• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • optische Filter

Suchergebnisse für

optische Filter - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. OPTIK KROMBACH FREIBURG GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    KROMBACH FREIBURG Ihr Partner rund um Präzisionsoptik! Wir sind ist ein mittelständisches Unternehmen das auf die industrielle Präzisionsoptik spezialisiert ist. Die Einsatzfelder unserer Produkte reichen von der Lasertechnik bis zur Mess- und Regeltechnik, Luft und Raumfahrt, Medizintechnik, Bildverarbeitung, Forschung und Halbleiterindustrie. EXAKT NACH MASS! Die Welt der Präzisionsoptik ist vielseitig und facettenreich. Oft reicht „Standard“ nicht aus und es braucht individuelle Lösungen, Lösungen die Sie bei KROMBACH FREIBURG erhalten! Sonderausführungen und –anfertigungen sind jederzeit möglich. Wir fertigen die verschiedensten Optiken exakt nach Ihren Vorgaben. Produkte ab Lager Präzision und Qualität zum fairen Preis. Einige Artikel sind bei KROMBACH FREIBURG ab Lager oder – wenn geringfügige Veränderungen der Abmessungen notwendig sind – in einigen Tagen lieferbar. Bei Bedarf nennen Sie uns bitte die Spezifikationen und die Menge, gerne unterbreiten wir Ihnen schnellstmöglich ein Angebot. Materialien • Optisches Glas • Technisches Glas (Borosilikatglas, Floatglas etc.) • Quarzglas • Glaskeramik (Zerodur etc.) • Farbfiltergläser • Saphir Produktfelder Zum Produktspektrum zählen Spiegel, Filter, Dichtefilter, Keilfenster, optische Fenster, Planplatten/Planparallelplatten, Prismen, Strahlteiler-Platten/Strahlteiler-Würfel. Qualitätssicherung auf höchstem Niveau.

  2. PRINZ-OPTICS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Erleben Sie dichroitisches Glas – ein Farbeffekt-Glas, das in einem Augenblick glasklar und im nächsten Moment – bei veränderter Perspektive und abhängig vom Einfallswinkel des Lichts – in volltöniger Farbigkeit erscheint. Nachts, bei künstlicher Beleuchtung, faszinieren die projizierten Lichtschatten, deren wechselnde Farbigkeit vom Betrachtungswinkel abhängt. Aufgrund unterschiedlicher Beschichtungen von klarsichtigem Glas kann es in nahezu jeder Farbe des sichtbaren Spektrums produziert werden. Dichroitisches Glas an Fassaden bedeutender Bauwerke sowie an Design- und Kunstobjekten bezaubert inzwischen weltweit die Menschen mit seinem einzigartigen Farb-Licht-Spiel. Wegen seiner faszinierenden Fähigkeit, leuchtende Farben aus purem Licht zu generieren, ist Farbeffektglas ein inspirierendes Gestaltungsmaterial für Illuminationen sowie für Licht- und skulpturale Glaskunst. Dank seiner Temperatur- und Wetterbeständigkeit eignet es sich insbesondere für „Kunst am Bau“-Objekte.

  3. HORIBA JOBIN YVON GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    HORIBA Scientific ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung analytischer Messgeräte in den Bereichen ‚Material Science‘ und ‚Life Science‘ für Forschung und Entwicklung, Labor-Analytik und Qualitätskontrolle. Unsere instrumentelle Analytik findet man von 1.000km über der Erde z.B. im Hubble Space Teleskop bis 1000m unter der Erde im Bergbau oder in der Meeresforschung sowie dazwischen in über 10.000 Laboren. Wir bieten Systeme für die Molekülspektroskopie, darunter sowohl Steady-State als auch zeitaufgelöste Fluoreszenz, Raman-Mikroskopie sowie optische Komponenten, also Monochromatoren und Detektoren, die auch für den OEM-Einsatz erhältlich sind. Ein weiterer Bereich ist die spektroskopische Ellipsometrie u.a. zur Schichtdickenbestimmung. Nicht nur die Schichtdicke, sondern auch die elementare Zusammensetzung lässt sich mit einem Glimmentladungsspektrometer (GD-OES) bestimmen. Weitere Systeme im Bereich Elementanalytik sind N-O-H, C-S und Schwefel in Öl Analysatoren sowie Röntgenfluoreszenz. Viele Geräte können nicht nur für makroskopische Analysen, sondern auch für die Mikro-und Nano- Welt eingesetzt werden - oftmals zerstörungsfrei, ein erheblicher Pluspunkt gegenüber anderen Analysenmethoden. Die HORIBA Jobin Yvon GmbH existiert seit den 80er Jahren und vertritt in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Produktpalette von HORIBA Scientific. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Beratung, Service und Verkauf durch ein 30-köpfiges Team. Daneben hat die HORIBA Jobin Yvon GmbH die europäische Exklusivvertretung der Kurzpulslaser von Clark-MXR, einem führenden Hersteller von Femto- und Pikosekunden-Verstärkersystemen.

