• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Zentralanlagen

Suchergebnisse für

Zentralanlagen - Import Export

Deutschland

Überprüft von Europages

Zentralanlagen übernehmen die zentrale Filtration, Bevorratung und Wiederbereitstellung des gereinigten und, wenn erforderlich, exakt temperierten Mediums. Dabei verbinden moderne Netzwerke aus Rohr- und Rinnensystemen die jeweiligen Fertigungseinrichtungen der Produktion mit einer zentralen Filteranlage. Zentralanlagen fassen Aufbereitung und Bevorratung des Mediums, sowie Wartung und Service an einem Ort zusammen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

APODIS Zentralanlagen bieten Ihnen Systemlösungen zur zentralen ÖL- und Kühlschmierstoffaufbereitung. Wenn Kühlschmierstoffe oder Öle an eine zentrale Stelle transportiert und aufbereitet werden sollen, sind Systemlösungen erforderlich. Wir bieten Ihnen alle erforderlichen Leistungen von der Projektierung über die Produktion bis zur Inbetriebnahme und Wartung aus einer Hand. Unsere Zentralanlagen zeichnen sich durch eine hohe Filtrationsleistung sowie eine hohe Reinheitsklasse aus. Zudem werden alle Anlagen konsequent redundant aufgebaut. Bei Ausfall eines Aggregats ist die Versorgung der Werkzeugmaschinen trotzdem zu jeder Zeit gegeben.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ausführung: - 01 - einstufig - 01D - doppelstufig - 02 - einstufig mit Ventilatoreinheit - 02D - doppelstufig mit Ventilatoreinheit - 01 FWA - einstufig mit automatischer Waschanlage - 01D FWA2 - doppelstufig mit automatischer Waschanlage

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Machen Sie es sich einfach und nutzen Sie mit BANTLEON kompetente Beratung und bewährte Technik aus einer Hand: Absauganlagen (Emulsion, Ölnebel, Abgas) Zentrale Öl- und Fettversorgung Kühlschmierstoff-Zentralanlagen Tank- und Rohrleitungsbau Öl- und Tanklager Tankstellenbau Wartung und Instandsetzung von Tankanlagen Späneaufbereitungsanlagen Werkstatteinrichtungen Schweißrauchabsauganlagen Rechtssichere Anlagendokumentation

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir bewegen und fördern z.B. - Schlämme - kornartige Güter - Sand - Metallspäne - Schrott - Stückgüter (z.B. kleine und große Teile) - Holz - Kunststoff in Einzelaggregaten und Zentralanlagen Durch unsere flexible Fertigung können die Fördersysteme von den Abmaßen, Funktion und Verschleißschutz optimal auf Ihren Einsatzfall abgestimmt werden. Die Erfahrung von über 21000 gelieferten Fördersystemen ermöglicht uns dem hohen Qualitätsanspruch unserer Kunden gerecht zu werden! Wir haben für Ihre Aufgabenstellung die passende Lösung! RUEZ - Fördertechnik: - Scharnierbandförderer - Kratzerförderer - Magnetförderer - Schneckenförderer - Laschenbandförderer

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

• zur Vorabscheidung besonders großer Mengen von Stäuben • kompakt • hohe Filterkapazität, bei Bedarf problemlos ausbaubar • optimale Dichtigkeit durch ein spezielles Spannsystem • bediener- und wartungsfreundlich • zentralanlage z.B. für mehrere Beschriftungslaser oder Graviermaschinen • Abmessungen 900 x 660 x 2220 mm, 1200 x 660 x 2500 mm (L x B x H) Anwendungsgebiete o Entstaubung o Schweißlaser, Schneidlaser o Schweißrauch

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei der Absaugung von mehreren Werkzeugmaschinen sind zentrale Luftreinigungsanlagen die sinnvolle Alternative. Die einzelnen Bearbeitungsmaschinen werden über ein Rohrleitungssystem an ein zentrales AFS-Luftreinigungsgerät angeschlossen und abgesaugt. Die gereinigt Abluft kann anschließend als Fortluft direkt ins Freie oder als Umluft zurück in die Halle geführt werden. Durch die Fortluftführung und den damit verbundenen Luftaustausch werden relative Luftfeuchte, Wärme und Gerüche in der Fertigungshalle reduziert. Alternativ kann die gereinigte Abluft einer raumlufttechnischen Anlage (RLT-Anlage) mit Wärmerückgewinnung zugeführt werden. Über einen Wärmetauscher kann die im Fortluftstrom enthalten Wärme effektiv zurückgewonnen und damit die Außenluft vorgewärmt werden. Raumlufttechnische Anlagen ermöglichen zudem die Konditionierung der Hallenluft. AFS-Zentralanlagen sind immer als ganzheitlichen Ansatz zu sehen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Merkmale:- Reinigen Flüssigkeiten ohne Hilfsmittel = ohne Sondermüll Wirtschaftliche erzielbare Trennkorngröße bei Partikeln mit beliebiger Form 20-30µm (in Sonderfällen bis 10µm) - Auf den Einsatzbereich abgestimmt wird das optimale mechanische Lamellenabreinigungsverfahren ausgewählt- Der eingebaute Schlammaustragskratzer gewährleistet eine gleich bleibende Sedimentationsvoraussetzung und lässt eine aufwändige Reinigung des Behälters entfallen- Der Lamellenabscheider ist nicht auf einen Filterkuchenaufbau angewiesen- Lamellenabscheider in Zentralanlagen mit den dazugehörigen Pumpen, Mischstationen und Aggregaten können in den meisten Fällen als eine kompakte Einheit angeliefert werden. Die Montagekosten vor Ort werden dadurch drastisch reduziert.- Zur Reinigung von aggressiven Flüssigkeiten kann der komplette Lamellenabscheider sowie die Sicherheitswanne in Edelstahl geliefert werden- Lamellenabscheider komplett in Edelstahl lieferbar!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zentralsysteme/Zentralanlagen zur Filtration von Kühlschmiermitteln In diesem Behälterteil sedimentieren die größeren, schwereren Teilchen und werden von einem langsam laufenden Kratzerförderer ausgetragen. Dieser Kratzerförderer arbeitet intermittierend, d. h. der Vorschub geschieht taktweise und bewirkt eine zusätzliche Schlammentwässerung. Durch eine einstellbare Haltezeit kann nach dem Austritt eines Förderwinkels aus dem Flüssigkeitsbad die Flüssigkeit ablaufen und das Fördergut weitestgehend entwässern. Je nach Bedarf werden mehrere Kratzerwinkel mit einer speziellen Gummilippe ausgerüstet, um den ebenfalls sedimentierten Feinstschlamm zu erfassen und sicher auszufördern. Eine am Austrag des Kratzerbehälters montierte Abstreifvorrichtung entfernt den noch anhaftenden Schmutz von den Förderwinkeln und vermindert so eine Verschmutzung der Flüssigkeit beim Wiedereintritt des Kratzerwinkels. Serienmäßig ist diese Einrichtung mit einer Gummilagerung ausgestattet, um die...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zur Reinigung von Prozessflüssigkeiten, Kühlschmiermitteln und Abwässern. Es ist eine Abtrennung von festen Partikeln bis zu 5 µm möglich. Mit diesem Anlagensystem kann auf sehr kompakten Raum ein Höchstmaß an Reinheit mit einem Minimum an technischem Aufwand erzielt werden. Beide Anlagentypen (EW und EH) arbeiten vollkommen filterhilfsmittelfrei. Von einer preisgünstigen Basisversion bis zur "kleinen Zentralanlage" sind alle Zwischenstufen ohne großen Aufwand realisierbar - Ausrüstbar mit ZYKLOMAT-Hydrozyklonen Type Z1B oder Z2B - Reinigungsleistungen von 25-400 l/min - Filtrationsfeinheit: bis zu 5 µm - Mit und ohne automatischem Feststoffaustrag im Schlammwagen Einsatzgebiete - Mechanische Bearbeitung (Schleifen, Diamant-Sägen, Polieren, Walzen, Gewinderollen, Honen, Ziehen) von nahezu allen Werkstoffen (Stahl, Glas, Mineralien, Keramik,..) - PKW-/LKW-/Eisenbahnwaschanlagen - Feststoffrückgewinnung - Drahtziehprozesse - Eindickung - Fraktionierung (Sandgewinnung) Optionen -...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

