• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Stoffe und Gewebe

Suchergebnisse für

Stoffe und Gewebe - Schweiz

Schweiz
  1. CRISCO FORMTECHNIK AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Das höchste Anliegen ist die umfassende Zufriedenheit der Kunden in allen Teilbereichen der Zusammenarbeit. Alles Denken und Handeln – sämtliche Prozesse sind darauf ausgelegt. Diese strikte Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen wird sowohl durch fundierte Beratung und technisch perfekte Formteile, aber auch durch hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit erreicht. Die freundliche, hilfsbereite und gut geschulte Belegschaft ist ein weiterer wichtiger Garant für die stetige Erreichung dieser Zielsetzung. CRISCO verfügt über vertikale Verantwortungs- und Entscheidungs- strukturen, welche der Nährboden für die hohe Leistungs- und Kundenorientierung sind. Das partnerschaftliche Verhältnis zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern schafft gegenseitiges Vertrauen und bildet die Basis für eine erfolgreiche und dauerhafte Zusammenarbeit. Dies bedeutet aber keineswegs, dass sich CRISCO auf dem Erreichten ausruht – dem Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) wird ein ebenso hoher Stellenwert beigemessen. Die solide wirtschaftliche Basis, verbunden mit gesundem Wachstum, sowie die internationale Ausrichtung machen CRISCO zu einem starken Partner – heute, wie auch in der Zukunft. Durch den Einsatz unterschiedlicher Technologien ist CRISCO in der Lage, selbst schwierigsten Projektanforderungen gerecht zu werden und auch ausgefallene Kundenwünsche zu realisieren. Neben dem Single-Sheet- und Twin-Sheet-Thermoforming steht hierfür auch die PUR-Schaumtechnik zur Verfügung. Die CAD/CAM- gestützte Nachbearbeitung erfolgt mittels CNC-gesteuerter Fräs- oder Lasertechnologie. Riesige Fertigungskapazitäten sowie hochmoderne Anlagen ermög- lichen, dass auch Großaufträge sehr schnell und in gleichbleibend hoher Qualität bearbeitet werden können und eine hohe Flexibilität sowie Zuverlässigkeit gewährleistet ist.

  2. JULAMP GMBH

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Leitbild: Bei uns kommen die Vorteile eines Kleinstunternehmens zum tragen. Wir sind agil, präzise und freundlich. Kommunikationsschwierigkeiten oder lange Reaktionszeiten sind uns fremd. Persönlich entwicken wir mit Ihnen die gewünschten Produkte und stellen sie für Sie her. ISO 9001: 2015 zertifiziert. Formteilabmessungen: 3D-Druck mit Bauvolumen bis 330 x 240 x 300 mm Spritzgiessen bis 1000 kN / 132 g (PS) Eine Idee nimmt Gestalt an: Auch ohne Vorkenntnisse können Sie bei uns 3D-Druck gefertigte Produkte realisieren. Dieser Service ist sowohl für Unternehmen wie auch Private geeignet, da wir trotz Schweizer Qualität eine preiswerte Lösung anbieten. Firmenchronik: 1998:  Firmengründung in St. Erhard durch Josef Jund 1998:  Erwerb der Taschenlampenproduktion inkl. Inventar der Talamp AG 1999:  Umzug von St. Erhard nach Ruswil (Grindel 3) 2004:  Erstzertifizierung ISO 9001 2005:  Internationale Geschäftsbeziehungen zu Hi Watt Battery Industry, Hong Kong 2009:  Einführung von FDM 3D-Drucks durch Beschaffung eines Druckers von Stratasys 2009:  Julamp GmbH bildet den ersten Kunststoffverarbeiter aus 2011:  Julamp GmbH bildet den ersten Kunststofftechnologen aus 2015:  Martin Bättig wird als Produktionsverantwortlicher engagiert 2018:  Auszeichnung durch Schurter AG "Top 10 Lieferanten" 2021:  Geschäftsübernahme durch Martin Bättig und Lars Hartmann

