• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Webmaschinen

Suchergebnisse für

Webmaschinen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Webereien In Dorsten, Tschechien und China können die Metallgewebe in hoher technischer Ausführung ökonomisch herstellen.Drahtgewebe wird bei uns seit über 60 Jahren auf automatischen Webmaschinen hergestellt. Langjährige Erfahrung, gepaart mit neuster Technik machen unsere Metallgewebe zur ersten Wahl – ob als Edelstahlgewebe für Filtrations- und Siebaufgaben, als Anwendung in der Mikroelektronik oder in der Architektur.Unser korrosions- und hitzebeständiges Edelstahlgewebe wird mit Maschenweiten von einigen wenigen µm bis zu 20 mm in zahllosen Industrien eingesetzt. Drahtgewebe kann stabil oder flexibel, offen oder dicht, fein oder grob sein. Quer zur Kette (Längsdrähte) wird der Schußdraht (Querdraht) in verschiedenen Bindungsarten verwebt. Die Drahtstärken im Drahtgewebe können so fein wie ein Haar oder auch bis zu 3 mm stark sein.

Angebot anfordern

Polen

Überprüft von Europages

Wir kaufen Maschinen verschiedener Art: Nadelöhr-Webmaschinen Kardiergarnituren Querschläger Guillotinen Mischanlagen (Zubringer, Ballenöffner, Kardierweiden, Pflücker, Mischer) Zerreißlinien Heizkammern / Öfen Kalander Schneidesysteme Wickelsysteme.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

ZETEX-Hochtemperatur-Isolationsstoffe werden aus hochtextruiertem Garn auf Silikat-Basis gewebt. Nach Durchlauf der Webmaschinen wird das fertige Textilgewebe mit einem Spezialcoating auf einer Seite versehen oder wärmebehandelt. Dadurch wird eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Isolationswirkung erzielt. Sie erhalten es als: • ZETEX-Standard-Gewebe bis 600° C • ZETEX-PLUS-Gewebe bis 1100° C Das Material ist keramikfaserfrei und sehr umweltfreundlich. Sie können auch Sonderausführungen mit Beschichtungen wie Aluminiumfolie oder Coatings erhalten. Lieferform: • Garn • Handschuhe • Rollenware • Bandware • Decken • Schnüre und Schläuche

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir produzieren Holzspulen, Kettscheiben oder Teilkettbäume. Von kleinsten Durchmessern bis zu Größen von 550 x 600 mm, sowohl Spulen für die Bandaufwicklung als auch Kettscheiben mit hohen Festigkeiten (z.B. für umsponnene Gummifäden). Die Wandstärken von 9 bis 25 mm werden den Anforderungen angepasst. Als Scheibenmaterial werden Birke und die speziell hoch verdichtete Buche verarbeitet. Zusätzlich können die Seitenscheiben mit einer unterschiedlich dicken und großen Stahlverstärkung versehen werden. Für entsprechenden Leichtlauf besteht auf Wunsch eine Auswahl an Lagerbuchsen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

hat engineering ag hat grosse Erfahrung im Bereich Webmaschinen, insbesondere von Greiferwebmaschinen. Webmaschinen sind Ihr Thema? Unser Wissen stützt sich auf jahrzehntelange Tätigkeit in der Entwicklung dieser Websysteme. Konkretes Beispiel: unser ganzes Know How haben wir in die Entwicklung einer neuen und einzigartigen Stangengreiferwebmaschine einfliessen lassen, welche in der Produktion von Filtergeweben (Stahl- und Kunststoffgewebe) eingesetzt wird und neue Massstäbe im Markt setzt. Unsere Webmaschine wird durch unsere Produktionsfirma m-tec Prototypen AG vertrieben. Es muss nicht immer eine ganze Webmaschine sein: Davon zeugen unsere Konstruktionen eines neuen Greiferantriebes für die Breitbandwebmaschine BK600 der Firma Schlatter Deutschland GmbH, Münster, oder diverse Spezialentwicklungen in den letzten Jahren für den Webmaschinenhersteller Picanol NV in Belgien.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unter “verstärkt“ versteht man eine einseitige Randverstärkung. Die Stärke ist hierbei frei wählbar und wird sowohl in flacher(rechteckig) oder runder Ausführung verarbeitet. Das Webblatt erhält hierdurch die Stabilisierung gegen seitwärts auftretende Kräfte, die zu Schwingungen führen können. “Wechselstäbe“ sind austauschbare Stäbe bei Verschleiß (z.B. durch Kantdrähte…). Diese Stäbe können links, rechts, beidseitig oder auch an anderer Stelle im Webblatt angeordnet sein. Die Stärke wird vom Kunden vorgegeben. Meistens sind sie im Kantbereich etwas stärker als der innere Blattstab, oder sie sind dem inneren Stab angepasst.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei den Einlaufkämmen wird differenziert nach geschlossener und offener Ausführung. Die Variante “Geschlossen“ ist dem Kreuzblatt sehr ähnlich, es fehlen lediglich die Kreuzverlötungen. Da sie überwiegend mit größerer Höhe eingesetzt werden, müssen sie aus Stabilitätsgründen oben geschlossen sein.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Grundlage dieser Webblätter ist im Wesentlichen die Anmerkung zu “Vorderblatt Feder/Schienenbund“. Der bedeutende Unterschied besteht darin, dass die Blattstäbe ab einer bestimmten Höhe abgewinkelt nach vorne zeigen. Es kommt zum Einsatz , wenn durch die Anordnung der Webschäfte nicht genügend benötigte Höhe für das Webblatt zur Verfügung steht. Es gibt einen Standardwinkel von 30°, der aber nicht immer für jede Anwendung benutzt werden kann. Aufgrund einer Fertigungsmethode im eigenen Betrieb sind wir nicht an einen starren Stanzprozess gebunden. Sowohl in der Wahl des geeigneten Winkels als auch in der Wahl der unterschiedlichen Schenkellängen passen wir uns dem Kundenwunsch an. Das Stabmaterial ist mit maschinell verrundeten Kanten versehen. Über den Standard von 5 mm hinaus bieten wir auch 4 und 6 mm an. Für Sonderanwendungen in der Breitweberei gehören auch Stäbe in 8 und 10 mm in Überlänge zum Programm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Euro-Warenbaum mit Führungsnut und einseitigem Zahnrad Für alle Webmaschinen-Systeme bietet die Scholze Germany GmbH geeignete Warenbäume an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Vorderblatt mit “Federbund“ zeigt das Basismodell der Webblätter für die Bandweberei. Es kommt zum Einsatz bei leichten und mittelschweren Geweben. Die Variante “Schienenbund“ beinhaltet eine Zusatzverstärkung im oberen Bund und wird überwiegend bei schweren Geweben eingesetzt. Gebräuchliche Stäbe sind in beiden Arten 3, 4 und 5 mm. Anhand der nächsten Abbildung “Verstärkt / Wechselstäbe“ besteht die Möglichkeit die 4 unterschiedlichen Ausführungen zu kombinieren. Die beiden ersten Abbildungen können gemäß Zeichnung auch als Vorlage für CTM / Metag Webblätter mit Stabmaterial 8 / 10 mm benutzt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit dem Kreuzblatt verlässt man den Webbereich und wechselt zu dem Schärereibereich. Die unterschiedlichen Höhen liegen verhältnismäßig nahe beieinander, wohingegen die Länge je nach Kettbaumgrösse stärker abweicht. Als Material werden überwiegend Flachstäbe verarbeitet, teilweise auch Rundstäbe.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei dem Webblatt für Breit/Schmal Gewebe gibt es Standardvorgaben der Textilmaschinenhersteller, die jedoch auf die speziellen Anforderungen der Kunden angepasst werden müssen. Es gibt 2 Ausführungen in der Stabanordnung, die in der hinterlegten Zeichnung ersichtlich sind. Bei dem Webblatt für Breit/Schmal Gewebe gibt es Standardvorgaben der Textilmaschinenhersteller, die jedoch auf die speziellen Anforderungen der Kunden angepasst werden müssen. Es gibt 2 Ausführungen in der Stabanordnung, die in der hinterlegten Zeichnung ersichtlich sind.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

