderungen entsprechend eingestellt werden können.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der Fluitec Hochleistungsmischer überwindet Anwendungsgrenzen von herkömlichen Statischen Mischern. Der Fluitec Hochleistungsmischer ist ein speziell entwickeler Statikmischer, welcher bei schwierigsten Mischaufgaben oder bei hohen Anforderungen an das Verweilzeitverhalten zum Einsatz kommt.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Verwendung: Mischdüse zur Mischung von zweikomponenten Klebern (Klebstoffindustrie); Material: PP; Besonderheiten: filigrane Struktur

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Überprüft von Europages

Der stetig weiterenticklete Statikmischer CSE-X von Fluitec ist modern, wirtschaftlich, effizient und energiesparend. Beim Laminarmischen geschieht die Mischwirkung durch wiederholtes Auftrennen der Strömung in Schichten, Umschichten und Zusammenführen entlang der Strömungsrichtung. Dabei erhöht sich mit jedem Mischelement die Anzahl Schichten und somit die Homogenität. Konstruktion und Länge des Mischers sind abhängig von der Mischaufgabe. Es ist die Kunst des Herstellers für jede Mischaufgabe einen effizienten, energiesparenden Mischer anbieten zu können.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein statischer Mischer hat die Funktion, 2-Komponenten-Polymersysteme wie z.B. Klebstoffe oder Gießharze homogen und prozesssicher zu vermischen. Unser Sortiment statischer Mischer umfasst mehr als 250 Produkt Variationen. Wir bieten für jedes System eine große Auswahl statischer Mischer in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Mischgeometrien an. Somit kann für jeden Anwendungsfall die optimalste Mischtechnologie eingesetzt werden. Zu allen erhältlichen Kartuschensystemen sind genau abgestimmte, robuste und zuverlässige Statikmischer erhältlich. Für nahezu jede Anwendung erhalten Sie das optimale Produkt. Der statische Mischer garantiert Klebstoffleistung und höchste Prozesssicherheit.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Dosiertechnik für statische Mischer bedeutet kontrollierte, gleichzeitige und pulsationsfreie Zugabe von Additiv und Hauptstrom in einen statischen Mischer. Auszug aus dem Lieferprogramm Dosierstationen: – CO2 (Hoch- und Niederdruck) – Luft (Hoch- und Niederdruck) – Stickstoff (Hoch- und Niederdruck) – Pentan (Hoch- und Niederdruck, flüssig)

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der Fluitec Mischer-Wärmetauscher temperiert zähflüssige Medien sicher und genau. Die Konstruktion des Mischer-Wärmetauschers entspricht der Kombination eines statischen Mischers mit einem Rohrbündelwärmetauscher, wobei das hochviskose Produkt auf der Mantelseite durch den statischen Mischer fliesst. Die Vorteile beider Einzelsysteme werden für den Einsatz mit schleichend strömenden Medien kombiniert. Die einzigartige Wärmetauscherkonstruktion zeigt seine ausserordentlichen Fähigkeiten besonders bei schwierigen Kühlaufgaben. Auch strukturviskose, thixotrope oder pseudoplastische Medien können problemlos über grosse Temperaturbereiche und mit grossen Viskositätsunterschieden zwischen Ein- und Austritt bzw. zwischen Produkt- und Kühlmitteltemperatur gefahren werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verblockungsfreie Statische Mischer zur Abwasserreinigung und Schlammbehandlung in Kläranlagen wie Polymereinmischung zur Schlammeindickung, Verblendung von Schlämmen und Phosphatfällung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Effizienter verblockungsfreier statischer Gerinnemischer ztur Optimierung der Phosdphatfällung in Kläranlagen Der verblockungsfreie statische Gerinnemischer vom Typ NRC wurde speziell entwickelt, um Verstopfungen durch sich bildende Verzopfungen zu vermeiden, was das häufigste Problem bei der Verwendung eines statischen Mischers im klassischen Stil für Anwendungen in Abwasser mit hohem Faseranteil ist. Darüber hinaus gewährleistet der NRC Mischer ein effizientes Mischen der Fällmittel um eine optimierte Fällreaktion zu erreichen. Dadurch werden die Probleme im Zusammenhang mit einer Überdosierung von Fällmittel Chemikalien beseitigt, was vor allem die laufenden Betriebskosten und den Wartungsaufwand erheblich reduziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die statisch-dynamische Mischeinheit ME-S-200 gibt es in 3 Grundausführungen. ME-SD-220 für 2 Ventile, ME-SD-230 für 3 Ventile und ME-SD-240 für 4 Ventile. Die statisch-dynamische Mischeinheit ME-S-200 gibt es in 3 Grundausführungen. ME-SD-220 für 2 Dosierventile, ME-SD-230 für 3 Dosierventile, oder 2 Dosierventile und 1 Spülventil, ME-SD-240 für 4 Dosier- und/oder Spülventile. Die Mischeinheit ist bestens geeignet um Polyurethane, Epoxidharz, Klebstoffe oder Silikone homogen und präzise zu vermischen. Die Kunststoffmischwendel (im Bild grün dargestellt) wird mit einem Antriebsmotor in Rotation versetzt, dadurch wird die Vergussmasse sehr viel homogener gemischt als bei einem statischen Mischer.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