  3. AUBRY PRODUKTIONS AG

    Schweiz

    Verified by europages badge
  4. K-PROFILE AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Wenn Sie die optimale Lösung für Ihr spezielles Kunststoff-Teil suchen, dann sind wir der ideale Partner. Jedes Projekt beweist uns stets aufs Neue, welche Lösungen mit Kunststoffprofilen entdeckt werden können. Sei es im Bereich der Nachhaltigkeit, als auch in zahlreichen Anwendungsbereichen rund um Gross- oder Klein-Projekte. Wir entwickeln und produzieren extrudierte Profile aus den verschiedensten Kunststoffen. Durch unser langjähriges Know-how haben wir uns auf kostengünstige und technisch optimale Lösungen spezialisiert. Bitte senden Sie uns die Profilzeichnung als PDF-Datei und als CAD-Datei zu, wenn möglich als. step oder .dwg oder. dxt-Datei. Um den Kalkulations- / Angebots-Ablauf zu optimieren, füllen Sie bitte auch unser Formular F34 aus und senden Sie uns alles per E-Mail zu. (Menge pro Abruf, Jahresmenge, Material, Farbe, UV-, chemische – Einflüsse, Gebrauchstemperatur usw.). Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein auf Ihre Anforderungen ausgerichtetes innovatives Profil oder auch komplette Kunststoffbauteile in unserem Apparatebau. VERTRAUEN IST DER GRUNDSTEIN GUTER ZUSAMMENARBEIT! Wir bei K-Profile sind spezialisiert darin Kunststoffprofile für unsere Kunden zu entwickeln. Bereits seit 70 Jahren setzen wir uns intensiv mit den Möglichkeiten von Kunststoff auseinander und entwickeln diesbezüglich kreative Gesamtlösungen, die individuell auf die Ansprüche abgestimmt sind.

  5. BRASSELPLAST GMBH

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Die Firma BRASSEL PLAST wurde im Mai 2007 durch Oliver Brassel als Einzelfirma gegründet. Unsere Stärke ist es, für jeden Kundenwunsch die ideale Lösung bieten zu können – sowohl im Hinblick auf die Produktqualität als auch auf die Wirtschaftlichkeit. Wir produzieren Kunststoffteile mit unterschiedlichsten Herstellungsverfahren, u.a. Spritzguss- oder Thermoplastschaumguss-Teile und verarbeiten diese auf Kundenwunsch durch Ultraschallschweissen oder sonstige Montagearbeiten weiter. Derzeit beliefern wir mit unseren Produkten die Maschinen-, Elektro- und Medizinindustrie, zudem haben wir und auch auf die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffe zu Präzisionsteilen spezialisiert. Selbstverständlich fertigen wir auch Teile für andere Branchen, für die wir die Werkzeuge herstellen lassen oder von den Kunden übernehmen. Neben Kundenprojekten führen wir auch Lohnarbeiten für Spritzgussunternehmen durch – egal, ob es sich um Klein- oder Grossserien handelt.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. MEISTERPLAST AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Prototyping, Entwicklung & Konstruktionen Wir begleiten Sie von der Idee über den Prototyp bis hin zur Serienfertigung Ihrer Kunststoffteile. Wir haben jederzeit pragmatische Lösungen für Ihren Projektstart. Mit vielen unserer Kunden verbinden uns langjährige Entwicklungspartnerschaften. Perfektion Werkzeugbau Die Produktion von Kunststoffteilen steht und fällt mit der Qualität der Spritzgusswerkzeuge. Wir konstruieren und fertigen Stanz- und Spritzwerkzeuge und haben raffinierte und überraschende Lösungen für Sie bereit. Wir fertigen auch weiche Werkzeuge oder Formeinsätze in unseren Stammformen für Prototypen oder Kleinserien. Zudem haben wir jahrelange Erfahrung mit der Werkzeug-Beschaffung aus Asien und Europa. Hochpräzise Maschinen für qualitativ hochstehende Produkte Kunststoffspritzguss Die Technik bei Meisterplast kann sich sehen lassen. Mit 18 vollautomatischen Spritzgussmaschinen im Unternehmen sind Schließkräfte von 25 bis 440 Tonnen möglich. Es können damit Teilegewichte von 0.3g bis zu 2kg serienmäßig und jederzeit reproduzierbar hergestellt werden. Veredelung und Nacharbeiten Mechanische Bearbeitung: fräsen, bohren, Gewinde schneiden, nieten Ultraschall-Schweissen Bedrucken: Tampondruck oder Heissprägen Metallteile lebensmittelecht waschen Montieren von Baugruppen, dokumentierte Prüfungen, etikettieren und verpacken

