• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Patente und Marken

Suchergebnisse für

Großhändler - Patente und Marken

Großhändler
  1. TS TELCO SENSORS AUSTRIA GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Am 2. Mai 1986 gründete Herr Gerald Ernst Kölbl, unter den Namen „Industriebedarf Kölbl“, ein Einzelunternehmen für den Großhandel mit elektronischen Produkten und Sensoren. Er situierte das Büro in seiner Maisonetten Wohnung und das Telco Warenlager in einem 40 m² großem Souterrainlokal in Wien 21. Nach 3 jähriger Basisaufbauarbeit (permanente Reisetätigkeit in ganz Österreich) und vielen Kundenbesuchen, erfolgte im Jahr 1990 der Neubau des Firmen- und Privatgebäudes in der Nähe des vorherigen Büros. Die Übersiedlung im Dezember 1990 ins neue Firmengebäude, sowie auch der permanente Einsatz von seiner Frau Ingrid Kölbl und zwei Mitarbeiterinnen, ließen das Unternehmen steil aufsteigen. Patente und Markennamen wurden platziert. 1992 erfolgte die Akquirierung der Firma „Infrasensor“ in Prag, sodass der Vertrieb nun auch in den ehemaligen Ostblockländern (CZ, SK, HU, SLO) vorangetrieben werden konnte. Die Übernahme der Einzelfirma in die „Industriebedarf Kölbl GesmbH“ erfolgte 1993 schlüssig. Durch die weitere volle Konzentration auf die ausgezeichneten Industrielichtschranken von TelcoSensors, erfolgte im Jahre 2000 die Implementierung des Namens Telco in die GesmbH Bezeichnung, sodass sich dann das Unternehmen „Industriebedarf Kölbl Telco GmbH“ nannte. Nach den vielen Jahren der ausschließlich kundenorientieren Vertriebstätigkeit und ca. 1, 4 Millionen Kilometer, die Herr Kölbl auf Europas Straßen zurücklegte,  wurde nun eine weitere Ära durch Ihn induziert, sodass der Weiterbestand des Unternehmens für die nächste Generation, Frau Mag. Cornelia Kölbl und Ing. Martin Weinlinger, gegeben ist.   2011 kaufte und renovierte Herr Kölbl das Betriebsobjekt in 2100 Korneuburg, Viktor Kaplan Straße 3, änderte den Firmennamen auf „TS Telco Sensors Austria GmbH“ und erzielte dadurch eine breite Basis für alle weiteren Geschäftsexpansionen.  Die 30 Jährige harte Arbeit soll in Zukunft dadurch positiv genützt werden.  

  2. MAV GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Der Geschäftsführer Dipl.-Ing. Klaus Buchholz gründete 1991 die Firma Antriebs- und Schwingungstechnik. Diese Firma wurde im Jahr 2000 in die mav GmbH umgewandelt mit dem eingetragenen Markenzeichen „mav“ des Deutschen Patent- und Markenamtes in München (Nr. 302 13002). Wir besitzen die Fähigkeit auch größere Ausschreibungen direkt zu bearbeiten ohne weitere Unteranfragen stellen zu müssen oder diese sogar weiterreichen zu müssen.Der Geschäftsführer, Klaus Buchholz, Dipl.-Ing. (TU) verfügt über weitgehende Auslandserfahrungen, Orient, Amerikanischer Kontinent, mehrsprachig Englisch, Französisch und Italienisch, Spanisch teilweise und so kann auch dies zügig bearbeitet werden.Direkte qualifizierte Auskunft schon am Telefon, was Preise, Technik und das gesamte Vorhaben in seiner Ausführung betrifft.Wir können nicht nur Anlagen verkaufen und vermieten sondern auch komplexe Anlagen planen.Wir liefern Stromerzeuger mit Dieselmotoren und Gasmotoren, die als Notstromaggregate eingesetzt werden. Darüber hinaus werden unsere Stromerzeuger für Netzparallelbetrieb (Einspeisung), Inselbetrieb (kein Netz vorhanden) und als Spitzenlastaggregate (zusätzliche Einspeisung ins Netz) genutzt.Aufgrund der schnellen Verfügbarkeit der Leistung, werden als Antrieb für Notstromaggregate im Allgemeinen Dieselmotoren eingesetzt. Diese Diesel-Notstromerzeuger werden von uns mit allen gängigen Dieselmotoren der Hersteller: Deutz, Iveco, Perkins, John Deere, MAN, MTU und Volvo ausgerüstet. Unsere Diesel-Stromaggregate gibt es in den Leistungsklassen 1 kW bis 3300 kW.Auf Wunsch setzen wir auch Gasmotoren ein, insbesondere, wenn die Versorgungwirtschaftlich gesichert ist. Sowohl unsere Diesel-Stromaggregate als auch unsere Stromaggregate mit Gasmotoren können zu Blockheizkraftwerken aufgerüstet werden.Wir übernehmen sämtliche Tätigkeiten von der Planung bis zur Erstellung ganzen Anlagen zur Stromversorgung, insbesondere sind wir für Wartung, Service und alle auszuführenden Maßnahmen im

