• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • wireless messtechnik

Suchergebnisse für

Wireless messtechnik - Import Export

  1. B + B THERMO-TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    B+B Thermo-Technik entwickelt und produziert seit 1984 innovative Produkt- und Branchenlösungen mit höchsten Qualitätsansprüchen für präzise Messaufgaben. Profitieren Sie also von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-How. Standort der B+B Thermo-Technik GmbH ist Donaueschingen im Südwesten von Deutschland. Von hier aus werden die Qualitätsprodukte weltweit vertrieben. Durch neueste Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungstechnologien und die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001: 2015 und DIN EN 61340-5-1 produzieren wir unsere Produkte nach höchsten Qualitätsstandards. Auch den Service von Prüfzeugnissen und DAkkS-Kalibrierzertifikaten aus unseren hauseigenen Kalibrierlaboren bieten wir unseren Kunden an. Qualität und Kundennähe sind feste Bestandteile der Strategie, weshalb die B+B Messtechnik überwiegend in Deutschland und in 100%-igen Tochterunternehmen weltweit produziert. Ständige Qualitätskontrollen, flexible Reaktionen auf Kundenwünsche und -änderungen sowie zeitnahe Lieferungen sind garantiert.

  2. CRYSTAL-PHOTONICS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Crystal Photonics GmbH ist ein hochspezialisierter Hersteller von Detektorsystemen und miniaturisierten Kernstrahlungsdetektoren für Medizintechnik, industrielle Messtechnik, Forschung, Umweltschutz und Verteidigung. Jahrzehntelange Erfahrungen bei der Herstellung und Bearbeitung von Kristallen verbinden wir dabei erfolgreich mit unserer Kompetenz bei der Anwendung von Detektoren in unterschiedlichsten Einsatzbedingungen. Besondere medizintechnische Tätigkeitsschwerpunkte liegen für uns im nuklearmedizinischen Bereich: Seit 1997 entwickeln und fertigen wir Gamma-Sondensysteme für intraoperative Einsatzzwecke, die, aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und enormen Leistungsfähigkeit, weltweit höchstes Ansehen genießen. Auch unser neuestes System "Crystal Probe -automatic-", für Operationen nach der Methode der Wächter-Lymphknoten-Ektomy (SLNE), steht in dieser Tradition. Es enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Sonden mit variablen Parametern, wie z.B. unsere kabellose Bluetooth-Sonde Crystal Wireless Probe, die den gegenwärtigen Höhepunkt unserer Gammasonden-Entwicklung repräsentiert. Darüber hinaus entwickeln wir derzeit in einem vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderten Projekt, zusammen mit den nuklearmedizinischen Instituten der Universitäten Dresden und Leipzig, eines der ersten kleinen, bildgebenden Systeme für die Wächter-Lymphknoten-Methode, die Hand-Held Gamma-Kamera CrystalCam.

  3. MEASUREMENT COMPUTING GMBH

    Deutschland

    Measurement Computing bietet einfach zu integrierende und preisgünstige Module für die PC-gestützte Messtechnik mit USB-, Ethernet-, Wireless- oder PCI/PCIe-Schnittstelle sowie autonome, internetfähige Datenlogger für die unterschiedlichsten Anwendungen. Die Messmodule erfassen Spannung, Strom und erlauben den Direktanschluss von Temperatursensoren, aber auch einer Vielzahl von weiteren Sensoren ohne zusätzliche Signalkonditionierung. Die Bandbreite der Messmodule reicht bis zu höchster Auflösung mit 24 Bit oder Abtastraten bis 20 MS/s und deckt alle Anforderungen an präzise Messtechnik ab. An die Messgeräte der Data Translation Produktlinie für die simultane Datenerfassung in der Schall- und Schwingungsanalyse können gängige Schwingungssensoren direkt angeschlossen werden. OEM-Platinenversionen oder Steckmodule für den Raspberry Pi sind für eine einfache Integration in eigene Anwendungen geeignet. Die Messmodule sind kompatibel zu Windows, Linux und Android, sowie zu gängigen Messtechnikapplikationen wie LabVIEW, MATLAB, DASYLab oder DIAdem und ermöglichen über Programmierbibliotheken die Einbindungen in eigene Programme, z.B. unter Visual Studio oder Python. Darüber hinaus sind perfekt auf die Geräte abgestimmte Softwarepakete erhältlich, wie die bekannten Programme DASYLab, QuickDAQ und DAQami. Ausführliche Dokumentation, Beispiele und unser qualifizierter Support helfen bei der Integration unserer Messtechnikkomponenten.

