• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Reduzierstück

Suchergebnisse für

Reduzierstück

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-Württemberg
  1. BARTH + HÖPFINGER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir haben uns der Herstellung hochwertiger Druckbehälter, Apparate und Rohrbündel-Wärmetauscher ganz nach den Wünschen unserer Kunden verschrieben. Das geht nach unserer Überzeugung am Besten, wenn die fachgerechte Fertigung ebenso hochwertig ist wie die Auslegung, Prüfung und Dokumentation der Apparate. Daher verfügt unser Unternehmen sowohl über ein Ingenieurbüro als auch eine gut eingerichtete Werkstatt mit erfahrenen und TÜV-geprüften Apparatebauern und Schweißern. Beide Bereiche arbeiten erfolgreich Hand in Hand. Das Ergebnis sind Produkte, bei denen die Endabnahme nur Schlusspunkt einer optimalen Zusammenarbeit zwischen Kunden, Ingenieurbüro und Werkstatt ist.

  2. SBK SIEGFRIED BÖHNISCH KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Über 40 Jahre Erfahrung und Entwicklung haben unsere Verteilersysteme zu technisch ausgereiften und qualitativ hochwertigen Produkten werden lassen. Das bestätigen unsere Kunden weltweit. Gerne lassen wir Ihnen Referenzen zukommen. 1971 Gründung der Firma durch Siegfried Böhnisch. Herstellung von technischen Kunststoffteilen (Dübel, Verpackungsdosen, Spulenkörper) für Industrie und Handwerk. 1978 Starker Aufschwung der Solar- und Wärmepumpentechnik. Erweiterung des Produktprogramms um Verteiler und Rohrstücke, Reduzierstücke und Rohrschellen für Energiezäune und Grabenkollektoren. 1981 Die Anforderungen auf diesen Gebieten führten zur Entwicklung des Heizkreisverteilers 3000, einem völlig neuen Kunststoffverteiler für die Solartechnik und den Fußbodenheizungsbereich, sowie den Heizkreisverteilerserien 1000 und 2000. 1984 Als der Markt ein dauerhaft haltbares Wasserverteilungssystem forderte, entstand der Wasserverteiler 4000. Bei höchster Qualität wurde auf eine dauerhaft leichtgängige Ventilfunktion, eine ansprechende Optik sowie eine einfache, zeitsparende Montage geachtet. 1999 Um den Komfort der Fußbodenheizung und die Flexibilität der Heizkörperwärme voll nutzen zu können, wurde die TwinCo 3000 Verteilerstation eingeführt. Hier können sowohl Heizkörper als auch Fußbodenkreise an einem einzigen Verteiler angeschlossen werden. 2001 Mit dem Nachfolgemodell Wasserverteiler 4001 ist es möglich, Abgänge nach oben und unten im gleichen Verteiler zu realisieren. Somit entfällt bei der Installation eine zeit- und kostenaufwändige Rohrführung. 2004 Entwicklung des Universalverteilers 5000 für Industriefußbodenheizung, Erdwärmenutzung und Bewässerungsanlagen. 2006 Weiterentwicklung des Heizkreisverteilers 3000 zur Multizone 3000. Eine einzige Regelzone fasst zwei oder drei Heizkreise zusammen, die sich mit nur einem Stellantrieb regeln lassen. Dies bringt eine Material- und Kostenersparnis bei Erhalt aller Qualitätsmerkmale und Vorteile des Heizkreisverteilers 3000.

  3. HS UMFORMTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die HS Umformtechnik GmbH ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1997 kontinuierlich gewachsen ist. Insbesondere unsere hohe Lieferbereitschaft hat dazu geführt, dass wir zum weltweiten Systemlieferanten für pneumatische Förderanlagenbauer in der Kunststoff-, Lebensmittel- und chemischen Industrie geworden sind. Unser Firmenname HS Umformtechnik steht dabei repräsentativ für unseren Anspruch nach „höchsten Standards“ in der Umformtechnik. Wir halten, was wir versprechen An unserem Firmensitz in Grünsfeld-Paimar produzieren wir auf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände mit rund 50 motivierten Mitarbeitern und modernsten Maschinen hochwertige Edelstahl-Rohrbogen, Rohrkupplungen, Kupplungsbahnhöfe, Saugrüssel, Abzweig– und Übergangsstücke sowie Sonderteile – kompetent, schnell und bei Bedarf nach individuellem Kundenwunsch. Dabei achten wir für unsere Kunden nicht nur auf effektive Problemlösungen und Top-Produkte, sondern auch auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Darüber hinaus haben wir in unseren rund 5.000 Quadratmeter großen Produktions- und Lagerräumen alle gängigen Abmessungen von Edelstahl-Rohrbogen und Rohrkupplungen sowie Edelstahl-Rohre dauerhaft auf Lager. Für unsere Kunden bedeutet dies neben anhaltend hoher Qualität auch kurze Lieferzeiten.

  4. SIEGFRIED HEIM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Es wird ein Tag im Jahre 1951 gewesen sein, als sich Rolf Heim sagte: „Ich mache Rohre zu meinem Leben“. Vielleicht nicht ganz, denn der Ursprung der Siegfried HEIM GmbH Kroneck-Werkstätten liegt in der Produktion von Kontakthülsen für Textilspulen. Doch da waren die in den 60ern so beliebten konischen Rohre für die typischen Sessel und Sofas der Nierentisch-Periode, die musste ja irgendeiner machen.... So kam Rolf Heim zu den Rohren. Eine gute Idee war auch die Entwicklung von Kabelverschraubungen für Elektroinstallationen, die als Gebrauchsmuster unter dem Namen „Kroneck“ geschützt wurden. Später war von der einstigen Werkbank, mit der alles angefangen hatte, nicht mehr viel übrig. Die Firma wurde größer, die Maschinen moderner und die Produktpalette immer umfangreicher. Seit 1981 kümmert sich Siegfried Heim als Geschäftsführer um die Firma seines Vaters. Mit viel Liebe und der immer etwas besseren Idee verbiegen die kreativen Köpfe der Siegfried HEIM GmbH Kroneck-Werkstätten heute Rohre in jede Form.

  5. HEINZ GÖTZ METALLFORM GMBH

    Deutschland

    Die Heinz Götz Metallform GmbH wurde 1990 von Heinz Götz gegründet, durch seine Erfindungen konnte er Nachtlose Reduzier- und T-Stücke aus Edelstahl produzieren. Diese Nahtlosen Edelststahlformteile waren eine Innovation für die Anlagenbau Branche, da durch die Produkte von Götz umfangreiche Schweißarbeiten eingespart werden konnten. In den vergangenen 30 Jahren haben wir unsere Produktpalette immer wieder erweitert und die Produktionsverfahren opitimiert, heute sind wir der Marktführer für Edelstahlformteile.