  4. REICHMANN FEINOPTIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge
  5. O.I.B. GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit Alexander Smakula vor über 60 Jahren im Jenaer Zeisswerk erstmals optische Schichten auf Gläser aufbrachte, entwickelten sich diese außerordentlich schnell. Schon längst ist die Veredelung von optischen Flächen nicht mehr die dominierende Anwendung dieser Technik, sondern die Interferenzschicht selbst ist häufig funktionsbestimmtes Bauteil optischer Geräte geworden. Dieser Traditionslinie folgend, wurde im Jahre 1990 die Firma O.I.B. – Optische Interferenz Bauelemente – in Jena gegründet. Die Geschäftsführung übernahm Dr. Eberhard Schmidt, der seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Interferenzschichttechnologie tätig ist. Durch eine Vielzahl von ungewöhnlichen Entwicklungen – auch für schwierige und komplizierte Fälle – hat die O.I.B. GmbH einen guten Ruf in der Fachwelt erworben.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. AUER LIGHTING GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Auer Lighting GmbH mit Sitz in Bad Gandersheim ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das spezialisiert ist auf die Herstellung und Beschichtung von Präzisionsoptiken aus Borosilicatglas. Mit unseren optischen Glaskomponenten und Beschichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung in den Anwendungsfeldern digitale Projektion, Architektur, Automobil, Bühnen- und Studiobeleuchtung ein. Kunden aus dem industriell-technischen Umfeld verlassen sich ebenfalls seit vielen Jahren auf unser SUPRAX® Borosilikatglas. Die Verlässlichkeit unserer Produkte unter schwierigen Einsatzbedingungen wie Temperaturbelastung oder korrosive Umgebung erfährt hier besondere Wertschätzung. Das 1948 gegründete Unternehmen bietet seinen Kunden die Zusammenarbeit mit einem kompetenten und international aufgestellten Partner. Der Firmensitz in Bad Gandersheim garantiert gemeinsam mit den Produktionsstandorten in Indien sowie zahlreichen internationalen Vertriebs- und Servicegesellschaften eine exzellente Betreuung auf der ganzen Welt.

  2. EDMUND OPTICS GMBH

    Deutschland

    Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten mit Hauptsitz in den USA, Fertigungsstätten in den USA, Europa und Asien sowie einem globalen Vertriebsnetz. Mit einem Portfolio von >34.000 Produkten verfügt EO über einen großen Lagerbestand für unverzügliche Belieferung und bietet Produkte, ob Standard oder kundenspezifisch, ob in kleinen Stückzahlen oder großen Volumina, für diverse Branchen wie Life Science, industriellen Mess- & Prüftechnik sowie Forschung & Entwicklung. EO bietet eine große Auswahl optischer Linsen, Filter, Spiegel, sowie Fenster, Prismen, Strahlteiler oder Beugungsgitter. Ob Standardkomponente, Hochpräzisionsoptik, Build-to-Print-Linse oder komplett neu konstruierte Baugruppe: EO‘s Optik-Experten und Ingenieure helfen, Lösungen zu entwickeln. Für die Bildverarbeitung bietet EO verschiedenste Produkte und Objektive wie M12 Bildverarbeitungsobjektive mit Flüssiglinse, Objektive mit Festbrennweite, sowie robuste „ruggedized“ Objektive für raue Umgebungen. Mit state-of-the-art Fertigungskapazitäten und technischem Support ermöglicht EO komplette Bildgebungslösungen und hilft, die Leistung von Bildgebungssystemen zu maximieren. Unter Einsatz von High-End-Fertigungs- und Beschichtungsanlagen entwickelt und fertigt EO Laseroptiken-Komponenten: Laserspiegel, Laserasphären, Laserstrahlaufweiter, ideal für Materialbearbeitung, Medizintechnik oder Entertainment-Projektoren.

