• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Lager mit 4 Kontakten

Suchergebnisse für

Hersteller Fabrikant - Lager mit 4 Kontakten

Hersteller/Fabrikant
  1. WIB SA

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Internationale Ausrichtung – Schweizer Know-how - WIB ist ein 1961 gegründetes Schweizer Unternehmen mit Sitz im Kanton Fribourg. Wir sind auf Planung und Fertigung von Genauigkeits-Kugellagern spezialisiert.. Unternehmen zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001.Circa 90 % unserer Produktion gehen in über 30 Länder weltweit. Über die Hälfte unseres Umsatzes wird mit Sonderlagern erzielt, die den Kundenanforderungen entsprechend nach Maß angefertigt werden. Dank unseres Know-hows und unserer Erfahrung arbeiten wri mit unseren Kunden zusammen, um ihnen einzigartige, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Unsere Website dokumentiert die Fähigkeiten von WIB standardmäßige und spezielle Genauigkeitslager anzufertigen und zeigt die Auswahl an Spezialangeboten, die wir unseren Kunden bieten, um ihre Produkte zu personalisieren. Wir sind eine unabhängige Einheit. Planungsbüro F. u. E., Fertigungswerkstätten, Abteilung Marketing und Verkauf. Wir sind perfekt ausgestattet, um optimal auf die Entwicklungen der Anforderungen des Marktes zu reagieren. Das Warenzeichen WIB ist in 13 Ländern in Europa und in Amerika eingetragen. WIB, der Partner mit dem alles läuft!

  2. ART-TEK

    Dänemark

    Das Unternehmen ART-TEK, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Brücken- und Straßenbauunternehmen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Lager mit 4 Kontakten, Balkon, und Schallschutzwände präsent. Es hat seinen Sitz in Værløse, Dänemark.

  3. ARGUS SP. Z O.O.

    Polen

    Verified by europages badge

    Unsere Firma liefert seit 1995 Paletten die wir persönlich gestalten, um den spezifischen Anforderungen unserer Kunden bezüglich der Abmessungen zu entsprechen. Wir können nicht den Normen entsprechende Paletten produzieren, die bis zu 4 Meter lang sind, mit Wärmebehandlung (IPPC - ISPM 15) und trocken. Wir fertigen jedoch keine EUR-Paletten oder CP-Paletten. Unsere Produktionsanlage befindet sich in Westpolen, in der Nähe der deutsch-polnischen Grenze. Wir bieten eine Reihe nicht typischer Paletten aus Nadelholz, von 40x60cm bis zu einer Größe von 2m x 4m. Unsere Paletten sind in Block- und Strahlkonfiguration erhältlich, mit Optionen für 2- oder 4-Wege-Eingang. Außerdem können wir trockene oder IPPC-kompatible Paletten bieten, um Ihren spezifischen Bedürfnissen zu entsprechen. Wenn Sie sich für unsere Services interessieren, kontaktieren Sie bitte den Holzpalettenhersteller Argus aus Zielona Góra. Wir bieten hochwertige, dauerhafte Holzpaletten verschiedener Arten. Sie können uns mit einen Kontaktformular erreichen oder auch per Telefon oder per E-Mail.

  4. FRIEDRICH ELBRACHT

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Im Jahre 1934 gründete der Schlossermeister Friedrich Elbracht das Unternehmen in der damaligen Betriebsstätte Lützowstr. 4 in Gütersloh und begann unter der Firmenbezeichnung „FeFa Friedrich Elbracht“ mit der Produktion von Fahrradsätteln, Kamintüren und Gitterrosten. Seit 1954 wurden zudem Kontakte zur hiesigen Haushaltsgeräteindustrie hergestellt, für die das Unternehmen dann in den folgenden Jahrzehnten zunehmend als Zulieferer tätig wurde. Die Fertigung eigener Produkte ist inzwischen bis auf die Produktion von Spannschellen für Abluftrohre eingestellt worden. Wir sehen heute den Schwerpunkt unserer Tätigkeit in unserer Eigenschaft als Zulieferer für die Industrie und beliefern Kunden aus den Bereichen Haushaltsgeräte-, Bau-, Möbel- und Automobilzulieferindustrie. Unser Leistungsspektrum umfasst im Wesentlichen die drei Bereiche Stanzteile, Schweißteile und Baugruppenfertigung. Um den steigenden Anforderungen unserer Kunden auch in Zukunft gerecht zu werden, wurde das Unternehmen im Jahre 2000 von seinem ursprünglichen Standort zu seiner jetzigen neu errichteten Betriebsstätte verlagert. In den Jahren 2011 und 2013 fanden ergänzende Betriebserweiterungen statt, so daß zur Zeit 4.300 qm Fertigungs- und Lagerfläche auf einer Grundfläche von 11.500 qm zur Verfügung stehen. Beschäftigt werden rund 55 Mitarbeiter. Leistungsspektrum: - Stanzteile, Schweißteile und Baugruppenfertigung - Lohnmontage - Sondermaschinen für Klein- und Großserien - Baugruppen - Oberflächenveredelung - Gleitschleiftechnik - Widerstandsschweißen Maschinenpark: - Stanzautomaten bis 630to - Handeinlege- und Teilautomatisierte Pressen bis 400to - Schweißanlagen - Sonderanlagen Eigener Werkzeugbau! Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von: - Folgeverbund- und Transferwerkzeugen - Prototypenwerkzeuge sowie die Produktion von Prototypenteile - Erstellung von Ersatzteilen - Wartung der Werkzeuge

  5. SSA FLUIDRA ÖSTERREICH GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    1975 startete Helmut Brabenetz in Salzburg in der Breitenfelder Straße, im Keller eines Zweifamilienhauses seine Selbstständigkeit. Gemeinsam mit Ing. Wolfgang Kaltenbrunner gründete er kurz darauf das Unternehmen. 1975 In einer zukunfsträchtigen Branche sahen sie vor allem im persönlichen „Dienst am Kunden“ ihre Chance. Mit firmeneigenen Zustelldiensten boten die ihren Kunden einen prompten Lieferservice, welcher in Folge wesentlich zum Aufschwung und Erfolg des Unternehmens beitrug. Der Umsatz im ersten Jahr lag bei 21, 000 Euro. 1976 mieteten sie in der Aignerstraße 36 ein Büro und bald darauf stellten sie zwei Mitarbeiter ein. In einem angrenzenden Bauernhaus wurde das erste Lager eingerichtet. 1991 Wolfgang Kaltenbrunner schied 1991 aus dem Unternehmen aus, Helmut Brabenetz und Monika Kaltenbrunner übernahmen seine Geschäftsanteile. Helmut Brabenetz wurde somit Hauptgesellschafter. 1993 Aufgrund des laufenden Wachstums musste ein neuer Standort gesucht werden, welcher 1993 in Grödig gefunden wurde. Nach kurzer Bauzeit erfolgte 1994 für die mittlerweile 18 Mitarbeiter und 4 Lieferfahrzeuge (3 LKW´s, 1 Sprinter) die Übersiedlung in das neue Firmengebäude mit 680 m² Büro- und 2.100 m² Lagerfläche. Im Jahr 1998 schied dann auch Monika Kaltenbrunner aus und Helmut Brabenetz übernahm nun auch ihre Geschäftsanteile. 1999 Bereits 5 Jahre nach dem Neubau (1999) wurde das Lager wieder durch einen Zubau erweitert, es wurden zusätzliche 1.500 m² Lagerfläche geschaffen und zur Jahrtausendwende per 31.12.2000 beschäftigte die SSA 27 Personen. 2001 Durch stetes Wachstum und laufende Produkterweiterungen wurde die Lagerfläche aber bald wieder zu gering, sodass sie im Jahr 2001 nochmals erweitert werden musste. Ein neues Lager mit einer Gesamtlagerfläche von 2.100 m² (davon 640 m² Hochpalettenlager) wurde errichtet. Die SSA verfügt nun über eine Gesamtlagerfläche von 5.700 m². 2004 Die engen Kontakte seit 1985, zu Europas größtem Hersteller „Astral“, führten 2004 zum