  2. REAL-TECHNIK AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    1971 Gründung der Firma REAL-TECHNIK AG als Ingenieurbüro für Kunststofftechnik durch Herrn Dipl. Ing. Joachim Bernhardt 1974 Tätigkeitserweiterung durch den Werkzeugbau mit Herrn Ingolf Bernhardt der 2. Generation (Wz-Machermeister/Plastikant) 1976 Beginn der Produktion von Kunststoffteilen auf zwei Spritzguss-maschinen (900KW und 1'500KW) 1981 Umzug nach Liestal/Baselland, Produktionsfläche 500m2, 4 SPG-Maschinen, 7 Personen 1989 11 SPG-Maschinen, Ausbildung der ersten Lehrlinge, 10 Personen 1990 Übernahme der Firma REAL-TECHNIK AG durch Hr. Ingolf Bernhardt. Austritt des Firmengründers Hr. Joachim Bernhardt 1992 Produktion und Lagerfläche ca. 1200m² 1996 Beginn des Neubaus in Kaiseraugst 1997 Bezug der neuen Produktions- und Büroräume in Kaiseraugst 1400m2 Produktion 1000m2 Hochregallager 200m² Büros 17 Mitarbeiter und 3 Lehrlingen 17 SPG-Maschinen bis 9'000KW Schliesskraft 1 Extrusionslinie 1998 Zertifizierung nach ISO 9001) 1999 Maschinenbestand 19 SPG-Maschinen inkl. Vertikalmaschinen - Totale EDV-Vernetzung inkl. CAD/CAM 2000 Die stellvertretende Produktionsleitung und das CAD übernimmt Herr Kay Bernhardt, KST-Technologe mit Berufsmatura in dritter Generation 2001 21. Oktober 2001: 30-jähriges Firmenjubiläum - Personalbestand: 22 Personen und 3 Lehrlinge 2003 Am 06. März 2003, erscheint auf der „Wirtschaftsseite“ der BASLER ZEITUNG, ein Artikel über unsere Firma: „Konstant starke Zuwachsraten seit Jahren“. Erwerb des Hallenanbau mit weiteren 1350 m2 Lagerfläche Kay Bernhardt schliesst seine Ausbildung zum Kunststofftechniker TS im Rang ab. 2004 Die REAL-TECHNIK AG übernimmt das gesamte Inventar, inkl. Spritzgusswerkzeuge und den Kundenstamm der MICROJET AG, 2540 Grenchen. Der Maschinenpark wächst auf über 30 Spritzgiessmaschinen Die REAL-TECHNIK AG beschäftigt nun über 30 Angestellte, der Auto-Parkplatz wird erweitert. Herr Kay Bernhardt wird Mitglied der Geschäftsleitung. 2008 Erneuerung und Reorganisation des Werkzeuglagers. 2009 Erweiterung der

