• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • vorbeugende Wartung

Suchergebnisse für

Hersteller Fabrikant - vorbeugende Wartung

Hersteller/Fabrikant
  1. IAS MEXIS GMBH

    Deutschland

    Firmenvorstellung IAS MEXIS GmbH - Ludwigshafen Das IAS (Institut für Analytik und Schwachstellenforschung) wurde 1977 durch Professor Mexis gegründet. Es folgten über 40 Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit bzgl. Bauteileverhalten und der Instandhaltungssoftware DIVA bis hin zur heutigen Lösung. DIVA (Duale Instandhaltungsstrategie mit Verfügbarkeitsanalyse) ist ein selbstlernendes Instandhaltungsprogramm, das modular aufgebaut ist sowie stationär, mobil und in der Cloud genutzt werden kann. Die Software ist für alle Branchen und Betriebsgrößen geeignet und ermöglicht der Instandhaltung auch eine verfügbarkeitsgesteuerte Planung ihrer Maschinen und Anlagen. Dank des Einsatzes von KI (Künstlicher Intelligenz) optimiert DIVA die Intervalle für Wartung und Inspektion zur Reduzierung von Stillständen und Erhöhung der Produktivität.

  2. OFIL LTD

    Vereinigte Staaten

    Das Unternehmen OFIL LTD, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Testausrüstungen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen vorbeugende Wartung präsent. Es hat seinen Sitz in Lawrenceville, Vereinigte Staaten.

  3. LIST TECHNOLOGY AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Wir sind Weltmarktführer für Prozesslösungen in der Hochviskosverfahrenstechnik. Unsere Haupt-Technologie wurde vor rund 50 Jahren von Heinz List entwickelt. Die Technologie wird für Prozesse in den Bereichen Trocknen, Mischen und Reagieren von klebrigen, pastösen und bröckeligen Produkten eingesetzt. Unsere Lösungen bieten unterschiedliche Ansätze für die Intensivierung von Industrieprozessen. Dabei wird die Technologie in der Prozessindustrie, besonders bei der Herstellung von Polymeren und Elastomeren eingesetzt. Wir sind stolz, in dieser Branche technologischer Massstab bei mehreren Anwendungen zu sein. Es ist unser Ziel auch in anderen Anwendungsgebieten anderer Branchen die Prozesse zu revolutionieren und Hersteller zu unterstützen, mit Hilfe von LIST einen effizienten, nachhaltigen und umweltfreundlichen Herstellungsprozess zu entwickeln. Moderne Prozesstechnologie muss heutzutage nachhaltig und umweltfreundlich sein. Wann immer wir diese Voraussetzungen erfüllen und dadurch Geld und Zeit sparen, ist der Erfolg garantiert. Die LIST Technology, für Prozesse mit wenig oder keinem Lösungsmitteleinsatz, erfüllt diese Anforderungen ideal. Der Kundendienst von LIST umfasst folgende Dienstleistungen: - Installation - Kommissionierung - Inbetriebnahme - Training und Schulung von Mitarbeitern - Unterhalt - Ersatzteile - Prozessunterstützung - Vorbeugende Wartung

  4. BRANDSCHUTZTECHNIK VONGEHR INH, MARIO VONGEHR

    Deutschland

    Mario Vongehr, Jahrgang 1968, Ingenieur für Elektrotechnik, seit 1988 als Elektroingenieur und Bauleiter im Industrie- und Wohnungsbau bzw. Messebau tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Bereich vorbeugender Brandschutz, Wartung, Sanierung und als Bauleiter Wartung am Frank- furter Flughafen wurde das Unternehmen Brandschutztechnik Vongehr 2009 gegründet.Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Errichtung, Wartung und Instandsetzung von brandschutztechnischen Systemen bzw. Erstellung von Gutachten und der Sachverständigenabnahme brandschutztechnischer Systeme (z. B. Brandschutzklappen, Entrauchungsklappen, Feststellanlagen, . . .). I n allen Leistungen, die ich für Sie erbringe, stecken mehr als 16 Jahre Erfahrungen im anlagen-technischen Brandschutz, der Instandhaltung von Industrtietoranlagen und Drehtürantrieben. Der Schwerpunkt meines Unternehmens liegt in der kompetenten Beratung zu Ihrem Brandschutzkonzept, Ihren brandschutztechnischen Anlagen, der korrekten Umsetzung aller brandschutztechnischen Vorschriften und die Übernahme der betrieblichen Verantwortung eines Brandschutzbeauftragten. Sie suchen einen kompetenten Partner in Sachen Instandhaltung (Wartung und Instandsetzung) für Ihre brandschutzechnischen Anlagen, Industrietoranlagen oder Drehtürantriebe? Sie erhalten in allen Bereichen einhundert Prozentigen Einsatz für die sichere und wirtschaftliche Umsetzung aller Projekte.

  5. SYSTHERMS GMBH

    Deutschland

    Vakuumöfen: horizontale und vertikale Öfen zum Härten, Glühen, Anlassen, Löten, Sintern, Aufkohlen, Druckniveau bis zu 20 bar . Schutzgasöfen: Mehrzweckkammer-/Gasaufkohlungsöfen, Nitrieröfen, Waschmaschinen und Anlassöfen, inklusive automatische Chargiersysteme. CVD-Öfen: zum Alitieren und FIC inklusive kompletter Gasversorgung und Abgasnachbehandlung; Sicherheitsausrüstung. Wärmebehandlungssoftware: Windows-basierte PC-Software mit folgenenden Funktionen: Datenloggen, Chargen- und Programmverwaltung, Alarmhilfe und Alarmstatistik. Service: vorbeugende Wartung, Reparaturen, Ersatzteildienst, Umbauten von Ofenhardware- und steuerung, Vorbereitung zur Leitsystemintegration, Fehlerdiagnose und Software-Updates via Modem/Internet Vertrieb und Lieferung von Wärmebehandllungsanlagen, Softwareentwicklung, Engineering, After Sales Service

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. RIVELEC

    Frankreich

    Die Firma RIVELEC verfügt über zwei Tätigkeitsbereiche: Schutzmarke PLASTIFORM für den Entwurf von Produkten für die Abdruckentnahme. KRISTAL: technische Produkte für die vorbeugende Wartung. Erfinder der zerstörungsfreien Prüfung durch Abdruckverfahren. Die Produkte PLASTIFORM® werden von Messtechnikern, Prüfern, Verfahrensingenieuren als wirtschaftliches, einfaches, schnelles und zuverlässiges Mittel zur Durchführung zerstörungsfreier Prüfungen verwendet. (NDT).

  2. THOMAS CONSTRUCTIONS MECANIQUES - TCM SAS

    Frankreich

    Verified by europages badge

    Seit über 75 JAhren stellt TCM - THOMAS CONSTRUCTIONS MECANIQUES seine Fähigkeiten und seine technologische Erfahrung in Ihren Dienst. Als Synonym für Innovation und Qualität bietet TCM: - Planung und Fertigung von Spezialmaschinen, Einbau von Peripheriegeräten (Robotik, Fördereinrichtungen, Schweißen, Rüttelung, Optik...) und die Benutzung von 4.0 Technologien für alle Aktivitätsbereiche - Wartung und Kundendienst für die Installationen (Maschine, Produktionslinie, Infrastruktur) - Technische Aktualisierung, Modernisierung und Retrofit von existierenden Installationen (Erhöhung der Produktionskapazität, Überarbeitung von Mechanik, Elektrik und Automation, Hinzufügen von Peripheriegeräten zur Fernwartung, Überwachung...) - Die Konformierung bezüglich Sicherheit (Sicherung der Bediener, Einrichtung materieller oder immaterieller Schutzfunktionen) - Projektmanagement, von der Erstellung der Leistungsbeschreibung über Planung und Ausführung bis zur Installation vor Ort - Ein Beauftragter ist Ihr dedizierter Ansprechpartner für Ihr Projekt - Ein auf allen Ebenen Ihres Projekts mobilisiertes Team - Erprobte Reaktivität und Flexibilität. TCM umfasst nämlich ein Planungsbüro, eine Bearbeitungswerkstatt, eine Kesselbauwerkstatt, eine Montagewerkstatt sowie eine Abteilung für Elektrik/Automation an einem einzigartigen Ort. Wir bieten innovative Lösungen nach Maß, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir garantieren die Einhaltung unserer Verpflichtungen und die Konformität der in Betrieb genommenen Ausrüstungen.

  3. RULAND ENGINEERING & CONSULTING GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Prozessanlagen für die Behandlung von Flüssigkeiten jeder Art: Das ist die Kernkompetenz von Ruland. Vom Consulting über Engineering bis zum Anlagenbau, der Montage und Installation beim Kunden leisten wir alles aus einer Hand. Moderne Automationskonzepte, immer individuell auf die Kundenanforderungen angepasst, und umfassende Serviceleistungen wie Ersatzteilmanagement und Wartungen runden das Spektrum ab. Ruland plant und baut Tanklager, Dosier- und Ausmischanlagen, Erhitzungsanlagen, KZE- und UHT-Anlagen, Filtrationsanlagen, Fermenter, Entgasungsanlagen, Molchanlangen, Reinigungssysteme für Rohrleitungen, aseptische Anlagen und CIP-Anlagen sowie Anlagen für besondere Anforderungen. Wir realisieren Projekte als Anlagenergänzung oder -optimierung mit einzelnen Modulen oder als Turn-Key-Projekte mit komplexen Prozessanlangen. Unsere 320 Mitarbeiter arbeiten in Neustadt an der Weinstraße, in den bundesweiten Niederlassungen oder für unsere Tochterunternehmen in Russland und Polen.

