• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Einbau-Stromaggregate

Suchergebnisse für

Dienstleister - Einbau-Stromaggregate

Dienstleister
  1. RBP - POWERSYSTEMS GMBH

    Deutschland

  2. IGM INDUSTRIE GENERATOREN MASCHINENBAU GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die IGM Industrie Generatoren Maschinenbau GmbH Zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn wir Ihnen mit unseren Know How und unseren weitreichenden Erfahrungen hier weiterhelfen können. Seit 2004 sind wir erster Ansprechpartner in der Region für Notstromaggregate und Netzersatzanlagen. Wir bieten alles für was eine erfolgreiche Arbeit in Kooperation mit unseren Kunden und Geschäftspartnern dazugehört – Planung, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und Reparatur oder der Modernisierung von Aggregaten. Soll bei Ihnen eine Sicherheitsstromversorgung installiert werden? Für bestimmte Einrichtungen und Betriebe hat der Gesetzgeber die Einrichtung einer Sicherheitsstromversorgung zwingend vorgeschrieben - überall, wo im Falle einer Stromunterbrechung Menschenleben auf dem Spiel stehen. Doch auch Produktionsbetriebe sind auf eine nahtlose Stromversorgung angewiesen. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn wir Ihnen mit unseren Know How und unseren weitreichenden Erfahrungen hier weiterhelfen können. Oder haben Sie vielleicht eine Anforderung im Fahrzeugbau- bzw. Fahrzeugausstattung zu bewältigen? Müssen elektrische Prüfungen durchgeführt werden? Benötigen Sie eine neues Tor oder muss eins repariert werden?

  3. HO-MA ELEKTRO AGGREGATE SERVICE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Qualität ist eine Frage der Erfahrung ! Ob auf der Großbaustelle oder bei einem Heimwerker-Projekt: Ohne Strom geht nichts. Deshalb sorgt die HO-MA Elektro Aggregate Service GmbH seit 1993 dafür, dass ihre Kunden immer mit voller Energie ausgestattet sind. Wir bieten alles rund um Stromerzeuger, von der Fertigung über Verkauf und Vermietung bis hin zum Service. HO-MA stellt sicher, dass Sie nie im Dunkeln sitzen. Natürlich ist auch der Service-Notdienst vom hochspezialisierten Fachmann immer verfügbar: an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag. Zum Service gehören Montage, Wartung, Inspektion und wenn nötig auch die Reparatur der kompletten Notstromanlage. Diese können Sie bei HO-MA natürlich auch kaufen oder komfortabel mieten. Im Portfolio befinden sich neben Stromerzeugern ebenfalls Lichtmasten, Rußpartikelfilter und Schaltanlagen. Mieten können Sie dazu noch die nötigen Kabel, Verteiler, Transformatoren, Kraftstofftanks und Lastwiderstände. Vermietet wird deutschlandweit und im angrenzenden Ausland. Kundenzufriedenheit ist für uns das Wichtigste. Wenn es nötig ist, fertigt HO-MA deshalb auch maßgeschneiderte Netzersatzanlagen selbst, die ganz genau auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt werden können. Ob als großes Containeraggregat oder zum Einsatz in geschlossenen Räumen, Sie bekommen genau das, was Sie brauchen, und dazu den erstklassigen Service vom Fachmann. HO-MA ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, in dem Sie und Ihre Wünsche immer an erster Stelle stehen. Unsere Vision. Notstrom in jeder Situation!

  4. STIEGELE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Stiegele Stromerzeuger - für Sie immer unter Strom Das Unternehmen Stiegele Aggregatebau wird 1979 mit Sitz in Löwenstein Hößlinsülz durch Günther Stiegele gegründet. In den Anfangsjahren konzentriert sich die Haupttätigkeit auf die Reperatur und Überholung gebrauchter Aggregate, doch bereits wenige Jahre später fertigen wir in den beengten Räumlichkeiten auch 630 KVA-Containeraggregate. Mit Bezug des Neubaus 1989 in Obersulm Willsbach mit über 1200m² Büro- und Produktionsfläche sowie 32t Krananlage schaffen wir die Möglichkeit zur Abwicklung von Großprojekten. Bereits ein Jahr später erhalten wir den Auftrag zur Lieferung und Montage einer 2500 KVA-Stromerzeugungsanlage mit über 30t Maschinengewicht. 1990 erfolgt die Umfirmierung in Stiegele Stromereuger GmbH. Mit der Erweiterung des Firmengeländes von 6000 auf 9000m² rüsten wir uns 1999 für den wachsenden Platzbedarf unseres Mietparks. Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers Günther Stiegele im Jahr 2000 übernehmen Ursula, Uwe und Timo Stiegele die Geschäftsleitung. Aufgrund immer umfangreicherer Projekte und den damit damit verbundenen Planungs- und Konstruktionsaufgaben wird 2005 das Technikbüro auf 5 CAD-Arbeitsplätze vergrößert. Zeitgleich modernisieren und vergrößern wir unseren Prüfstand. 2007 beschäftigen wir ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Planung, Schaltschrankbau, Fertigung, Montage sowie im dazugehörigen Service. Um dem wachsenden Platzbedarf der Produktion gerecht zu werden, erweitern wir 2007 unsere Fertigungsfläche durch einen Anbau mit 2 zusätzlichen Krananlagen um weitere 600m². 2011/12 Erweiterung von 630m² Büro und Werkstattfläche Mit dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten im Frühjahr 2012 stehen für den Bereich Service neue Büros und Werkstattflächen zur Verfügung, außerdem neue Technikbüros für Planung Konstruktion und Projektleitung. 2012 beschäftigen wir ca.40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Planung, Schaltschrankbau,

  5. WA NOTSTROMTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Die WA Notstromtechnik GmbH beschäftigt sich bereits in der 3. Generation mit Stromerzeugern und der unabhängigen Stromerzeugung und Notstromversorgung. Als ein vom TÜV Nord geprüfter Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) verfügen wir über weitreichende Erfahrung und einem hohen Maß an Fachkompetenz auf dem Gebiet der Stromerzeuger für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Wir planen, verkaufen, liefern, montieren, reparieren, vermieten und warten Stromerzeuger für den Netzersatzbetrieb, für den Netzparalellbetrieb, zur Spitzenlastabdeckung und für die Regelenergie (Minutenreserve). Zu unseren umfassenden Aufgabengebieten gehört zudem der Ausbau bestehender Anlagen zum Austausch sowie die Neuinstallation oder die Nachrüstung und Modernisierung von Netzersatzanlagen. Bei uns können Sie Stromerzeuger von 2 kVA bis 3.300 kVA beziehen.