uch hier gelten die gleichen Grundparameter von “Vorderblatt Verstärkt/Wechselstäbe“. Vielfach wird aber mit der Verstärkung auch der obere Schienenbund kombiniert. Darauf muss aber bei der Ausführung “Wechselstäbe“ aus technischen Gründen verzichtet werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der offene Einlaufkamm bietet den Vorteil zum freien Ein- und Umlegen der Fäden von oben. Gerade bei höheren Feinheiten und dünneren Stäben ist die Bauhöhe aber begrenzt. Sowohl die geschlossene als auch die offene Ausführung wird vielfach auch in Segmentbauweise zur verstellbaren Expansion benötigt. Hierbei wird unterschieden zwischen Parallelanordnung und Zick-Zack Anordnung (diese auch zusätzlich miteinander verbunden).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schneckengetriebe H-W200-0 Dieses Schneckengetriebe wurde entwickelt um kompakter, leistungsfähiger und günstiger zu werden. Durch unsere Erfahrung bei den Schneckengetrieben konnte dies zusammen mit unserem Endkunden in kurzer Zeit umgesetzt werden. Ihre Vorteile — kompakter Bauraum — hoher Wirkungsgrad — Preisreduzierung — Reduzierung des Achsabstandes — gehärtete und geschliffene Schneckenwelle — Konzeptanpassung mit Lagerungsoptimierung Technische Daten — Übersetzung: i=8 — Achsabstand: 80 mm — Nennabtriebsdrehmoment: 146 Nm — max. Abtriebsdrehmoment: 275 Nm — Abtriebswelle mit Schrägstirnrad und Kettenrad — Getriebegehäuse aus Aluminium

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ein Steilgewinde dient dazu, eine geringe Radialbewegung in eine möglichst große Axialbewegung zu übersetzen. Von uns bekommen Sie eingängige und mehrgängige Steilgewinde, die wir nach Ihren individuellen Vorgaben anfertigen. Entweder nach Ihrer technischen Zeichnung – oder nach den Eckdaten, auf deren Basis wir eine Auslegung für Sie erstellen. Steilgewindespindeln sind Gewinde mit großer Steigung. Eingesetzt werden sie z.B. in Bremsvorrichtungen von Windkraftanlagen in Drehantrieben in Schwenkmotoren in Türschließanlagen Verschlussmechanismen Verpackungsmaschinen Kompressoren in der Medizinaltechnik für Spezialbohrer der Erdölindustrie in der Robotik in Druckmaschinen in Dosiergeräten in Webmaschinen oder in Fenster-, Tür- und Toröffnungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Die Sensoren basieren auf dem Kontaktscanner, sind armdick und werden mit dem Gewebe in Kontakt gebracht zur Breitenmessung, Lochsuche, Kantenverfolgung, Strukturerkennung, Fehlersuche In der Vergangenheit wurden von uns Sensoren für die Inspektion an der Webmaschine entwickelt und getestet. Dieser Produktbereich ging 2002 an einen Schweizer Konzern und wird heute von uns weiterentwickelt. Wir bauen darüber hinaus Sensoren für einfache Anwendungen im Bereich: • Lochsuche • Kantenverfolgung • Strukturerkennung und -Verfolgung • einfache Fehlerdetektion

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen