• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Widerstandsschweissen

Suchergebnisse für

Widerstandsschweissen - Import Export

Deutschland

Highlights •Die kompakten "Quickchange"-Kontaktschweißgeräte dienen zum Verschweißen aller schweißbaren Kontaktwerkstoff-Legierungen in den Profilformen Runddraht, Rechteckband, Profilband und Plättchen. •Perfekt ausgelegt für prozesssichere Massenfertigung von Kontaktbauteilen mit sehr hohen Taktzahlen bis 800 Schweißungen/min. •Mit dem Schnellwechselsystem "Quickchange“ reduzieren sich Rüstzeiten um mehr als 90% gegenüber herkömmlichen Geräten.

Angebot anfordern

Deutschland

Highlights Mit der neuen Hochleistungs-Schweißsteuerung B 20K erzielen Sie einfach noch bessere Ergebnisse beim Widerstandsschweißen. Die B 20K vereint dazu alle Prozess-, Mess- und Überwachungssysteme in einem Komplettsystem. Stufenlose Schweißfrequenzen von 1.000 Hz bis 20.000 Hz garantieren eine hochdynamischere und feinere Ansteuerung. Die netzunabhängige Spannungsversorgung sorgt für höchste Prozesssicherheit und verringert die Netzbelastung durch den Schweißprozess. Von Mikroschweißen bis Makroschweißen, Lötprozessen und Erwärmungsprozessen wie beispielsweise induktives Glühen deckt die B 20K ein sehr breites Anwendungsspektrum ab. Bis zu 18 Servoachsen zur Ansteuerung von Kontaktschweißgeräten z. B. unter Pressen lassen sich einfach integrieren.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die Schweiß­elektroden aus Wolfram, Molybdän und deren Legierungen eignen sich besonders zum Schweißen von Werkstoffen mit hoher Leitfähigkeit wie beispielsweise Kupfer. Sie kommen bei folgenden Verfahren zum Einsatz: Punkt­­schweißen, Rollnaht­­schweißen, Buckel­schweißen, Pressstumpf­schweißen. Schweißelektroden aus unseren hochschmelzenden Metallen und deren Legierungen haben eine relativ hohe elektrische Leitfähigkeit und weisen gleichzeitig eine hervorragende Stabilität bei hohen Temperaturen auf. Sie haben daher eine wesentlich längere Lebensdauer als herkömmliche Werkstoffe wie Kupfer und Kupferlegierungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Heftvorrichtungsanlage für Schweißarbeiten Positionieren, Zentrieren & Spannen– mit Teileabfrage Komfortable Touchscreenbedienung Diese Anlage wird nach den jeweiligen individuellen Anforderungen des Kunden gefertigt!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fertigung von Bauteilen mit Folgeverbund- und Transferwerkzeugen, sowie nachgeschaltete Arbeitsgänge. Unser Leistungsspektrum umfasst im Wesentlichen die Bereiche: Stanzteile, Schweißteile und Baugruppenfertigung, sowie Lohnmontage, Sondermaschinen für Klein- und Großserien, Gleitschleiftechnik inhouse, Oberflächenveredelung extern und Widerstandsschweißen. Zusätzlich können wir auch Stanz- und Einpressmuttern/-schrauben fügen (automatisiert im Werkzeug oder als nachgelagerter Arbeitsgang). Auch das Ziehen von Töpfen, Zylindern und anderen geometrischen Formen für Gewinde, gewindefurchende Schrauben, Fügehilfen etc. ist möglich. Aktuelle Losgrößen: bis 24Mio Stk./anno Materialkompetenz: Stähle bis S700, Vorverzinkte Materialien, Aluminium, Edelstähle mit verschiedensten Oberflächen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Netzfrequenztransformatoren für Schweißzangen Roboterzangen, Handzangen Wir bieten ein großes Portfolio an Schweißtransformatoren von wenigen kVA bis >1000kVA. Einsatzbereich ist das Widerstandsschweißen (Punktschweißen, Buckelschweißen, Rollnahtschweißen, Stumpfschweißen, Abbrennstumpfschweißen). Leistung: 100kVA Widerstandsschweißen: Maschinenbau

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verwendung von Wolfram-Kupfer z.B. für Erodierelektroden, elektrische Kontakte, Mittel- und Hochspannungsunterbrecher (SF6), Schweißelektroden (Kontakt-/Widerstandsschweißen) und anderes

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir verschweißen bzw. verlöten Ihre Baugruppen mit folgenden Verfahren: Hartlöten, Widerstandsschweißen, MIG-/MAG-/WIG-Schweißen, mittels moderner Robotertechnik oder per Hand

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Quernaht-Widerstandsschweissen von Metallvlies Robotereinsatz in der Fertigungstechnik, z.B. im Handhaben mit SCARA-Robotern Erfassung von Betriebs- und Maschinendaten Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir haben bereits Schweißmaschinen und Anlagen für die folgenden Prozesse realisiert: WIG-Schweißen, Laser-Schweißen, Widerstandsschweißen, Ultraschall-Schweißen, Kunststoff-Rotationsschweißen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Für das Widerstandsschweißen verfügt unser Werk über einen CNC-Punktschweißautomaten, der vorrangig für flache Blechbaugruppen, wie zum Beispiel Verkleidungsteile verwendet wird.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sichere Verbindungen durch bewährte Technologie: - Widerstandsschweißen - Widerstandslöten, Hartlöten - Laserschweißen - Plasmaschweißen - Buckelschweißen - Rollnahtschweißen - Kompaktieren Um metallische Produkte dauerhaft miteinander zu verbinden, werden u. a. Techniken wie Widerstandsschweißen, Hartlöten, Warmverstemmen oder Laserschweißen angewandt. Wir haben unser Aufgabenfeld dahingehend erweitert, dass die Philosophie alle Prozesse unter einem Dach zu vereinen voran getrieben wird.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verschwindscharnier. Universell rechts und links einsetzbar. Das Rahmenteil kann angeschraubt oder angeschweißt werden. Das Türteil ist mit Schweißwarzen für das Widerstandsschweißen versehen. MATERIAL: Rahmenteil: Stahl, verzinkt. Türteil: Edelstahl (304). Stift: Stahl, verzinkt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Drahtrahmen und andere geschlossene Biegeteile können sowohl Wiederstands- als auch WIG-stumpfgeschweißt werden. Für das Fügen von Biegeteilen stehen uns mehrere Verfahren zur Verfügung, welche entsprechend Ihren Wünschen eingesetzt werden können. • Widerstandsschweißen • Schutzgasschweißen • Schutzgaslöten • Stumpfschweißen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Individuelle Baugruppen für schlanke Prozesse Baugruppen bieten Lösungen für komplexe und individuelle Aufgaben in den Anwendungen unserer Kunden. Dafür entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Ihnen die notwendigen Prozesse. Fertigungsmöglichkeiten für Baugruppen umfassen bei STÜKEN unter anderem Laserschweißen und Widerstandsschweißen, die Montage von mehreren Komponenten, Dichtigkeitsprüfungen und die Einzelverpackung in Trays, und bei Bedarf die abschließenden 100% Prüfungen.

Deutschland

Überprüft von Europages

In der Baugruppenfertigung werden sowohl Biegeteile und Stanzteile als auch zugekaufte oder beigestellte Teile miteinander verbunden. Zur Herstellung des Fertigprodukts stehen uns mehrere Verfahren zur Verfügung: • Widerstandsschweißen • Schutzgasschweißen • Schutzgaslöten • Kleben • Nieten • Montieren Bei Bedarf können diese Verfahren kombiniert an einem Bauteil eingesetzt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schweißverfahren MIG / MAG, WIG, Widerstandsschweißen Als zertifizierter Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090-2 in der Ausführungsklasse EXC3 ist die Kirrbach GmbH befähigt statisch und ermüdungsbeanspuchte Bauteile und Tragwerke z.B. Kranbahnen, Brücken, Maste und Antennentragwerke, Stahlhochbauten mit hoher Personengefährdung usw. herzustellen. Hierfür sind wir berechtigt die CE-Kennzeichnung auszustellen. Wir beherrschen die Schweißprozesse MIG / MAG und WIG in Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir fertigen bis zu einem Stückgewicht von 5 t.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Kaiser Prototypenbau fertigt nicht nur Prototypen, Kleinserien und Werkzeuge, sondern fügt diese auch zu Baugruppen aus Metall und NE-Metallen in jedem geforderten Komplexitätsgrad zusammen Von der Montage, über die anschließende Beschichtung der Oberflächen nach Wunsch, bis hin zu der finalen Veredelung zum einbaufähigen Produkt. Immer gemäß der Vorgaben unserer Kunden, stets präzise und sicher. Folgende Fertigungsverfahren kommen dabei zum Einsatz: • Schweißen • Widerstandsschweißen • Laserschweißen • Bördeln • Durchsetzfügen • Schraubverbindungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sie suchen Stanzteile als Halbfabrikate für die weitere Verwendung in Ihren Produkten? Oder benötigen veredelte Stanzteile als Ersatzteile zum Versand an Ihre Kunden? Wir stanzen, biegen, ziehen und formen Blech und Metall exakt nach Ihren Vorgaben und Wünschen für unterschiedlichste Anwendungen. Als Lohnfertiger von Stanzteilen setzen wir seit mehr als 50 Jahren auf Qualität und Flexibilität. Wir bieten Ihnen: •Pressteile •Stanzteile •Ziehteile •Biegeteile •Blechteile •Widerstandsschweißen •Gewindeschneiden / Gewinderollen auch im Werkzeug •Schleifen, Entgraten, Rommeln