In Prozesswasser-Kreisläufen werden Flüssigkeiten (meist Wasser) so weit gereinigt und gepflegt, dass sie in industriellen Prozessen im Kreislauf gefahren werden können.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kühlschmierstoff-Zentralanlagen sind kombinierte Zentralanlagen zur Trennung von Feststoffen (Materialabrieb) und freien Ölen aus Kühlschmierstoffkreisläufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit unseren Techniken zur Abwasseraufbereitung kann das Abwasser nach der Behandlung direkt in Gewässer oder indirekt in die Kanalisation eingeleitet werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Absauganlagen für die pharmazeutische Produktion. Zentralanlage mit Anschluss mehrerer Produktionsmodule innerhalb eines Reinraums. Redundante Auslegung und störungssicherer Betrieb 24/7.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Absauganlage für Laserschweißrauch als Zentralanlage, hier mit 3 parallelen Abscheidern und 3 Hochvakuum-Radialventilatoren, für ausfallsicheren, redundanten Betrieb 24/7. Frei konfigurierbar.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zur Absaugung und Filterung trockener und rieselfähiger Stäube wie Schweißrauch oder Schleifstaub - mobil/stationär, mit manueller Abreinigung oder Druckluft-Abreinigung - Einzelplatz- /Zentralanlagen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Richters bietet Entstauber für nahezu alle Anwendungen. Von der Einzelplatzlösung mit 500 m³/h Absaugleistung bis zur Zentralanlage für über 25 Arbeitsplätze mit über 20.000 m³/h.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Überprüft von Europages

Hochaktiver Systemreiniger für CNC Maschinen Formaldehyd – frei Eine Kombination von Netzmitteln, Emulgatoren und bewährten Bakteriziden und Fungiziden. Entfernt effizient Bakterien, Schimmelpilze so wie Hefen, ölige Rückstände, Schmutznester, bakterielle Verunreinigungen und Pilzfladen aus den Kühlmitteltanks, Rohrleitungen und Zentralanlagen. Bewährt beim Wechsel wassermischbarer Kühlschmierstoffe, vor der Tankreinigung, in Filteranlagen, in Spindelkühlern etc. Vor dem Emulsionswechsel 1-3% vor der letzten Schicht zugeben. Zur Kühlmittel Auffrischung bzw. Stabilisierung 0,2-1% Vorteile: Wirtschaftlich und universell Formaldehydfrei Sehr geringer Geruch Reinigung und biozider Schutz in einem Schritt Emulgatoren beseitigen Aufrahmungen und stabilisieren die Emulsion Auffrischung & Stabilisierung von KSS Systemen (0,2- 1%)

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Verbindet einzigartig Präzision, Sicherheit und Komfort mit HighTech! Digitale Eingabe von Konzentration, Menge oder Zeit usw. Reduziert Konzentratverbrauch und Kosten höchste Emulsionsqualität bzw. Mischqualität – dadurch höhere Werkzeugstandzeit perfektes sehr genaues Mischergebnis vollelektronische Regelung des Mischvorganges Digitale Eingabe der Konzentration 0-15% Mischvorgang einstellbar nach Menge oder Zeit Länge der Auslaufchläuche / Rohre variabel benutzerfreundliche Menüführung mit Klartext automatische Abschaltung sehr kompaktes Gerät Konzentratviskosität bis 600cst bei 20°C Leistung: 600 – bis max. 2.000 l/h Wassereingangsdruck 2 bar bis max. 6 bar Technik u. Design passen zu CNC Maschinen und Industrie 4.0 für Einzelmaschinen, Mischstationen, Zentralanlagen, Rohrleitungssysteme