  3. MENNES GMBH SPEZIALGLAS- UND KUNSTSTOFFTECHNIK

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Hersteller und Verarbeiter von technischen Glas- und Kunststoffteilen für Leuchten, Kaminöfen, Maschinen, Armaturen und viele weitere Anwendungen. Durch modernste Technik wie CNC-5-Achs-Bearbeitung und Wasserstrahlschneiden bieten wir Ihnen Qualitätsprodukte nach Maß. Und das seit über 35 Jahren! 1976 Unternehmensgründung am 01. Mai 1976 in Werne a.d. Lippe Firmengründer: Klaus Mennes (seit 2008 in Ruhestand) und Werner Eichhorn (1979 ausgeschieden) 1986 Firmensitzverlegung. Erfolg braucht Raum. Das expandierende Unternehmen verlegt seinen Standort nach 59379 Selm. 1987 Produkterweiterung durch die Übernahme einer Glasbläserei mit Glasapparatebau für die Warmbearbeitung von Glas. 1990 Sortimentserweiterung durch die Übernahme einer Armaturenfertigung zur Herstellung von Durchfluss-Schauglasarmaturen. 1997 Peter Mennes wird in zweiter Generation zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 1998 Die erste Vorspann-/Härteanlage für die Herstellung von Einscheibensicherheitsglas geht in Produktion. 2000 Modernisierung und Erweiterung der Warmverforumung und Klebe-/Fügetechnik im Produktbereich Kunststofftechnik. 2002 Betriebserweiterung Verlegung der Verwaltung und Teilverlegung der Kunststofftechnik zur Werner Str. 96. 2004 Eintragung der Warenmarken BORAN®, BORIL®, BOSIL®, LUCHS®, MEFLOAT®, MERAX®, METHERM® beim Deutschen Patent- und Markenamt. 2005 Die MENNES GmbH entwickelt sich weiter. Die Glasverarbeitung wird maschinell vergrößert. Eine Wasserstrahlschneideanlage geht in Produktion. 2006 Betriebserweiterung um 4000 m2. Räumliche Trennung Spezialglastechnik und Kunststofftechnik. 2008 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 2009 Zweite thermische Vorspannanlage wird in Betrieb genommen. 2012 Neue Siebdruckanlage und weiteres CNC-Bearbeitungszentrum im Bereich Spezialglastechnik werden installiert. 2013 Neue Fertigungsmöglichkeiten im Bereich Kunststofftechnik Anschaffung einer Anlage für vollflächige Verformung. 2015 Zwei neue Bearbeitungszentren für kleine ESG-Scheiben

