• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Verarbeitung von Polyurethan

Suchergebnisse für

Verarbeitung von Polyurethan - Import Export

Österreich

Überprüft von Europages

Das Verleimsystem CombiMelt ist das Herzstück jeder OTT- Kantenanleimmaschine und sowohl für die Verarbeitung von EVA und PUR-Klebstoffen geeignet. Besonders mit PUR kann man nahezu "unsichtbare" Ergebnisse erzielen. Der Klebstoff lässt sich sparsam dosieren und sorgt nach Abschluss des Aushärtungsprozesses für eine langlebige und beständige Verbindung zwischen Werkstoff und Kantenmaterial. Ob Furnier-, Streifen- oder Rollenware ist dabei egal. Besonderheit Die sogenannte Nullfuge erreicht man hier, indem man eine möglichst dünne Schicht des Klebstoffes aufträgt, die aber trotzdem einen durchgängigen Abschluss zwischen Platte und Kante schafft. Die Fuge ist kaum zu erkennen, durch die perfekte Nachbearbeitung wird das Ergebnis dann noch abgerundet. Weiters ist ein Wechsel zwischen PU Weiß und PU Transparent durch den Einsatz der Service Station schnell und einfach zu bewerkstelligen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Seit fast 1977 beschäftigt sich die Firma Erwin Friedmann Kunststofftechnik GmbH mit der Verarbeitung von Polyurethan-Systemen (PUR) zu technischen Formteilen. Wir arbeiten mit folgenden Materialsysteme • PUR-Hartschaum • PUR-Integral-Hartschaum • PUR-Kompaktduromer • PUR-RRIM / RRIM / HS-RRIM High-Speed) / HT-RRIM • PUR-SRIM • GFK

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Alba stellt Gießwerkzeuge für ein breites Anwendungsspektrum von Bauteilen aus Polyurethan her. Für die Verarbeitung von PUR–Kompaktsystemen fertigt Alba speziell auf das Bauteil abgestimmte Gießwerkzeuge zur Bauteilherstellung mit jeweils optimal angepasster Anguss- und Entlüftungstechnologie. Dabei können reine PUR-Bauteile oder Mischbauweisen, mit beispielsweise Holz oder Keramik, mit entsprechender Funktionserweiterung erzeugt werden. Unser Leistungsspektrum umfasst: - Anwendungen in der Möbelindustrie (z.B. Türkantenverguß, etc.) - Anwendungen in der Bauindustrie (z.B. Schlaungsträgerumguß, etc.) - Anwendungen in der Sportindustrie - Elektro-Vergusswerkzeuge - Sämtliche Anwendungen im automotiven Bereich

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Gummieren, Vulkanisieren, meint eigentlich das Beschichten mit Gummi, dessen chemische Vernetzungsreaktion als "Vulkanisieren" bezeichnet wird. Nachdem Polyurethanelastomere in Einsatz und Verarbeitung den Gummiwerkstoffen ähnlich sind, haben deren Fachausdrücke auch in den Sprachgebrauch der PUR-Verarbeitung Eingang gefunden. Polyurethan wird allerdings flüssig, meist ohne zusätzlichem Druck, bei Temperaturen von 30 bis 120°C vergossen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Sie bekommen von uns hochwertige Polyurethan Walzenbeschichtungen bis zu einem Durchmesser von 580 mm und einer Länge von 4000 mm. Es besteht die Möglichkeit, die Walzen bei uns komplett zu beziehen oder uns Walzen beizustellen, die wir dann für Sie neu mit Polyurethan beschichten. Mit unseren CNC-Drehmaschinen können wir Walzen schleifen, rillieren oder und konturdrehen. Je nach Anwendung verarbeiten wir spezifische Polyurethan-Rezepturen. Diese unterscheiden sich z.B. in Härte, Beständigkeit oder verfügen auch über besondere Eigenschaften, wie z.B. elektrische Leitfähigkeit, um statische Ladungen abzuleiten.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

TARTLERS NODOPUR-Serie ist für die effektive Verarbeitung von flüssigen Polyurethan-, Epoxid- oder Silikonkomponenten konzipiert. Die Siemens LOGO-Steuerung ermöglicht eine kleine oder große Rezirkulation der Komponenten, eine Vorwahl der Schusszeit und einen Topfzeitalarm. Die Maschine kann ungeregelten oder mit Volumenstromreglung ausgestattet werden. Pumpen, Behälter, Schlauchlängen und verschiedene andere Spezifikationen sind abhängig von den individuellen Bedürfnissen des Kunden.

Angebot anfordern