• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Recycling gebrauchter Textilien

Suchergebnisse für

Recycling gebrauchter textilien

DeutschlandLeipzig und Sachsen
  1. BTV LOHSA

    Deutschland

    Altkleidersammlung, Altkleider, Altkleidernkauf Sachsen, Bekleidung, ODZIEZ UZYWANA, sortierte-Bekleidung, Altkleiderhandel, Altkleidersortierung, Altkleiderexport, Clothing, Shoes, Rags, Bags, Ballen, Ballenpresse, Damenbekleidung, Herrenbekleidung, Kinderbekleidung, Lumpen, Textilien, Federbetten, Sommerbekleidung, Winterbekleidung, Kleiderspende, Sortierbetrieb, Altkleiderverkauf, Altkleiderankauf, Altkleidersäcke, Altkleiderspende, Kleidercontainer, Wiederverwertung, Wiederverwendung, Handel, Bekleidung aus zweiter_Hand, Kleidersammlung, indumenti usati, Altkleideraufwertung, Textilrecycling, Haine şi încălţăminte second-hand, en-gros, tweedehands kleding

  2. TEXTIL - GMBH LÖßNITZ WÄSCHEREI- UND INDUSTRIETEXTILIEN

    Deutschland

    Das Unternehmen TEXTIL - GMBH LÖßNITZ WÄSCHEREI- UND INDUSTRIETEXTILIEN, ist ein Großhändler, gegründet wurde und in der Branche Altwarenverwertung und Recycling diverser Produkte tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Textilien - Verwertung und Recycling, und Textilien - Verwertung und Recycling präsent. Es hat seinen Sitz in Lößnitz, Deutschland.

  3. ALLES PALETTI - PALETTEN-RECYCLING GMBH

    Deutschland

    Bei uns dreht sich alles um den meist aus Holz gefertigten und vielseitig verwendbaren Transportuntersatz. Im Juni 1996 gründete Herr Jörg Jäkle die A.P. Paletten GmbH Sachsen. Mit der Erfahrung und dem know hou welche er im Elterlichen Betrieb gesammelt hat wurde damit ein Grundstein an dem Standort in Remse mit hervorragenden Bedingungen geschaffen. Was kurz nach der Wende als 3-Mann-Betrieb begann, entwickelte sich in den vergangenen knapp 20 Jahren zu einem sehr gut aufgestellten mittelständischen Unternehmen mit 33 Mitarbeitern und einem monatlichen Palettenumschlag von 50.000 Stück auf einer Betriebsfläche von 20.000 m². Auch das Tätigkeitsfeld hat sich vom klassischen Recycling stark gewandelt und stellt nun einen perfekten und kompletten Kreislauf aus Herstellung, Wiederverwendung und Entsorgung dar. Bei der Neuherstellung der Paletten sind den Kundenwünschen keine Grenzen gesetzt, solange der Hauptanteil Holz ist. Spezielle und individuelle Formen aller Art sowie zusätzliche Materialien, beispielsweise Metall oder Kunststoff, sind genauso direkt auf Kundenwünsche umsetzbar wie die klassischen Standardpaletten - natürlich in höchster Qualität. Wir stehen beim Recycling für die Wiederaufbearbeitung und Weiterverwendung gebrauchter Mehr- und Einwegpaletten. Die europaweite Lieferung und Rückholung der Paletten für Kunden ist bei Neu- und Gebrauchtpaletten genauso selbstverständlich wie die höchsten Qualitätsansprüche bei Material, Verarbeitung und Belastbarkeit. Unsere hauseigenen Trockenkammern ermöglichen die Trocknung der Paletten direkt am Standort, um so Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen. Der Hauptgrund der Trocknung ist die Export-Behandlung für IPPC-Paletten, da fast alle Länder, die außerhalb der EU liegen, diesen Standard verlangen, damit Schädlinge keine Chance haben. Diese hohe Qualität schätzen sowohl unsere Kunden in der Region aus der Automobil- und Chemieindustrie genauso wie Abnehmer kleinerer Stückmengen. Remse /

  4. SEC-TEXTIL

    Deutschland

    Seit einigen Jahren stehen wir mit unserem Unternehmen für die Seriösität, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit. Kommunen und Partner vetrauen unserem Textilrecycling als Großhandel. Die Sammlung von anfallenden Textil - Wertstoffen, Altkleider, Schuhe aus Unternehmen, Haushalte etc. sind noch gut tragbaren Zustandes. Diese zweite Hand Origanalwaren werden unsortiert verpackt und versendet. Wir besitzen bereits bundesweit flächendeckende Abnahmestellen. Innerhalb unserer Existenz unseres Unternehmens schafften wir es unsere wirtschaftliche Kooperation in Europa, Asien, vor allem aber auch in Afrika zu erweitern. Wir sind sehr daran interessiert weltweit weitere neue Kooperationspartner kennen zu lernen.

  5. HANS-GEORG MAAS CONTAINER & RECYCLING

    Deutschland

    Die Firma Hans-Georg Maas Container & Recycling ist seit mehreren Jahrzehnten im Bereich der Erfassung und Vermarktung von eigen gesammelten Altkleidern und Schuhe tätig. Wir sammeln aus unserem Containernetz welches sich über Baden- Würtemberg, Hessen ( Lagerstätte in Offenbach ) und Sachsen ( Lagerstätte in Pirna ) erstreckt und vermarkten die so erfassten Textilien auf der ganzen Welt. Es findet eine Separierung des Sammelgutes direkt am Container statt, sodass wir Schuhe, Textilien und Bettfedern als getrennte Warengruppe anbieten können. Wir freuen uns Sie als unseren neuen Kunden begrüßen zu dürfen! Weitere Informationen erhalten Sie durch unser Sales Management. For several decades, Hans-Georg Maas Container & Recycling has been active in the collection and marketing of gathered used clothing and shoes. Our container network spans across Baden-Württemberg, Hessen (with a storage facility in Offenbach), and Sachsen (with a storage facility in Pirna). We market the collected textiles globally. At our collection points, there is a separate sorting of the collected items, allowing us to offer shoes, textiles, and down feathers as distinct product categories. We would be delighted to welcome you as our new customer! For further details, please contact our Sales Management.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. BATEX-TEXTILGROSSHANDEL

    Deutschland

    Batex Textilgroßhandel stellt und betreut Altkleider- und Schuhsammelcontainer, die zur kostenlosen und einfachen Entsorgung von Ihren Altkleidern- und Schuhen dienen, auf. Diese werden dann von uns fachgerecht entleert und Instand gehalten. Die gesammelten Textilien werden in unser Lager gebracht und warten dort auf Ihre Abnehmer. Nach Kontrolle und Sortierung exportieren wir die gesammelten Textilien und Schuhe in das jeweilige Bestimmungsland. Dort werden Ihre Textilien wieder als Second Hand Bekleidung veräußert. Somit werden durch eine sinnvolle Weiterverwertung Arbeitsplätze im In- und Ausland geschaffen. Zudem erspart unsere Tätigkeit den privaten Haushalten zusätzliche Müllgebühren, die ohne Textilrecycling zwangsläufig anfallen würden.