  3. AHF ANALYSENTECHNIK AG

    Deutschland

    . Die AHF analysentechnik AG produziert und vertreibt Produkte in den folgenden drei Kerngeschäftsfeldern: •Optische Filter und Zubehör für Raman-, Fluoreszenz- und Laserspektroskopie •Probeneinbringung für die Plasma-Spektroskopie (ICP-MS, ICP-OES) •Hochreine PFA-Laborprodukte für die Spurenanalytik Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Probeneinbringung ICP-OES/MS, Proben-Handling in der Ultraspurenanalytik mit PFA-Laborartikeln, Graphit-Heizplatten und Subboiling-Systemen; Fluoreszenz - und Raman-Filter für die Spektroskopie. Das Produktportfolio umfasst dabei unter anderem die folgenden Produkte: - Optische Filter (Filtersets Epi-Fluoreszenz, Band / LP / KP / Tune , Strahlenteiler , Laserfilter, Ultrasteil / RAMAN-Filter, Reader und FACS-Filter, Spiegel / Sonstiges, Halterungen / Service, Ultranarrow-BP Filter) Lichtquellen (Metallhalid-Lichtquellen, LED-Lichtquellen, Weißlicht-LED-Lichtquellen) ICP-Zubehör (ICP-Modell, Zerstäuber, Sprühkammern) PFA-Laborprodukte (Flaschen, Allgemeine Laborartikel, Probengefäße, Autosamplergefäße, Probenbehälter, Filterhalter und Membranen, Säulen und Impinger, Schläuche und Verbindungen, Druckbehälter und Aufschlussgefäße) Ultraspurenanalytik (Dosierung, Säurereinigung, Gefäßereinigung, Probeneindampfung, Aufschlusssysteme) Proben-Handling (Pumpen, Pumpenschläuche, Trockenschränke, Quarzglasartikel)

  4. MECHONICS AG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die hochpräzise Positionierung von kleinen Objekten ist im aufstrebenden Bereich der Nanotechnologie von größter Bedeutung. Die von mechOnics patentierte neue Art der Präzisionspositionierungstechnologie basiert auf einem innovativen Konzept, das diese Marktanforderungen erfüllt. Die ultrakompakten Linearversteller ermöglichen den Betrieb unter normalen und extremen Umgebungsbedingungen wie kryogenen Temperaturen (4K) und Ultrahochvakuumumgebungen (10-9 mbar). Diese Merkmale stellen einen revolutionären Fortschritt für den Positionierungsmarkt dar, der zu neuen Forschungen in zahlreichen Bereichen führt. Zu den Anwendungen dieser herausragenden Mikro-/Nanopositionierer, die in vielen Laboren auf der ganzen Welt bekannt sind, gehören Linearversteller mit offener und geschlossener Regelschleife mit Wiederholgenauigkeiten von bis zu 1 nm, ultrakompakte 3D-Positionierer mit Verstellwegen von bis zu 10 mm oder ein Monomode-Koppler für Fasern, um nur ein paar zu nennen. Darüber hinaus eignen sie sich für allgemeine Strahlmanipulationsanwendungen mit optischen Fasern usw.. Die Produktlinie der mechOnics ag reicht von einfachen Positionierungskomponenten incl. Steuerung für Laboranwendungen bis hin zu automatisierten und integrierten Lösungen für die Mikro-/Nanopositionierung. Die Produktpalette umfasst Verstellwege von 3, 5 bis zu 30 mm mit Wiederholgenauigkeiten bis zu 1 nm.

