• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Wärmerückgewinnungsanlagen

Suchergebnisse für

Wärmerückgewinnungsanlagen - Import Export

Schweiz

Wichtigste Eigenschaften: - Gas-zu-Gas-Wärmetauscherlösung, geeignet für aggressive gasförmige Medien - Ausführung als Glattrohr-, Rippenrohr- oder Kissenplatten-Wärmetauscher je nach Verschmutzungsgrad der gasförmigen Medien möglich - Fähigkeit zur Behandlung von staub- oder partikelbeladener Luft oder Gasen, die sich normalerweise in Wärmetauschern mit geschlossenen Lamellen festsetzen - Auf Wunsch kann eine CIP-Anlage in diesen Wärmetauscher eingebaut werden Merkmale: - Material: rostfreier Stahl oder höher legierte Materialien - Freier Abstand zwischen den Platten auf beiden Seiten ist einstellbar, um die Aufgabe zu erfüllen - Die Gesamtgröße jeder Einheit kann von klein bis sehr groß variieren, je nach den Platzverhältnissen vor Ort - Leicht zu warten und zu reinigen

Angebot anfordern

Schweiz

Wichtigste Merkmale - System zur Rückgewinnung von Wärme aus Abluft und Rauchgas (aus Verbrennungsprozessen - falls vorhanden) zur Vorwärmung von Zuluft, die für Prozessanwendungen (z. B. Sprühtrockner) aufgeheizt werden soll - Erhebliche Energie- und Nettoeinsparungen aufgrund kurzer Amortisationszeiten (oft unter 2 oder sogar 1 Jahr) in Kombination mit der langen Produktlebensdauer von oft mehr als 30 Jahren - Signifikante CO₂-Reduktion für Ihr Unternehmen - In vielen Ländern oder Regionen ist es möglich, für Wärmerückgewinnungssysteme Subventionen (öffentliche finanzielle Unterstützung) zu erhalten, da sie zu weniger Emissionen beitragen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie mehr über diese Möglichkeit erfahren möchten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir beseitigen Feuer- und Rauchgas-Ablagerungen an Kesselanlagen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Aufgrund der massiven Verteuerung der Energiepreise innerhalb der letzten Jahre wird die Nutzung von bisher ungenutzten Abgasströmen immer wichtiger.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Heizgerät für Luftheizsysteme, u. a. als Zusatzheizung bei Wärmerückgewinnungsanlagen in Wohngebäuden oder im Zusammenhang mit Luftkanalsystemen. Ebenso Ausführungen für Wand und Deckenmontage

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Überprüft von Europages

Durch Einbau einer Wärmerückgewinnungsanlage wird das feuchte Abgas eines Biomassekessels durch Abkühlung in einem KONDENSATOR zusätzlich thermisch genutzt. Der bei der Verbrennung von feuchter Biomasse hohe Wärmeinhalt der Abgase geht häufig ungenutzt als Verlust in die Umgebung. Durch eine entsprechend ausgelegte Wärmerückgewinnungsanlage von HEGER gelingt es, das Rauchgas unter den Rauchgastaupunkt abzukühlen, so können daraus beträchtliche Wirkungsgradsteigerungen erzielt werden. Je niedriger der Rest-Sauerstoffgehalt und je höher der Brennstoffwassergehalt, desto höher der erzielbare Wirkungsgrad. Eine Rauchgaskondensation mit einer integrierten Entschwadungsanlage ermöglicht, dass die Wasserdampffahne welche aus dem Kamin austritt, auch bei Temperaturen unter 0°C nicht sichtbar ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

"Wärmerückgewinnungsanlage für 3 Waschstraßen einer Großwäscherei inkl. Steuerung, Montage und Inbetriebnahme geliefert." Sie haben eine Aufgabe oder eine Idee, ohne jedoch genau zu wissen, wie die technische Realisierung aussieht ? Nach einem Gespräch oder einem Ortstermin zur Festlegung der Randbedingungen und Ihrer Wünsche, arbeiten wir für Sie ein Angebot aus. Dieses Angebot beinhaltet eine Zeichnung oder die Abmessungen der Anlage, die Beschreibung der Komponenten und deren Leistungsdaten. Falls es sich um eine Wärmerückgewinnungsanlage handelt, so erhalten Sie ebenfalls eine Wirtschaftlichkeits- und Amortisationsprognose für die Investition. Wir bauen keine Kernkraftwerke, aber bei kleinen Anlagen sind Sie bei uns genau richtig. Ihr Vorteil ist unser effizient aufgestelltes, flexibles Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und ohne Wasserkopf.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Mit unserer neusten Entwicklung dem "HEGER ENERGY BOOSTER" ermöglichen wir unseren Kunden mit kleineren Biomassekesselanlagen, Energie einzusparen und Kosten für z.B. Brennmaterial zu senken. Der Heger Energy Booster ist eine Wärmerückgewinnungsanlage, welche bei kleineren Biomassekesselanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz nachgerüstet werden kann. Abgase, welche meist ungenutzt aus dem Kessel austreten, werden mit dem Heger Energy Booster zur Erwärmung des Heizungswassers verwendet. Demzufolge erzielen wir einen beträchtlichen Wärmerückgewinnungseffekt und sparen Brennmaterial ein, welches sich in bares Geld ummünzen lässt. Die Leistung des Abgaswärmetauschers beträgt dabei ca. 10 % der Kesselleistung.

