• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • schwefeldioxid

Suchergebnisse für

Schwefeldioxid - Import Export

  1. GRILLO-WERKE AG GESCHÄFTSBEREICH CHEMIE

    Deutschland

    Verified by europages badge

    HERZLICH WILLKOMMEN im Geschäftsbereich Chemie der Grillo-Werke AG. Schwerpunkt sind die Herstellung und der weltweite Vertrieb von anorganischen Schwefel- und Zinkchemikalien. Darüber hinaus betreiben wir die modernste Dimethylether-Anlage in Europa. Die verschiedenen Produktspezifikationen reichen von technischer Qualität bis hin zur hochreinen Pharmaqualität. Die Hauptanwendungsgebiete erstrecken sich von der chemischen Industrie über die Faser- und Zellstoffherstellung sowie die Futter- und Lebensmittelindustrie bis hin zu pharmazeutischen Verwendungen. Das Geschäftsfeld Schwefelsäure, SO2 und Recycling betreibt am Standort Frankfurt im Industriepark Höchst eine Schwefelsäureanlage zur Herstellung von flüssigem Schwefeltrioxid, Oleum sowie 96%iger und 98%iger Schwefelsäure und recycelt am Standort Duisburg Schwefelsäuren zur Produktion und Vermarktung von Schwefeldioxid. Das Geschäftsfeld Sulfate und Sulfite betreut die Produktion und Vermarktung von Zinksulfat am Standort Duisburg sowie von Dimethylsulfat (DMS), Dimethylether (DME), Natriumbisulfat, Natriumbisulfit und Natriumpyrosulfit im Industriepark Höchst am Standort Frankfurt.

  2. ENVEA

    Frankreich

    Verified by europages badge
  3. MICRO-HYBRID ELECTRONIC GMBH

    Deutschland

    MICRO-HYBRID Electronic GmbH ist als mittelständisches Unternehmen führend bei anspruchsvollen kundenspezifischen Elektronik-Lösungen. Seit über 30 Jahren entwickeln und produzieren wir innovative Elektronik. Unsere Kunden profitieren dabei von unübertroffenen Lösungen für Steuer- und Regelungsaufgaben in schwierigen Umweltbedingungen. Unser Portfolio reicht von Keramischen Substraten und Gehäusen für miniaturisierte Elektronikmodule zur Sensorsteuerung bis hin zu Infrarot-Komponenten und Sensoren für die Temperaturmessung und Gasanalyse. MICRO-HYBRID zählt zu den weltweiten Technologieführern im Bereich elektronischer Mikrosysteme. Mit überdurchschnittlichen Entwicklungsaufwendungen, einem hohen Maß an Know-How und einem breiten Netz an Kooperationen schaffen wir Komponenten und Sensoren mit höchster Präzision. Durch die Weiterentwicklung von Technologien und Materialen sowie durch technische Innovationen erzielen wir individuelle Lösungen mit deutlichem Mehrwert für unsere Kunden. Die umfangreiche Applikationserfahrung in verschiedensten Branchen ermöglicht uns ein einzigartiges Technologiespektrum zur Lösung Ihrer Entwicklungsaufgabe. Daher wählen uns Technologieunternehmen weltweit als Partner zur Lösung ihrer Messaufgabe.

  4. CARL JACOBS GMBH

    Deutschland

    Die Carl Jacobs GmbH ist ein 1865 in Mainz am Rhein gegründeter Kellereibedarfsgroßhändler und ist bis heute in Familienhand. Seit den 1970er Jahren liegen wir verkehrsgünstrig am Mainzer Autobahnkreuz. Durch diese zentrale Lage lassen sich kurze Lieferzeiten ralisieren, ob mit Spedition oder unserem eigenen Fuhrpark. Durch unser junges und erfahrenes Team an Außen-und Innendienstmitarbeitern und ein solides Produktportfolio im Bereich der Lebensmittelchemie, Weinbehandlungsmittel, Schwefeldioxid, Filtration, Sterilisation und Temperierung können wir gemischte Bedarfe optimal abdecken. Seit Jahren stehen wir in engem Kontakt mit führenden Unternehmen in Europa. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen nutzen wir, um unseren Kunden die besten Produkte zu den besten Preisen anzubieten. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

  5. CORANT

    Deutschland

    Wir entwickeln mit vielen Partnern den air-Q Luftanalysator und die air-Q App, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Menschen zu verbessern. Besonders wichtig sind dabei unsere Entwicklungspartner, mit denen wir täglich an neuen Lösungen für gesundes und bewusstes Atmen und Leben arbeiten.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. GEBR. LIEBISCH GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Gebr. Liebisch GmbH & Co. KG, ist ein, auf Labortechnik spezialisiertes, mittelständisches Unternehmen. Gegründet wurde das Unternehmen 1963 und zu den Hauptprodukten zählen Korrosionsprüf-, Umweltsimulationsgeräte, Bewitterungsgeräte und Metallblockthermostate, die weltweit in den unterschiedlichsten Industrie-, Labor-, Universitäts- und Forschungsbereichen zum Einsatz kommen. Die Korrosionsprüf- und Umweltsimulationsgeräte können atmosphärische Einflüsse und Umwelteinwirkungen auf Werkstoffe und Produkte im Zeitraffer simulieren. Zum Einsatz kommen die Produkte bei namhaften Großkonzernen, ebenso wie bei Mittelständlern und Kleinbetrieben. Beispielhafte Branchen sind die Automobilindustrie, Pharmaunternehmen, Brauereien, Uhrenhersteller, Kriminalinstitute oder auch Hochschulen und Universitäten. Als drittes Geschäftsfeld fungiert der Laborfachhandel.

  2. DIEHL & EAGLE PICHER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die von D&EP entwickelten und produzierten Batteriepacks werden in zivilen wie wehrtechnischen Anwendungen eingesetzt. Wir liefern wiederaufladbare Systeme in verschiedenen Technologien (z. B. Nickel Metallhydrid NiMH, Lithium Ionen LiIon) nach Kundenspezifikation sowie Primärpacks in den Technologien Lithium Thionylchlorid Li/SOCl2, Lithium Mangandioxid Li/MnO2, Lithium Schwefeldioxid Li/SO2 und Lithium Carbon Monofluorid Li/CFx. Bei der Produktion der Batteriepacks greifen wir sowohl auf die Batteriezellen unseres US-Gesellschafters EaglePicher Technologies LLC als auch auf Zellen anderer namhafter internationaler Hersteller zurück. Wir entwickeln LiIon Batterien inklusive Elektronik und Design bis zur Serienreife mit allen vorgeschriebenen Zertifizierungen wie CE, ROHS, EMV, Niederspannungsrichtlinie , IEC62133, UN-Transporttest nach UN38.3 sowie kundenspezifische Anforderungen wie IEC 62619 und funktionale Sicherheit (IEC 61508, SIL2).

  3. GRILLO-WERKE AG GESCHÄFTSBEREICH METALL

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Ab 1881 wurde das von den Oberhausener Betrieben benötigte Rohzink in einer eigenen Hütte in Duisburg-Hamborn erzeugt. Flüssiges Schwefeldioxid und Schwefelsäure wurden dabei als Bei-Produkte erzeugt. In Hamborn wurde nach der Jahrhundertwende auch ein Walzwerk eingerichtet. Zwei Jahre nachdem er die Firma seinen Söhnen Julius, August und Wilhelm (jun.) übertragen hatte, verstarb der Firmengründer. Mit Wirkung zum 01.01.1894 wandelten seine Söhne die bisher als offene Handelsgesellschaft geführte Firma in eine „Aktiengesellschaft für Zinkindustrie vormals Wilhelm Grillo“ um. Bis zum Beginn des 2. Weltkrieges entwickelte sich das Unternehmen zum größten Zinkhalbzeug- und Zinkweisshersteller sowie SO2-Verkäufer in Deutschland. Nach dem kriegsbedingten Erliegen nahezu der gesamten Produktion begann man unter großen Schwierigkeiten mit dem Wiederaufbau der Produktionsanlagen – mit Ausnahme der Zinkhütte. Neben dem Auf- und Ausbau der eigenen Werke beteiligte sich Grillo an einer Vielzahl von Unternehmen. 1974 zog sich Grillo nach 120 Jahren aus Oberhausen ganz zurück. Die Schwerpunkte für die traditionellen Bereiche Metall und Chemie liegen seitdem in Duisburg-Hamborn und seit 1997 in Frankfurt, für den Bereich Zinkoxid in Goslar. Die 1966 von Grillo mitgegründete und nunmehr vollständig im Besitz befindliche RHEINZINK hat ihr Walzwerk und die Verwaltung in Datteln und vertreibt ihre Bauzinkprodukte über eigene Niederlassungen bzw. Gesellschaften auf allen Kontinenten.

  4. AGU UMWELTTECHNIK

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Abluftreinigung - hier spielt AGU Umwelttechnik die führende Rolle und setzt Massstäbe am internationalen Markt. • wirtschaftlich effizienter als RTO, TNV, etc. • kompakt • wartungsfreundlich • leistungsstark • flexibel • patentiert ...das Multitalent der Luftreinhaltung! Leistung je Kompakteinheit • bis zu 1.000 mg/m3 Eingang • < 15 mg/m3 Ausgang • Gesetzeskonforme Einhaltung Abbau von • VOC • PCB • NOx • SO2 • Dioxin • Geruch • u.v.m. Unser System der Luftreinigung arbeitet zweistufig. Zuerst erfolgt eine Ionisierung der Luft. Per Mikrooxidation werden Schad- oder Geruchsstoffe in erheblichem Maße abgebaut. In der zweiten Reinigungsstufe haben wir ein entsprechendes Spezial-Aktivkohle-Paket dahintergeschaltet um < 15mg/m3 zuverlässig zu erreichen und somit konform TA-Luft zu operieren. • Aktivkohle bis zu 40.000 Stunden und länger in Betrieb! • Unser patentiertes System wird erfolgreich seit Jahrzehnten in Industriebetrieben jeglicher Art eingesetzt • Energiebedarf nur ca. 7.5-15 kW/h je 10.000 m³/h Abluft • Kompaktbauweise ermöglicht Unterbringung auf nur 10 m2 • Grundsätzlich qualitativ in Edelstahl gefertigt Vertrauen Sie auf ein enormes Know-How in der Luftreinhaltung und auf den grossen Vorsprung in Technik und Wissen! Gerne beraten wir Sie weiterführend und unverbindlich bei einem persönlichen Termin an einem Ihrer Standorte.

  5. CHEMISCHE FABRIK JAKOB RITTER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Chemische Fabrik JAKOB RITTER GmbH & Co. KGHerstellung und Vertrieb von Fasstürdichte RITA und SchwefelschnittenDie Fassdichte wird eingesetzt zum Abdichten von Fasstüren und undichten Stellen an Holzfässern, z.B. zwischen den Fassdauben. Bewährt hat sich die Fasstürdichte bei Zementfässern. Sie ist vegan, lebensmittelecht, geschmacks- und geruchsneutral. Ebenfalls ist die Fassdichte als Dichtmasse bzw. Dichtmittel schwundfrei, härtet und trocknet nicht aus, schmiert und schützt vor Korrosion.Die Fasstürsichte RITA erfüllt die Anforderung der US-amerikanischen Normen (FDA) sowie der Normen des Europäischen Wirtschaftsraums für Stoffe und Gemische mit bestimmungsgemäßem Lebensmittelkontakt. Die Zertifikate gemäß FDA und EEA sowie die Sicherheitsdatenblätter stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. ie Schwefelschnitten werden eingesetzt zur Trockenkonservierung.Durch das Abbrennen der Schwefelschnitten entsteht gasförmiges Schwefeldioxid, welches eine keimabtötende Wirkung hat und Hefe, Pilze und Bakterien abtötet.S + 2O → SO2Der Schwefel wirkt antimikrobiell. Er zerstört die Zellmembran und hemmt den Stoffwechsel von Mikroorganismen. Außerdem hemmt er die Aktivität von Enzymen.Die Schwefelschnitten finden Anwendung im Weinbau, bei den Imkern und in Gewächshäusern.Im Weinbau werden die Schwefelschnitten verwendet, um leerstehende Holzweinfässer zu konservieren.

  1. SMART SCOPE GMBH

    Deutschland

    Schwefelsäureanlagen - Design, Engineering, Optimierung. Die Behandlung SO2-haltiger Abgase mit nachgelagerter Herstellung von Schwefelsäure ist ein komplexer Prozess. Erhalten Sie bei Smart SCOPE das Know-how rund um Kontaktanlagen und die wichtigsten assoziierten Verfahrensschritte aus einer Hand. Unser Leistungsspektrum umfasst: - Prozessdesign - Numerische Prozess-Simulation - Basic- und Detailengineering - Apparatedesign für Kontaktapparate, Wärmetauscher sowie Trocken- und Absorptionstürme - Fit-Gap-Analysen zur Ermittlung von Richtlinienkonformität - BREF-Beratung - Sicherheitstechnische Verfahrensbetrachtungen (HAZOP-Analysen)