  5. LASER COMPONENTS GMBH

    Deutschland

    LASER COMPONENTS GmbH fertigt Laseroptiken mit höchster Zerstörschwelle. Unser Sortiment umfasst sowohl Standardbauteile als auch Sonderanfertigungen. Aus eigener Produktion stammen auch unsere Impulslaserdioden und Avalanche Photodioden. Zusammen bilden sie die ideale Kombination für viele Messaufgaben. Im Bereich Spektroskopie fertigen wir sowohl komplette Systeme als auch verschiedensten Strahlquellen. Bleisalzlaser, QCL und DFB in kompakten Lösungsansätzen, welche in unserem Applikationslabor auf Herz und Nieren getestet werden können. Auf der Detektorenseite bieten wir vom UV bis ins ferne IR für jede Anwendung das richtige Material. Optische Filter runden das Angebot an dieser Stelle ab. Laserdiodenmodule als Pilot- und Positionierstrahl finden sich ebenso in unserem Angebot wie optoelektronische Messtechnik. Unsere Fasergruppe bietet alles, was mit optischer Daten- oder Leistungsübertragung zu tun hat.an. Egal ob Fasern, konfektionierte Kabel oder Messtechnik

  1. CCR TECHNOLOGY GMBH

    Deutschland

    CCR-Technology GmbH ist ein Hersteller für induktiv gekoppelte RF-Plasmaquellen für fortschrittliche Thin-Film Beschichtungen und Plasma Oberflächenbehandlungen. Wir beliefern Hersteller und Forschungseinrichtungen in den Märkten Optik, Solar, Wear & Decorative sowie den R&D Markt. Zu unseren Anwendungen und Zielbranchen zählen Plasma Enhanced Chemical Vapour depositions, „PECVD“ von Silizium, Kohlenstoff, Oxiden und Nitriden für Absorber-und Passivierungsschichten, optische Filter-Stacks, als auch für harte und schützende dekorative Beschichtungen. Das gesamte Unternehmen der CCR basiert auf der patentierten COPRA® Plasma Technologie, welches eine anspruchsvolle induktiv gekoppelte Plasma Anregung beinhaltet, die gegenüber herkömmlicher Plasma-Anregung durch ihre hohe Energie Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit herausragt.

  2. HELIOS OPTICS

    Deutschland

    Hersteller und Lieferant von optischen Bauelementen, Optiken, Laserfilter, optische Spiegel, dielektrische Spiegel, Fresnel-Linsen, technisches Glas, Präzisionsglas, Beschichtungen, Entspiegelung, Nanotechnologie, Schichtberechnung und Schichtdesign, Glas, Mattscheiben. Kunststoffoptiken und Spiegel, Sol Gel Beschichtung ( Entspiegelung ) von Kunststoff und Glas, auch für komplexe Formen! Kundenspezifische Lösungen und Entwicklungen von Prototypen, bis hin zur Serienreife!

  1. LUDWIG WOLF GMBH

    Deutschland

    Herstellung von Präzisionsoptik - lose und gefasst - nach Kundenangaben oder eigenen Entwicklungen. Linsen, Objektive, Spiegel, Filter, Zylinderlinsen, Spiegelblenden, Sektorspiegel, Chopperspiegel, Reflexionsminderungen Herstellung von Präzisionsoptik - lose und gefasst - nach Kundenangaben oder eigenen Entwicklungen. Linsen, Objektive, Spiegel, Filter, Zylinderlinsen, Spiegelblenden, Sektorspiegel, Chopperspiegel, Reflexionsminderungen

  2. EPSON EUROPE ELECTRONICS GMBH

    Deutschland

    1 Halbleiter, Audio Solutions, GPS, Graphic Controllers, LCD-C/D, MCUs, Interface ICs, Power Supplies, 2 Quarze, Crystal Oscillators, Crystal Units, Real Time Clocks, Surface Accoustic Wave Devices, Sensors, Filters, 3 Displays, Displays für Car Electronics, Home Visual und Mobile

  3. B & M OPTIK GMBH

    Deutschland

    Unser Sortiment beinhaltet u.a. sphärische und asphärische Linsen, Planoptik und Filter aller Art in loser und gefasster Ausführung.

  4. SCREEN LAB, THE SCREEN FACTORY E.K.

    Deutschland

    Hersteller von Leinwänden für Auf- und Rückprojektion. Silberleinwände, Umlenkspiegel, Polbrillen, Polfilterfolien und Polfiltergläser, optische Produkte und Materialien.

  5. KARBERG & HENNEMANN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir von Karberg & Hennemann sind Entwickler und Hersteller der weltweit renommierten CJC® Ölpflegesysteme zur Reinigung, Entwässerung und Pflege von Schmierstoffen und anderen Flüssigkeiten – Made in Deutschland und Dänemark. In über 40 Ländern betreuen wir unsere Kunden rund um das Thema Nebenstromfilter und Fluidtechnik. Unser Angebot umfasst: Nebenstromfilter Hydraulikfilter Schmierölfilter Varnish-Filter Kraftstoffreinigungsanlagen Kühlschmierstoff-Filter Härteölfilter Thermalölfilter Ölfilter für Turbinenöl und Kompressorenöl Filter und Entwässerungssysteme für Transformatoren Entölungssysteme für Fundamentwannen von Transformatoren Wasserabscheider Filter Separatoren Filtersysteme Spülung von Getrieben Bilgewasserentöler Reinigungstische mit Filtersystem Condition Monitoring (Ölsensorik, Partikelzähler) Sie profitieren von über 70 Jahren Erfahrung im Bereich Feinfiltration von Ölen und Fluiden in der Industrie, an Bord und im Hafen, im Berg- und Tagebau, in Kraft- und Umspannwerken sowie in Windkraftanlagen und Offshore. CJC® Ölpflegesysteme sind weltweit über ein globales Netz aus Niederlassungen, Tochtergesellschaften, Joint-Venture Partnern und Vertriebspartnern sowie regionalen Handelsvertretungen erhältlich. Mit einem Team von über 270 engagierten Fachleuten bieten wir unseren Kunden fundiertes Fachwissen und Unterstützung bei der Lösung selbst komplexester Herausforderungen bei der Aufbereitung Ihrer Schmierstoffe.

  6. LENSER FILTRATION GMBH

    Deutschland

  7. BG FILTRATION

    Deutschland

    Die bg filtration GmbH ist renommierter Hersteller hochwertiger Filter- und Abscheidesysteme, spezialisiert auf individuelle Lösungen für maximale Effizienz und höchste Ansprüche. Durch jahrzehntelange Erfahrung wird jedes System exakt auf die Anforderungen ausgelegt. Wir sind Experten im Bereich der Abscheidung hoch explosiver Stoffe und Hygieneanwendungen.

  8. AIS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Entwicklung und Fertigung kapazitiver und piezoresistiverSensoren, Sonderlösungen wie Spikefilter, Mikroprozessoren, zusätzliche Schaltkreise und Sonderbauformen nach Kundenwunsch für Druck und Beschleunigung. Das Unternehmen hat sich speziell auf die Anforderungen von Komplettlösungen spezialisiert. Dies bedeutet kundenspezifische Sensoren mit zusätzlichem Schaltkreis oder Mikroprozessoren. Ein umfassendes Angebot für Standardsensoren, kundenspezifischen Sensoren, Reparatur- und Kalibrierleistungen können wir unseren weltweiten Kunden anbieten. Der Service der AIS wird als sehr wichtigen Teil angesehen. Die Firma AIS GmbH verfügt über eine Spektra Kalibrieranlage womit wir unseren Kunden qualitativ sehr hochwertige Produkte liefern können. Unsere Partner decken alle weiteren Anforderungen der Kalibrierungen mit ab. AIS GmbH wurde 2008 gegründet und wir können mittlerweile auf eine Liste namhafter Kunden schauen. Unsere erstklassige Qualität und unser Know-how hat uns einen sehr guten Namen in den vielen Branchen wie der Automobilindustrie, über den Schienenverkehr, Automatisierungstechnologie, Crashtest uvm., eingebracht. Unser Entwicklungsingenieur hat eine 30jährige Erfahrung im Bereich der Schwingungs-und Vibrationsmesstechnik. An der Spitze des Unternehmens steht Renate Kaysersberg.