  4. MIP PACKAGING

    Frankreich

    Hersteller von Trays für CDs, DVDs, BLU RAY-Discs und Speicherkarten – Hochwertige Verpackungen in Form transparenter oder farbiger Trays für Multimedia-Produkte – Kunststoffeinspritzung zur Herstellung von Polystyrol-Platten für die Verpackung von CDs, DVDs, BLU-RAY-Discs und Speicherkarten. Breite Produktreihe durch internationale Patente und eingetragene Handelsmarken geschützt. MIP ist zertifizierter SONY DADC Green Partner und autorisierter Exporteur (über 85% des Umsatzes stammen aus dem Exportgeschäft) Französische Herstellung

  5. INWERK GMBH

    Deutschland

    New Work, New Office - der digitale Wandel in der Büroarbeitswelt ist ohne neue Einrichtungssysteme kaum denkbar. Davon sind wir überzeugt und fokussieren in diesem Sinne unsere Entwicklungsziele. In den letzten zehn Jahren haben wir 80 Patente, Designs und Marken angemeldet und zahlreiche neue Möbelsysteme/-technologien im Markt eingeführt. Dafür wurden wir als Top 100 Innovator sowie mit dem Stahl-Innovationspreis ausgezeichnet. Wir begeistern uns dafür, Neues zu schaffen und Büromöbelsysteme sowie digitale Systeme zu entwickeln, die mit dem digitalen Wandel Schritt halten. Die agiler, ergonomischer, kreativer und auch schöner sind - und die sich dank Fertigung hoher Stückzahlen jedes Unternehmen leisten kann. Neu heißt wirklich neu -Lösungen mit messbarem Mehrwert Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie wir Büros noch besser machen und dazu beitragen können, Ergonomie, Mitarbeiter-Motivation und Teamleistung zu verbessern. „Wir verstehen unsere Produktentwicklung als Herausforderung, im System zu denken, und denken vieles grundlegend neu“, sagt Karl Bell, Head of Inwerk Design. Daher geben wir uns nicht damit zufrieden, vorhandene Büromöbel mit marginalen Änderungen als Fortschritt zu deklarieren. Vielmehr konzentrieren wir uns darauf, wirtschaftliche, ergonomische und optisch grundlegend neue Lösungen zu schaffen, die unseren Kunden einen messbaren Mehrwert bieten. Dieser ist teilweise weltweit einzigartig. Dafür stehen 80 Patente, Designs und Markeneinträge.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. BIURO PATENTOWE HANNA BORAWSKA

    Polen

    Das Unternehmen BIURO PATENTOWE HANNA BORAWSKA, ist ein Multi-Category, gegründet wurde und in der Branche Patente, Warenzeichen und Titelschutz tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Warenzeichen - Anmeldung und Rechtsschutz, Warenzeichen - Anmeldung und Rechtsschutz, Profilschablonen, Lizenzen- und Patentbüro, und Nachforschungen nach Patenten, Modellen, Marken und Urheberrechten präsent. Es hat seinen Sitz in Milanówek, Polen.

  2. PORAJ KANCELARIA PRAWNO-PATENTOWA SP. Z O.

    Polen

    Das Unternehmen PORAJ KANCELARIA PRAWNO-PATENTOWA SP. Z O., ist ein Multi-Category, gegründet wurde und in der Branche Patentberatung tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Geistiges Eigentum - Schutz, Patente, Warenzeichen und Titelschutz, Geistiges Eigentum - Schutz, Beratung bei Fälschungen oder Imitationen von Patenten, Modellen, Markenzeichen und Autorenrechten, Schutz von Erfindungen, und Patente, Warenzeichen und Titelschutz präsent. Es hat seinen Sitz in Poznań, Polen.