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magnetfilterautomat / Magnetabscheider mit separat angetriebener Andrückrolle und einer Separiergutrutsche Magnetabscheider / Magnetfilterautomaten sind Anlagen zur Separierung von ferromagnetischen Partikeln aus flüssigen Medien. Dabei kann es sich um Emulsionen, Öle oder Waschlösungen handeln. Die Haupteinsatzgebiete sind Schleif-, Hohn- und Läppmaschinen. Da ist es oft möglich, die Magnetabscheider direkt in die Maschinen zu integrieren. Bei einer dezentralen Medienaufbereitung werden Magnetabscheider oft auf einem Papierbandfilter, Sammelbehälter oder Tank platziert, wo sie im Voll- oder Nebenstrom betrieben werden. Ob als Kleinstanlage mit wenigen Litern pro Minute oder als Zentralanlage mit mehreren tausend Litern pro Minute, wir haben den passenden Magnetabscheider für Sie.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die LN 600-Serie bietet eine große Filterfläche für lange Standzeiten und wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine starke Turbine und hohe Luftleistung erfordern. Mit Aktivkohlegranulat zur Adsorption gasförmiger Stoffe und H14-Partikelfiltern, die ultrafeine Partikel bis zu 99,995% nach DIN EN 1822 filtern, ist die Serie ideal für Lötarbeiten, Laserbearbeitung und die Handhabung klebriger und feuchter Stäube. Die Geräte können hohe Luftvolumenströme bewältigen und sind als Zentralanlage für Mehrplatzabsaugungen einsetzbar, wodurch eine zuverlässige Absaugung über größere Entfernungen ermöglicht wird. Darüber hinaus unterstützen sie eine kontaminationsarme Staubentsorgung und bieten optional eine hohe Adsorptionskapazität durch zusätzliches Aktivkohlegranulat.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

große Patronenfiltergeräte / Schweißrauchfilter Zentralanlage für Schweißroboter oder mehrere Schweißarbeitsplätze elektronisch gesteuerte Druckluft-Abreinigung Die Patronenfilter-Geräte Typ „PF-Jet“ eignen sich durch ihre große Saugkraft und ihre großzügig dimensionierten Filter-Patronen hervorragend als Zentral-Filtereinheiten zur Absaugung von verschiedenen industriellen Stäuben, Schweißrauch und Schleifstäuben. Durch die große Filterfläche sind die „PF-Jet“-Geräte besonders geeignet für hohe Rohgasbelastungen. So können an diese Geräte mehrere Absaugarme, Absaugtische oder andere Erfassungsquellen angeschlossen werden. Die automatische Steuerung der Filteranlage überwacht die Verschmutzung der Filterpatronen und reinigt diese zur gegebenen Zeit automatisch mit Druckluft (Jet-Impuls) ab. Der abgereinigte Staub fällt in den fahrbaren Staubsammelbehälter. Von hier aus kann der Staub problemlos entsorgt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Tauchpumpen der Reihe TH und FH erreichen mit ihren geschlossenen Laufrädern sehr gute hydraulische Wirkungsgrade. Dabei ermöglichen die Typen der Reihe TH hohe Drücke bei kurzen Eintauchtiefen. Die Typen FH eignen sich zur Druckerhöhung bei Eingangsdrücken bis zu 26 bar in Verbindung mit Vorpumpen oder Kühlmittel-Zentralanlagen. Tauchtiefenverlängerung möglich. Siehe technische Informationen Mechanisch/Hydraulisch. Förderleistung: bis zu 640 l/min Förderhöhe: bis zu 520 m

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Druckerhöhungspumpen der Reihe TH und FH erreichen mit ihren geschlossenen Laufrädern sehr gute hydraulische Wirkungsgrade. Dabei ermöglichen die Typen der Reihe TH hohe Drücke bei kurzen Eintauchtiefen. Die Typen FH eignen sich zur Druckerhöhung bei Eingangsdrücken bis zu 26 bar in Verbindung mit Vorpumpen oder Kühlmittel-Zentralanlagen. Für besondere Regelungsaufgaben können Frequenzumrichter eingesetzt werden, die in ihrer Auslegung auf die Pumpencharakteristik abgestimmt sein müssen. Siehe technische Informationen Steuern/Regeln. Förderleistung: bis zu 640 l/min Förderhöhe: bis zu 520 m

Angebot anfordern