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. MEBUS MIM-TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Mebus MIM-Technik GmbH ist etablierter Anbieter technisch anspruchsvoller, in MIM-/CIM-Technik gefertigter Präzisionsteile für die Industrie in kleinen und großen Stückzahlen. Das Unternehmen wurde 2005 von Michael Mebus gegründet. Herr Mebus war einer der ersten Fachleute auf dem Gebiet des Metallpulverspritzgusses (MIM) und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. So profitieren Sie von über 20 Jahren Know-how kombiniert mit modernster Technologie: •Umfassende Beratung vor Projektbeginn •Entwicklung intelligenter Detaillösungen, neuer Produkte und Fertigungslösungen inkl. Design, Konstruktion und Prototypenbau •Alle Produktionsschritte inkl. der Materialaufbereitung (auch Sonderwerkstoffe) sowie weiterführende Veredelungsprozesse (Härten von Edelstahl, diverse Entgratungs- und Polierverfahren, Laserbearbeitung usw.) finden in unserem Hause statt •Effizienter und enger Kundenkontakt •Termingerechte Lieferung der Produkte nach kundenspezifischer Prüfung •Verarbeitung aller gängigen Feedstocksysteme •Kooperation mit erfahrenen – auf die Herstellung von MIM-Werkzeugen spezialisierten – Werkzeugbauern Technische Ausstattung: •4 moderne CNC-gesteuerte Spritzgießmaschinen, auch mit Roboteranbindung zur automatischen Bauteilentnahme •3 Öfen zum Entbindern von Pulverspritzgussteilen (katalytisch, thermisch, Lösungsmittel-Entbinderung) •4 Sinteröfen der neuesten Generation zum Sintern der verschiedensten Werkstoffe, speziell ausgelegt für Pulverspritzguss-Bauteile •Anlage zur zunderfreien Wärmebehandlung (Ausscheidungshärten) von Edelstahlbauteilen aus z. B. 17.4 PH •zahlreiche Messmöglichkeiten zur Qualitätssicherung •Einrichtungen zur Bauteilnachbearbeitung: - Tellerfliehkraftanlagen zum Trowalisieren und Polieren (Gleitscheifen) - Ultraschallanlagen - Glaskugelstrahlkabinen zur manuellen und automatischen Bearbeitung - Kalibrierpressen - Laser (Laserbearbeitung, Laserbeschriftung – Gravieren, Farbumschlag) •Mechanische Werkstatt zur Herstellung,

  2. 5S-BOARDS BY PMC GMBH

    Deutschland

    "Unaufgeräumte Arbeitsplätze versperren die Sicht aufs Wesentliche" Ordnung schafft Klarheit. Starten auch Sie jetzt mit 5S durch und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. Das 5S-Prinzip ist ein bewährtes und unübertroffenes Tool zur Schaffung einer sauberen, sicheren und übersichtlichen Arbeitsplatz- und Arbeitsumfeldgestaltung. 1. Sortieren 2. Sichtbare Ordnung schaffen 3. Sauber halten 4. Standardisieren 5. Sichern und ständig verbessern Unnötige Werkzeuge werden aussortiert. Benötigtes erhält einen fest definierten und deutlich sichtbaren Platz. Die damit einhergehende Standardisierung der Arbeitsplätze verhindert, dass neue Werkzeuge ungeplant auf der Werkbank oder in der Schublade landen und fehlende Teile sofort erkannt werden. Mit 5S schaffen Sie einen sichtbare Ordnung und Sauberkeit an all Ihren Arbeitsplätzen, egal in welcher Branche Sie tätig sind. 5S-Boards sind in der Praxis vielseitig anwendbar. Neben der Nutzung als Visualisierungsboard dienen sie auch als Warentabletts, Kommissioniereinlagen oder Teileaufbewahrung. Durch unterschiedliche Materialien können Sie Ihre ganz persönlichen 5S-Boards entsprechend Ihren Anforderungen gestalten. Unser Service auf einen Blick: •Kompetente Fachberatung •Persönliche Beratung vor Ort •Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anwendungsbereiche •kostengünstige Fertigung von 5S-Boards genau auf Ihren Bedarf abgestimmt •Schulungen und Seminare für Ihre Mitarbeiter •Erstellung von Illustrationen und Anleitungen für eine detaillierte Beschreibung Ihres Produktionsprozesses Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann treten Sie jetzt mit uns in Kontakt. info[at]5sboards.de Tel. 038872 - 525180 Gestalten auch Sie ganz einfach und schnell Ihr individuelles 5S-Board online in unserem Shop.