  3. WERKFREUND LEITER-SICHERHEITSSYSTEME GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die WERKFREUND Leiter-Sicherheitssysteme GmbH ist Hersteller von innovativen Leiter-Sicherheitssystemen, die für sie unter dem Markennamen „WERKFREUND“ international patentrechtlich geschützt und vom TÜV- Rheinland Bauart geprüft sind. Unsere Leistungen sind: - Entwicklung und Konstruktion von innovativen Leiter- Sicherheitssystemen, die an allen Leitertypen nachträglich angebaut werden können, ohne an den Leitern bauliche Veränderungen vorzunehmen. - Herstellung unserer Leiter- Sicherheitssysteme in Kooperation mit einem Metallbaubetrieb. - Nationaler und internationaler Vertrieb unserer Leiter- Sicherheitssysteme sowie Leitern, Tritte, Fahrgerüste und Problemlösungen der Steigtechnik in Sonderanfertigung. - Serviceleistungen, wie zum Beispiel Reparaturen und Überprüfungen von Leitern und Tritten entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen in unserer Region, Erarbeitung von Problemlösungsvorschlägen vor Ort, Präsentationen. - Schulungen zu „Befähigten Person“ Leitern und Tritte nach BGV D 36 und Fahrgerüste nach BGI 663 Unser Handelsprogramm umfasst: - Transportable Leitern aus Aluminium, GFK und Holz; - Tritte und Sicherheitstreppen aus Aluminium - Alu- Arbeitsplattformen (Plattform- Leitern- und Treppen, Arbeitsbühnen); - Fahrbare Podeste - Stationäre und fahrbare Treppen und Überstiege maßgerecht nach Kundenwunsch; - Steigleitern - Steigschutzsysteme - Schachttechnik - Absturzsicherungen - Layher-Gerüste

  4. BENY SPORTS GERMANY GMBH

    Deutschland

    Im Jahr 2005 wurde die Beny Sports Germany GmbH als Tochter der Beny Sports Taiwan gegründet und ist der einzige Importeur und Besitzer der Marken UNO® FITNESS, UNO® SPORTS, UNO® FITNESS STRENGTH, V-fit™ und MOTIVEfitness™. Die Firma hat drei etablierte Tochterunternehmen in China, Großbritannien und Deutschland. Mehr als 20 Design-Patente auf Produkte befinden sich in unserem umfangreichen Sortiment. Unsere Produkte werden in ISO 9001 zertifizierten Werken gefertigt und entsprechen den neuesten europäischen Sicherheitsstandards und auch den Anforderungen der jeweiligen Umweltvorschriften. Bei der Entwicklung und Herstellung der U.N.O.® FITNESS Produkte legen wir größten Wert auf • die Verwendung von ausgereifter Technik in Verbindung mit qualitativ hochwertigen Materialien • ein modernes, funktionelles und zeitloses Design • komfortable Bedienbarkeit und Funktionalität • Qualitätskontrolle am Ort der Fertigung

  5. WUPPERCHAIR GMBH

    Deutschland

    35 Jahre Erfahrung für Ihr neues Büro! 1981 gegründet als „PBO“ (Peter Birkenheuer Objekteinrichtungen) in Düsseldorf. 1993 übernahm der Sohn Jörn Birkenheuer (geboren 1963) nach dem Tod des Vaters die Geschicke der Firma und leitete sie weiter bis zum Jahr 2003. 2004 erfolgte eine umfängliche Erweiterung der Geschäftsräume und der Umzug nach Wuppertal - unter neuem Namen „work and relax! “ – Wir schaffen (Büro-) Arbeitsplätze, an denen Sie arbeiten und gleichzeitig entspannen können. Rahmenverträge mit namhaften Großkunden konnten für Kompletteinrichtungen (sogenannte „Kastenmöbel“ und auch Bürostühle) gewonnen werden. 2009 meldete Jörn Birkenheuer die Wortmarke „wupperchair“ beim Patentamt an und modifizierte / optimierte Bürodrehstühle in Zusammenarbeit mit bekannten Bürostuhlherstellern, welche unter dem Markennamen „wupperchair“ gehandelt werden. 2016 erfolgt der weitere Ausbau der Geschäfts-, Ausstellungs- und Lagerräume auf zusammen ca. 600 qm und der Start des neuen Online-Shops unter der separat eingetragenen Firma „wupperchair GmbH“. Insgesamt können wir Ihnen somit schon mehr als 35 Jahre Branchenerfahrung anbieten.