für den baulichen Schutz sicherheitsrelevanter, gefährdeter Objekte, z. B. der Energieversorgung und des öffentlichen Lebens. • ein statisch dynamischer Schutz aus hochwertigen Stahlbetonfertigteilen als wirksame Ergänzung zu anderen äußeren Umschließungsanlagen. • die durch ihre Form, ihre Kombination und ihr Gewicht zu dem wirksamsten statischen Durchfahr- schutz überhaupt gehören, wurden bereits vielfach mit Erfolg eingesetzt. • erfüllen neben der Schutzfunktion auch hohe ge- stalterische Ansprüche, indem sie sich beispiels- weise in den Geländeverlauf und das optische Gesamtbild der Anlage harmonisch einfügen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Flexibles Kupferband, Geflechtband, Masseband, Erdungsband, Rundlitze aus verzinnten Kupferdrähten. Pressverschweißt oder mit CU-Hülse verpresst, mit Isolierung aus Silikon oder PVC möglich Die flexiblen Kupfer-Verbinder bestehen aus verzinnten Kupfer-Einzeldrähten mit ∅ 0,15 - 0,2 mm, die sich gegenseitig überkreuzen. Das Ergebnis ist ein sehr flexibler elektrischer Leiter. Da sich die Litzen gegenseitig überkreuzen, bleibt auch unter statischer oder dynamischer Belastung ein enger Zusammenhalt des Flechtwerks gewährleistet. Die Litzen der Kupfer-Bänder FCB, werden an den Anschlussflächen entweder mit Kupfer-Hülsen unter hohem Druck verpresst oder pressverschweißt. Querschnitt 10 - 50 mm²: Sonderausführung auf Anfrage möglich mit Isolierung aus Silikon oder PVC: Strombelastung 65 - 222 A Einzeldrähte 0,15 - 0,20 mm: Anschlüsse pressverschweißt Anschlüsse mit Cu-Hülsen verpresst: Andere Anschlussvarianten aus Anfrage möglich Lochmittenabstand 100 - 300 mm: Loch Ø 6,5 - 10,5 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unser O-Ring-Programm umfasst alle nationalen und internationalen Maßreihen in Standard und Sondergrößen und Spezial-Werkstoffen in den unterschiedlichsten RAL-Farben. O-RINGE O-Ringe (Normteile nach DIN ISO 3601) sind endlose, kreisförmige Dichtungen mit rundem Querschnitt. Ihre Dichtwirkung erreichen sie durch die Verformung des Querschnitts und das Rückstellverhalten des Elastomerwerkstoffs im Einbauraum. Sie werden axial oder radial verbaut und können ihr Einsatzgebiet sowohl in statischer als auch dynamischer Anwendung finden. Unsere O-Ringe können Sie in Sondermaßen (außerhalb zölligen- und metrischen Maßreihen), mit Sondertoleranzen und Sonderoberflächen bestellen.

Angebot anfordern

Deutschland

Das volumetrische Dosiergerät SOMOS® Volmix MH15 dosiert kontinuierlich sehr präzise granulat- oder pulverförmige Nebenkomponenten (Masterbatch, Additiv) zu einer frei zulaufenden Hauptkomponente (Granulat). Eine Dosierschnecke bringt pulsationsfrei selbst kleinste Mengen in den Verarbeitungsprozess ein. Zum Einstellen des einzutragenden Volumens stehen fünf Schneckensätze zur Verfügung. Ein statischer Mischer sorgt abschließend dafür, dass eine homogene Mischung von Haupt- und Nebenkomponente in die Verarbeitungsmaschine fließt.

Angebot anfordern

Deutschland

Statischer Mischer der Serie 9

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos