• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • rehabilitation nach hirnverletzungen

Suchergebnisse für

Rehabilitation nach hirnverletzungen - Import Export

  1. AXINESIS

    Belgien

    Verified by europages badge

    Axinesis ist eine Spin-off-Einrichtung der Katholischen Universität von Löwen (UCL, Belgien) mit eindeutiger Mission: Verbesserung der funktionellen Rekonvaleszenz von Patienten dank innovativer und zugänglicher Technologien, insbesondere für die Rehabilitation der oberen Extremitäten bei Patienten mit Hirnverletzungen, insbesondere Erwachsene nach Schlaganfall oder Kinder mit zerebraler Lähmung.

  2. C & K MANAGEMENT U. VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH

    Deutschland

    Die Ergotherapie in im Therapiezentrum Erfurt wird von routinierten Therapeuten durchgeführt. Sie hilft Kindern und Erwachsenen bei Schlaganfall, Handtherapie, Handrehabilitation und Entwicklungsverzögerungen. Die Physiotherapie in Erfurt wird von routinierten Physiotherapeuten durchgeführt. Physiotherapeuten sollten Kindern und Erwachsenen mit postoperativen Zuständen, Rückenmarkserkrankungen oder Schlaganfällen usw. helfen. Sprachtherapeuten und Logopäden helfen Erwachsenen, Eltern und Kindern durch Prävention, Therapie und Beratung. Zum Beispiel bei Dysphonie, Sprachentwicklungsstörungen, Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie. Computergestützte, Intensivstation in Erfurt zur Rehabilitation nach Hirnverletzungen, Multipler Sklerose oder Schlaganfall. Modernste Therapien mit Robotern und Computern zur Rehabilitation von Händen, Armen, Rumpf und Schultern.

  3. KLINIK KIPFENBERG GMBH

    Deutschland

    Die Klinik Kipfenberg bietet neurologische Rehabillitation nach Schädel-Hirnverletzungen. Das Angebot umfasst neurologische Frührehabilitation, Weiterführende Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung. Ein besonderer Schwerpunkt stellt die Verbindung von Intensivmedizinischer Versorgung mit Frührehabilitation auf unserer 20-Betten Intensivstation dar. Ein weiteres Spezifikum ist unser Ambulantes Rehabilitationszentrum, in dem wir das volle Angebot der stationären Rehabilitation auch ambulant anbieten. Ergänzend führen wir in Kooperation mit dem Klinikum Ingolstadt Anschlussheilbehandlungen für die Orthopädische Rehabilitation durch.