  1. HR ELECTRONIC GMBH

    Deutschland

    Wenn aus Kupferdraht induktive Bauteile werden sollen, dann zählen vor allem 2 Dinge: Wissen und Präzision. Die süddeutsche hr electronic gmbh verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Spulenwickelei: Nach der Gründung 1958 waren wir eines der ersten Unternehmen, das Luftspulen entwickelte und vollautomatisch herstellte. Heute produziert unser über 25-köpfiges Spezialistenteam auf modernsten halb- und vollautomatischen Maschinen für beste Ergebnisse. Als ganzheitlicher Systemanbieter entwickeln und fertigen wir Luft- und Körperspulen, Antennen, elektronische Baugruppen und RFID-Transponder für verschiedenste Anwendungsbereiche wie beispielsweise: Medizintechnik Sicherheitstechnik Luft- und Raumfahrt Automotive Dabei übernimmt hr electronic für Sie auch weiterführende Produktionsschritte – zum Beispiel: Einbau in diverse Ferrit-Kerne Lötfreie Kontaktierung der Spulen an Leiterplatten Verschiedene Umspritz- und Verguss-Verfahren Flexible Personalisierung von Transpondern mittels Laser- und Drucktechnik Übrigens: Über 95% der Produkte von hr electronic entwickeln wir nach Kundenspezifikation – Sie erhalten sie in fast allen machbaren Abmessungen. Erfinder, Tüftler, Schaffer: Als mittelständisches Unternehmen aus dem Schwarzwald steht hr electronic direkt in der Tradition hochqualitativer Produkte, wegweisender Innovationen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Für Beratung, Planung, Neuentwickung, Musterbau und Fertigung ist hr electronic ein kompetenter und zuverlässinger Partner für Sie. Auf unserem fast 60-jährigen Weg haben wir mit unseren Kunden zahlreiche Lösungen erarbeitet - jeweils zugeschnitten auf ganz spezifische Anforderungen. - Automotive/Automobilindustrie - Luft-u. Raumfahrt/ Industrie allgemein - Medizintechnik/Dentaltechni - Sensor und Steuerungstechnik - RFID und Transpondertechnik - Telekommunikation/Zählertechnik - Zutrittssysteme/Zeiterfassung - Ultraschalltechnik/Bondtechnik - Spulenwickelei(

  2. PANACOL-ELOSOL GMBH

    Deutschland

    Panacol ist ein international führender Hersteller von Industrieklebstoffen und Spezialklebstoffen für die Industrie und die Medizintechnik. Das Produktspektrum reicht von UV-Klebstoffen über Strukturklebstoffe bis hin zu leitfähigen Klebstoffen für die verschiedensten Anwendungen. Als Mitglied der Hönle-Gruppe sind innovative UV- und UV-LED-Aushärtesysteme für die Klebstoffe über uns erhältlich. Klebstoffe von Panacol werden in der Elektronikindustrie, der Automobil- und Flugzeugindustrie, der Optik und Optoelektronik oder ganz allgemein für Kunststoff-, Glas- oder Metallverklebungen verwendet. Die Anwendungen umfassen Bauteilmontage von elektronischen Komponenten auf Leiterplatten, Displayverklebungen, Verklebung oder Verkapselung von Sensoren, Schutz von Bauteilen durch Glob Tops oder Conformal Coatings oder leitende Verklebung mit elektrisch oder thermisch leitfähigen Klebstoffen. Spezialklebstoffe mit entsprechender Zertifizierung werden für die Verklebung von Medizintechnik und Medizinprodukten eingesetzt. Beispielhafte Anwendungen sind die Verklebung von Spritzen, Kathetern oder Schläuchen, sowie die Verklebung von elektronischen Geräten.

  3. GÖTTING KG ABT. WL

    Deutschland

    Seit 1980 produzieren wir Geräte und Systeme für die Automatisierungs-, die Verkehrs- und die HF-Messtechnik sowie für die allgemeine Funktechnik. Die Götting KG steht seit 1965 für Innovationen, daher auch unser Slogan Führung durch Innovation. Ausgehend vom Bau und Vertrieb von Amateurfunkgeräten haben wir Schritt für Schritt weitere Märkte erobert. Große Marken, insbesondere aus der Automobilbranche, der Fördertechnik und dem Anlagenbau, setzen auf Produkte der Götting KG. Das Bild zeigt die Entwicklungsabteilung in der Kolshorner Straße. Wir entwickeln und produzieren Funk- und Sensortechnik für gewerbliche Anwendungen. Die Vielfalt an Sensoren zur Spurführung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) und zur Fahrerassistenz ist einzigartig. Im Jahr 2000 haben wir durch die Abteilung FOX unser Spektrum mit der Automatisierung von Seriennutzfahrzeugen erweitert: LKW, Radlader, Schlepper. Diese hervorragenden Leistungen wurden mehrmals durch erste Preise gewürdigt. Wir nehmen in vielen Produktbereichen eine marktführende Stellung ein und wollen diese Position auch zukünftig halten. Gleichzeitig sind wir bestrebt, neue Produkte für neue Märkte in unser Portfolio aufzunehmen.

