• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Rohrbiegen und -Konifizierung

Suchergebnisse für

Rohrbiegen und -Konifizierung - Deutschland

Deutschland
  1. TRACTO-TECHNIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    TRACTO-TECHNIK entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Diese grabenlose NODIG-Technik findet Anwendung beim Bau von Leitungsnetzen für Wasser, Gas, Strom, Telekommunikation, Fernwärme, bei der Glasfaserkabelvernetzung, im Pipelinebau sowie in der Abwasserentsorgung. Die Kunden für diese Spezialmaschinen kommen hauptsächlich aus dem Bereich Tiefbau und Spezialtiefbau, aber auch Versorger und Netzbetreiber zählen dazu. Bei allen Produktionsvorgängen legt TT Wert auf eine erstklassige Fertigungsqualität. Schon beim Materialeinkauf achtet TT auf Zulieferer mit höchstem Qualitätsniveau. Besonders der Stahl unterliegt strengen Qualitätskontrollen, die sich wie ein roter Faden durch den gesamten Fertigungsprozess ziehen. Modernste Fertigungstechnik, hochpräzise CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren drehen, bohren, fräsen und schleifen die Werkstücke in Form. Stark beanspruchte Teile wie Bohrköpfe oder Kolben werden einem aufwendigen Härteprozess unterzogen. Andere Werkstücke sind korrosionsgeschützt verchromt oder verzinkt. Mit der Endkontrolle ist alles menschenmögliche für ein leistungsfähiges und langlebiges Produkt getan.

  2. SCHMALE MASCHINENBAU GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind einer der führenden Hersteller von Drahtbiegemaschinen und Rohrbiegemaschinen in Deutschland. In unseren modular aufgebauten Anlagen verbauen wir verschiedenste Aggregate der Umformtechnik zu kundenspezifischen Automationslösungen. Was unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern? Zu Beginn eines neuen Projekts analysieren wir das individuelle Fertigungsproblem unseres Kunden bis ins kleinste Detail und schnüren daraus ein passgenaues Paket von Technologien. Diese bilden stets den Ausgangspunkt der Planung unserer Produktionsanlagen für Draht, Rohr und Band - und nicht etwa eine Serienmaschine aus dem Portfolio. Jede der Fertigungstechnologien kann nach dem Baukasten-Prinzip mit anderen kombiniert werden und ist nicht an ein bestehendes Maschinenkonzept gebunden. Damit unterscheiden wir uns deutlich vom Wettbewerb - wir funktionieren eben anders. Wir denken über Grenzen hinaus. Zum Vorteil unserer Kunden. Unser Entwicklerteam denkt immer über die jeweiligen Projektgrenzen hinaus, sucht ständig nach Optimierungspotenzialen, z. B. in der Rohmaterial- oder Energieeinsparung, und berücksichtigt frühzeitig mögliche spätere Ausbaustufen der Anlagen, so dass unseren Kunden stets eine hochproduktive und zukunftsfähige Lösung übergeben werden kann.