  4. IGOS INSTITUT FÜR GALVANO- UND OBERFLÄCHENTECHNIK SOLINGEN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Ende der Achtziger Jahre wurde von der Industrie der Wunsch nach einem unabhängigen und kompetenten Ansprechpartner zu Fragen der Oberflächentechnik geäußert. Der Ruf blieb nicht ungehört und 1993 wurde das IGOS gegründet. Heute ist das IGOS der neutrale Ansprechpartner für Unternehmen, die in den Bereichen Beschichtungstechnik, Oberflächentechnik und Galvanotechnik tätig sind. Die Beteiligungsgesellschaft Stadt Solingen mbH, eine 100% Tochter der Stadt Solingen ist der Gesellschafter des IGOS. Durch entsprechende Verträge ist die Unabhängigkeit des Institutes sichergestellt. Eine unabdingbare Voraussetzung für die unabhängige Prüfberichterstattung, die wir im Rahmen unserer Prüftechnik und bei der Erstellung von Gutachten und Sachverständigenberichten für Gerichte und Versicherungen garantieren. Konsequenterweise ist das IGOS seit 2006 nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert.

  5. AIGNER GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Die sichere Entscheidung für reine Luft! Dieser Slogan der Fa. Aigner Absaugtechnologie aus Gunskirchen/Wels in Oberösterreich gilt für Kunden des Unternehmens in vielen Dimensionen. Als regionaler Spezialist für individuelle und energieeffiziente Absaug- und Filterlösungen plant, baut und wartet das Familienunternehmen Anlagen für alle Bereiche der gewerblichen und industriellen Fertigung. Schweiß- und Laserrauch, Öl- und Emulsionsnebel, Späne, Schleifstäube, Feinststäube etc. werden über durchdachte Erfassungslösungen aus den Prozessen entfernt oder über das gesamte Hallenvolumen erfasst und die Luft hochgradig gereinigt. Die Fachleute aus Gunskirchen konzipieren und planen wie ein Architekt zusammen mit dem Kunden die Systemlösung. Dabei werden alle Rahmenbedingungen (Prozess- und Emissionsparameter, Infrastruktur, Nutzungsprofil, Budget und rechtlicher Rahmen) in Einklang gebracht. „Die Investition in eine solche Anlage ist eine Investition für viele Jahre. Die Entscheidung sollte daher entsprechend sorgfältig unter Abwägung der Themen Nachhaltigkeit, Lifecycle - Kosten und Verfügbarkeit von Serviceleistungen und Ersatzteilen getroffen werden. Da scheuen wir keinen Vergleich! “, so Geschäftsführer Helmut Kraus. Das Unternehmen wurde 1987 als Einzelfirma von Ing. Heinz Aigner gegründet und hat österreich- und weltweit viele tausend Anlagen verkauft. 1999 kam es zur Umfirmung in die Aigner GmbH, die 2001 das neue Firmengebäude in Gunskirchen bezog. 2002 wurde für den Geschäftsbereich Tunnelfilteranlagen die Aigner Tunneltechnologie GmbH gegründet. 2004 erhielten wir den Landesinnovationspreis des Landes Oberösterreich für die Entwicklung eines neuartigen Filterkonzeptes. 2008 haben wir den Zubau bezogen. Damit haben wir die Lager- und Produktionsfläche verdoppelt.

  1. G & S BRANDSCHUTZ GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Unternehmensgruppe G&S Group bietet die vollständige Palette an Produkten und Dienstleistungen im vorbeugenden Brandschutz. Von der Systemplanung bis zur -wartung, von Speziallösungen bis zum umfassenden Brandschutzkonzept – und das bereits seit 1991. Die G&S Group besteht aus der Holding G&S Brandschutztechnik AG, der G&S Brandschutz GmbH und der G&S Sprinkleranlagen GmbH. Die Holding übernimmt dabei rein administrative Aufgaben während den GmbHs die Planung und Ausführung von Brandschutzkonzepten zukommt. Der Bereich Sprinkler- und Wasserlöschanlagen wurde im Jahr 2002 auf Grund des stetig steigenden Umfangs zu einem eigenen Unternehmen ausgegliedert. Alle Unternehmen der G&S Group werden geleitet von Dipl. Ing. Ansgar Schmidt. Der Standort Mogendorf im Westerwald – genau zwischen Frankfurt und Köln direkt an der A 3 gelegen – bietet eine ideale Anbindung für den Brandschutzausrüster. Auch die Zentren Koblenz und Trier sind über den direkten Zugang zur A 48 optimal erreichbar. Serviceniederlassungen in Hilden und Hattersheim bieten optimale Versorgungsbedingungen für die im Brandschutz wichtigen Großräume in NRW und Hessen. Die Unternehmen der G&S Group sind europaweit und darüber hinaus tätig. Hierzu steht ein Team von mehr als 60 gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern und Ingenieuren zur Verfügung.