  4. KARL SPIEGL GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Pro Jahr werden von der Karl Spiegl GmbH & Co. KG etwa 1000 Wasseraufbereitungsanlagen in allen Größen und Anwendungsbereichen gebaut. Die Firma beschäftigt sich von Beginn an mit Trinkwasseraufbereitung für Objekte und private Haushalte, sowie schwerpunktmäßig mit der Aufbereitung von Prozeßwasser im industriellen Bereich. Durch fortlaufende Entwicklungsaktivitäten wurden nach und nach weitere Anwendungen erschlossen. Seit 20 Jahren ist Membrantechnik, mit Schwerpunkt „Umkehrosmose“, ein fester Bestandteil des Produktionsprogramms. In den letzten 20 Jahren wurde das Programm immer mehr auf industrielle Anwendungen im gehobenen Anforderungsbereich ausgebaut. Hauptaktivitäten der letzten Jahre waren größere Anlagen und Anwendungen mit besonderen Anforderungen bezüglich der Produktwasserqualität mit Fokus auf den mikrobiologischen Zustand des Wassers. Daneben werden Entwicklungen für Erstausrüster, speziell im Hinblick auf deren Anforderungen durchgeführt. Aktuell laufen weitere Eigenentwicklungen im Bereich Qualitätskontrolle von Wasser. Auch der Bereich der Membrantechnologie wird immer weiter ausgebaut. Systeme zur Rückgewinnung von Wasser und Anlagen mit geschlossenen Kreisläufen und integrierter Reinigung des Wassers sind inzwischen realisiert worden. Kunden: Unsere Kunden sind zum größten Teil Wiederverkäufer aus folgenden Gruppen: Wasseraufbereitungsfirmen Erstausrüster, die unsere Anlagen als Teil ihrer Gesamtanlage benötigen Kesselbauer, die als Systemlieferanten für Dampfkessel auftreten Sanitär- und Haustechnik Oberflächentechnik (Lackierung, Galvanik) Hersteller von Wasseraufbereitungsanlagen, die unsere Anlagen zur Vervollständigung ihres Programms nutzen (z.B. Sensoranlagen, Weichwasserüberwachung) Produkte: Neben den unten aufgeführten Anlagen haben wir Eigenentwicklungen für folgende Anwendungen im Programm: - Härtesensoren für Wasserenthärtungsanlagen und zugehörige Steuerungen - Katalytisches-Filtermaterial zur Eisen-, Mangan- und

  5. BODENSOHN PRÄZISION GMBH

    Deutschland

    Schwerpunkte: Schweißvorrichtungen, von der Aufgabenstellung bis zur Inbetriebnahme bzw. auf Wunsch produktionsbegleitend in der Startphase. Automatische Rohrschnelltrennautomaten auf Wunsch mit verketteten Folgeprozessen. Filterreinigung im Lohn - als Dienstleistung, sowie Reinigung von hochwertigen Betriebsmitteln wie Wärmetauschern, Kühltrommeln, Ventile etc. Wir stellen unseren Kunden Wechselboxen zum Sammeln und für den Versand der Filter zur Verfügung. Anlagenbau, speziell Ultraschallreinigungsanlagen für Filterelemente, die optische Industrie und für die Dachsteinindustrie.

  6. WILLBURGER SYSTEM GMBH

    Deutschland

    Handel mit passiven und elektromechanischen Bauelementen; Thermostate; Sensoren für Weg, Länge, Lage, Winkel; Druckmessumformer; Aktoren; Ansteuerungslösungen; Folienpotentiometer; Beschleunigungssensoren; Schleifringe; Schutzschalter; Thermistoren; faseroptische Drehüberträger; Motoren; Filter und Kondensatoren; magnetische Produkte; Präzisions-, Linear- und Folienpotentiometer; inertiale Meßeinheiten; Navigationssysteme; Tachogeneratoren; Tachometer Marketing; Verkauf und Service für Sensorik, Wege und Winkel, Neigung, Druck und Durchfluss, Geschwindigkeit, Temperatur, Antriebstechnik, sowie passive und elektromechanische Bauelemente