Angebot anfordern

Deutschland

Koaxial-Verdampfer (Koaxialwärmetauscher) Schmöle. VS20-51E CuNi10Fe1Mn, 57,3 kW, 5,2 m3/h Anwendungsbereich: Koaxial-Verflüssiger der Firma Schmöle werden in Wärmepumpen, Kälte- und Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen, Klimaschränken und Temperiergeräten zur Kühlung und Verflüssigung des Kältemittels verwendet. Vorteile - hohe spezifische Verdampferleistung durch die Verwendung von Hochleistungsverdampferrohren - einfacher Aufbau, daher preisgünstiger als Rohrbündel-Verdampfer - gleichmäßige Kältemittelbeaufschlagung durch bewährtes Verteilersystem - verbesserte Umströmung der Verdampferrohre durch sternförmige Abstandshalter - im Vergleich zu herkömmlichen Systemen besonders geeignet für Wärmeträger mit Glykolzusätzen Koaxial-Verdampfer bestehen je nach Größe aus einem oder mehreren Verdampferrohren in einem Mantelrohr. Der günstige Wärmeübergang wird durch Verdampferrohre mit strukturierter Oberfläche und die Anwendung des Gegenstromprinzips erreicht. Der Mantelraum...

Angebot anfordern

Deutschland

Koaxial-Verdampfer (Koaxialwärmetauscher) Schmöle. VS 2-6 E, 7,8 kW, 1,2 m3/h Anwendungsbereich: Koaxial-Verflüssiger der Firma Schmöle werden in Wärmepumpen, Kälte- und Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen, Klimaschränken und Temperiergeräten zur Kühlung und Verflüssigung des Kältemittels verwendet. Vorteile - hohe spezifische Verdampferleistung durch die Verwendung von Hochleistungsverdampferrohren - einfacher Aufbau, daher preisgünstiger als Rohrbündel-Verdampfer - gleichmäßige Kältemittelbeaufschlagung durch bewährtes Verteilersystem - verbesserte Umströmung der Verdampferrohre durch sternförmige Abstandshalter - im Vergleich zu herkömmlichen Systemen besonders geeignet für Wärmeträger mit Glykolzusätzen Koaxial-Verdampfer bestehen je nach Größe aus einem oder mehreren Verdampferrohren in einem Mantelrohr. Der günstige Wärmeübergang wird durch Verdampferrohre mit strukturierter Oberfläche und die Anwendung des Gegenstromprinzips erreicht. Der Mantelraum wird von einem...

Angebot anfordern

Dänemark

EFR Heizgerät für Luftheizsysteme, u. a. als Zusatzheizung bei Wärmerückgewinnungsanlagen in Wohngebäuden oder im Zusammenhang mit Luftkanalsystemen. Der Kanalteil ist ein rundes, feuerverzinktes Stahlrohr mit einem Gummidichtungsring an beiden Enden. Der Klemmenkasten au verzinktem Stahl mit einer Verschraubung M20 (IP44) versehen. Die Heizelemente werden aus AISI 304 hergestellt. 1-polige Thermosicherung (30-87 ºC) mit automatischer Wiedereinschaltung sowie manueller Rückstellung (125 ºC). EFFK Heizregister, das für die Flanschmontage in rechteckigen Kanälen von Klima-, Wärmerückgewinnungs- und Lüftungsanlagen ausgelegt ist. Kanalteil aus feuerverzinktem Stahl, Eingebaut ist ein Temperaturbegrenzer mit automatischer Wiedereinschaltung und ein Brandthermostat mit manueller Wiedereinschaltung. Der Lufterhitzer ist aufgeteilt in Gruppen zu jeweils 3 oder 4 je nach Leistungsstärke.

Angebot anfordern

Schweiz

Die ZAG Engineering bietet Ihrer Kundschaft eine ganze Palette an Dienstleistungen an, Planung und Ausführung aus einer Hand. Wir planen und projektieren: Anlagen der Wärme- und Energiewirtschaft Komplette Kesselhäuser mit oder ohne Wärmekraft-Kopplung für Prozesswärme Wärmerückgewinnungsanlagen Studien, Ausschreibungen im Anlagenbau Zudem bieten wir folgende Leistungen an: Bauherren-Beratung Konzepterarbeitung und Projektführung Zustandsanalysen und Machbarkeitsstudien Betriebskostenoptimierung Bedarfs- und Energieanalyse

Angebot anfordern

Deutschland

Die Hochtemperatur-Wärmerückgewinnungsanlagen der Basic Serie von exodraft gewinnen wertvolle Energie aus heißen Abgasen sowie Prozessluft zurück, die sonst ungenutzt abgeführt wird.

Angebot anfordern