  3. KUVAPLAST AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Kunststoffplatten, Aluminium Platten, Aluminium Platten eloxiert, Acrylglas, Technische Kunststoffe, POM Rohaluminium Platten, Verbundplatten Etalbond, Etalbond slim, Etalbond light, Etalbond Butlerfinish, Etalbond Metallic grau, Etalbond schwarz, Lenta Sign, Lenta Sign light, Allsteel, Magnetplatte, Acrylglas, PMMA, Satinierte Platten, xt Platten, Kuvacryl, gs Platten, Mitsubishi kontinuierlich gegossen, Shinkolite kontinuierlich gegossen, Perspex, Frost, Setacryl, Satinglas, Setasand, Seta LED Stone, Metallic, Designplatten, Bencore, H-PVC Schaumplatte, Simopor, Simopor light, Simopor ultralight, Kuvafoam, Integralschaumplatte, Veka, Simopor color Simopor digital, APET, PETG, PC, Akyprint, Stadur Viscom Sign SF, Viscom Easyprint, AL-Leader, Aluminium Verbundplatte – weisser Kern PS, Conticast, Edgelight, Coplast, Stahlplatte, Platten, PE500, PE1000, PE300, HD-PE, PP-Platten, PP, PA12, PA6, PUR, PMMA, PC, PVC, PA, PU, Alupanel, Marcryl, Flachplatten, Mehrfachstegplatten, PVC-Schaumplatten, Vierkantstäbe, Plaxiglas, Hartgewebe, Carbon, GF-Platten, CF-Platten Desingplatten, Folien, Schrumpffolien, Rammschutz-Kartbahn, Kunststofffrästeile, Kunststoffspritzguss, Federelement, Abdeckung, Stopfen, Distanzscheiben, Treibstift, Werkzeugbau, Eckstück Abdeckungen, Halterungen, Abschlusskappen, Rohrstopfen, Abschlussstopfen , Produktentwicklung, Weich-Profile, TPE-Profile, Profile, Aluprofile, Aluminium-Profile, Glasfaserprofile, Dachrinnen, Kunststoff-Dachrinnen, Frästeile,

  4. SEMADENI AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Willkommen bei der Semadeni AG, willkommen in der Welt der Kunststoffe! Bei uns finden Sie über 8'000 vielseitige Kunststoffartikel für Labor, Medizin, Industrie, Food und Gastro sowie für die Raumgestaltung. Seit über sechs Jahrzehnten versorgen wir unsere Kunden in den verschiedensten Branchen mit hochwertigen Produkten. Auch Sie werden viele praktische Hilfsmittel finden, die Ihre Arbeiten vereinfachen. Wir stehen bereit, Sie mit Ihrem gesamten Kunststoff-Bedarf zu versorgen. WIR HABEN EIN KLARES PROFIL - KUNSTSTOFFE SIND UNSERE STÄRKE. DENN WIR SIND HERSTELLER UND VERSTEHEN ETWAS VON KUNSTSTOFF... Bestellen bei Semadeni - einfach & bequem: Bevorzugen Sie telefonisch, per Fax, per Postweg oder über das Internet zu bestellen? Bei Semadeni ist dies kein Problem, jedes Kommunikationsmittel ist uns willkommen...Auch individuelle Lösungen wie z.B. elektronische Einkaufsplattformen sind möglich... Über unseren SEMADENI - WEBSHOP auf www.semadeni.com haben Sie Zugang zum einfachsten udn informativsten Bestell-Tool... Alle gewünschten Artikel in den Warenkorb legen. Das System errechnet automatisch den Gesamtpreis der Bestellung inklusive des Transports und der Mwst.... Wir liefern direkt zu Ihnen...denn auf die Logistik kommt es an... Die Auslieferungen erfolgen rasch mit DPD, der Post oder per LKW. ... Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

  5. L-TECH AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    1791 Gründung der Gerberei durch Familie Freudenberg 1846 Kauf der Gerberei durch Franz Leder 1895 Übergang an Jakob Franz Leder-Walder 1910 Übergabe an die Söhne Eugen, Otto und Franz, wobei Eugen Feder führend ist. 1926 Nach Eugen Leder’s Tod übernimmt sein Schwiegersohn Dr. Lothar Burgerstein die Leitung der Firma 1932 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft 1940 Kauf der Cuero AG in Buttikon. Diese wird in eine Gerberei umgewandelt. Es werden vorwiegend technische Leder gegerbt. 1956 Kunststoffe werden als neues Rohmaterial entdeckt. Leder Verschleiss-Teile werden vor allem durch höchst-molekulares Niederdruck-Polyäthylen ersetzt. 1971 Schliessung der Gerbereien auf der Fluh und in der Cuero AG. 1990 Verkauf und Ausgliederung der gesamten Belting-Sparte an die Verseidag AG. Weiterführung der Sparte Kunststofftechnik 1993 Umzug in das neu erbaute Fabrikgebäude in Rapperswil-Jona 1996 Zertifizierung nach ISO 9001: 2000 Qualitätsmanagement-System 2000 Verarbeitung von Aluminium im Werk Rüti 2004 Umfirmierung auf L-TECH AG 2005 Div. Investitionen im Bereich der mannlosen Fertigung und Baugruppen-Montage 2008 Kauf der Firma durch Andreas Keller und Martin Pfyl 2009 Umzug Alu-Werk von Rüti nach Jona in den 700m2 grossen Neubau 2017 Rezertifizierung nach ISO 9001-2015 Qualitätsmanagement-System

  1. HÄNGGLI THERMOPLAST AG

    Schweiz

    Wenn Sie technische Spritzguss-Kunststoffteile und Formenbau nach Ihren Vorgaben wünschen, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Kurzum, wir sind Ihr idealer Partner für: Beratung und Projektierung von kundenspezifischen Kunststoffteileprojekten, Entwicklung von produktspezifischen Prüf-, und Produktionsprozessen, Konstruktion und Herstellung von Spritzgusswerkzeugen, Produktion Kunststoffteilen bis hin zur kompletten Systemlösung. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Spritzguss-Werkzeugen und dem Spritzgiessen von Thermoplasten. Wir arbeiten in allen Bereichen mit modernsten Maschinen und Systemen. Unser Unternehmen wird seit jeher von den Eigentümern geführt. Nachhaltigkeit ist uns ein echtes Anliegen.

  2. COMPOTECH AG

    Schweiz

    Compotech AG in Weinfelden entwickelt und produziert technische GFK Formteile und Systeme aus verstärkten Kunststoffen. Der namhafte Schweizer GFK Verarbeiter beliefert die internationale Industrie. Die Produkte aus Faserverbundwerkstoffen (meist GFK – glasfaserfaserverstärkter Kunststoff) werden europaweit unter anderen im Transportwesen, im Maschinen- und Apparatebau, in der Medizinalbranche, in der Elektrobranche sowie in der Sanitärbranche eingesetzt. GFK Formteile im Grenzbereich von herkömmlichen Werkstoffen Faserverbundwerkstoffe erfüllen oft spezielle Anforderungen (Stabilität, Formgebung, Gewicht, Brandschutz), welche im Grenzbereich des Potentials konventioneller Werkstoffe (wie Stahl, Aluminium oder Holz) liegen. Verbesserungen von Leistung und Qualität, Minimierung von Kosten und damit mehr Wirtschaftlichkeit sind die Folge. GFK Verarbeitung seit über 55 Jahren Unsere Fertigungskompetenzen liegen in der Form- (SMC-Heisspressverfahren) und Farbgebung sowie in der Montage. Diese GFK Verarbeitungskompetenzen werden durch Konstruktions- und Projektmanagementkapazitäten abgerundet. Mit diesem kompletten Dienstleistungsangebot ist der GFK Verarbeiter Compotech AG in der Lage, den Kunden bei Herausforderungen mit Faserverbundwerkstoffen vom Erstkontakt bis zum Projektende professionell zu begleiten. 1961 Gründung der Fa. H. Thurnheer & Co. AG 1988 Verkauf an S. Peyer AG ⇒ Peyer-Thurnheer AG 1990 Verkauf an Sarna Kunststoff Holding AG ⇒ Sarnatech Composites AG 1996 Management-buy-out ⇒ Compotech AG 2003 Aufnahme der Aktivitäten im neuen Industriegebäude (6000m2)

  1. GEORG UTZ AG

    Schweiz

    Utz ist weltweit in Ihrer Nähe. Wir entwickeln und produzieren clever und nachhaltig wiederverwendbare Kunststoffprodukte, die Ihre Logistikprozesse optimieren. Spritzgiessen und Thermoformen in höchster Präzision. Qualität entsteht bei Utz an jedem Arbeitsplatz. Utz verfügt über ein das ganze Unternehmen umfassendes Management-System. Dieses garantiert eine gleichbleibende und den Kundenanforderungen entsprechende hohe Qualität der Utz Produkte, unabhängig davon, in welchem Produktionswerk sie hergestellt werden. Unser Schweizer Werk wurde bereits 1987 nach der internationalen Norm ISO 9001 und seit 2009 nach 9001: 2008 zertifiziert. Dieses Qualitätskonzept gilt heute für alle Betriebe der Utz Gruppe. Unser Qualitätsmanagement ist ein Bestandteil unserer Dienstleistung und kann von unseren Kunden bei der Realisierung ihrer Vorgaben vollumfänglich genutzt werden. Gedankliche Grundlage unserer Tätigkeit ist der Mehrwegkreislauf. Das war bereits der Fall, als Umweltschutz ein noch allseits belächeltes Thema war. Mit der Herstellung des ersten Kunststoffbehälters sollte dem Kunden eine Verpackung angeboten werden, die nicht schon nach einmaliger Benutzung nur noch zur Vermehrung der Müllhalden dient. Somit war der Mehrweggedanke die grundlegende Idee aller weiteren Produktinnovationen bei Utz. Wir verpflichten uns zur Rücknahme unserer Produkte nach Ablauf ihrer Lebensdauer. Das heisst, die Mehrweggebinde müssen der stofflichen Wiederverwertung zugeführt werden. Bei Utz bedeutet das, dass die Kunststoffprodukte eingemahlen werden und das so erhaltene Mahlgut wieder zur Herstellung von neuen Produkten verwendet wird. Mehrweg in reinster Form.

  2. WERNER DÜBI AG

    Schweiz

    Werner Dübi Kunststofftechnik besteht seit 1980 und beschäftigt heute 17 Mitarbeiter.

  3. INNIQUE AG

    Schweiz

    Innique – die Schweizer Innovationsfirma für Trinkflaschen, Werbeartikel und mehr Seit über 50 Jahren produzieren wir hochwertige Kunststoff-Flaschen sowie Behälter im Food- und Nonfood-Bereich. Dabei lassen unsere Spezialisten keinen Kundenwunsch offen: Bilder, Grafiken, Logos, Farb- und Formwahl – Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Unsere Produkte: • Werbeartikel • Flaschen für die Getränkeindustrie • Kunststoffdosen • Kunststoff-Flaschen • Flüssigkeitsverpackungen aus Kunststoff • Verpackungsmittel aus Kunststoff • Fahrradtrinkflaschen aus Kunststoff • chemisch-technische Flaschen • Kunststoff-Flaschen für die Lebensmittelindustrie • Werbeartikel aus Kunststoff

  4. KUNSTSTOFF-DEUTSCHLAND

    Schweiz

    Kunststoff-Deutschland ist das Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie. Die einfache, intuitive Bedienbarkeit und der übersichtliche Aufbau sind wichtige Merkmale von Kunststoff-Deutschland. Kunststoff-Deutschland spricht folgende Bereiche an: - Kunststoffverarbeitung, / Kunststoffbearbeitung - Maschinen / Peripheriegeräte für die Kunststoffindustrie - Prüfen / Messen / QS - Werkzeugbau / Formenbau, - Additive Fertigung / 3D Printing - Rohstoffe / Hilfsstoffe / Additive / Masterbatches / Compounds - Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie - Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse Kunststoff-Deutschland ist ein völlig unabhängiges Internetportal und gehört keiner Firma, Verlag und Verband.

  5. KSV VERBAND SCHW. KALKSANDSTEIN PRODUZENTEN

    Schweiz

    Kalksandstein Produzenten der Schweiz sind im Verband KSV vertreten - Verband Schweizer Kalksandstein Produzenten. Kalksandstein Informationen, Technische Dokumentation, Kostenloser Schallschutzrechner, Präsentation der Herstellung, Ökobilanzdaten, Baustoffkennwerte usw. auf www.kalksandstein.ch

  6. MIRA-X STOFFE AG, WEBEREI UND TEXTILVERLAG

    Schweiz

    Das Unternehmen MIRA-X STOFFE AG, WEBEREI UND TEXTILVERLAG, gegründet wurde und in der Branche Gewebe tätig ist. Es hat seinen Sitz in Bühler, Schweiz.