• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Geräte für die Qualitätskontrolle

Suchergebnisse für

Geräte für die Qualitätskontrolle - Österreich

Österreich
  1. SCHALLER MESSTECHNIK GMBH

    Österreich

    Seit dem Jahr 1995 beschäftigt sich die Firma Schaller GmbH mit der Entwicklung und Herstellung von Luft- und Materialfeuchtemessgeräten für professionelle Anwendungen. Mittlerweile dürfen wir uns im Bereich Biomasse- und Papierfeuchtemessung als Weltmarktführer bezeichnen. Durch die außerordentliche Qualität unserer Produkte, unsere überzeugende Fachkompetenz auf dem Gebiet der Feuchtemessung sowie durch die konsequente Kundenorientierung haben wir uns einen hervorragenden Namen in dieser Branche gemacht. Wir legen besonderes Augenmerk auf die Forschung und die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte. So ist unsere enge Zusammenarbeit mit den renommierten Technischen Universitäten Graz bzw. München sowie verschiedenster Forschungsanstalten, im Kontext der angestrebten technischen Verbesserungen unserer produzierter Messgeräte, nur konsequent. Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Feuchtemessung haben wir ein Prüflabor aufgebaut, welches den Anforderungen der weltweit gültigen Norm "ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC17025: 2007"entspricht. Das Labor wurde im Jahr 2016 als akkreditiertes Prüflabor für die Wassergehaltsbestimmung laut Norm "ÖNORM EN ISO 18134-2 : Feste Biobrennstoffe - Bestimmung des Wassergehaltes - Ofentrocknung" zertifiziert. Unser Bestreben ist es, qualitativ hochwertige Produkte zu marktgerechten Preisen anzubieten. Dabei garantiert die personelle Einheit zwischen Entwickler und Produzenten maßgeschneiderte Lösungen in allen Anwendungsbereichen.

  2. GESCHÜTZTE WERKSTÄTTE GW WIENER NEUSTADT GESELLSCHAFT M.B.H.

    Österreich

    Verified by europages badge

    Die Geschützte Werkstätte Wr. Neustadt ist ein Betrieb, in dem überwiegend Menschen, die infolge der Schwere ihrer Behinderung noch nicht oder nicht wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt tätig sein können, beschäftigt sind. Heute beschäftigen wir insgesamt ca. 160 Mitarbeiter. Der Anteil der Behinderten beträgt über 70%. Die Geschützte Werkstätte Ges.m.b.H. sieht sich seit über 30 Jahren als Partner der Wirtschaft. Der Einsatz modernster Maschinen und Geräte, die gute und fundierte Ausbildung all unserer Mitarbeiter sowie strenge Qualitätskontrolle garantieren "höchste Qualität aus Österreich". Selbstverständlich sind wir auch ISO zertifiziert und zwar nach ISO 9001: 2015, ISO 14001: 2015, EN ISO 3834-4 und EN 1090-1: 2012. Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns über eine Anfrage freuen. Sie können sich aber jederzeit auch gerne persönlich (nach Terminvereinbarung) in unserem Haus von unseren Leistungen und modernen Maschinenpark überzeugen.

  3. CERTOCLAV

    Österreich

    CertoClav erzeugt Autoklaven und Datennlogger. Produktion ist seit 50 jahren in Österreich. CertoClav Autoklaven sind kompakte Geräte bis 18l Volumen für die Sterilisation von festen Gegenständen und Flüssigkeiten. CertoClav Autoklaven findet man weltweit in Forschungs-, Analyse- und Qualitätskontrolle-Labors, Universitäten und Mikrobiologielabors. Dadurch ist CertoClav auf dem Internationalen Markt der Sterilisation längst zu einem Begriff geworden. Die Vielseitigkeit und Kompaktheit machen die CertoClav Autoklaven Forschung, Entwicklung sowie für medizinische Einsatzzwecke nahezu unverzichtbar. CertoClav Datenlogger sind WLAN basierte, kabellose Datenlogger mit einer Cloudlösung für die Datenspeicherung und Zugriff. Der CertoFridge Kühlschranklogger ist für die Überwachung von Kühlschränken, Tiefkühlschränken und Brutschränken geeignet. Die Daten werden ins elektronisch zertifizierten auditfähigen Dokumenten zur Verfügung gestellt.

  4. GREEN CLEAN GMBH

    Österreich

    Green Clean ist seit mehr als 25 Jahren der Spezialist für Produkte zur optimalen Reinigung von empfindlichen Geräten und Oberflächen. Das im Jahr 1989 gegründete Unternehmen beschäftigt sich erfolgreich mit der Entwicklung und Herstellung von Produkten zur Reinigung sensitiver Oberflächen in den Bereichen Optik, Elektronik, Film Foto und Video, Nachrichtentechnik, EDV……..Feinmechanik. Die Kernkompetenz liegt bei Aerosolen zur Staubentfernung – sogenannter „Dosendruckluft“. Bereits 1989 wurde die erste Air Duster Produktlinie auf den Markt gebracht und hatte von Anfang an in ganz Europa hohe Akzeptanz aufgrund des umweltfreundlichen Alternativgases. Der wesentliche Durchbruch gelang kurz darauf durch die Entwicklung der variabel anwendbaren Aerosolventile „Dusting Tools“. Diese wiederverwendbaren Ventile sind als Ausblas- und Absaugwerkzeug für unzählige Bereiche der Servicetechnik, Instandhaltung, Qualitätskontrolle und Wartung empfindlicher Komponenten im Einsatz. Die innovativen Produkte der Firma Green Clean werden durch den permanenten Austausch von Ideen und Informationen mit Kunden und den jeweils fortschrittlichsten Rohstofflieferanten entwickelt - Die Idee kommt aus der Praxis, das Produkt aus präziser Fertigung. Der moderne Unternehmenssitz in der Nähe von Salzburg verfügt über ein starkes Team von 8 Mitarbeitern und einem Netzwerk von Entwicklungstechnikern und fortschrittlichsten Produktionsbetrieben.