  4. WEISS AUTOMATIONS SYSTEME GMBH

    Österreich

    Gegründet 1991 mit dem Schwerpunkt in der Erdgas- und Erdölindustrie haben wir uns in zahlreichen Industrien und Märkten weiterentwickelt und können so unsere Kunden mit branchenübergeifender Erfahrung unterstützen. Wir planen, bauen und liefern Filteranlagen und Durchflussmess- und Regelsysteme für Gase und Flüssigkeiten, wobei auch die Filterelemente, sowie Service und Engineeringleistungen angeboten werden. Kalorimeter und Gasanalysegeräte runden das WAS Angebot im Bereich Messgeräte ab. WAS arbeitet hier mit international führenden Unternehmen der Filter- & Messtechnik zusammen und bietet eine breite Palette an Technologien an, um so jeweils für den Kunden optimale Lösungen zu erarbeiten. Neuester Bereich ist die Sicherheitstechnik, Gasdetektoren mit Wireless HART Kommunikatio, Molchmelder, Berstscheiben, Dichtheitsprüfsysteme für Rohrleitungen und Isolationsprüfer angeboten werden. Eine straffe und überschaubare Organisation, Einsatz moderner Technologien und unsere kompetenten Partner, die zu den weltweit führenden Unternehmen in ihrer Branche gehören, erlauben uns Lösungen anzubieten, die es unseren Kunden ermöglichen Ihre Prozesse und Kosten zu optimieren

  5. ROSCHI ROHDE & SCHWARZ AG

    Schweiz

    Roschi Rohde & Schwarz AG Die Firma wurde im Jahr 1948 unter dem Namen W. F. ROSCHI TELECOMMUNICATION Bern als Einzelfirma gegründet und hatte damals schon die Generalvertretung der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Deutschland. 1967 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Im Laufe der Jahre kamen verschiedene Generalvertretungen dazu. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erarbeiten wir komplette individuelle Lösungen mit Gesamtsystemgarantie. Als Generalunternehmer wickeln wir Projekte kundenspezifisch, kostentransparent und termingerecht ab. Die nachhaltige Zufriedenheit des Kunden und die Weiterentwicklung unseres Unternehmens stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir wollen Ihre Bedürfnisse verstehen und optimale Konzepte für Sie erarbeiten. Wir garantieren fundierte, wirtschaftliche Lösungen, schaffen dauerhafte Erfolgsbeiträge und sichern damit Ihren Wettbewerbsvorteil. Der Konzern Rohde & Schwarz im Überblick Der vor mehr als 80 Jahren gegründete Technologiekonzern gehört zu den global führenden Herstellern von Kommunikationstechnik für professionelle Nutzer. Zunächst fokussiert auf die Hochfrequenztechnik und deren Anwendungen in Messtechnik, Funk und Rundfunk, wurde der Arbeitshorizont in den letzten Jahrzehnten zunehmend weiter gefasst. Die digitale Transformation von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft in eine vernetzte Welt erfordert die Integration von IP-basierter Kommunikationstechnik in nahezu alle künftigen Produkte und kann nur auf der Basis verlässlich hoher Datensicherheit gelingen. Rohde & Schwarz hat sich daher dieses Betätigungsfeld zu eigen gemacht und ist inzwischen einer der grössten deutschen Hersteller von IT-Sicherheitsprodukten. Aus marktführender Position bedient Rohde & Schwarz den gesamten Mobilfunk- und Wireless-Sektor mit Messgeräten und -systemen für die Entwicklung, Herstellung und Typprüfung von Komponenten und Endgeräten sowie für den Aufbau und die Überwachung der Netze. Weitere wichtige