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei G.RAU werden alle Kontakt-Stanzbiegeteile und Baugruppen auf modernsten Stanz- und Umformautomaten hergestellt. Vollautomatisch können wir dabei mehrere Bänder zu Baugruppen verarbeiten, Kontaktwerkstoffe aufschweißen oder Kontakte einnieten, Gewinde schneiden und Schrauben einbringen. Die Schweißprozesse werden mittels Widerstandsschweiß- oder Laseranlagen horizontal oder vertikal ausgeführt. Dabei garantiert die prozessintegrierte 100 % Kontrolle durch Vision-Systeme die hohe Qualität der aus­gelieferten Produkte. Die Kontakt-Stanzbiegeteile und Baugruppen werden aus Kupfer, Kupferlegierungen, Nickel, Nickellegierungen, Stahl oder Edelstahl sowie zur Kontaktgabe aus Werkstoffen auf Gold- und Silberbasis gefertigt. Zusätzlich kann unsere Oberflächentechnik gestanzte Bänder und Teile galvanisch oder chemisch beschichten.

Angebot anfordern

Deutschland

Alle Originalteile sind ideal auf Ihr DALEX Produkt abgestimmt und zuverlässig verfügbar. Bei Widerstands – Schweißmaschinen wird die elektrische Energie über die Elektrode weitergeleitet und gleichzeitig die Elektrodenkraft aufgebaut. Nach Ablauf der Stromzeit (gewählter Einstellwert an der Steuerung) ist die Schweißung beendet. Zum Erzielen einer optimalen Schweißung ist eine geeignete Elektrodenauswahl (Form und Elektrodenwerkstoff) zu treffen. Durch den Einsatz von hochwertigen Elektroden sind qualitativ hervorragende Schweißungen zu erzielen. Die Anforderungen, welche an die Elektroden für das Widerstandsschweißen gestellt werden, sind je nach Schweißaufgabe der zu verschweißenden Werkstoffe und der Werkteilform unterschiedlich. Bei Auswahl der Schweißelektroden, zum Beispiel für das Punktschweißen, muss außer dem Elektrodenwerkstoff besonders die Elektrodenform beachtet werden. Bei der geeigneten Elektrodenform wird das Schweißergebnis, die Lebensdauer der Elektrode und...

Angebot anfordern

Deutschland

Die Baugruppenmontage und Baugruppenfertigung hat lange Tradition bei WAIP. Qualifizierte Mitarbeiter arbeiten im 3-Schicht-Betrieb und montieren oder schweißen die auftragsbezogenen Teile zusammen (z.B. Widerstandsschweißen).

Angebot anfordern

Deutschland

Der Schweißstrom fließt nur oberflächlich im Schweißgut, daher ist dieses Verfahren besonders geeignet zur Kontaktierung von Akkus und Batterien. Dienstleistungen • Unterstützung bei der Erarbeitung der Verbindungstechnologie und der Er- • mittlung der Schweißparameter • Hilfestellung bei der Logistikplanung (für den Transport von Batterien und • Akkus sind spezielle Regularien zu beachten!) • • • • durch die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten des Schweiß- • kopfes prädestiniert für Null- und Anlaufserie • bei Serienproduktion Aufzeichnung und ständige Über- • wachung aller qualitätsrelevanter Prozeßparameter • natürlich auch klassisches Punktschweißen durch Modi- • fikation des Schweißkopfes realisierbar

Angebot anfordern