  3. BDTRONIC GMBH

    Deutschland

    bdtronic GmbH gehört zu den führenden Maschinen- und Anlagenbauunternehmen im Bereich der Dosiertechnik, Imprägniertechnologie, Plasmavorbehandlung und Heißnieten sowie in der Montage- und Fertigungsautomation elektronischer Bauteile. bdtronic liefert Materialaufbereitungs-, Materialförder-, Verguss- und Vakuumanlagen sowie Misch- und Dosiersysteme zur Verarbeitung für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharzen. Unsere hoch qualitativen Plasmavorbehandlungs- und Heißnietanlagen gewährleisten sichere und stabile Prozesse. Hochkomplexe Anforderungen an Elektro- und Hybridmotoren und jeglicher Art von Windungen lösen wir mit unsere Imprägnieranlagen. Überzeugen Sie sich von unserem Know-how. Impressum: Angaben gemäß § 5 TMG: bdtronic GmbH Ahornweg 4 97990 Weikersheim Deutschland Kontakt: T +49 7934 104 - 0 F +49 7934 104 - 372 info@bdtronic.de Geschäftsführung: Patrick Vandenrhijn Handelsregistereintrag: Registergericht: Amtsgericht Ulm HRB 680784 Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 220602276 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: bdtronic GmbH Ahornweg 4 97990 Weikersheim Weitere Informationen unter: https: //twitter.com/bdtronic https: //www.facebook.com/bdtronic www.bdtronic.de

  4. SCHERDEL BERLIN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    FLAUGER & FLÄMIG wurde 1913 gegründet und ist seit 1976 Mitglied in der SCHERDELGruppe, die heute weltweit über 2000 Mitarbeiter beschäftigt und Europas größter Anbieter von Technischen Federn ist. Mit den angeschlossenen Gruppenmitgliedern können wir auf zusätzliche umfangreiche Fertigungseinrichtungen für Federn im Bereich der Kaltverformung zurückgreifen. Die eigene Abteilung “Forschung und Entwicklung” liefert uns kontinuierlich neue Ansatzpunkte für federspezifische Weiter- und Neuentwicklungen. FLAUGER & FLÄMIG kann auf eine jahrzehntelange Tradition als Federnhersteller zurückblicken. Mit den dabei gewonnenen Erfahrungen und den zur Verfügung stehenden modernen Fertigungseinrichtungen sind wir in der Lage, auch außergewöhnliche Kundenwünsche in exzellenter Qualität zu erfüllen. Viele bedeutende Unternehmen aus allen Industriezweigen konnten wir von unseren Qualitäten überzeugen; sie zählen heute zu unserem Kundenstamm. Stanztechnik Kontakt-, Bügel- und Blattfedern Für Sie fertigen wir hochpräzise Stanzteile von 0, 05 bis 3 mm Materialstärke. Befestigungselemente für Scheibenwischer, Kontaktfedern, Abschirmungen oder Haltebänder haben sich in vielen Produkten tausendfach bewährt. Biegetechnik Dreh-, Schenkel- und Drahtformfedern Für unsere Kunden verarbeiten wir Rundmaterial mit einem Drahtdurchmesser von 0, 4 bis 2, 0 mm, in unserer Firmengruppe von 0, 2 bis 6, 0 mm. Die Einsatzgebiete liegen unter anderem in Pedalanlagen, in Sicherheitsgurtsystemen, bei der Vergaser- und Einspritztechnik im Automobilbau sowie in Münzprüfeinrichtungen 1913 wurde die „Berliner Spiralfedernfabrik“ von Paul Flämig ins Leben gerufen, 1927 gründete Karl Flauger die „Karl-Flauger-Spiralfedernfabrik“. 1947 wurde aus beiden Firmen die Firma Flauger & Flämig oHG. Seit 1976 gehört FLAUGER & FLÄMIG zur SCHERDELGruppe, welche heute weltweit mehr als 4200 Mitarbeiter beschäftigt und Europas größter Anbieter von Technischen Federn ist. Um die Zugehörigkeit zur Firmengruppe noch