  7. WEISSER + GRIESSHABER GMBH

    Deutschland

    Weißer + Grießhaber ist ein aufgeschlossenes, modernes Familienunternehmen mit hoher Kundenorientierung. Unsere Welt ist der Kunststoff, unsere Basis ein eigener Formenbau mit Fertigung von Spritzgießteilen und Baugruppen. Zusammen mit unseren Kunden erarbeiten und produzieren wir präzise Lösungen für die Automobil-, Gebäude- und Sanitärindustrie sowie für die Bereiche Industrie- und Konsumgüter. Als Filter im ABS oder als Optikmodul bei der Distanzkontrolle im Auto, überall im Haushalt, dort wo Wasser fließt und in zahlreichen weiteren Anwendungen leisten die von uns produzierten Kunststoffteile hervorragende Arbeit. Neu sind die "High Performance Microfilter" für Anwendungen in ectremen Umgebungen sowie beheizbare Radar- und Lidarlinsen. Prozessorientiert und technisch immer auf dem neuesten Stand. In großen Stückzahlen, als Einzelteil oder Baugruppe, mit oder ohne Automation. Fordern Sie uns - wir nehmen die Herausforderung an!

  8. ARGES GESELLSCHAFT FÜR INDUSTRIEPLANUNG UND LASERTECHNIK MBH

    Deutschland

    Schweißen, Schneiden; Leuchtdioden, LED; Kollimatoren; Laseroptik; Kühltechnik; CCD; Interferenzfilter; Halterungen; Graufilter; Strahlteiler; Blitz- und Bogenlampen; Linsensysteme; Objektive, Okulare; Teleskope, Kollimatoren; Planfeldoptik; Präzisionsoptik; Polarisationsdreher, Faraday-Rotatoren; Strahlführungssysteme; Strahlteiler und -aufweitungen; Strahlverstärker; Steuerungen; Abschwächer; ... Spezielle Ausstattung: Labore für Einzel- und Serienfertigung mit diversen Excimer und Nd: YAG-Lasern. Aktuelle Spitzentechnologien: UV Photonenbelichtung von Zylinderlaufflächen

  9. MASCHINENFABRIK REINHAUSEN GMBH

    Deutschland

    Hochspannungsschaltgeräte: Laststufenschalter für Transformatoren, Umsteller und Zubehör; Spannungsregler und Überwachungsgeräte für Laststufenschalter; Gewickelte, verstärkte Epoxidharzrohre Ölstandanzeiger, Zeigerthermometer, Druckentlastungsventile, Luftentfeuchter für Transformatoren; Sensoren; Hochspannungsprüfgeräte; Hochspannungserzeuger für Elektrofilter; Plasmatechnik Power Quality Management®; Kompensationsanlagen und abgestimmte Filterkreise; Niederspannungs-Leistungskondensatoren Produkte und Dienstleistungen in der Hochspannungstechnik; Stufenschalter, Lösungen zur Verbesserung der Spannungsqualität; Plasmatechnik

  10. INTICA SYSTEMS AG

    Deutschland

    Die In TiCa Systems AG ist ein Spezialist in der Entwicklung; Herstellung und Vermarktung von Produkten für die Elektro- und Elektronik-Industrie auf der Basis analoger Schaltungstechnik sowie von dafür erforderlichen induktiven Bauelementen. Passive induktive Bauelemente werden bei der Übertragung; Filterung und Ausstrahlung bzw. beim Empfang von elektronischen Signalen eingesetzt. InTiCa Systems ist im Bereich Telekommunikation einer der führenden, europäischen Lieferanten von xDSL Splitter Lösungen. Im rasch wachsenden Automotive Bereich ist InTiCa Systems mit Keyless Entry, RFID und TPM Lösungen ebenfalls bestens positioniert. Telekommunikation: , xDSL-Filter; xDSL Splitter ; Induktive Bauelemente , Automobil-Elektronik: , Sensoren für Zutritts- und Fahrberechtigungssysteme ; Antennen für Reifendruckkontrolsysteme, Übertrager für die Hybridtechnologie

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos